SorayaAmidala
weiser Botschafter
"The L Word" ist eine amerikanische Serie, über das Leben der Lesben.
Es geht um lesbische Frauen und ihre Beziehungen. Bei "The L Word" wird dem Hetero-Zuschauer vermittelt, dass Lesben genau solche Beziehungen führen und genau solche "Arschlöcher" sein können, wie es in Hetero-Beziehungen vorkommen kann.
Deutschlands Lesbenklischee ist bekannt für Frauen mit kurzen Haaren. Bei The L Word sehen wir Frauen die sehr weiblich rüber kommen und sogar hübsch sind. Die Zuschauer erfahren also, dass es noch "andere" Lesben gibt, als die, an die jeder denken muss, wenn er das Wort "lesbisch" oder "Lesben" hört.
Leider läuft diese Serie noch nicht bei uns , aber das soll sich diesen Sommer ändern , ab da will Pro7 die Serie ausstrahlen. Allerdings kann man die DVD der ersten Staffel schon kaufen , mittlerweile sogar schon auf Deutsch.
Hat jemand vielleicht schon was von der Serie gehört oder gesehen? Was haltet ihr überhaupt von dem Serienformat?
Es geht um lesbische Frauen und ihre Beziehungen. Bei "The L Word" wird dem Hetero-Zuschauer vermittelt, dass Lesben genau solche Beziehungen führen und genau solche "Arschlöcher" sein können, wie es in Hetero-Beziehungen vorkommen kann.
Deutschlands Lesbenklischee ist bekannt für Frauen mit kurzen Haaren. Bei The L Word sehen wir Frauen die sehr weiblich rüber kommen und sogar hübsch sind. Die Zuschauer erfahren also, dass es noch "andere" Lesben gibt, als die, an die jeder denken muss, wenn er das Wort "lesbisch" oder "Lesben" hört.
Leider läuft diese Serie noch nicht bei uns , aber das soll sich diesen Sommer ändern , ab da will Pro7 die Serie ausstrahlen. Allerdings kann man die DVD der ersten Staffel schon kaufen , mittlerweile sogar schon auf Deutsch.
Hat jemand vielleicht schon was von der Serie gehört oder gesehen? Was haltet ihr überhaupt von dem Serienformat?





- Format, finde ich, dass es hier, im Gegensatz zum schwulen Pendant "Queer as folk" zu einem Spätabend Sendeplatz um 22.15 gereicht hat, anstatt das diese Serie ebenfalls in Nachtprogramm verbannt wird, wo der restliche unglaublich anstößige Schmuddelkram auch hingehört. Auch wird hier bereits im Nachmittagsprogramm(!) Werbung für die Serie gemacht, was "Queer as folk" völlig versagt blieb, weder mittags noch abends noch nachts. Aber lesbische Liebe ist eben nicht eklig, wie schwule Liebe, sondern geil. Nicht war, liebe Chauvinisten dun "echte" Männer bei Pro7?