Raucher.

was bistn du für einer?

  • Nichtraucher.

    Stimmen: 286 71,7%
  • Raucher.

    Stimmen: 71 17,8%
  • Gelegenheitsraucher.

    Stimmen: 42 10,5%

  • Umfrageteilnehmer
    399
@Ahriman: ICh rauche seit *ehm* kA 5 oder 6 Jahren nun,......, ich mach dir noch immer 3 100 meter sprints am Stück unter 12 Sekunden, am Stück, sprich ich sprinte die 100 meter, jogge die 100 meter zurück mach nen neuen start und jogge zurück und noch nen start.

klar haben raucher eher unter konditionsverlust zu kämpfen als nichtraucher und es ist auch fakt, dass raucher für den gleichen effekt etwas mehr training im schnitt brauchen, doch dein vergleich hinkt stärker als ne omma mit krückstock.
du kannst net fettchen dick mit nem sportler vergleichen,... .
also bei mir im basketball haben alle bis auf 2 aus dem team geraucht und wir haben höchstleistungen gebracht;
ich habe 4 stunden training täglich durchgehalten TROTZ rauchen.
meine 3ér würde wurdne nach dem rauchen net schlechter, genausowenig hat meine kondition nach nem kippchen nachgelassen.
ich bin mir sicher, wenn ich net geraucht hätte hätte ich n quentchen mehr kondition, aber weißte was ?
auf das scheiß ich ich hab kondition um 4 stunden basketball auf dem freiplatz mit kleinen unterbrechungen zum trinken und auch mal für n kippchen zu spielen, das ist merh kondition als die meisten menschen haben die reicht mir.

PS: Ich hab nen ruhepuls zwischen 50 und 55,..... . ( bösartig erhöht durchs rauchen, oder ? ^^ )
 
Einbildung ist die schönste unter den Bildungen. :p

Wie bereits erwähnt wurde, kommt es natürlich auch etwas auf den Sport an und vieles kann ein fitter Körper bis zu einer gewissen Schmerzgrenze auch selbst wieder ausgleichen, aber insgesamt ist es einfach wissenschaftliche Tatsache, das Rauchen leistungshemmend ist. Alles andere wäre beim Einatmen giftiger Substanzen auch alles andere als logisch.
 
Callista Ming schrieb:
Ich sage ja nicht, dass es grundlegend unwahr ist ;) Nur, das es auch Gegenbeispiele gibt ;)

Hehe, will ich auch nicht bestreiten, aber ich konnte noch nicht vom gegenteil überzeugt werden, naja ... ^^ kommt ja auch die menge an ...

PS: im vorigen post: Laufen = Rauchen
 
habe ich auch in keinster weise abgestritten, aber die horror szenarien die Ahriman beschrieben hat liegen fernab jedweder realität.
und es gibt genug toxische substanzen die leitungsfördernd sind also ist dein logischer schluss n kurzschluss :)
 
Thrawn schrieb:
habe ich auch in keinster weise abgestritten, aber die horror szenarien die Ahriman beschrieben hat liegen fernab jedweder realität.
und es gibt genug toxische substanzen die leitungsfördernd sind also ist dein logischer schluss n kurzschluss :)
Hier gehts doch ums Rauchen und nicht um Doping, oder? Hab noch nie was von Leistungsförderung beim Rauchen gehört! All meine Aussagen sind natürlich rein aufs Rauchen spezifisch gerichtet, bei anderen Dopingmitteln müsste ich mich erst informieren, in wie weit man diese überhaupt als toxisch bezeichnen darf.
 
Ist nunmal ein Fakt, dass beim Rauchen Teer in die Lunge gelangt, kommt natürlich auch viele Parameter an, wie lange, wie oft, wie gut kann der Körper das absorbieren, abgesehen von der b-strahlung die beim rauchen freiwird, die für die Lungenzellen sich auch nicht ideal ist ;) ich denke es gibt genügend Studien die das zeigen. Es kann glaub ich keinen Zweifel geben, dass das die Lunge beeinflußt ... natürlich kann es sein, dass ein raucher die größere Lunge hat, und dassdesshalb weniger macht, oder dass ein trainierter Raucher sicher auch besser sporteln kann als ein Normaler mensch, aber es erscheint mir unumgänglich, dass es sich nicht postiv auf die lunge auswirkt.
 
Ahriman schrieb:
Falsch

Sport und Rauchen vertragen sich schlecht.Raucher sind schlechte Sportler

Nope, hab einige Freunde die Rauche und Kampfsport betreiben..huiuiuiuiui..sag ich dir und alle Raucher die ich kenne, haben ne Kondition und Leistung die über meiner liegt, bin ebenfalls Raucher.;)



Es wirkt sich nicht positiv auf die Lunge uas, das ist klar, aber das heißt nicht das Raucher generell schlechter sind als Nicht Raucher, wie eine gewisse Person das mehrfach behauptet hat. ;)

Denn, die von mir angesprochene Handballmannschaft hat, die Spiele dich ich gesehen habe und von denen ich gehört habe(kenne eine Mitspielerin dort etwas näher), haben sie alle gewonnen und das waren nicht gerade wenige....


