Jarhead_Joy
RC
Nun ja, ich denke ich werde mir die Serie trotzdem anschauen, Star Wars ist für mich eben Star Wars!
Aber, dass diese Serie ein totaler Renner wird glaube ich auch nicht!
grz Jarhead

grz Jarhead
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
immer gleich dieses gemotze über die synchro einer Serie die noch nicht läuft..da kann man sich ja gar nicht unvoreingenommen die deutsche Version anschauen..man wird da IMMER einen Fehler finden...![]()
Was bei der unterirdischen Qualität bei 99 von 100 Produkten nicht verwunderlich ist. In Deutschland ist die Synchro so billig das das Ergebnis zwangsläufig schlecht sein muss. Einzig Disney macht grandiose Synchros. Alles andere ist in Deutschland meist ziemlicher Schrott für die Ohren, auch wenn wir uns gerne einbilden das die Synchro in Deutschland ja so unglaublich toll sein soll...
cu, Spaceball
vllt ist die serie ja das 100. Produkt..wenns so schlecht sein sollte, kann man immer noch motzen..aber von vorneherein mit der Einstellung "alles ist schlecht" da ran zu gehen ist auch nicht das wahre, aber eben typisch deutsche Mentalität..
Und ich denke, niemand kann objektiv betrachtet sagen, dass die Synchro in D unglaublich toll ist![]()
Was bei der unterirdischen Qualität bei 99 von 100 Produkten nicht verwunderlich ist.
Mmh, da wöllte ich aber mal gerne wissen von welchen 99 Produkten du da sprichst, gib bitte mal einige Beispiele von Serien/Filmen an, in denen deiner Meinung nach die deutsche Synchronisation dermaßen Katastrophal ist, wie du es hier schilderst (und bitte komm jetzt nicht mit Pornos und 50 Jahre Streifen)
Ich hab ne ziemlich große DVD Anhäufung Zuhause und hab mir so gut wie jeden Film in Deutsch und Englisch reingezogen und bin komplett anderer Meinung als du.
Natürlich gibt es ab und zu mal Filme, die nicht sehr gut Synchronisiert sind aber alles in allem ist der Standard an profesionellen Synchronisation in Deutschland überaus hoch.
Teilweise gefallen mir Filme in Deutsch sogar weit besser als in Englisch, weil viele Hollywood-Stars so langweilige 0815 Stimmen haben.
Okay Mr. Synchronisationsinspektor...ich hab mir deinen Beitrag jetzt nur mal so parziel durchgelesen...
Du hast dir die Filme mal so nebenher in englisch angeschaut
Und da meinst du jetzt ernsthaft das du das auch nur annährend beurteilen kannst?
Da du dir alle Filme meist in deutsch anschaust
weil dir die Fehler gar nicht auffallen! Das dauert Jahre bis dir das auffällt.
Dann wird es dem, der nicht systematisch nach Fehlern sucht wahrscheinlich nie auffallen geschweigedenn stören ---> und das ist ja eine der Grundsteine einer guten Synchronisation.Das dauert Jahre bis dir das auffällt.
In Deutschland ist die Synchronisation genau so schlecht wie überall in Europa!
Billig ist immer ein synonym für schlecht
die Stimmen haben die nicht passen
In Shaun of the Dead hat Kate Ashfield eine starke Stimme. In der deutschen Pfuschsynchro wurde eine lustige Piepsstimme verpflichtet.
Das hat jetzt mit der Synchro als solches schon mal gar nichts zu tun. Das ist lediglich deine persönliche favorisierung.
Die englische Sprache hat so schöne Akzente und Dialekte
Ich will mich ja hier nicht großartig einschalten, aber hier kann ich Spaceballs Argumentation schon nachvollziehen.Und wie soll man die in einer deutschen Sprachausgabe miteinarbeiten? Ein Oxford-deutscher? Da bleibt als ausweichmöglichkeit nur bsp. Hochdeutsch und bei manchen Englischen dialekten gibt es womöglich in Deutscher sprache überhaupt nichts vergleichbares. Das hat aber nichts mit schlechter Synchronisation zu tun, sondern mit der Einzigartigkeit der Sprachen. Soll Mel Gibson in Deutsch etwa mal ne Runde schwäbisch schwätza weil er im Englischen halt nen dialekt hat?![]()
Die deutsche Stimme von Jack Sparrow ist m.M. nach weitaus lustiger und schöner anzuhören als seine echte.
Die deutsche Stimme von Alfred Pennyworth in The Dark Knight ist viel eindrucksvoller als seine orginalstimme ebenso die von Jim Gordon im selben Film.
[....]Daran sieht man halt das manche Menschen immer irgendetwas zum runtermachen brauchen um sich gut zu fühlen...oder welches Motiv sie auch immer antreiben mag...
