Was haltet ihr von exotischen bzw. giftigen Haustieren?

@Delta Three-Eight
ich habe leider nicht viel erfahrung mit hunden , weil ich nie eine hatte.
aber wenn hunde aus spaß beißen dann wollen sie villeicht nur spielen.und wenn sie zu fest beißen , wissen die nicht das es dem menschen whe tu.so viel weiß ich.das kenne ich vom hund meines nachbarns.

also wenn ich mich nicht täusch ebeißen hunde oft nur wenn sie sich bedroht fühlen:rolleyes:
 
okay ihc denke ihr könnt nu aufhören euch gegenseitig zu picksen*gg*

zum Thema:
ich hätte mal eine frage.wie viel koset ungefähr eine Vogelspinne?
das würd emich nämlihc interessieren , weil meine eltern sihc grade überlegne ob ich eine bekommen darf:D und da brauche ihc informationen:D
 
Elex Kratos schrieb:
okay ihc denke ihr könnt nu aufhören euch gegenseitig zu picksen*gg*

zum Thema:
ich hätte mal eine frage.wie viel koset ungefähr eine Vogelspinne?
das würd emich nämlihc interessieren , weil meine eltern sihc grade überlegne ob ich eine bekommen darf:D und da brauche ihc informationen:D

Kommt darauf an, was fu für eine Vogelspinne kaufst und wo du das tust.

Zoofachgeschäfte sind immer recth teuer. Börsen sind da zu empfehlen. Meine geniculata hab ich damals für 30 Euro bekommen. Da hatte sie gute 7 cm Körperlänge. War von nem guten Züchter.

Im Handel bezahlste da n gutes Stück mehr.

Dann musst du ein passendes Terrarium finden. Meine sitzt in nem 30X30cm (Grundfläche). Jenachdem ob es ein Baumbewohner oder Höhlenbewohner ist, musst du in der Höhe variieren. Damit ein Baumbewohner schön Spinnen kann (die haben wirklich geile Gespinste) brauchen die terras 40cm Höhe.. bei Höhlen reichen 30 völlig aus.

Dann Bodengrund rein. Blumenerde reicht völlig, damit habe ich auch angefangen. Mitlerweile habe ich sie auf Kokoshumus umgetopft. Da bekommste 12 Ziegel für 15 Euro bei ebay. Also sehr günstig. Für ein Terra brauchst du vielleicht 2 Ziegel die du aufweichst. Das Zeug saugt n bissl besser al Blumenerde, schimmelt aber genauso leicht, wenn man nicht aufpasst

Das Terra kostet ab 16 Euro aufwärts.

Kork für die Höhle -> 1 Euro aufwärts (Hab einen Sack für 5 Euro mit vielen Stücken gekauft)

Wassernapf -> 1 Euro aufwärts (Börse. Im
Fachhandel isses teurer)

diverses Grünzeug zum Ausschmücken des Terrariums. Da sind PLastikpflanzen gut, die man auch in Aquarien versenkt. Die gehen nicht kaputt und die Spinne richtet keinUnheil mit denen an ^^ Sie sind immer grün und sehen hübsch aus ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Elex Kratos schrieb:
zum Thema:
ich hätte mal eine frage.wie viel koset ungefähr eine Vogelspinne?
das würd emich nämlihc interessieren , weil meine eltern sihc grade überlegne ob ich eine bekommen darf:D und da brauche ihc informationen:D

Hmm, also ich hab letztens in der Tierhandlung eine für 60? gesehen. Allerdings muss man da ja noch die Kosten für ein Terrarien draufrechnen.
 
@Callista Ming und Darth Sauron
danke an euch beiden.ihr habt mir weiter geholfen.
aber was ich da jetzt gelesen habe kostet es nict so viel.also ich hätte mir da gedacht das sie villeicht über 60? oder so kosten.oder wie Darth Saron sagte 60@.aber das werde ich mir jetzt aufschreiben und dann te ich noch ein wenig schleimen bei meinen eltern.
und die fressen ja eigentlihc insekten wenn ich mich da nun nicht täusche.:verwirrt:
also was für eine vogelspinne ich mir villeicht kaufen werde , weiß ich leider noch nicht.

gibt es villeicht vogelspinnen die man leichter pflegen kann oder die nciht so aggresiv sind.:confused:
 
