*zuerst einmal wieder in den Thread-Keller steig, mit Peitsche und Hut bewaffnet um alte Kostbarkeiten auszugraben*
"Hust Hust. Ah da haben wir ihn ja diesen kleinen feinen Schatz. Leider ein wenig mager! Wo ist die Besprechung von Wraith, wo die Rezension von micah, wo die Meinung von Minza? Wo sind denn die ganzen EU-Geeks?

"
Aber ich lasse mich nicht entmutigen. Also here we go:
Zuallerst muss ich einmal den Einfluß des PSW auf meine Meinung erläutern. Seitdem ich hier das erste Mal gepostet habe, sind sowohl mein Wissen wie auch mein Interesse für SW kometenhaft gestiegen. Es gibt so einige User die ich sehr respektiere und deren Meinung ich sehr schätze.
Leider kann es vorkommen, dass sich bestimmte Meinungen auf meinen kleinen labilen Geist übertragen
Das mit dem labil und klein einfach als sehr bescheidenen Untertreibung ansehen 
. Von daher habe ich auch verscucht vor allem bei Ep.III spoilerfrei zu bleiben.
Doch was hat dies mit diesem Buch zu tun, werdet ihr euch Fragen? Leider habe ich in den letzten Jahren schon eine gewisse Anthipatie gegen Zahn entwickelt. Die eher schlechte HoT-Trilogie mag ein Auschlag dabei gewesen sein, aber ich glaube (wie ich bei einer Selbstanalyse herausgefunden habe) vor allem das "negative Gerede" hier im PSW hat diesen Weg gefestigt. Jetzt nachdem ich das Buch gelesen habe, bin ich nicht mehr sicher, ob es mir allein nicht so sehr gefallen hat, oder eher der Autor die Antipatie auslöst. Damit will ich eigentlich nur sagen, dass
Wraith aus meinem Kopf heraus soll. Junge ich weiß nicht wie du da reingekommen bist, aber für mich allein ist da schon machmal zuwenig Platz, also verzieh dich, buddy.
Doch lange Vorrede, hier meine Eindrücke vom Buch.
Die Geschichte finde ich sehr interessant. Zum einen erfährt man mehr über die unbekannten Regionen und obwohl ich kein soooo großer Fan der Chiss bin ist es doch recht interessant auch ein wenig mehr von ihnen zu erfahren. Zudem mag ich "Schatzsucher-Abenteuer".
SO finde ich auch den ersten Teil des Buches (bis die Hauptpersonen von den Überlebenden gefangen werden) auch sehr sehr interessant und auch spannend. Wie schon Yoda's Brother anmerkte, fiebert man als Leser richtig mit, wer den mit wem gegen wen interigiert und was das ganze denn bezwecken soll.
Eine lustige Szene aus diesem Teil war noch die "Mara-die-Fliege-Szene". Als MAra da an der Decke hängt und sich dieses Kabel anschaut und die Stormies mit Chak Fel vorbeikommen und sie finden:
Fel: "Ah. There you are Jedi Skywalker. Are you all rigth?"
Ich konnte richtig den Gesichtsausdruck von Mara sehen und musste sehr breit grinsen.
Dieser erste Teil der Reise ist sehr schön beschrieben und auch sehr spannend. Wer ist ein Freund, wer ein Feind und welche Agenda haben die einzelnen Gruppen.
Doch leider verändert sich das Buch (und leider nicht zum besseren) sobald klar man beim OFP ankommt. Zuerst werden es noch mehr und mehr Geheimnisse ( Das Gefängnis im Central Core, Die Ablehnung der Jedi, Diese Chiss-Waffe auf der Brücke von Dreadnought 1) doch die meisten dieser Geheimnisse werden nie wieder angesprochen. Hier hat Zahn totalen Mist gebaut. OK man kann sagen: "Wird alles im PT-Buch, das sich mit dem OFP beschäftigt geklärt. Aber ein Buch (soweit es nicht in eine Reihe gehört) sollte für sich allein stehen können und wenigstens die größten Fragen klären.
