Inspiriert von einem anderem Forum starte ich hier mal einen Thread darüber, was Ihr heute zum Frühstück/Mittag essen/abend essen zu euch genommen habt.
Damit das nicht in Spam ausartet möchte ich Euch bitten, nicht einfach bloß "Spaghetti mit Tomatensauce" hinzuschreiben, sondern schon ein bisschen mehr ins Detail zu gehen.
Ich mach mal den Anfang. Heute gab es bei mir amerikanische Pfannkuchen zum Frühstück.
Hier mal die Zutaten für das Grundrezept (für etwa 12 Stück)
60g (geschmolzene Butter)
2 EL Orangensaft
250g Mehl
150 g saure Sahne
1 Prise Salz
1 EL Zucker
2 TL Backpulver
375 ml Buttermilch
1 Ei (größe L)
Sonnenblumenöl zum ausbacken
Ahornsirup
Die Hälfte an Zutaten reicht für 1 hungrige Person vollkommen aus.
Im ersten Schritt wird die Butter geschmolzen (Topf oder Mikrowelle, bei Mikrowelle aber aufpassen, sonst gibt's Sauerei!).
In einer Schüssel wird dann die Buttermilch zusammen mit dem Ei verquirlt.
In einer separaten Schüssel vermengt man Mehl, Backpulver, Salz und Zucker (hab heute den Zucker vergessen. Hat aber nichts ausgemacht. *lol*).
Zur Mehlmischung gibt man dann die Buttermilch-Ei-Mischung und die flüssige Butter. Anschließend schön verquirlen.
Optional lassen sich dann Früchte hinzufügen. Da keine Blaubeeren im Haus waren und ich die eigentlich sowieso nicht mag, hab ich gefrorene Himbeeren genommen.
Diese habe ich im gefrorenen Zustand in den Teig gemischt.
Zum ausbacken sollte man eigentlich Sonnenblumenöl nehmen. Da keins im Haus war, habe ich Butter genommen. Geht ebenso gut.
Als "Sauce" vermischt man saure Sahne mit Orangensaft, sodass eine zähflüssige Masse entsteht.
Das Resultat sah dann so aus:
Angerichtet mit kross gebratenem Frühstücks-Speck.
Ach so, die wichtigste Zutat habe ich noch vergessen: Echter Ahornsirup aus Kanada.
Ist mein erster Pancake-Versuch, weswegen die Pfannkuchen auch etwas unförmig aussehen. Aber geschmacklich...
!!!
Damit das nicht in Spam ausartet möchte ich Euch bitten, nicht einfach bloß "Spaghetti mit Tomatensauce" hinzuschreiben, sondern schon ein bisschen mehr ins Detail zu gehen.

Ich mach mal den Anfang. Heute gab es bei mir amerikanische Pfannkuchen zum Frühstück.
Hier mal die Zutaten für das Grundrezept (für etwa 12 Stück)
60g (geschmolzene Butter)
2 EL Orangensaft
250g Mehl
150 g saure Sahne
1 Prise Salz
1 EL Zucker
2 TL Backpulver
375 ml Buttermilch
1 Ei (größe L)
Sonnenblumenöl zum ausbacken
Ahornsirup
Die Hälfte an Zutaten reicht für 1 hungrige Person vollkommen aus.
Im ersten Schritt wird die Butter geschmolzen (Topf oder Mikrowelle, bei Mikrowelle aber aufpassen, sonst gibt's Sauerei!).
In einer Schüssel wird dann die Buttermilch zusammen mit dem Ei verquirlt.
In einer separaten Schüssel vermengt man Mehl, Backpulver, Salz und Zucker (hab heute den Zucker vergessen. Hat aber nichts ausgemacht. *lol*).
Zur Mehlmischung gibt man dann die Buttermilch-Ei-Mischung und die flüssige Butter. Anschließend schön verquirlen.
Optional lassen sich dann Früchte hinzufügen. Da keine Blaubeeren im Haus waren und ich die eigentlich sowieso nicht mag, hab ich gefrorene Himbeeren genommen.
Diese habe ich im gefrorenen Zustand in den Teig gemischt.
Zum ausbacken sollte man eigentlich Sonnenblumenöl nehmen. Da keins im Haus war, habe ich Butter genommen. Geht ebenso gut.
Als "Sauce" vermischt man saure Sahne mit Orangensaft, sodass eine zähflüssige Masse entsteht.
Das Resultat sah dann so aus:

Angerichtet mit kross gebratenem Frühstücks-Speck.
Ach so, die wichtigste Zutat habe ich noch vergessen: Echter Ahornsirup aus Kanada.

Ist mein erster Pancake-Versuch, weswegen die Pfannkuchen auch etwas unförmig aussehen. Aber geschmacklich...

!!!