Wie wichtig ist euch ein gemeinsamer Kanon?

Wie wichtig ist euch ein gemeinsamer Kanon?

  • Sehr wichtig, Widersprüche zwischen Werken sind furchtbar

    Stimmen: 4 44,4%
  • Grob sollte es schon passen, Details dürfen sich aber widersprechen

    Stimmen: 4 44,4%
  • Ist mir komplett egal, Hauptsache gute Geschichten

    Stimmen: 1 11,1%
  • Am besten wären verschiedene Paralleluniversen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    9

Laderampe

Senatswache
Wie wichtig ist euch ein gemeinsamer Kanon, der über alle Werke hinweg möglichst koheränt ist und keine Widersprüche aufweist?

Oder ist euch das vielleicht sogar völlig egal, weil ihr jedes Werk individuell betrachtet und bewertet? Nach dem Motto "lieber eine gute Vision umsetzen, egal ob es zum Rest passt".

Ansonsten gäbe es ja noch den DC/Marvel Ansatz, wo man einfach verschiedene Kanons über Parallelwelten erklärt.
Wäre das etwas, was ihr euch für Star Wars vorstellen könntet?

Ich selbst schwanke da immer mal wieder ein bisschen in meiner eigenen Sichtweise, tendiere mittlerweile aber eher dazu, dass es mir reicht, wenn es grob passt (in einer Geschichte nach Episode 6 sollte also nicht plötzlich Darth Vader ohne Erklärung wieder auftauchen), sofern ein guter Film etc. umgesetzt wird.
 
Wenn man einmal akzeptiert, dass es immer wieder kleinere Kanon-Reibereien geben kann, weil sich einfach nach so vielen Jahren eben doch auch Fehlerchen reinschleichen können, kommt mir eigentlich die Handhabung des Kanons, wie sie bei STAR TREK praktiziert wird, ganz gelegen: Printmedien werden dort immer von Filmmedien "geschlagen", d. h. ein Buch oder ein Comic ist maximal solange Kanon, bis es von einer Serienfolge oder einem Film widerlegt wird. Daher sind mir z. B. Widersprüche zwischen Romanen und Filmen quasi total unwichtig, Innerhalb des verfilmten Mediums bevorzuge ich ein gemeinsames, großes Universum. Während STAR TREK ja immer mal wieder Ausflüge in Paralleluniversen unternimmt, kommt mir persönlich das Paralleluniversen-Konzept für SW irgendwie nicht richtig vor, aber das mag auch einfach sehr subjektiv sein.

Angeklickt habe ich in der Umfrage daher erst einmal nichts, weil mir keine Option wirklich passend zu sein scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da auch eher Offen geworden, wenn es Grob passt ist es für mich ok. Cool fände ich wenn man zumindest bei der Technik und Distanzen zb wie lange braucht man von A nach B einigermassen Konsistent sein würde.
Viele Storys sehe ich dann auch oft als Möglichkeiten oder Versionen von Person x die es so erlebt bzw empfunden hat, was natürlich wieder mehr Möglichkeiten für Interpretationen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist der Kanon ehrlich gesagt mittlerweile Schnuppe, ich blicke da eh nicht mehr durch was noch Kanon und was Legends ist.
 
Für mich ist eine in sich stimmige, gut erzählte Geschichte wichtiger als eine hundertprozentig lückenlose Einfügung in den Kanon. Wenn Figuren, Handlungen und Themen überzeugend wirken und die innere Logik der Erzählung stimmt, dann kann ich auch kleinere Abweichungen oder Widersprüche zum bestehenden Kanon akzeptieren. Am Ende bleibt für mich das Gefühl entscheidend, ob die Geschichte trägt und berührt, nicht ob jedes Detail nahtlos in ein riesiges Kontinuitätspuzzle passt.
 
Zurück
Oben