SWPolonius
Grumpy old comic book guy
@Trooper Bob:
Wenn du schon Marx zu zitierst, dann aber richtig: er schrieb "Religion ist Opium für das Volk". Was zu seiner Zeit auch richtig war.
Unterm Strich bestand der einzige Nutzen der Kirche darin, die kleinen Leute stillzuhalten und runterzudrücken und sie für die oberen (Industriekapitalismus, Kirche selbst) funktionieren zu lassen, frei nach dem Motto "Ok, durch dieses scheiß Leben muß ich einfach durch, dann komme ich in den Himmel".
Heutzutage leben wir zwar immer noch (oder manche von uns wieder) im Kapitalismus, aber die Mechanismen sind andere. Die Kirche hat nicht mehr diesen Einfluß, jedenfalls nicht mehr in Mitteleuropa (ok, Bayern ist was anderes
). Heutzutage ist Religion etwas, was jeder für sich selbst finden muß, um spirituell mit sich ins Reine zu kommen. Das kann der Glaube an Außerirdische sein, oder an Wiedergeburt, an den Erlöser Jesus, an's Nirvana. Und ich denke, da hat auch der Glaube an die Grundsätze der Jedi einen Platz. "Er ist eins mit der Macht", das kann man mit dem Jenseitsbild anerkannter Religionen doch durchaus vergleichen. Und die Grundsätze von Nächstenliebe, Aufopferung für andere, das Ruhe suchen und in sich gehen, was Jedi ausmacht, gibt es schließlich auch in anderen Religionen.
Niemand kann mir beweisen, daß es Gott gibt. Aber kann irgendjemand beweisen, daß "die Macht" nicht existiert?
Mein Verständnis von Gott ist der Macht jedenfalls sehr ähnlich.
@Präsi: Donnerwetter, solche lyrischen Ergüsse ist man ja von dir gar nicht gewohnt. Ich war gerade im Sonstiges-Forum, da hast du deiner Verachtung über Leute, die Filme lieber im Originalton als synchronisiert sehen, einfach nur hingerotzt. Kann man zu diesem Thema von dir auch noch ein Gedicht erwarten?
Wenn du schon Marx zu zitierst, dann aber richtig: er schrieb "Religion ist Opium für das Volk". Was zu seiner Zeit auch richtig war.
Unterm Strich bestand der einzige Nutzen der Kirche darin, die kleinen Leute stillzuhalten und runterzudrücken und sie für die oberen (Industriekapitalismus, Kirche selbst) funktionieren zu lassen, frei nach dem Motto "Ok, durch dieses scheiß Leben muß ich einfach durch, dann komme ich in den Himmel".
Heutzutage leben wir zwar immer noch (oder manche von uns wieder) im Kapitalismus, aber die Mechanismen sind andere. Die Kirche hat nicht mehr diesen Einfluß, jedenfalls nicht mehr in Mitteleuropa (ok, Bayern ist was anderes

Niemand kann mir beweisen, daß es Gott gibt. Aber kann irgendjemand beweisen, daß "die Macht" nicht existiert?

Mein Verständnis von Gott ist der Macht jedenfalls sehr ähnlich.
@Präsi: Donnerwetter, solche lyrischen Ergüsse ist man ja von dir gar nicht gewohnt. Ich war gerade im Sonstiges-Forum, da hast du deiner Verachtung über Leute, die Filme lieber im Originalton als synchronisiert sehen, einfach nur hingerotzt. Kann man zu diesem Thema von dir auch noch ein Gedicht erwarten?

Zuletzt bearbeitet: