Tagespolitik allgemein

Wenn also einer nur heimlich ein Rassist ist hätte er auch heimlich NPD wählen können.
Also wo waren die 15 % NPD Wähler ?

Ich bezweifel, dass sich jeder Rassist auch solcher bezeichnen würde. Ich denke sogar, viele die auf rassistische Parolen in irgendeiner Form positiv reagieren, denken sie seien sachliche Tatsachen.
Außerdem der Begriff Nazi bezieht sich auf einen Anhänger der Ideologie, die von 1933-45 in Deutschland geherrscht hat. Alle anderen Rechten haben in vielen Fällen zwar Überschneidungen (Stichwort: Nationalstolz).
Das bedeutet konkret, dass es rechte Kulturchauvinsten gibt, die aber null mit der NPD bzw. Nazis anfangen können. Zu Diskriminierung und Ausgrenzung führen beide ,,Ansicht´´.
 
@Jedihammer

Da sind die Ergebnisse der Bundesländer, in denen die DP angetreten ist:

Berlin:
http://www.wahlrecht.de/ergebnisse/berlin.htm

Bremen:
http://www.wahlrecht.de/ergebnisse/bremen.htm

Hamburg:
http://www.wahlrecht.de/ergebnisse/hamburg.htm

Niedersachsen:
http://www.wahlrecht.de/ergebnisse/niedersachsen.htm

Schleswig-Holstein
http://www.wahlrecht.de/ergebnisse/schleswig-holstein.htm

Aaaaalso:

Das Ergebnis von ca. 18 Prozent für die DP kam bei der Landtagswahl von 1947 in Niedersachsen zustande, also zwei Jahre vor Gründung der Bundesrepublik Deutschland. :braue
Aber nichtsdestotrotz hat die DP auch danach noch mehr als die 12,9 Prozent der DVU geholt. Ich ziehe also meinen Hut. :)

Edit: Polonisierung? Jedimottek?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist Superwahlsonntag! Yeah ich bin aufgeregt..... nicht

Der Medienzirkus nervt schon arg. Morgen geht alles wie gehabt seinen gewohnten Gang und gut ist es. Ich sehe schon den völlig sinnlosen Horse Race Journalism auf Hochtouren.
 
Heute ist Superwahlsonntag! Yeah ich bin aufgeregt..... nicht

Der Medienzirkus nervt schon arg. Morgen geht alles wie gehabt seinen gewohnten Gang und gut ist es. Ich sehe schon den völlig sinnlosen Horse Race Journalism auf Hochtouren.
Wenigsten nicht so schlimm wie in den USA, die haben da ihren Super-Dienstag, Super-Samstag und zweiten Mini-Super-Dienstag schon hinter sich, und das nur nach einem Monat Vorwahlkampf. Allerdings zog sich schon der Vor-Vorwahlkampf bald ein Jahr hin.
 
Wenigsten nicht so schlimm wie in den USA, die haben da ihren Super-Dienstag, Super-Samstag und zweiten Mini-Super-Dienstag schon hinter sich, und das nur nach einem Monat Vorwahlkampf. Allerdings zog sich schon der Vor-Vorwahlkampf bald ein Jahr hin.

Die USA veranstalten ja auch die größte Reality-Show der Welt. Soweit sind wir zum Glück noch nicht.

Achja am Dienstag ist der nächste Supertuesday.....
 
Noch einmal zum Thema Polen: Die fragwürdige Politik der PiS macht neben der Wirtschaft, Presse und Justiz, auch keinen Halt vor den polnischen Streitkräften. Wie schon Anfang März bekannt wurde, haben fünf Generäle ihren Rücktritt eingereicht; Gerüchten zufolge soll es sich bei ihnen um den Chef des Generalstabes, die Oberbefehlshaber des Heeres und der Marine sowie die Kommandeure der Panzertruppe und der Luftlandestreitkräfte handeln. Obwohl keinerlei offizielle Begründung für die Rücktritte kommuniziert wurde, ist es wohl ein offenes Geheimnis, dass ein Statement des neuen Verteidigungsministers, Antoni Macierewicz, einem engen Weggefährten des Parteivorsitzenden Kaczynski, Anlass für den Rücktritt war. Macierewicz äußerte öffentlich, dass Offiziere, die noch in der Ära der Volksrepublik Polen in das Militär eingetreten sind, keine Zukunft mehr in diesem hätten. Angeblich wollten die Generäle so einem erzwungenen Rücktritt und möglichen Einschränkungen ihrer Pension entgehen.
 
Die Prognosen haben es in sich.
Die SPD ist teilweise wahrlich abgestraft worden.
Und die GRÜNEN bis auf BW auch.

Die CDU hat allerdings bis vor Monaten sehr gut mögliche Machtwechsel "verspielt". Sowohl in BaWü als auch in Rheinland-Pfalz sah es lange danach aus, dass die CDU sich den Thron zurückerobert, aber das können sich Klöckner und Wolf abschmieren. Für Letzteren m.E. auch nicht unverdient, absolut katastrophale Personalpolitik der CDU BW.

Ca. 23% für die AfD in Sachsen-Anhalt und damit deutlich zweitstärkste Kraft, das ist mal eine Hausnummer.
 
