Filmreihe Terminator

Welcher Teil ist der beste?

  • Terminator 1

    Stimmen: 35 23,0%
  • Terminator 2-Tag der Abrechnung

    Stimmen: 84 55,3%
  • Terminator 3-Rebellion der Maschinen

    Stimmen: 10 6,6%
  • Alle drei gleich gut

    Stimmen: 12 7,9%
  • Die Filme mag ich nicht

    Stimmen: 11 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    152
Manchmal sollte man einfach dafür sorgen, dass sich für die nächsten Tausend Jahre keiner mehr an diesem Thema vergreift, damit nicht noch mehr kaputt gemacht wird.

Was wurde denn kaputt gemacht? Klammer doch die Filme, die dir nicht gefallen, einfach aus und schon hat sich die Sache. Für mich wurde T2 nicht schlechter, weil es T3 und T4 gibt...

Bei Starship Troopers gibt es fuer mich auch nur einen einzigen Teil, und nicht drei. ;)

Nur weil die meisten Remakes und Fortsetzungen in die Hose gehen, muss das ja nicht zwangsläufig bei jedem Film so sein.
 
Sehe das wie Tessek.
Ich denke das Franchise von Terminator ist noch lange nicht Tod oder gar uninteressant.
Terminator ist heute immernoch sehr bekannt und beliebt.
Ich denke das Intresse bei Teil 4 war aufgrund der Serie (ich finde sie gut) und T3 doch sehr geschwächt. Wenn man nu ab Teil 2 wieder einen neuen Ansatz startet und nen anderen Weg gehen, mildert das doch nciht die Quaität nur weil einem Serie 3 und 4 (z.B. jetzt) nicht gefallen haben. Ein guter Film ist ein guter Film und das bleibt er auch. Wenn einem nun ein guter Film in T Franchise gelingt, ist das doch in Ordnung, da dies immernoch interessant für die Masse ist!
Zumal der neue Inhaber der Rechte wohl kaum zuzugeben hat, etwas versaut zu haben.
 
Es tut sich wohl was:

Gerüchten zufolge ist man bei den Verantwortlichen der "Terminator"-Reihe an einer Verpflichtung von Arnold Schwarzenegger für seine Paraderolle interessiert. Justin Lin ("Fast Five") wird als Regisseur für die Neuauflage des Kampfes zwischen Mensch und Maschine ins Gespräch gebracht.

Arnold Schwarzenegger hatte kürzlich bekanntgegeben, dass er nach Ablauf seiner Amtszeit als Gouverneur von Kalifornien wieder als Schauspieler arbeiten möchte (wir berichteten). Tatsächlich entstehen sofort Gerüchte, er sei an einem neuen Auftritt in seiner Paraderolle interessiert. Wie Deadline nun berichtet, soll das "Terminator"-Franchise neu belebt werden und Arnie scheint in den Planungen der Verantwortlichen durchaus eine Rolle zu spielen.

Nachdem der letzte Film der Reihe, "Terminator: Die Erlösung", der von den meisten Kritikern verrissen wurde, die verantwortliche Produktionsfirma Halcyon in den Bankrott getrieben hatte, wurde es still um eine Fortsetzung. Inzwischen sind die Rechte an dem Franchise an den Hedge-Fond Pacificor übergeben worden. Noch ist es zu früh, um mit Gewissheit zu sagen, ob die Neuauflage den mit "Terminator: Die Erlösung" eingeschlagenen Weg fortführen wird oder ob es zu einer völligen Neuausrichtung – eventuell sogar als Reboot – kommt.

Die Richtung ist noch unklar, trotzdem wird mit Justin Lin schon ein Name für die Regie ins Gespräch gebracht. Lin ist verantwortlich für die letzten drei "The Fast and the Furious"-Filme (inklusive des neuesten Kapitels "Fast Five") und könnte gemeinsam mit dem Drehbuchautor Chris Morgan, der auch das Skript für "Fast Five" schrieb, ein Konzept für den neuen "Terminator" ausarbeiten. Bereits letztes Jahr hatte der "Terminator 2"-Autor William Wisher Jr. ein Konzept für zwei neue "Terminator"-Filme vorgelegt, die das postapokalyptische Szenario von "Terminator: Salvation“ fortführen und auch Zeitreiseelemente beinhalten würden.