Wie oft soll ich noch erklären, das es sich bei der Geschichte mit dem Messer um ein BEISPIEL handelt??? Es soll verdeutlichen, dass du nicht die Tiere für die Fehler ihrer Halter verantowrtlich machen kannst, genausowenig wie du einer Klinge einen Mord anlasten kannst. Da wir, wie ToNIC - dessen Beiträge du ja leider nicht bis zu Ende liest - bereits erwähnte, nunmal in Deutschland leben, wo Hunde NICHT in freier Wildbahn vorkommen, sondern immer mit einem Halter "verknüpft" sind, ist es die Schuld der Halter, wenn die Hunde jemanden anfallen. Und selbst wenn es sich um einen "agressiven" Hund handelt, ist es trotzdem die Schuld des Halters, weil er das Tier ohne Maulkorb laufen ließ, bzw. (wenn es sich um einen wirklich "gefährlichen" Hund handelt) nicht einschläfern ließ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elex Kratos schrieb:
@Callista Ming und Darth Sauron
danke an euch beiden.ihr habt mir weiter geholfen.
aber was ich da jetzt gelesen habe kostet es nict so viel.also ich hätte mir da gedacht das sie villeicht über 60? oder so kosten.oder wie Darth Saron sagte 60@.aber das werde ich mir jetzt aufschreiben und dann te ich noch ein wenig schleimen bei meinen eltern.
und die fressen ja eigentlihc insekten wenn ich mich da nun nicht täusche.:verwirrt:
also was für eine vogelspinne ich mir villeicht kaufen werde , weiß ich leider noch nicht.

gibt es villeicht vogelspinnen die man leichter pflegen kann oder die nciht so aggresiv sind.:confused:

Aggressiv sind wenige. prinzipiell sind alle Spinnen Fluchttiere. bis auf meie Geniculata - die es in lettzer zeit rafft - komm ich mit den beiden anderen Spinnen sehr gut klar. Sie kriegen Heuschrecken von mir. Je nach Körpergröße angepasst.

Prinzipiell solltest du dich aber unter Bomdarieren umgucken und da Amerikaner. Versicolor (mit allen Unterarten) z.B. AM besten ist, wenn du dir wirklich erstmal ein Sachbuch zulegst und dort alles durchliest.

Wichtige Punkte wie Fütterung, Haltung, Terrarium, Häutung etc dir vertraut machst. Und dann mal schaust, welche Spinnen für Anfänger empfohlen werden, das steht meißt da drin ^^
 
Also nochmal zu den bissigen Hunden.
Hunde beißen zuweilen auch ohne dass ein Mensch etwas dafür kann. Es gibt dokumentierte Fälle, dass Hunde schlafwandelnd ihr Herrchen/Frauchen angegriffen haben, weil sie einen schlechten Traum hatten. Im tragischen Fall in Hamburg vor wenigen Jahren, als ein kleiner Junge zu Tode gebissen wurde, dachte der Hund wahrscheinlich, der Kopf des Jungen sei ein Spielball.
Hunde können unberechenbar reagieren, vor allem wenn sie bestimmte genetische Voraussetzungen dafür haben.

Allerdings sind solche Fälle nicht so häufig. Auch Menschen können aufgrund von psychischen oder nervlichen Störungen unberechenbar reagieren. Aber auch gesunde Menschen können zum Killer werden. Der von seiner Frau betrogene, eifersüchtige Ehemann kann sich von einem friedfertigen Pazifisten plötzlich in einen Mörder verwandeln.

Lebewesen einer bestimmten Größe und/oder mit gefährlichen Waffen ausgestattet können nunmal ein Risiko für Leib und Leben werden.
 