Danach noch der 2te große Kritikpunkt von meiner Seite: Diese in meinen Augen sehr unlogische "Vergrößerung" der Vagaari-Bedrohung.
(vermutlich bis zu)300 in Stasis versetzte Truppen in 3 kleinen Räumen dieses vollkommen ramponierten Shuttels. Da stellen sich doch mir 2-3 Fragen:
Wie groß ist denn das Shuttle? Ich hatte den Eindruck als Luke die Geroon (damals waren es noch nette kleine Aliens) besucht es gerade für die 5 Geroons vom Platz her reicht. OK die Truppen sind gestapelt wie Credit-Chips, aber sind ihre ganzen Waffen, ihre Rüstungen, die ganzen Wolskils, die Explosivstoffe, etc. auch einfach so gestapelt?
Zweitens: haben die Chiss keine Sensoren? Also dass sie wenigstens eine ungewöhnliche Erhöhung von gefährlichen Stoffen (Munition, Sprengstoff, etc.) entdecken, finde ich sehr sehr stümperhaft und das passt einfach nicht so zu den Chiss.
Drittens: Diese Räume waren (soweit ich es verstanden habe) doch geschlossen, da sie einen Hüllenbruch haben und deswegen nicht betreten werden können. Das Vaagari-Shuttle steht aber während der gesamten Reise in der Hangar-Bucht der
Chaf Envoy. Sollte man ihnen da nicht Reparatur anbieten? Oder in einer anderen Weise versuchen ihr Schiff weiter auszuspionieren?
Einem so mißtrauischen Offizier wie Drask hätte ich sowas zugetraut.
Fand diese ganze Vagaari-Bedrohung zu inszeniert, besonders wenn man bedenkt, dass man diese ganzen Truppen nur braucht um genug Kanonenfutter zu haben.
Da hätte man ruhig mehr Seite auf das Schicksal und die Geschichte der Überlebenden eingehen sollen!
Dann hat mich noch die Überrolle der Imperialen gestört. OK die Waffen der Vagaari kommen aus den alten Magazinen des Dreadnought + einigen Chiss-Charrics,aber sie können nicht einen einzigen Sturmtruppen töten. Das Empire of the Hand muss sehr viel Energie in bessere Sturmtruppen-Rüstungen investiert haben! Auf der anderen Seite mähen sie die Vagaari nieder wie ein Mähdrescher ein Weizenfeld.
Schon allein der Satz "They (ca 30 Vagaari) had never a chance (gegen 2 Sturmtruppen) sagt doch schon alles.
Auch die Skywalker Über-Jedi waren ein wenig zu viel des guten (ja surfen wir mal durch einen Feuersee. Töten wir alle Vagaari und stürmen kurz nen Dreadnought.)
Dann gab es noch so ein paar Kleinigkeiten, die mir eher bitter aufgestossen sind:
1. Droidekas können in der Rollerstellung feuern und können in dern Rollerstellung auch ihre Schilde hochfahren? Ja ist halt ein "Custom-Modell". SIcher
2. Mara weiß wie die Klonkriege ausgebrochen sind (die Schlacht von Geonosis wird erwähnt.S.383) Komisch nur dass sonst in allen Bücher es so vorkommt, als sei fast das ganze Wissen über die Klonkriege sei verloren gegangen.
3. Wie schon oben erwähnt werden die kleineren Geheimnisse einfach nicht aufgeklärt. Sowas ärgert mich!
4. Die Vagaari können den Dreadnought verminen noch bevor Luke und seine Gruppe da waren. (Es wird angenommen, dass diese grauen Boxen Verteidigungsanlagen der Überlebenden sind) Sogar ohne Spuren im Staub zu machen. Sind halt fiese kleine Verbrecher diese 2mündigen Bastarde.
