Das Grippenspiel war gut insziniert und auf modern gemacht.
Wer hat denn nun die Grippe bekommen ? *duck+renn*
Bei uns war Weihnachten wie immer traditionell schlesisch. Es fing damit an, dass meine Bessere Hälfte und ich am Freitag um 22 Uhr nach Polen gefahren sind. Dank der Güte europäischer Gelder, deutscher Maschinen und polnischer Arbeiter ist auch auf der ganzen Strecke durchgehend Autobahn und wir waren um 6 Uhr da. Lediglich am Dreieck Stuhr gibt's ne Baustelle.
Naja, am 24. sind wir spät aufgestanden, haben gefrühstückt, dann gab's ein kleines Mittagessen (Familie hat Angst, dass meine Bessere Hälfte nix vom Weihnachtsessen schmeckt und er deswegen verhungert

). Gegen 5 kam dann meine Tante mit ihren 2 Töchtern. Mein Onkel hatte Nachtdienst. Dann wurde eben noch fertig gekocht und aufgetischt. Es gab: Fisch in Gelee und Fisch auf jüdische Art, Fischsuppe, Fisch mit Sauerkraut und Kartoffeln, Makówka. Rein theoretisch gibt's nur Karpfen, da aber etwas spät eingekauft wurde und auch Teile der Familie ( namentlich: meine Cousine, meine Bessere Hälfte und ich) Karpfen hassen gab's auch Lachs zum Hauptgericht. Ich glaube unsere Familien haben die knapp 20 Jahre, in denen die Teller von meiner Cousine und mir wie ein Schlachtfeld aussahen, recht demotiviert. Danach wollten wir eigentlich noch zu einer anderen Cousine, doch die hatten schon früher angefangen weil ihr Bruder diesjahr noch zu seiner Freundin zur Bescherung musste und außerdem hatten meine Mutter und meine Oma getrödelt, weil sie unbedingt noch gleich nach dem Essen aufräumen mussten. Daher ist das nix geworden.
Am 25. Gab's dann Ente mit Knödeln und nach dem Essen musste meine Bessere Hälfte dann auch wieder fahren.
Am 26. sind wir in die Berge zur Mutter oben genannter Cousine gefahren, die wir Weihnachten nicht mehr besucht hatten. Da war dann auch der Bruder meiner Tante mit Frau. Bei ihm hatte ich damals meine Fahrstunden gehabt ^^. Da sind wir dann mit meiner Mutter, meinen beiden Onkels und der einen Tante spazieren gegangen. Ach ja, der Hund war natürlich auch dabei. Meine Oma und meine Tante sind dann im Haus geblieben und haben Essen gemacht. Beim Spaziergang hat mein Onkel dann noch gezeigt was ihr Hund kann. Stöckchen holen und zwar einen sehr steilen Abhang hinunter. Der Hund hat das ungefähr 10 Mal gemacht und war immer noch voller Elan. Zum Essen gab's dann verschiedenes Fleisch, Kartoffeln, Borschtsch, Kasza (keine Ahnung wie das im Deutschen heißt), Makówka, Kutja. Am Abend sind wir dann wieder Heim gefahren und haben meine Tante mit genommen, weil ihr Mann noch in den Bergen blieb. Dann wollten wir aber noch oben genannte Cousine besuchen, aber die hatte ein Abendessen mit Nachbarn.
Am 27. ... ja... keine Ahnung was ich da gemacht habe... Abends wollte ich zu meiner Cousine, aber die ist auf der Polzeiwache stecken geblieben (sie ist Staatsanwältin, nicht was ihr schon wieder denkt ^^)
Am 28. musste ich erst mal auf verschiedenen Ämtern rum stehen. Abends gab's dann wieder Abendessen bei meiner Tante. Da war ich dann mit einigen Professoren, 'nem Anwalt aus England, nem Arzt aus Deutschland und einem Architekten und ich glaube ich konnte den Altersdurchschnitt nicht sonderlich senken ^^. Zu essen gab's verschiedenes Fleisch, unter anderem Reh, dass mein onkel von einem Patienten geschenkt bekommen hat, Pierrogen, Süßes. Und dazu leckeren georgischen Wein, von dem ich leider nix trinken durfte, weil ich Fahrer für meine Mutter war. Der Arzt aus Deutschland und seine Frau sind früher gefahren, aber dann wieder zurück gekommen, weil es unterwegs spiegelglatt war. Es hatte auch angefangen zu schneien.
Am 29. ging's dann wieder auf's Amt und dann nachmittags in den Buss.