Re: Wer von euch ließt den die SW- Roman in der...
Ein niederschmetterndes Umfrage-Ergebnis...
Tja, ich lese die Romane nur auf englisch. Ich habe auf deutsch begonnen, aber jetzt bis auf die Thrawn-Trilogie alle durch englische Ausgaben ersetzt. Ist einfach besser.
Was den Sprachlevel betrifft... das ist von Autor zu Autor verschieden (und auch von Person zu Person, selbst bei gleichem Bildungsstand). Während ich selbst mit Jeters Bountyhunter-Trilogie schon etwas zu kämpfen hatte, flutschte I,Jedi nur so (wie gewohnt *g*). Allgemein kann man wohl sagen, die Autoren, die aus dem SF-Bereich kommen (Bear, MacBride-Allen, Jeter, Daley, Zahn, Cube-McDowell) sind schwerer zu lesen, während die Fantasy-Schreiber (die meisten anderen) zu etwas leichterer Schreibweise tendieren.
Wer wirklich auf englisch lesen will, dem empfehle ich, mit der Junior Jedi Knights-Reihe anzufangen, die vom Sprachstil das leichteste bietet. Danach die Young Jedi Knights, und dann dürftet ihr einigermaßen fit für die NJO sein:
members.digitalrice.com/c...ights.html
(Natürlich, _etwas_ englisch muss man können... so um die 5/6 Jahre mindestens. Aber nach jeder Seite nachschlagen, das bringt nichts. Anfangs ist es immer etwas zäh, weil das Gehirn auf englisch-denken umschalten muss, aber nach den ersten paar Seiten sollte es recht flüssig funktionieren... Wörter, die man nicht kennt, kann man meistens aus dem Zusammenhang erschließen (so z.B. 'decapitate'
).)