Filmreihe Terminator

Welcher Teil ist der beste?

  • Terminator 1

    Stimmen: 35 23,0%
  • Terminator 2-Tag der Abrechnung

    Stimmen: 84 55,3%
  • Terminator 3-Rebellion der Maschinen

    Stimmen: 10 6,6%
  • Alle drei gleich gut

    Stimmen: 12 7,9%
  • Die Filme mag ich nicht

    Stimmen: 11 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    152
Sorry fürs Doppelpost, aber ich bin jetzt mit Terminator 2 fertig.
Der 2. Teil hat mir um einiges besser gefallen als der erste, was evtl. auch daran liegt, dass er nicht ganz so 80er Jahre Style hat.
Auch die Geschichte finde ich viel interessanter und statt nur Flucht, Flucht und nochmal Flucht gibt es eine richtige Handlung, wie zum Beispiel die Zerstörung des Chips und allem was zu Skynet führen könnte und nicht nur bloß der Flucht vor einem Terminator.
Auch sehr gut hat mir gefallen, dass Arnie diesmal auf der Seiten der Guten war. Er ist mir besonders sympathisch in dem Film, auf irgendeine Weise finde ich ihn sogar "menschlicher" als Sarah, vor allem seine Beziehung zu John gefällt mir wirklich sehr gut.
Dafür dass der Film jetzt doch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat finde ich auch die Spezialeffekte wirklich sehr gelungen.
Eigentlich hat mir an dem Film alles gefallen, abgesehen von der Frisur von John, aber das gibt keinen Punktabzug, deswegen

10 von 10 Punkten
 
Ich freue mich das es dir gefallen hat GeeGee...Auch wenn es andere gibt die der anderen meinung sind....schau dir auch TSCC an...Das ist die Terminator Serie...etwas mühseliger als die Filme selbst aber einige Sachen werden etwas belichtet und neue Fragen kommen auf...

Hoffe das der Hinweis nicht als "Schleichwerbung" geoutet wird...es war nur ein guter Tipp
 
Ich freue mich das es dir gefallen hat GeeGee...Auch wenn es andere gibt die der anderen meinung sind....schau dir auch TSCC an...Das ist die Terminator Serie...etwas mühseliger als die Filme selbst aber einige Sachen werden etwas belichtet und neue Fragen kommen auf...

GeeGee ist doch erst auf die Filme gekommen, weil er sich aktuell die Serie reinzieht und sie ihm so gefällt :D
Siehe hier:

Da ich die Sarah Connor Chronicles nebenbei auch noch anschaue (jetzt für die Terminator-Trilogie auf Eis gelegt) verstehe ich durch den Film jetzt schon mehr.

:kaw:
 
Wieder eine Blu ray die keine Blu Ray sein wird. Es ist imo Schwachsinn, sich Filme auf Bluray zu kaufen, die eigentlich nicht HD, sondern nur Hochskaliert sind!

Da kann man sich genauso gut eine DVD in den Blurayplayer oder die PS3 schieben und hat so ziemlich den selben Effekt!
 
Wieder eine Blu ray die keine Blu Ray sein wird. Es ist imo Schwachsinn, sich Filme auf Bluray zu kaufen, die eigentlich nicht HD, sondern nur Hochskaliert sind!

Da kann man sich genauso gut eine DVD in den Blurayplayer oder die PS3 schieben und hat so ziemlich den selben Effekt!

Kann ich weder bestätigen noch widerlegen ...
Das weiß man im voraus nie, wie gut die Blu Rays von der Qualität werden.
Wenn du aber vom alter von Terminator 2 auf schlechte Qualität schließen solltest, dann ist das ein Fehler. "Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951)" soll z.B. ein super Bild bieten.

Man könnte auch nicht die US Blu Ray von T2 (von der ich auch garnicht weiß wie gut sie ist) mit der kommenden Deutschen vergleichen. Denn diese Version ist eine völlig andere.

Aber für mich als Terminator Fan, ist diese Edition mit allen 3 Schnittfassungen aber etwas wunderbares.
 

Arnold Schwarzenegger ... The Terminator
Michael Biehn ... Kyle Reese
Linda Hamilton ... Sarah Connor
Paul Winfield ... Lieutenant Ed Traxler
Lance Henriksen ... Detective Hal Vukovich
Earl Boen ... Dr. Peter Silberman

Inhalt: Erde, 2029. Das Computersystem Skynet ist sich seiner Existenz bewusst und hochintelligent. Es wurde von Menschen erfunden, aber es hat fast die gesamte Menschheit ausgelöscht. Kurz vor seiner Niederlage schickt es einen Terminator zurück in der Zeit, einen Cyborg, menschliches Fleisch über einem metallischen Endoskelett. Seine Mission: Im Jahr 1984 die Mutter des Anführers des Widerstands zu töten, bevor ihr Sohn geboren wird. Aber der Widerstand schickt ebenfalls jemanden, um sie zu beschützen.

