ausserdem bietet das gute Raumschiff jetzt weniger masseschatten , was den eintritt in den hyperraum erleichtert
Masseschatten ensteht durch das Eigengewicht des Objektes. Die Form ist da schnuppe und ändert auch nichts, wenn die Flügel auf- oder zugeklappt oder mit Zahnseide hinterhergezogen werden. Der Antrieb muss dann immer noch genauso viel Masse beschleunigen wie zuvor.
Da das Teil im All in einem
nahezu reinen Vakuum fliegt ist auch die Reibung nur gering. Wobei vielleicht auch wieder nicht. Denn je schneller etwas fliegt, umso stärker wird die Reibung und das messen auch unsere Raumsonden heutzutage. Denn letzlich sind im All immer noch Teilchen unterwegs. Wie bei einem schnellen Flugzeug in einer Atmosphäre reiben die Teilchen viel stärker und weit häufiger an dem Rumpf und je mehr man da Angriffsfläche für sie bietet, umso mehr Kraft braucht man um zu beschleunigen.
Sind also die Flügel angeklappt, ist die Oberfläche des Schiffes kleiner und es kann mit gleichem Energieaufwand besser beschleunigen, da die Reibung geringer ist.
Immerhin sollte man bedenken, dass der X-Wing mit Geschwindigkeiten fliegt die fast an Lichgeschwindigkeit ranreichen. Genau da kommt nämlich dann auch im All wieder die gute alte Reibungskraft ins Spiel. Wenn man jetzt Lust hätte könnte man sogar ausrechnen wie groß die ist. Hab aber keine und auch die Daten nicht zur Hand, aber ich erinnere mich noch gut an eine Reportage über Antriebsysteme, die man in unserer heutigen Raumfahrt testet. Wenn also die Experten da schon von Reibungsauswirkungen reden mit unseren lahmen Vehikeln, dürfte es bei einem X-Wing ein größeres Problem sein.
Des wär mal mein Vorschlag zum Thema warum anklappen bei langen Reisen. Spart einfach Treibstoff.
Im All kann kein Wiederstand sein. Der plausibelste Grund warum die Flügel wohl für Hyperspaceflüge eingeklappt sind wird wohl eher der sein das die Fläche auf der irgendwelche Partikel auf den X-Wing treffen könnten kleiner ist. Mit Wiederstand hat das nichts zu tun.
Und dass es Reibung im All gibt ist ein Fakt. Was meinst Du wie Sonnensegel funktionieren und warum man meint mit einem ausreichend großen Segel Objekte (wie Asteroiden und Raumschiffe) beschleunigen zu können? Auf dem Prinzip funktioniert übrigens Count Dokus Fluchtschiff von Geonosis.

Sterne senden Milliarden Teilchen aus. Die Dichte ist zwar gering, aber je schneller ein Objekt fliegt, umso öfter stößt es mit ihnen zusammen. Und bei annähernd Lichtgeschwindigkeit ist die Reibung beinah so stark wie bei Schallgeschwindigkeit in der Erdatmosphäre. Fliegt dann so ein X-Wing mal noch durch einen stellaren Nebel, wo die Dichte der Teilchen ohnehin größer ist, kommt dies dann noch hinzu. Macht also auch Sinn die Oberfläche des Schiffes zu verkleinern, wenn es noch im Normalraum auf Sprunggeschwindigkeit beschleunigt. Theoretisch müssten dann sogar bei solchen Geschwindigkeiten wieder aerodynamische Gesichtspunkte eine Rolle spielen.
Warum nun die Waffen nicht feuern können, keine Ahnung. Vielleicht erzeugen die starke Magnetfelder, welche das Blastergas in der Nachbarwaffe beeinflussen und je weiter die voneinander weg sind, umso sicherer das ganze. Vielleicht aber auch nur weil irgendwer fand die Dinger sehen einfach geiler beim Schießen aus, wenn sie auseinander sind.