Antiriad
Waldschrat
Icvh bin seit annähenrd 40 Jahren Teil des Star wars Universums, habe 265 nBücher gelesen und kann auf grund dessen keinen Bezug zu diesem Film herstellen.
Weder im Kontext noch in der Chronologie paßt dieses Machwerk.
Auch in den Romanen ist Jason Solo. der Sohn von Leia und Han zur dunklen seite über gewechselt, wurde zum Sith und hatte die nuee Republik überniommen; deswegen ist Luke auch nicht in Depressionen verfallen und hat sich zurück gezogen.
Ich sehe das hat hier keinen Sinn. Ich darf keine andere meinung haben, soll wie ein stumpfsinniger Wiederkäüuer in der Herde mitlaufen. NEIN DANKE.
Ich möchte, daß mein Account von den Protagonisten und Zensorten dieses Forums, siete gelöscht wird. Vielen Dank für Eure/Ihre offene und objektive Diskussion, LOL ich bin zur von Ihnen gewünschten nicht fähig!!!!
Hm, bist doch gerade mal hier, und wirfst jetzt schon das Handtuch? Ich weiß nicht, aber wenn ich mir Deine Kommentare so durchlese, hab' ich nicht den Eindruck, dass Du 256 Bücher (!) gelesen hast. Soll jetzt keine Provokation sein, also bitte nicht falsch verstehen.







Abgesehen davon, dass Episode III und IV so ziemlich an den entgegengesetztesten Enden der Pacing-Skala platziert sind, wollte ich wissen, ob du das wirklich als aus einem Guss bezeichnen kannst guten Gewissens? Denn ich finde schon beide Stile sehr unterschiedlich, nur haben wir uns eben dran gewöhnt, dass beides Star Wars ist. Und ich denke, so wird es auch bei der ST sein. Nicht, dass Abrams' Eigenstil nicht ersichtlich wäre, das ist er durchaus und der wird auch stets erkennbar bleiben in TFA. Aber die ST wird halt ihr eigenes Ding durchziehen und eine neue Art von Star Wars aufbauen. Die GFFA war doch schon vor 2012 ein reines Stückwerk, das ist jetzt halt eine neue Facette mehr.