*thread ausbuddel*

so, ich war neulich in der zoohandlung.. weil ich auf der suche nach nem neuen kratzbaum war, die geschichte erspar ich jetzt aber mal..

jedenfalls stand dort ein terrarium mit bartagamen.. ich hab mich echt verliebt in diese kleineren tierchen.. (waren anscheinend noch sehr junge).

jedenfalls hab ich mich jetzt mal so im internet umgeguggt und irgendwie sagt jede seite etwas anderes über diese wesen.
die einen sagen man solle immer zwei halten.. die einen sagen, genau jenes wäre falsch, weil egal in welcher zusammenstellung, irgendwann streiten sie sich.
ebenso was die größe des terrariums, den inhalt und das futter angeht.

ich kann aufgrund der verschiedenen seiten nich sagen, wie es nun richtig ist und kann mir somit auch keine anschaffungskosten errechnen, welche, wie ich finde auch wenns ******* klingt, eine wichtige rolle spielen. denn ich muss ja auch wissen ob ich das tier artgerecht halten kann und vorallem ob es bei mir "artgerecht" leben kann..

wer hat erfahrung, mit diesen oder ähnlichen?
und wer kann mir n bissel was über ihr wesen verraten.. darf ich sie auch mal rausnehmen? kann man sie ma n bissel rumtragen oder gar rumlaufen lassen in der wohnung.. etc.

(letzteres klingt evtl für manchen doof, aber ich lass auch meine ratten alle 2 tage frei rumlaufen, ich kann mir nicht vorstellen das so ein reines käfig leben erfüllend und artgerecht ist ^^)

bin halt ne glugge.. ^^
 
jedenfalls hab ich mich jetzt mal so im internet umgeguggt und irgendwie sagt jede seite etwas anderes über diese wesen.

Ein bekanntes Problem, das daher kommt, daß die meisten Sachbücher heutzutage (!) noch von den ersten Infosammlungen über diese Tiere abgeschrieben werden und diese Info eben schon dermaßen veraltet ist, daß es garnimma wahr is...

Bestes Beispiel: alle Seiten behaupten, Bartagamen würden die Augen schließen, wenn sie sich unwohl fühlen. Das stimmt zwar schon so, aber die ganzen alten (und eben abgeschriebenen neuen) Sachbücher verschweigen da leider, daß es zwei verschiedene Arten des Augenschließens gibt...
Das eine ist das Zukneifen, das sehr deutlich Unbehagen aufzeigt, das andere ist das träge und langsame Zufallenlassen, das zeigt, daß die Bartagame gerade wegdöst... das kommt oft vor, wenn man sie unterm Kinn streichelt oder so. Dank der nicht wirklich überarbeiteten Bücher jedoch denken viele Besitzer, daß das ein ängstliches oder unangenehmes Zukneifen ist...

die einen sagen man solle immer zwei halten.. die einen sagen, genau jenes wäre falsch, weil egal in welcher zusammenstellung, irgendwann streiten sie sich.

Beides ist falsch. Ganz einfach.

Warum? Weil es auf die Bartagamen ankommt. Fakt ist: man kann jede (!) Bartagame einzeln halten, das macht ihnen nicht aus, solange man sie als Besitzer dann jeden Tag rausnimmt und sich mit ihnen beschäftigt.
Man kann auch zwei oder sogar drei oder mehr zusammenhalten (kommt auf die Größe des Terrariums an), dann müssen die sich aber auch vertragen können und das weiß man vorher meistens nicht genau. Ich hab auch zwei erwischt, die sich uf den Tod nicht ausstehen können und sich schon halb gekillt haben. Dafür leben die drei Bartagamen einer Bekannten in Harmonie und Ruhe zusammen, daß jede Hippiekomune vor Neid erblassen würde.
Das kommt nicht aufs Geschlecht an, nicht aufs Alter... das kommt auf die Individuen an. Wenn sie sich nicht mögen, mögen sie sich nicht. Darum haben wir jetzt zwei Terrarien -.-

ebenso was die größe des terrariums, den inhalt und das futter angeht.

Für eine (ausgewachsene) Echse reicht 120x50x60 vollkommen aus. Für zwei ist das irgendwann schon fast zu klein.

Beim Futter ist das einfach: täglich Gemüse (jede Woche ein Fastentag) aber nicht zu sauer... grüne Paprika wäre da schon zu "grün" ^^
Dann hin und wieder Obst und alle paar Zeiten was krabbelndes, wobei das nicht sein muß. Die können auch prima vegetarisch leben. Und diese Zusatznahrung muß nicht sein, die hat meistens zuviel Eiweiß etc... das bekommen die schon durch ihr Gemüse.
Ansonsten gilt alles wie beim Menschen: nicht zu scharf für ihren kleinen Darm, nicht zu stopfend (also nicht alle paar Tage mal ne Banane, dann können sie nicht kacken ^^).

ich kann aufgrund der verschiedenen seiten nich sagen, wie es nun richtig ist und kann mir somit auch keine anschaffungskosten errechnen, welche, wie ich finde auch wenns ******* klingt, eine wichtige rolle spielen. denn ich muss ja auch wissen ob ich das tier artgerecht halten kann und vorallem ob es bei mir "artgerecht" leben kann..