5.Thrawn wird so hochgejubelt. (Wenigstens am Anfang des Buches.) Ich glaube hier hat Zahn selbst seine Charakterisierung von Thrawn später verändert. Vom skrupellosen taktischen Genie zum skrupellosen taktischen Genie, das aber all die gemeinen Dinge nur tut, um eine größere Bedrohung abzuwenden. Solches Hochjubeln des eigenen Charakters finde ich schon zum Speien. (z.B. wird auf S. 102 in Maras Gedanken dieser Satz ausgesprochen: Even Thrawn, whom she now realized had probaby been nobler than all the rest of them been put together.) Und zum Schluss noch die Überlegung ob Thrawn vielleicht noch nen Klon hatte, der dies alles geplant hatte. Nein nein nein. Lasst ihn im Grabe diesen blauen Alleswisser!
6. Irgendwie hatte ich immer noch das Gefühl, dass die Bedrohung die man immer wieder hört nicht auf die VY zurechtgeschnitten ist, sondern hier Zahn immer noch (als schlechter Verlierer) nen anderen Kurs fliegt.
7. Die ganzen schrecklichen Katastrophen werden schnellstmöglichst ausgelöscht:
energiefressende Parasiten, die sich auf dem ganzen OFP ausgebreitet haben => keine Angst Ambassador Chizzler kennt nen alten Trick aus den Klonkriegen.
Furbi ist schwer verletzt => keine Angst zum Glück haben die Vagaari vergessen die
Chef Envoy zu entern (war ihnen vielleich zu leicht, wer weiß) und dort kann er versorgt werden.
Die Vagaari sind entkommen und man kann nicht zur
Chef Envoy => kein Problem man hat noch nen kleinen Planetenhüpfer irgendwo rumstehen, damit holt man die locker ein. Auch wenn er erst repariert werden muss.
8. Geärgert hat mich noch,dass das Datapad von Obi-Wan mit Informationen aus "Tatooine Ghost" hier nicht erwähnt wird. Leia wird es wohl Luke gegeben haben. Ob man noch was von den Daten retten kann oder nicht, sei mal dahingestellt. Aber wenigstens eine Erwähnung hätte ich gewollt.
Dennoch gab es auch ein paar nette Aspekte (so schlecht wie es schein fand ich das Buch doch nicht, ich häng mich nur gern an Kleinigkeiten auf!)
Der Planetenhüpfer (ein Verwandter der Jedi-Starfighter) hat auch nen Hyperraumring. Das verbindet die beiden Epochen und bringt Atmosphäre
Die ganze "Detektiv-Geschichte" am Anfang hat mir sehr sehr gut gefallen.
Noch einige Anmerkungen:
@Craven: Die Hybernation-Technik der Vagaari wird angesprochen, als Fornbi, Jizzler und dieses Counsil von den Wolvskils bewacht wird. Da kurz zuvor die Vagaari ihre Schmuck-Wolvskils so wiederbelebt haben. Irgendjemand äußert dann die Vermutung (ich glaube Drask), dass auch die Vagaari-Truppen so in diese 3 Räume gepresst wurden.
@ all die anderen EU-Geeks: Bitte postet auch irgendwann mal ein Review. Ich weiß, dass Buch ist schon ein wenig älter, aber besonders auf das Review von Wraith bin ich gespannt. War es jetzt ein Verriß oder doch nicht?
Kann man sich irgendwo die Coverart des Hardcover ansehen? Da hatte ich mich schon bei Tatooine Ghost und auch bei SbS geärgert, da dort auf dem Cover noch das eine oder andere Easteregg zu finden waren.
Noch ein kleiner edit: Das Interview, dass Wraith ne Seite vorher gepostet hat, ist leider nicht mehr unter dieser url zu finden. Hat jemand ne Ahnung wo ich es vielleicht in den Tiefen der SW-Seite finden könnte?
Puh jetzt ist es doch wieder mal mehr geworden als ich eigentlich wollte. Na ja ich hoffe jemand liest meinen Beitrag.
SO long