Meine Meinung: Der Original-Terminator-Film ist das perfekte Beispiel für eine Zeitschleife. Das Foto, welches Reese hat ist das gleiche, das Sarah am Ende des Films bekommt. Mit Ausnahme des Logiklochs, dass derjenige, der eine Änderung in der Zeitlinie nicht nach demjenigen reisen kann, der etwas ändern will, ist es ziemlich konsistent. Und der Film hat sich auch gut gehalten. Ich hatte erwartet, dass die Skelett-Szenen eher schlecht aussehen im Vergleich zu heutiger FX, aber sie waren gar nicht so schlecht. Wenn das Skelett allein im Bild war, so waren die Aufnahmen sogar richtig gut, sogar wenn man das ganze Skelett sah. Nur wenn man Kyle/Sarah und das Skelett sah, waren sie eher schlecht.
Ich mochte es besonders, die ganzen One-Liner mal wieder "zum ersten Mal" zu hören. Mir war nicht mal bewusst, dass "Come with me, if you want to live!" auch schon im ersten Film vorkam.
 
Vor ein paar Wochen lief T3 mal wieder im Fernsehen, und als ich mir die letzte halbe Stunde nochmal angesehen habe, ist mir erst so richtig aufgefallen, wie unglaublich schlecht Arnold Schwarzenegger seine Paraderolle spielt. Das war sogar für seine Verhältnisse absolut grottig, ich mußte mehrmals darüber lachen....

Zum neuen Terminator: Hier gibt es einen Artikel über die Vision von McG mit exklusiven Bildern:

Exclusive Images Reveal McG's Terminator Salvation Vision | The Underwire from Wired.com

Sind einige neue Bilder dabei, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Gibt etwas "nettes" vom Dreh, wo der John Connor Darsteller Christian Bale aufgrund des Fehlers eines Mitarbeiters etwas ausgetickt ist.

Nikki Finke?s Deadline Hollywood Daily » AUDIO: Christian Bale Being Prick To DP

Ich persönlich finde das ganze ehrlich gesagt ziemlich peinlich, für einen erwachsenen, professionellen Schauspieler.

Star-Allüren halt.
Solange Christian Bale niemanden verletzt oder umbringt und die gewohnt gute Schauspielleistung bringt für die er bezahlt wird sind mir solche Details eigentlich relativ egal.
Hab schon lange aufgehört in Schauspielern so was wie Vorbilder zu sehen.
:zuck:
 
terminatormodelscale1201.jpg


Ui, sogar ohne Spoiler.

Die Skala von links nach rechts:

T-600, T-700,
Marcus
, T-800

EDIT: Im Artikel ist aber doch ein Spoiler...naja, vielleicht auch nur ein schlechter Scherz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt etwas "nettes" vom Dreh, wo der John Connor Darsteller Christian Bale aufgrund des Fehlers eines Mitarbeiters etwas ausgetickt ist.

Nikki Finke’s Deadline Hollywood Daily » AUDIO: Christian Bale Being Prick To DP

Ich persönlich finde das ganze ehrlich gesagt ziemlich peinlich, für einen erwachsenen, professionellen Schauspieler.

Solche Ausbrüche kann ich mir gut bei Bale vorstellen. Perfektionisten haben oft Wutausbrüche. Bale ist nicht der Erste. Man denk nur mal Stanley Kubrick oder Klaus Kinski. Und Bale als so genannter Method-Actor verinnerlicht die Szene. Wenn da eine Person mehrmals hinter einander die Szene stört, würde ich wohl auch aus rasten. Okay nicht so, aber ich kann es verstehen. Es bleibt aber unprofessionell.
YouTube - Bale Out - RevoLucian's Christian Bale Remix!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs mir angehört...muss sagen es war verständlich warum er so ausgerastet ist...

Wenn ein Star-Schauspieler nach einem verdammt guten und grossen Film wie "Dark Knight" noch einen Klassiker in der Filmgeschichte wie "Terminator" seinen Tribut zollen soll und versucht es einigermassen hinzubekommen und er wird gestört kann man doch zu recht selbst ein wenig "Terminieren"

Klaus Kinski würde ich als Kompliment bezeichnen...auch wenn er etwas ausgepflipt wirkt war er klasse in jedem seiner Filme...RIP...
 
Bale ist unprofessionell. Sein Verhalten verzögert die Dreharbeiten und bringt Chaos ins Team. Sowas kann man sich nur leisten, wenn man der Hauptdarsteller ist.
 
Zurück
Oben