Soll Mel Gibson in Deutsch etwa mal ne Runde schwäbisch schwätza weil er im Englischen halt nen dialekt hat?
Was du nanntest war eben ein Beispiel, aber es gibt auch genügend "gegenbeispiele" (..) Oder der Inder in Harold und Kumar, der im deutschen sogar nen Akzent hat, obwohl er im Englischen perfekt akzentfrei spricht.
Ne aber daran sieht man ja, dass die deutsche Syncro auch gar nich perfekt sein kann, also in solchen Fällen immer dem Original hinterherhinkt.
Und da du ja die englischen Fassungen (hier Batman) im Gegensatz zu den deutschen auch "runtermachst", was will uns das jetz sagen?
Wenn aus einem akzentfreien Inder ein akzentuierter wird, dann isses doch n Fehler und damit wieder ein Abstrich für die Deutschen...
1.)
Viele große Stars wie bsp. Brad Pit haben stets die gleiche Synchronstimme. Und selbst wenn nicht, was ist so schlimm daran wenn es mal eine andere sein sollte? --> schlechtes Argument deinerseits
2.)
Perfekte Lippensynchronisation wird wohl kaum möglich sein wenn die Schauspieler ENGLISCH reden und die Sprecher DEUTSCH. Aber da ich nicht 2cm vor dem Bildschirm hänge und fanatisch die Lippen der Schauspieler betrachte fällt mir das nicht auf und gerade deshalb ist es KEINE schlechte Synchronisation, ganz einfach weil diese minimalen Abweichungen niemandem Auffällt, der nicht sowieso nach fehlern ausschau hält.
Nein, die DVD`s die ich kaufe kann man sich mehrmals ansehen. Einmal in Englisch, einmal in Deutsch![]()
Weshalb solltest du es besser beurteilen können![]()
Woher willst du das wissen? Das ich die deutsche Synchro mag, heist nicht das ich nicht ebenso oft die Englische sprachausgabe ansehe.
Eigentor! Wenn es Jahre dauert bis einem die scheinbare unsynchronität zwischen deutscher Sprache und dem Bild auffällt, ist das der besste Beweis dafür, wie gut die Synchronisation ist. Wie schon oben gesagt ist es absolut UNMÖGLICH (Das hat mit schlechter qualität nichts zu tun) deutsche Sprache PERFEKT an Englische Lippenbewegungen anzupassen, aber wenn selbst ein eingefleischter Synchronisationsgegner wie du so etwas von sich gibt:
Dann wird es dem, der nicht systematisch nach Fehlern sucht wahrscheinlich nie auffallen geschweigedenn stören ---> und das ist ja eine der Grundsteine einer guten Synchronisation.
Dann siehst du dir also alle Filme auch auf Französisch, Italienisch etc. an und kannst diese Sprachen auch so gut um so etwas behaupten zu können? Das Wage ich mal zu bezweifeln.
Das sich hin und wieder Fehler einschleichen ist zwar nicht toll jedoch sollte man das nicht auf die gesamte deutsche Synchronarbeit verallgemeinern. Dazu kommt noch das in vielen Englischsprachigen Filmen die Aussage nicht eins zu eins übernommen werden kann, da Wortspiele einfach nicht ins Deutsche zu übernehmen sind. Kleines Beispiel: In Pulp Fiktion erzählt Mia Wallace folgenden Witz:
"Three tomatoes are walking down the street- a poppa tomato, a momma tomato, and a little baby tomato. Baby tomato starts lagging behind. Poppa tomato gets angry, goes over to the baby tomato, and smooshes him... and says, Catch up. "
Im Deutschen wurde das eins zu eins übernommen und die Poante (Catch Up-->Ketschup) kapiert man nicht, wenn man kein Englisch kann. Um Soetwas in Zukunft zu vermeiden wird in der deutschen Synchronisation oft der Sinn einiger Dinge geändert um es für das Deutsche Publikum verständlicher zu machen.
Sehr selten...auserdem ansichtssache und somit kein Argument für eine schlechte Synchronisation.
Die deutsche Stimme von Jack Sparrow ist m.M. nach weitaus lustiger und schöner anzuhören als seine echte...
Genau wie die von dir genannten Punkte, deine persönlich favorisierung waren. Nur weil du einige Stimmen unpassend findest, heist das nicht das die Synchronisation in deutschland schlecht ist.
Und wie soll man die in einer deutschen Sprachausgabe miteinarbeiten?
Wie gesagt, ich finde die meisten deiner Argumente sind ziemlich Hirnlos und nur weil du etwas gegen die deutsche Synchronisation hast, heist das nicht gleich das die Synchronisation im allgemeinen eine Katastrophe ist.
So, nun erwarte ich die nächste Flut an sogenannten Argumenten die meine widerlegen sollen...immer der gleiche Kindergartendreck...genau deshalb wollte ich eigentlich keine Gegenargumente bringen![]()