1. nicht auf Sand halten... den nehmen sie mit der Nahrung auf und dann verklumpt der im Darm. Nimm den Humus für Reptilien und Insekten, den man in Tierhandlungen bekommen kann.

2. jeden Tag handeln... rausnehmen, rumschleppen, streicheln, klettern lassen, in den Pulli stecken etc... das sind Tiere, die Action brauchen und Zuwendung. Auch wenn es anfangs faucht; rausnehmen und zeigen, daß du ihm nix tust. Dann werden sie zahm... es gibt nix schlimmeres als ne einsame und verschreckte Agame, die in der Tarrarienecke sitzt und Angst vor dir hat.

3. Anschaffungskosten außer der Agame (die so um die 25 bis 150 Euro kosten sollte... je nach Färbung und Händler): Terrarium so um die 190,- und die Lampen, Kabel etc mit nochmal 50 bis 70 Euronen, dann die Innenausstattung (je nachdem was du reintun willst) mit nochmal guten 50 Euromark... wenn du ihnen viel Wurzeln zum Klettern geben willst oder dir sogar aus Styropor/Jackodur und Fliesenkleber ne eigene Rückwand bauen willst auch nochmal 20 Euro...
Dafür futtern sie das selbe wie du (ich geb ihnen immer von meinem Essen ab) und alle paar Zeiten mal ne neue Lampe + die nicht zu unterschätzende Stromrechnung und eventuelle Arztkosten für abgebissene Finger oder aufgeschlitzte Kehlen von anderen Mietern... ne Spaß ^^

und wer kann mir n bissel was über ihr wesen verraten

Das verraten sie dir nach ner Zeit selber ;) Kannst einen ganz lieben oder einen Chaoten erwischen. Is wie bei Katzen eigentlich... ansonsten sind sie im Grunde sehr verspielt und abenteuerlustig. Erkunden gerne die Wohnung, klettern auf alles drauf, laufen über deine Schultern, stehen auf das Geflimmer und Gekrache von Aktionfilmen (zieht sie von den Eindrücken her total an) und liegen oft einfach nur da und lassen es sich gut gehen. Kommt aber halt immer auf die Echse selber an... mein Weibchen zB liegt fast nur da und will ihre Ruhe, liegt auf meiner Brust und hört meinen Herzschlag und schläft dann da ein. Das Männchen tobt in der Zwischenzeit rum und spielt mit mir abwechselnd fangen ^^

darf ich sie auch mal rausnehmen?

Bitte, bitte, bitte!

Sollst du sogar... am Anfang wird es eventuell kämpfe geben und sie werden fauchen und zu flüchten versuchen aber nach ner Zeit merken sie, daß du ihr Freund bist und sie garnicht fressen willst (auch wenn sie vielleicht mit einem leichten Sößchen ganz gut schmecken würden, auch das haben sie mit Katzen gemeinsam ^^). Mittlerweile können wir mit in den Englischen Garten nehmen, wo sie dann neben uns im Gras liegen und sich wärmen oder ich laufe mit ihnen (wie einer Schulterratte) durch die U-Bahn und alle Leute wollen sie streicheln (was ihnen auch nichts ausmacht, wie es scheint). Ich muß sie nichtmal mehr auf meiner Schulter festhalten, das hab ich aber nur durch ein Jahr Intensievhandling geschafft.

kann man sie ma n bissel rumtragen oder gar rumlaufen lassen in der wohnung.. etc.