Nun ja...es gibt Raucher die sidn verdammt gut im Sport, trotzalledem...und es gibt Raucher wie mich, die Nullnummern sind im Sportverein oder -unterricht.:D

Aber im Sprint hab ich bis jetzt noch fast jedes mal als erster abgeschlossen. ^.^v
*ego aufbau* :D
 
Ich bin nichtraucher, meine lunge is schon kaputt genug, und wenn ich mir dann noch so nen glimmstengel reinpfeif geb ich denn löffel ab. Rauchen is ungesund man riecht bescheiden und es ist sau teuer, hat meiner ansicht nach nur nachteile, weshalb ich es nie machen würde.
 
@Utopia:
wer lesen kann ist klar im Vorteil :rolleyes:

Niemand von den Rauchern hat behauptet, dass Raucher nicht gehemmt sind durch Ihr Rauchen. Aber wir bestreiten wehement - und zu recht - dass wir grottige Sportler wären, was schlicht falsch ist.

Ich habe 7 Jahre lang Volleyball gespielt. Die letzten beiden davon geraucht. Und nebenbei habe ich mit meinem Vater freitags Abends Basketball gespielt, wo man auch rennt. Weder war meine Kondition schlechter als die der anderen- wohlgemerkt - HERREN dort im Raum, noch sonstige spielerische Leistungen. Neben den 4 Tagen unter der Woche, wo ich Volleyball und Basketball gespielt habe, kam dann ein Tournier am Wochende vom Volleyball hinzu :)

Du kannst dich mit "einbildung ist auch eine Bildung" so viel rausreden wie du magst. Wenn du selbst nicht mal geraucht und Sport betrieben hast und weiß, was dein Körper schafft, solltest du darüber nicht urteilen. Das solltest du dann denen überlassen, die es schon gemacht haben oder immernoch machen ;)

Und die sagen gerade alle übereinstimmend aus, das es möglich ist. Sind wir jetzt alle Ausnahmen? ;)
 
Niemand von den Rauchern hat behauptet, dass Raucher nicht gehemmt sind durch Ihr Rauchen. Aber wir bestreiten wehement - und zu recht - dass wir grottige Sportler wären, was schlicht falsch ist.

Ich habe 7 Jahre lang Volleyball gespielt. Die letzten beiden davon geraucht. Und nebenbei habe ich mit meinem Vater freitags Abends Basketball gespielt, wo man auch rennt. Weder war meine Kondition schlechter als die der anderen- wohlgemerkt - HERREN dort im Raum, noch sonstige spielerische Leistungen. Neben den 4 Tagen unter der Woche, wo ich Volleyball und Basketball gespielt habe, kam dann ein Tournier am Wochende vom Volleyball hinzu

Du kannst dich mit "einbildung ist auch eine Bildung" so viel rausreden wie du magst. Wenn du selbst nicht mal geraucht und Sport betrieben hast und weiß, was dein Körper schafft, solltest du darüber nicht urteilen. Das solltest du dann denen überlassen, die es schon gemacht haben oder immernoch machen



Und die sagen gerade alle übereinstimmend aus, das es möglich ist. Sind wir jetzt alle Ausnahmen?

Ihr unterstellt mir vielleicht sachen. Ich habe nie gesagt das alle Raucher ohne ausnahme schlecht in Sport sind, sicher gibt es ausnahmen. Und es kommt auch auf die menge drauf an. Und dies kann man auch alles nachlesen also nicht mit Horrorzenarien. Ich kann nur sagen was Fakt ist, hab dazu ja auch den Link gepostet, aber es gibt sicher auch dort ausnahmen.

Sport und Rauchen vertragen sich schlecht.Raucher sind schlechte Sportler


Nope, hab einige Freunde die Rauche und Kampfsport betreiben..huiuiuiuiui..sag ich dir und alle Raucher die ich kenne, haben ne Kondition und Leistung die über meiner liegt, bin ebenfalls Raucher.

Sport und Rauchen vertragen sich schlecht.Raucher sind schlechte Sportler,, dieser satz stammt von dem von mir gepostetet link, und ist ne überleitung, also erst richtig lesen, ist nicht Mein satz.
Da ich schon erwähnt habe das es auch ausnahmen gibt und es auch ein Fakt ist, das regelmäsiges Rauchen der Fittness schadet weiss ich nicht was mir hier den noch diskutieren. Wer es wirklich ernst meint mit einem Sport wird das rauchen auch aufgeben. Eure argumente sind lediglich eigene erlebnise, meinesind Tatsachen . Die eben wie ihr nicht begreifen wollt nicht auf alle zutrefen müssen.

Es wirkt sich nicht positiv auf die Lunge uas, das ist klar, aber das heißt nicht das Raucher generell schlechter sind als Nicht Raucher, wie eine gewisse Person das mehrfach behauptet hat.