Quelle: Kehrt Arnold Schwarzenegger als Terminator zurück? - Nachrichten - FILMSTARTS.de


Schade. Das Thema war nach zwei Teilen abgeschlossen und auch ausgereizt, aber der Name bringt eben noch Geld, also sind weitere unnötige Fortsetzungen oder der obligatorische Reboot schwer vermeidbar. Und ob sich Arnold Schwarzenegger einen Gefallen tut, wenn er noch einmal den Döhrminäder spielt, bezweifle ich.
 
Ich kann mir Schwarzenegger gerade nicht wirklich in einem neuen Terminator Film vorstellen... dafür ist er mittlerweile zu untrainiert und in die Jahre gekommen. Und auch einen Reboot würde ich seltsam finden, da hier dann die dritte Timeline nach den Sarah Conner Chronicles und der Filmfortsetzung T3/T4 aufgemacht werden würde... und je nachdem, wo man es dann ansetzt, könnte sich das nur noch mehr verzweigen, aber damit spielen die Terminator-Comics ja zur Zeit eh wieder gehäuft rum.

Für mich jetzt erstmal eher uninteressant...
 
Also wenn ich mir Schwarzenegger in seinem Expandables Auftritt ansehe, kann ich mir das beim besten Willen nicht mehr vorstellen. Der hat sich bei weitem nicht so gut gehalten wie ein Stallone oder Willis (ok, Schwarzenegger ist glaube ich auch Älter als die Beiden).

Es sei denn, man findet irgendeine andere Rolle für ihn als die des Terminators selbst.
 
Also wenn ich mir Schwarzenegger in seinem Expandables Auftritt ansehe, kann ich mir das beim besten Willen nicht mehr vorstellen. Der hat sich bei weitem nicht so gut gehalten wie ein Stallone oder Willis (ok, Schwarzenegger ist glaube ich auch Älter als die Beiden).

Stallone ist älter als er.
Stallone ist 1946 geboren,Schwarzenegger 1947 und Willis 1955.

Zum Thema :

An seiner Stelle würde ich es mir nicht mehr antun.
Er paßt nicht mehr in diese Rolle ob seines Alters.
Und nach der Katastrophe namen Erlösung sollte man das Thema ohnehin ruhen lassen.
 
Ich stell mir die Idee gerade witzig vor, dass Skynet auch Opa-Terminators zur Bekämpfung der Menschheit produziert.:braue
Wobei die Idee strategisch gar nicht so schlecht wäre, da ein älterer Herr vermutlich noch leichter die Kontrollen passieren würde.
 
8548,stalloneschwarzenegger6I5T6.jpg


Geben sich da nicht viel ^^

Wenn Arni wieder mitspielt dann denke ich auch eher in einen anderen Rolle als, als Terminator. :)
 
Schwarzenegger war doch in irgendeinem Film auch als Cyberdine-Wissenschaftler zu sehen (wenn auch nur in Deleted Scenes), nach dessem Aussehen dann der T-800 modelliert wurde.
Könnte ich mir noch eher vorstellen.
 
Was mich vor allem stört, ist dass da schon wieder Leute im Gespräch sind den Film herzustellen, die überhaupt nicht ausreichend qualifiziert zu sein scheinen.
"Die letzten drei "The Fast and the Furious"-Filme" scheint mir wirklich nicht die passende Referenz für einen wirklich guten Terminator-Film zu sein.

Auch inhaltlich dürfte es schwer sein da was zu machen.
Die Idee hinter "Salvation" war ja gut, aber sie wurde in der Ausführung durch die völlige Ahnungslosigkeit der Macher ruiniert.
Ich für meinen Teil werde nie verstehen, wie man Leuten, die einen Terminator-Film ohne Schwarzenegger machen wollen und sich dann von einem Schauspieler fragen lassen müssen warum in dem Drehbuch eigentlich John Connor keine tragende Rolle spielt, 200 Mio in die Hand geben kann.....

Aus dem Krieg in der Zukunft hätte man sicherlich einen feinen Dreiteiler machen können....aber wie gesagt....vorbei....:(

Ich sehe da im Moment auch nicht wie da was Gutes bei rauskommen soll.

