Ian Starrider
A true Lord of the Sith
Finde die Einstellung auch okay so.
Aber ich verstehe nicht wie man einerseits ein Fan des EUs sein kann
aber garnichts davon im neuen Kanon sehen will. Das erscheint mir irgendwie
ein bisschen suspekt.
Ich meine sollte z.B. in Zukunft die Darth Bane Geschichte in einen Spin-Off Film
behandelt werden und Bane hat da eine Schülerin namens Darth Zannah die optisch
auch den Beschreibungen von Drew Karpyshyn entspricht. Das würde mir dann
im Kino oder sonst wo gleich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Außerdem sollte man auch den Autoren solcher Werke ein bisschen Tribut zollen.
So wie George Lucas auch Dinge von der Thrawn Trilogie oder Schatten des Imperiums
übernommen hat.
Aber ich verstehe nicht wie man einerseits ein Fan des EUs sein kann
aber garnichts davon im neuen Kanon sehen will. Das erscheint mir irgendwie
ein bisschen suspekt.
Ich meine sollte z.B. in Zukunft die Darth Bane Geschichte in einen Spin-Off Film
behandelt werden und Bane hat da eine Schülerin namens Darth Zannah die optisch
auch den Beschreibungen von Drew Karpyshyn entspricht. Das würde mir dann
im Kino oder sonst wo gleich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Außerdem sollte man auch den Autoren solcher Werke ein bisschen Tribut zollen.
So wie George Lucas auch Dinge von der Thrawn Trilogie oder Schatten des Imperiums
übernommen hat.





, in der Szene, als Han mit der Schnelligkeit des Falken angibt. In der deutschen Synchro klingt der Name allerdings eher wie "Kaussal".
Ideen sollte es dafür auch genug geben.
Mein Wunschdenken ist eben, dass nichts übernommen wird. Was passieren wird weiß doch eh keiner, von demher kann da doch noch gar nichts vermengt werden? Aber gut, wenn nicht gewünscht wird, dass man eben auch "gar nichts" wünscht, dann halte ich mich jetzt hier raus.
Das steht in meinem Verständnis für eine Betonung und als Extra-Hervorhebung. Scheint ein übliches Schrift-Missverständnis im Internet zu sein, okay, das passiert^^