Freilich... kannst auch das Terrarium aufmachen und sie entscheiden lassen, wann sie rauswollen. Mußt halt schauen, daß sie sicher sind und nirgendwo gefährliches rumlaufen.
Ansonsten klettern sie halt gerne und werfen dann eventuell Sachen runter, aber sobald sie zahm sind, verstecken sie sich auch nicht großartig.
Kannst ihnen auch einen kleinen Ast unter ne Lampe stellen, da wollen sie dann eh nimma runter ^^

Du kannst sie auch Baden... zuerst hatte ich ein Hasenklo dafür, jetzt baden sie in der wenige Zentimeter gefüllten Badewanne... sie lieben es zu schwimmen und zu tauchen und das warme Wasser regt ihren Darm an (was bei Verstopfung (mein Mädchen hat das manchmal) wunder wirkt).

(letzteres klingt evtl für manchen doof, aber ich lass auch meine ratten alle 2 tage frei rumlaufen, ich kann mir nicht vorstellen das so ein reines käfig leben erfüllend und artgerecht ist ^^)

Da hast du auch vollkommen recht... solltest du im Idealfall genauso wie deine Ratten handhaben :)

bin halt ne glugge.. ^^

Für Bartagamen perfekt :D


Wenn du nicht wirklich weißt, was du glauben sollst: vertraue lieber einem Hobbyzüchter mit Erfahrung als einem Buch oder den Seiten im Netz... die sind näher an der Materie drann und kennen ihre Tierchen.
 
ah gut.. das is schomma informativ, denn selbst der zoohändler sagte nun andere dinge wie du ^^

also muss ich bei zweien so mit 350 euro rechnen, die ich momentan leider net zur hand hab wegen umzug.. zu weihnachten wünschen fällt wohl auch flach, weil sie haben doch in den wintermonaten sowas ähnliches wie winterschlaf, gell? hab ich zumindest irgendwo gelesen dachte ich..

wie sieht es mit verträglichkeit bei anderen tieren aus?
wenn so ein bartagame ausgewachsen is.. muss ich angst um meine ratten haben? oder gar um die katzen? ^^

den hunden sind krabbelnde viecher ziemlich egal, die sind das gewohnt, meine katzen wollen nur mit allem was sich bewegt spielen.. meinst des könnte probleme geben?

und jetzt noch was.. also mein neuer vermieter, der hat eigentlich speziell exoten ausgeschlossen..
ich hab eine haftpflicht für die beiden hunde, die muss ich haben weil sie eine gewisse größe überschreiten und zum anderen wollte er auch eine kopie von der police.. wie dem auch sei, mit 25 euro mehr im jahr, wären auch meine katzen versichert und alles was kleiner ist als der hund selber..
meine ratten zb. hab ich bei keinem vermieter angegeben.. a) kommt der vermieter ja eh net zu mir in die wohnung ^^ und b) was sollen die schon groß anstellen, außer an meiner eigenen einrichtung (wobei sie noch nie was gemacht haben).. ich weiß nur eben von den ratten, dass man eigentlich keine ratten ohne erlaubnis halten darf in einer mietswohnung, weil sie eben nicht in dieser nagerklausel enthalten sind..

sind bartagame jetzt schon zu 100% exoten? und wie siehts aus wegen standardmietverträgen?
 
ah gut.. das is schomma informativ, denn selbst der zoohändler sagte nun andere dinge wie du ^^

Das unterstreicht nur meine Aussage ^^ Ich habe mein Wissen von langjährigen Züchtern, die in Tierhandlungen arbeiten und erfolgreich liebe und fortpflanzungsfreudige Tierchen halten, von einem Uni-Professor, bei dem mein Weibchen in Behandlung war und aus eigener Erfahrung mit den kleinen Stinkern :)

Du wirst bei deinen dann auch sehr viele Dinge erfahren, die sich mit anderen Quellen beißen werden und vermutlich auch meinen Erfahrungen widersprechen... die Tierchen sind halt sehr individuell. Aber einige Dinge sollte man eben schon beachten und das sind Dinge wie tägliches Handeln, Futter, kein Sand und dergleichen.

also muss ich bei zweien so mit 350 euro rechnen, die ich momentan leider net zur hand hab wegen umzug.. zu weihnachten wünschen fällt wohl auch flach, weil sie haben doch in den wintermonaten sowas ähnliches wie winterschlaf, gell?