Also wenn ich mir Schwarzenegger in seinem Expandables Auftritt ansehe, kann ich mir das beim besten Willen nicht mehr vorstellen. Der hat sich bei weitem nicht so gut gehalten wie ein Stallone oder Willis (ok, Schwarzenegger ist glaube ich auch Älter als die Beiden).

Ist Expandables eigentlich gut?
Und wenn ja "reicht" es dann einfach den Film zu haben oder lohnen sich auch die teureren DVD/Blue-Ray-Editionen?
 
Ist Expandables eigentlich gut?
Und wenn ja "reicht" es dann einfach den Film zu haben oder lohnen sich auch die teureren DVD/Blue-Ray-Editionen?

Da scheiden sich die Geister. Ich für meinen Teil finde den Film amüsant und unterhaltsam. Natürlich ordentlich übertrieben aber dennoch solide. Gibt natürlich auch einige, denen der Film absolut nicht gefallen hat.
 
Expendables fand ich so là là. Es war ein belangloser Actionfilm, wie es ihn in etlichen Ausführungen schon vorher gegeben hat.

Ich persönlich verbinde "Terminator" im übrigen auch nicht mehr mit Anspruch. Teil 1 und 2 waren Meilensteine, Teil 3 zumindest ein unterhaltsamer Popcorn-Film, Teil 4 unterirdisch.

Die Reihe hat einfach extrem viel Reiz verloren. Die Thematik, das ein Roboter aus der Zukunft in der Vergangenheit geschickt wird, um jemanden vor einen anderen Roboter zu beschützen, ist einfach dermaßen ausgelutscht.
Und den eigentlich interessanten Ansatz, den Kampf der Menschen gegen Skynet in der Zukunft zu zeigen, hat man mit T4 komplett versaut.

Und ein Reboot wäre für mich genauso uninteressant als wenn George Lucas auf die Idee käme, den "Krieg der Sterne" neu zu verfilmen.
 
Expendables fand ich so là là. Es war ein belangloser Actionfilm, wie es ihn in etlichen Ausführungen schon vorher gegeben hat.

Sehr belanglos. ^^ Glaube das einzige richtige coole an dem Film war die Szene in der Kirche wo Bruce und Arni dabei sind und Mickey Rourkes Figur. Nicht mal die Aktionszenen waren wirklich besonders gelungen.

Ich persönlich verbinde "Terminator" im übrigen auch nicht mehr mit Anspruch. Teil 1 und 2 waren Meilensteine, Teil 3 zumindest ein unterhaltsamer Popcorn-Film, Teil 4 unterirdisch.

Ich muss gestehen mir hat 3 sogar ziemlich gut gefallen, sicher nicht so episch/kultig wie 1 und 2 aber sie haben sich wenigstens offensichtlich mühe geben den Flair rüber zu bringen und Arni bestens in Szene gesetzt. 4 hatte für mich irgendwie nichts mit Terminator zu tun, hätte genau so gut in ner anderen Sci-Fi Endzeitrealität spielen können und es wäre kein Unterschied bemerkbar gewesen.

Und ein Reboot wäre für mich genauso uninteressant als wenn George Lucas auf die Idee käme, den "Krieg der Sterne" neu zu verfilmen.

Er versucht es zumindet schon -.-

StarWars.com | The Star Wars Saga in 3D!
 
Sehr belanglos. ^^ Glaube das einzige richtige coole an dem Film war die Szene in der Kirche wo Bruce und Arni dabei sind und Mickey Rourkes Figur. Nicht mal die Aktionszenen waren wirklich besonders gelungen.

Ich fand die Szene eher erschreckend, da man hier richtig gemerkt hat wie gelangweilt Schwarzenegger eigentlich gewesen sein muss in der Rolle.

Ich muss gestehen mir hat 3 sogar ziemlich gut gefallen, sicher nicht so episch/kultig wie 1 und 2 aber sie haben sich wenigstens offensichtlich mühe geben den Flair rüber zu bringen und Arni bestens in Szene gesetzt.

Teil 3 war auch nicht schlecht. Er war aber auch nichts neues. Schade halt, dass Linda Hamilton nicht mehr dabei war. Und für John Connor hätte ich mir jemand anderes besser vorstellen können.
Ansonsten war es eine solide Fortsetzung. Wie gesagt. Unterhaltsames Popcorn Kino.


