Früher wurde bei uns noch relativ viel Plattdeutsch gesprochen, vor allem von den Generationen aus den 40er- bis 70er-Jahren. Die meisten in meinem Umfeld, vor allem die älteren, die das sprachen, sind mittlerweile schon tot, wie etwa meine Onkels. Ich selber verstehe es zwar, zumindest das meiste davon, beherrsche es selbst aber nicht. Also lass‘ ich es besser sein. Warum auch? Wenn sich das so nach Möchtegern anhört…
Die letzten, die das so richtig sprachen und auch sich in Plattdeutsch unterhielten, waren die Schlosser und die Elektriker in der Firma, in der ich zuletzt angestellt war. Die Arbeitskollegen, die gebürtig aus Syrien stammten, die aber schon mehrere Jahre hier in Deutschland lebten und arbeiteten, noch vor 2011, sagten mir mal, dass sie so gut wie kein Wort davon verstünden. Wenn die sich in den Pausen immer unterhielten. Obwohl sie so gut wie fließend Deutsch sprachen.
Sprachen sind auch schwer. Wenn ich mir so vorstelle, ich müsste jetzt noch eine Fremdsprache erlernen… Oh, Mann,…