Fokus.de schrieb:
Rheinland-Pfalz (Prognose ARD 18.00 Uhr)
  • SPD 37,5
  • CDU 32,5
  • Grüne 5,5
  • Linke 3,0
  • FDP 6,0
  • AfD 11,0
Baden-Württemberg (Hochrechnung ARD 18.11 Uhr)
  • Grüne 32,1
  • CDU 27,5
  • SPD 12,8
  • Linke 3,1
  • FDP 8,2
  • AfD 12,5
Sachsen-Anhalt (Prognose ARD 18.00 Uhr)
  • CDU 29,0
  • SPD 11,5
  • Grüne 5,5
  • Linke 17,0
  • FDP 5,0
  • AfD 23,0
http://www.focus.de/politik/deutsch...aufen-die-drei-landtagswahlen_id_5354758.html

Ich frage mich wie sie in Sachsen-Anhald überhaupt eine Regierung bilden wollen. In Baden Würtenberg wird es wohl auf Grün-Schwarz oder Grün-Rot-Gelb hinauslaufen. In Rheinland Pfalz kann es eigentlich nur die GroKo geben.

Ich bin aber ehrlich enttäuscht das es die AFD in alle drei Landtage geschafft hat, sogar zweistellig.
 
Die CDU hat allerdings bis vor Monaten sehr gut mögliche Machtwechsel "verspielt". Sowohl in BaWü als auch in Rheinland-Pfalz sah es lange danach aus, dass die CDU sich den Thron zurückerobert, aber das können sich Klöckner und Wolf abschmieren. Für Letzteren m.E. auch nicht unverdient, absolut katastrophale Personalpolitik der CDU BW.

Auch Klöckner hat verdient verloren.
 
Erfreulich das Ergebnis für die LINKE. In BW und RP klar gescheitert in SA massiv verloren.
Die GRÜNEN in SA und RP massiv verloren. Leider in BW jetzt stärkste Kraft.
ich hoffe die UNION hat genug Hintern in der Hose und koaliert nicht mit dem Maoisten.
Ich fürchte allerdings das sie es tun würde.

Ich bin aber ehrlich enttäuscht das es die AFD in alle drei Landtage geschafft hat, sogar zweistellig.

Das hat u.a. die UNION zu verantworten. Wer dermaßen nach links rückt und sich nicht zu Schade ist im den GRÜNEN zusammen zu arbeiten darf sich nicht wundern wenn soetwas pasiert.
 
ich hoffe die UNION hat genug Hintern in der Hose und koaliert nicht mit dem Maoisten.
Ich fürchte allerdings das sie es tun würde.

Man wird sich auf der anderen Seite aber auch nicht dafür verantwortlich machen lassen wollen, wenn die Regierungsbildung scheitert.

Erfreulich das Ergebnis für die LINKE. In BW und RP klar gescheitert in SA massiv verloren.
Die GRÜNEN in SA und RP massiv verloren. Leider in BW jetzt stärkste Kraft.

Ich verhehle nicht, dass mich lange, tränenüberströmte Gesichter in der Riege der Grünen unheimlich freuen, insbesondere die von Roth, Künast und Hofreiter. Leider steht den herben Verlusten ein sehr klarer Sieg gegenüber, an Kretschmann als Ministerpräsident führt kein Weg vorbei, da sollte man sich keinen falschen Hoffnungen hingeben.
 
Ich verhehle nicht, dass mich lange, tränenüberströmte Gesichter in der Riege der Grünen unheimlich freuen, insbesondere die von Roth, Künast und Hofreiter. Leider steht den herben Verlusten ein sehr klarer Sieg gegenüber, an Kretschmann als Ministerpräsident führt kein Weg vorbei, da sollte man sich keinen falschen Hoffnungen hingeben.

Ja die genieße ich auch gerade.
Kretschmann ist leider nicht zu verhindern,aber ansonsten haben die GRÜNEN heute ein Waterloo erlebt.

Besonderst erfrischend finde ich im Moment die Versuche die Niederlagen aller Parteien schön zu reden.
Jeder Vertreter seiner Partei der bis jetzt gesprochen seind einen anderen Wahlabend zu sehen wie ich es tue.
 
Mit diesem Sieg der Rechtsradikalen ist Sachen-Anhalt dann wohl auf der Landkarte jetzt eine frauenfeindliche, homophobe und nicht zuletzt fremdenfeindliche No-Go Area geworden. Das ist schon ein sehr trauriger Tag für Deutschland und zeigt natürlich deutlich, dass die etablierten Parteien eine schlechte Politik gemacht haben, wenn sie es zulassen, dass Nationalsozialisten wieder in Parlamente einziehen.
 
Ja die genieße ich auch gerade.
Kretschmann ist leider nicht zu verhindern,aber ansonsten haben die GRÜNEN heute ein Waterloo erlebt.

Besonderst erfrischend finde ich im Moment die Versuche die Niederlagen aller Parteien schön zu reden.
Jeder Vertreter seiner Partei der bis jetzt gesprochen seind einen anderen Wahlabend zu sehen wie ich es tue.

Ja, das ist die gewohnte Leier, die der Zuschauer nach jeder Wahl zu hören bekommt. Man hat zwar deutlich gegen die Wettbewerber verloren, aber "Koalition x-y" wurde wenigstens vom Bürger abgestraft (siehe RLP), oder ab auch beliebt: "Wir haben einen klaren Regierungsauftrag bekommen", wenn die eigene Koalition keine Mehrheit hat und man selbst deutlich Federn lassen musste, trotzdem stärkste Kraft bleibt. Hilft nur alles nichts, die CDU im Grunde ihre Ziele überall verfehlt, die Katastrophen von Grünen und SPD werden momentan nur von den Partikularsiegen in BaWü bzw. RLP relativiert.
 
Zurück
Oben