Er versucht es zumindet schon -.-

Naja, richtig Sorgen mache ich mir erst wenn GL alle Rollen neu castet. ^
 
Ich befürchte, es riecht stark nach Reboot. Der dritte Teil war überflüssig, der vierte ein Reinfall - da kann man zweifeln, ob die Studiobosse hier noch einmal anschließen wollen. Zumal die letzten beiden Filme nicht mehr viel zu erzählen hatten, der dritte hat nur vieles aus den beiden Vorgängern wiederholt. Und Arnie wirkte bereits in T3 teilweise so, als könne er sich nicht mehr so richtig bewegen, und der Film ist knapp acht Jahre alt. Sylvester Stallone wirkt auf mich frischer, allerdings hat er da wohl auch nachgeholfen. Die letzten bekannten chirurgischen Eingriffe bei Arnie liegen schon länger zurück.
 
Das wäre dann aber ein sehr halbherziges Reboot, wenn immer noch die gleichen Gesichter vorkommen.
Mir würde es wenn überhaupt am besten gefallen, Teil 4 einfach noch mal zu drehen.
Aber besser wäre es man besäße den Mut, das Franchise ganz und gar zu begraben, genau wie das "Alien" Franchise.
Was Schwarzenegger betrifft: Ich mag die meisten seiner Filme. Ich bin aber mal gespannt ob es für ihn wirklich noch gute Rollen in Filmen geben wird.
Ein Charakter-Darsteller ist er ja nicht gerade, und "Ich bin zu alt für den Scheiß"-Action Filme gibt es eigentlich auch schon zu genüge.
 
Stallone ist doch total aufgedunsen. So aufgedunsen sieht Schwarzenegger doch gar nicht aus.

Ich will hier weiß gott nicht behaupten, dass Stallone noch jugendlich, frisch aussieht. Aber wenn ich mir den ergrauten Schwarzenegger da ansehe, der irgendwie Probleme mit dem Laufen zu haben scheint, würde ich schon sagen, dass Stallone besser gealtert ist.

Was aber auch damit zusammen hängen kann, dass er natürlich für den Film wieder im Training ist und Schwarzenegger höchst wahrscheinlich nicht.

Wenn Arni sich für einen Terminator wieder ordentlich in Form bringt und die Tricktechnik mithilft sieht das wohl auch wieder anders aus.

Darth Ki Gon schrieb:
Ist Expandables eigentlich gut?
Und wenn ja "reicht" es dann einfach den Film zu haben oder lohnen sich auch die teureren DVD/Blue-Ray-Editionen?

Wenn man sich im klaren ist, dass es hirnlose Action im 90er Jahre Stil ist, die sich selbst nicht ganz ernst nimmt, wird man gut unterhalten finde ich. Wer jetzt großes, tiefsinniges Kino erwartet wird natürlich enttäuscht.
 
Das wäre dann aber ein sehr halbherziges Reboot, wenn immer noch die gleichen Gesichter vorkommen.

Das auf jeden Fall. Aber anscheinend ist man sich noch nicht ganz sicher, was genau der neue Film werden soll. Jedenfalls will man den Namen Schwarzenegger drin haben, in welcher Rolle bleibt abzuwarten.

Aber besser wäre es man besäße den Mut, das Franchise ganz und gar zu begraben, genau wie das "Alien" Franchise.

Das wäre sowieso das beste. Und "Alien" ist da das perfekte Beispiel, denn die Parallelen zum Terminator-Franchise sind enorm, nach dem überflüssigen dritten und dem miserablen vierten Teil konnte man nichts mehr daraus machen. Und den Aliens blieb zum Glück noch eine drittklassige Fernsehserie erspart, die auch niemand gebraucht hat.
 
Und den Aliens blieb zum Glück noch eine drittklassige Fernsehserie erspart, die auch niemand gebraucht hat.

Die Terminator-Serie war meienr Meinung nach aber immernoch viel besser als Teil 3+4. Ich persönlich wär ja auch dafür, die Serie noch mit einem Film ordentlich abzuschließen, aber ich befürchte, das wird wohl auch nichts werden... :(
 
Zurück
Oben