Nein, tun sie nicht... ihre Terrarien und die Wohnung ist ja auch schön hell und warm. Du kannst sie in eine Art Winterruhe schicken (Licht nur ein paar Stunden am Tag anlassen, Temperatur auf 20 C° runterschrauben und fast nichtmehr füttern), aber dadurch werden die Kleinen rattig und gehen danach sofort in die Paarungsphase über.
Wenn du sie nicht in die Ruhephase schickst (was nicht ungesund für sie ist), dann bekommen sie einfach keinen Nachwuchs und gut ist.

wie sieht es mit verträglichkeit bei anderen tieren aus?

Reine Gewohnheitssache... wie bei Ratten oder Katzen. Sie haben das Potential, sich mit allem zu verstehen... auch mit Hunden und dergleichen.

wenn so ein bartagame ausgewachsen is.. muss ich angst um meine ratten haben? oder gar um die katzen? ^^

Beide können beißen... könnte ein interessanter Arena-Kampf werden :kaw: Spaß... ne, das ist kein Beutetier, zu groß.

den hunden sind krabbelnde viecher ziemlich egal, die sind das gewohnt, meine katzen wollen nur mit allem was sich bewegt spielen.. meinst des könnte probleme geben?

Nein... solange die Katzen nur spielen und nicht verletzen und die Bartagamen zahm sind (heißt: wissen, daß ihnen nix passiert), werden die sich nix gegenseitig tun und wenn es der Bartagame zu viel wird, wird sie sich in deine Nähe oder dergleichen hinflüchten oder mal die Katze anfauchen oder so.

sind bartagame jetzt schon zu 100% exoten? und wie siehts aus wegen standardmietverträgen?

Da kann ich dir leider garnicht weiterhelfen :( Tut mir leid...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich dir leider garnicht weiterhelfen :( Tut mir leid...

nun gut.. macht auch nix, hast mir schon sehr sehr viele informationen gegeben und ich denke, ich werde über eine anschaffung nachdenken, ein altes terrarium würd ich nämlich per zufall grad durch einen gast erfahren, geschenkt bekommen.. *hihi*

das hätte in etwa 140 breite und dürfte für den anfang genügen..

nun, zwei kleine fragen noch..
weiß dein vermieter von all deinen tierchen?
und.. was für eine zusammenstellung empfielst du? männchen/weibchen - weibchen/weibchen - oder männchen/männchen?

mir wäre ja männchen/männchen lieber.. denn all meine tiere sind männchen, ich komm mit männlichen besser aus, ich hatte schon einen wurf weiblicher ratten und den musste ich abgeben, an nen sehr guten freund, heißt ich seh sie noch regelmäßig aber weibchen werden bei mir irgendwie immer zickig und bissig.. :(
obwohl ich nich anders umgeh als mit männchen, aber irgendwie mögen die mich net.. nuja.. wie dem auch sei ^^
 
nun gut.. macht auch nix, hast mir schon sehr sehr viele informationen gegeben und ich denke, ich werde über eine anschaffung nachdenken, ein altes terrarium würd ich nämlich per zufall grad durch einen gast erfahren, geschenkt bekommen.. *hihi*

Hey... und schon hast du dir gute 200 Euro gespart. Geilo!

das hätte in etwa 140 breite und dürfte für den anfang genügen..

DAS reicht auch ein ganzes Bartagamen-Leben lang für zwei Tiere. Da mußt du kein neues kaufen, auch wenn sie ausgewachsen sind.

weiß dein vermieter von all deinen tierchen?

Nein, ich mach aber auch kein Geheimnis draus. Sprich: die anderen Mieter wissen davon und "Handlanger" unserer Vermieterin auch.
Zudem Tiere hier erlaubt sind...

Bei dir würde ich einfach wirklich direkt den Vermieter fragen, ob das klar geht. Weil wir net wissen, worunter Bartagamen fallen...

und.. was für eine zusammenstellung empfielst du? männchen/weibchen - weibchen/weibchen - oder männchen/männchen?

Männchen/Männchen könnte am problematischsten werden. Da kanns gut zu Revierkämpfen kommen.

Weibchen/Weibchen ist am sichersten aber das kostet viel, weil Weibchen irre selten sind. Züchter suchen immer dringend Weibchen...

Aaaaber da das Geschlecht bei Jungtieren eh fast unmöglich zu bestimmen ist, ist das mehr oder weniger die Katze im Sacke, die du dir da kaufst ^^ Der Freund, von dem ich Ifrit und Shiva habe dachte auch zuerst, Ifrit wäre das Männchen und Shiva das Weibchen... war aber dann andersrum ^^

mir wäre ja männchen/männchen lieber.. denn all meine tiere sind männchen, ich komm mit männlichen besser aus, ich hatte schon einen wurf weiblicher ratten und den musste ich abgeben, an nen sehr guten freund, heißt ich seh sie noch regelmäßig aber weibchen werden bei mir irgendwie immer zickig und bissig.. :(

Bissig sind Bartagmanen nicht wirklich... dafür eigentlich immer zickig :kaw:
Wie gesagt: bei Männchen kann es (muß aber nicht) zu Kämpfen kommen...

Hier nochmal ein kleines Bild von Shiva, um dir zu zeigen, wie gefährlich diese Tiere werden können!

 
wie putzig.. du überredest mich grad immer mehr.. ^^

so, ich hab grad nen interessanten shop bei ebay entdeckt.. wenn du deine icq mal anmachst, schick ich ihn dir durch.. also, angenommen ich hab ein standard terra von 1,20 breite etc.

wieviel ausstattung an licht und wärme sollte innen sein. da gibts jetzt so eine keramiklampe für wärme und sogenannte heizsteine.. was wäre besser für die tierchen?
 
zum Thema Bartagamen und so... Kann hier auch nur Erfahrungen abgeben, die ich bei nem Kumpel gemacht hat, der selber jahrelang schon Bartagamen hat. Also der hat auch 2 und die sind total lässig drauf... Kammer rausnehmen und auf sich rumklettern lassen und wenn se kein Bock mehr haben, dann fangen se an zu kacken. Klingt komisch, is aber wirklich so, wie wir festgestellt haben. Der hält seine Tiere allerdings auf Terrariumsand und bis jetzt musst er noch nie wegen irgendwelchen Magenproblemen zum Tierarzt.
 
*lol* sie kacken *kicher*
Nein, das tun unsere nicht. Unsere haben eigentlich immer Bock, entweder auf uns zu schlafen (das Mädi) oder das Zimmer zu erkunden (der Bua). Wir tun sie wieder rein, wenn ihre Bäuchlein kühl werden.

Das mit dem Sand muß ja auch nicht passieren, aber es besteht die Gefahr. Es gäbe dann auch keine Magenprobleme direkt, sondern sie würden Vergiftungserscheinungen bekommen, weil der verschluckte Sand sich ablagern würde, und die Nieren nicht mehr gescheit arbeiten könnten.
So sagte uns unser Uni-Prof der bei der Reptilien- und Fischklinik als Arzt arbeitet.

@Stasia

Sie brauchen bestimmte Lichtverhältnisse mit genügend UV-Anteil. Es gibt spezielle Lampen in Neonröhren- oder Glühbirnenform im Fachhandel.
Außerdem brauchen sie Wärme. Diese gibt es auch in verschiedenen Formen:
Als (andere) Glühbirne, als Keramikleuchte (vorsicht, die kann schlumpfheiß werden) oder eben als Heizstein. Was davon du dir anschaffst, ist Geschmackssache, jedenfalls muß einmal UV und einmal Wärme dabei sein.

Wir haben bei Ifrit eine UV-Röhre und einmal eine kombinierte UV- und Wärmelampe ind Glühbirnenform.
Bei Shiva ist es eine UV-Röhre, eine Keramikheizungsspirale (häßliches Teil) mit Wärmefühler und noch eine Glühbirne, bei der allerdings oft eine gewöhnliche Birne drin ist, weil er sich schlicht gern unter der Helligkeit sonnt.
 
Ich gebs langsam echt auf! -.-

Wieviel sollen diese Terrarien denn an Strom fressen im Monat?
Ich kenn nur eine Person die Terrarien hatte, zwecks Schlangenhaltung und jener Bekannter kam im Monat auf eine gute Rechnung an Strom für diverse spezielle Lichter und Heizmaterialien der Viecher. Und an eine Rechnung kann ich mich noch besonders gut erinnern - soviel gibst du nämlich nicht mal im Monat für alle 13 Viecher zusammen aus! Wenn man das dann aufs Jahr hochrechnet... ich will nicht zuende denken. Mag sein dass die Tiere schön anzusehen sind, aber mir behagt das ganze nicht.
 
Zurück
Oben