Mad Blacklord
weiser Botschafter
Mich würde interessieren aus welcher Zeitperiode eure absoluten Lieblingsfilme stamme und warum ihr diese Filme so gut findet. Dies muss nicht deckungsgleich sein mit den Filmen die ihr für die besten haltet, sondern wirklich nur die, die euch persönlich am besten gefallen. Filme die ihr immer wieder ansehen könnte, ohne das sie euch langweilig werden.
Im Thread könnt ihr dann erklären warum es eure Lieblingsfilme sind, und woran es liegt. Wie etwa an der Nostalgie? Sind es Filme aus eurer Jugendzeit? Filme die älter sind als ihr selbst? Filme die ihr erst mit der Zeit lieben gelernt habt? Filme die gerade erst erschienen sind?
In der Umfrage könnt ihr bis zu 3 Lieblingsjahrzehnte auswählen und bei bedarf auch gerne im Nachhinein auch abändern.
Bei mir würde ich sagen das es wirklich Filme überwiegend aus den achtzigern sind wie Ghostbusters, Spaceballs, Zurück in die Zukunft, die original Star Wars Trilogie. Da ich aber 1987 Jahrgang bin, sind das eigentlich fast alles Filme die ich selbst nie im Kino gesehen habe, aber Filme mit denen ich aufgewachsen bin, die ich im Fernsehen und auf selbst aufgenommen VHS Kassetten gesehen habe und immer wieder abgespielt wurden. Zu dieser Kategorie zähle ich auch Filme wie Gremlins oder Jurassic Park, die ich erst später sehen durfte.
In früheren Jahren würde ich auch Disneyfilme wie Aladdin, König der Löwen, Ariel die Meerjungfrau und Hercules zählen. Aladdin dürfte sogar so ziemlich der erste Film gewesen sein in dem ich im Kino war. Aber auch Don Bluth Filme wie In einem Land vor unserer Zeit, Feivel der Mauswanderer und Das Geheimnis von Nimth zählten einmal zu meinen Lieblingsfilmen. Ein paar der ungewöhnlicheren Filme, die fast niemand kennt, dürften wohl In der Arche ist der Wurm drin, Legende und der Eisenbahndrache sein. Das Letzte Einhorn möchte ich aber auch nicht unerwähnt lassen, ein Film der künstlerisch sehr hohen Wert hat, aber nicht (mehr?) unbedingt bekannt oder beliebt ist.
Auch wenn ich inzwischen eher aus solchen Filmen rausgewachsen bin, so kann ich sie doch immer noch schätzen.
In den Zweitausendern kamen dann auch Filme wie die Star Wars Prequels, die Harry Potter und die Herr der Ringe Filme dazu die ich kaum im Kino erwarten konnte. Mit der Zeit fing ich dann auch an DVDs zu sammeln und lernte andere Klassiker kennen und auch Filme aus dem Horror Fantasy, und SciFi Genre die mir bisher fremd waren oder mir bisher nicht gefielen. Die Universalfilme aus den dreißigern haben gewiss einen unvergesslichen Charm und ich schaue sie immer wieder gerne an. Aber wieder kamen die Filme aus den achtzigern die es mir dann doch eher angetan haben, Alien, Predator, Terminator usw.
Im Thread könnt ihr dann erklären warum es eure Lieblingsfilme sind, und woran es liegt. Wie etwa an der Nostalgie? Sind es Filme aus eurer Jugendzeit? Filme die älter sind als ihr selbst? Filme die ihr erst mit der Zeit lieben gelernt habt? Filme die gerade erst erschienen sind?
In der Umfrage könnt ihr bis zu 3 Lieblingsjahrzehnte auswählen und bei bedarf auch gerne im Nachhinein auch abändern.
Bei mir würde ich sagen das es wirklich Filme überwiegend aus den achtzigern sind wie Ghostbusters, Spaceballs, Zurück in die Zukunft, die original Star Wars Trilogie. Da ich aber 1987 Jahrgang bin, sind das eigentlich fast alles Filme die ich selbst nie im Kino gesehen habe, aber Filme mit denen ich aufgewachsen bin, die ich im Fernsehen und auf selbst aufgenommen VHS Kassetten gesehen habe und immer wieder abgespielt wurden. Zu dieser Kategorie zähle ich auch Filme wie Gremlins oder Jurassic Park, die ich erst später sehen durfte.
In früheren Jahren würde ich auch Disneyfilme wie Aladdin, König der Löwen, Ariel die Meerjungfrau und Hercules zählen. Aladdin dürfte sogar so ziemlich der erste Film gewesen sein in dem ich im Kino war. Aber auch Don Bluth Filme wie In einem Land vor unserer Zeit, Feivel der Mauswanderer und Das Geheimnis von Nimth zählten einmal zu meinen Lieblingsfilmen. Ein paar der ungewöhnlicheren Filme, die fast niemand kennt, dürften wohl In der Arche ist der Wurm drin, Legende und der Eisenbahndrache sein. Das Letzte Einhorn möchte ich aber auch nicht unerwähnt lassen, ein Film der künstlerisch sehr hohen Wert hat, aber nicht (mehr?) unbedingt bekannt oder beliebt ist.
Auch wenn ich inzwischen eher aus solchen Filmen rausgewachsen bin, so kann ich sie doch immer noch schätzen.
In den Zweitausendern kamen dann auch Filme wie die Star Wars Prequels, die Harry Potter und die Herr der Ringe Filme dazu die ich kaum im Kino erwarten konnte. Mit der Zeit fing ich dann auch an DVDs zu sammeln und lernte andere Klassiker kennen und auch Filme aus dem Horror Fantasy, und SciFi Genre die mir bisher fremd waren oder mir bisher nicht gefielen. Die Universalfilme aus den dreißigern haben gewiss einen unvergesslichen Charm und ich schaue sie immer wieder gerne an. Aber wieder kamen die Filme aus den achtzigern die es mir dann doch eher angetan haben, Alien, Predator, Terminator usw.