Ich habe Fakten aufgezeigt und auch meine Meinung dazu gesagt. Wiederholt habe ich es auch schon mer als einmal das es dazu auch ausnahmen gibt. Also bitte richtig lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marvel schrieb:
Verstehe ich das richtig und hier wird behauptet man könne als starker Raucher keinen Leistungssport erfolgreich durchführen?
Eben, das kann ja auch gar nicht stimmen.
Nehmt z.B. den Mario Basler. Mann, konnte der rauchen. Und trotzdem ist er gerannt wie jeder andere Spitzensportler. ;)
 
Sir Hansiolo I. schrieb:
.
Nehmt z.B. den Mario Basler. Mann, konnte der rauchen. Und trotzdem ist er gerannt wie jeder andere Spitzensportler. ;)

Und hat doch selber zugegeben,daß er "niemals Luft für 90 Minuten hatte,und auch nie haben wird."
 
Ahriman schrieb:
Ich habe Fakten aufgezeigt und auch meine Meinung dazu gesagt. Wiederholt habe ich es auch schon mer als einmal das es dazu auch ausnahmen gibt. Also bitte richtig lesen.

In den Posts wo du keine Fakten aufgezeigt hast, hast du dich aber so geäußert das Sportler allesamt schlecht sind. ;)
Und darum ging es mir(geht es uns Rauchern), ich find es gut das du auch Links angibts und dergleichen und nicht wie viele andere immer nur meinst: Ja das hab ich irgendwo gelesen.
 
also ich (als raucher) bin schon der meinung .... nein! ... besser: ich bin davon ueberzeugt, dass die kondition bei rauchern mehr nachlaesst, als bei rauchern. als raucher muss ich quasi doppelt soviel sport treiben - um fit zu bleiben - wie ein nichtraucher.

ein kumpel der vor 3 jahren oder so seine offizierslaufbahn eingeschlagen hatte, war zunaechst auch raucher, gab es allerdings wegen dem taeglich sport wieder auf, wie auch andere kameraden von ihm. er erzaehlte unter anderem auch, dass die uebriggebliebenen raucher irgendwann nicht mehr die sportlichen leistungen erbringen konnten, die von noeten waren/sind.
 
Hoot schrieb:
ein kumpel der vor 3 jahren oder so seine offizierslaufbahn eingeschlagen hatte, war zunaechst auch raucher, gab es allerdings wegen dem taeglich sport wieder auf, wie auch andere kameraden von ihm. er erzaehlte unter anderem auch, dass die uebriggebliebenen raucher irgendwann nicht mehr die sportlichen leistungen erbringen konnten, die von noeten waren/sind.

Ja, aber wer vorher schon Sport gemacht hat, hat nicht auf einmal überhaupt keine Kondition mehr, oder drastische Abfälle in der Leistung. Klar wird der auch schlechter, aber das ist nciht so gravierend wie das hier dargestellt wird.

Ich war bevor ich geraucht habe auch nicht besonders sportlich. Hab zwar Sport gemacht aber des hats nicht so gebracht irgnedwie, naja egal, auf jeden fall bin ich auch nur minimal schlechter geworden, als ich dann jedoch ganz mit Sport aufgehört habe...da fings dann an. ^^
Dann noch stärker angefangen zu rauchen und so weiter und so fort....
 
Hoot schrieb:
also ich (als raucher) bin schon der meinung .... nein! ... besser: ich bin davon ueberzeugt, dass die kondition bei rauchern mehr nachlaesst, als bei rauchern. als raucher muss ich quasi doppelt soviel sport treiben - um fit zu bleiben - wie ein nichtraucher.
Ähm .. darf ich dich was fragen? Ich mein, wieso rauchst du dann eigentich? Sucht, Beschäftigungstherapie? Du gibst doch zu dass du dir damit das Leben irgendwie schwerer machst?
 
also wer fitter ist, ein nichtrauche oder ein raucher, ist eigentlich schon mit dem gesunden menschenverstand zu beantworten^^.
der nichtraucher natürlich, es spricht alles für den NR.

wer sagt, er mache sport und die ein oder andere zigarette mehr oder weniger beeilnflusst ihn nicht bei seiner kondition, der kann durchaus recht haben.
aber bitte, wieviele sind leistungsportler bzw. macht sport hauptberuflich??
natürlich sind in vielen unterklassen-bis mittelklasse vereine raucher, aber sich deshalb leistungsportler zu nennen^^.

basler hin oder her, prozentual wieviele fussball-erstliga-spieler sind raucher?
und die zigarre beim gewinn der meisterschaft zählt nicht, ich meine wieviele topsportler rauchen trotz ihrer iron man oder olympiateilnahmen so wie du und ich grob eine schachtel am tag (btw: dies ist nicht mein schnitt, ich lieg drunter^^)?
maximal 5-7 %

ich habe selber jahrelang fussball gespielt und geraucht dabei, geschadet hat es mir eigentlich nicht, ich wusste aber auch das ich nie in der ersten liga spielen werde. wer an seine grenzen gehen will, der ist besser beraten mit dem rauchen aufzuhören. alles andere fällt unter sport = hobby.

und ja auch ich bin immer noch raucher ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben