Anayrue LyeeFai
loyale Senatswache
Nö hab keinen. Einfach Deutsch. - Mhm oder doch..ich habs immer mit dem Ruhrpott - wat, dat usw. Komm ja auch aus der Gegend.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Na,dann...einen Fehler hast du begangen oh,holde GayaOriginal geschrieben von Gaya
@Neelah: was müssen meine entsetzten Augen da lesen?? Hatten wir nicht einen Deal?!
Wir reden ab sofort hochdeutsch! So ein Gesabbel versteht doch keiner!![]()
Naja, wenn isch ma de muhl schwoad, dann ävver echentlesch in näm joanz nurmoole dügsch. Dat problem es alledäng, wenn ming Om kütt, und dat dann ahnfäng zu schwoade, dann joht dat janz gewhaldesch scheef, det jelööft a ned.
Kuckeleboom,
Äääpelschlod,
kriesche,
bläck,
jäng,
schaaf,
bohdeich...
Der Herr Duden hat nähmlich, als es in Deutschland zuviele Dialekte gab eine Amtssprache erfunden die Hochdeutsch heisst.
Wir haben einen so kranken Dialekt aus englischen und militaristischen Ausdrücken, einem leichten Hauch an Perversion, Idiotie, Ironie, Zweideutigkeit, Schleimerei und den nominalem touch, dass es nur noch wenige verstehen und uns einige, wenn nicht alle, komplett für verrückt erklären würden !
Ich liebe diesen DialektOriginal geschrieben von Neelah
Also,ja..hm..ich gloob schon,dasssch Dialekt spresch,abor isch streng misch schon an,um ordndlisch hochdeutsch zu quarken...Hm,glabbt bloß ni immor!Abor,man kann misch schon verstehn,wennsch ni grad rüsch sächssch red...*lol*