CK-2587
The Lone Gunman
Ich bin seit einem halben Jahr Mitglied der SPD (sogar jüngstes in meinem Distrikt, wow
), was sowohl bundes- als auch landespolitische Gründe hat. Die Hamburger CDU jedenfalls hat jegliche Sympathien bei mir verwirkt, als sie den Rechtspopulisten Schill zu ihrem Mehrheitsbeschaffer erkoren hat. Dass der daraus entstandene "Bürgerblock" mit dem 5 Prozent Zünglein FDP nicht lange halten konnte, war abzusehen. (Was uns leider nicht vor den "Leistungen" des Schulsenators Konteradmiral a. D. Lange bewahrt hat...) Dass von Beust, der Hamburger OB, dann einen sauberen Strich gemacht hat ist der einzige Lichtblick in der traurigen Bilanz der CDU-Regierung in der Hansestadt. Leider ist es ihm nach der Bürgerschaftsauflösung gelungen, gestärkt aus der Affäre hervorzugehen und hat unser schönes Rathaus dann mit einem rein personellen Wahlkampf zu gewinnen.
Bundespolitisch versucht die SPD Dinge anzupacken, die unseren dringend reformbedürftigen Sozialstaat sanieren können (für Hartz IV wurde der Regierung schließlich sogar ein Lob der OECD ausgesprochen. Dass es kein von heute auf morgen wirkendes "Wunderprogramm" ist, sollte klar sein...).
), was sowohl bundes- als auch landespolitische Gründe hat. Die Hamburger CDU jedenfalls hat jegliche Sympathien bei mir verwirkt, als sie den Rechtspopulisten Schill zu ihrem Mehrheitsbeschaffer erkoren hat. Dass der daraus entstandene "Bürgerblock" mit dem 5 Prozent Zünglein FDP nicht lange halten konnte, war abzusehen. (Was uns leider nicht vor den "Leistungen" des Schulsenators Konteradmiral a. D. Lange bewahrt hat...) Dass von Beust, der Hamburger OB, dann einen sauberen Strich gemacht hat ist der einzige Lichtblick in der traurigen Bilanz der CDU-Regierung in der Hansestadt. Leider ist es ihm nach der Bürgerschaftsauflösung gelungen, gestärkt aus der Affäre hervorzugehen und hat unser schönes Rathaus dann mit einem rein personellen Wahlkampf zu gewinnen.Bundespolitisch versucht die SPD Dinge anzupacken, die unseren dringend reformbedürftigen Sozialstaat sanieren können (für Hartz IV wurde der Regierung schließlich sogar ein Lob der OECD ausgesprochen. Dass es kein von heute auf morgen wirkendes "Wunderprogramm" ist, sollte klar sein...).



