Todesstrafe

Ich wollte mich bei so solchen Beiträgen nicht mehr melden aber jetzt doch. Die Todesstrafe sollte ein für alle Mal abgeschafft werden. Mörder sollten für immer eingesperrt werden, so dass sie Zeit haben um zu denken was sie anderen angetan haben. Die Todesstrafe wäre nur zu nett um sie von ihren Taten zu erlösen. Also: Keine Todesstrafe für diese Leute! Sie sollen weiterhin in ihren orangen Anzügen bleiben.
 
Ich frag mich ja, was man mit denen machen soll, die einfach total krank im Kopf ist. Psychopathen werden zum Beispiel oft schon mit einer verkrüppelten Amygdala und noch weiteren Gehirnproblemen geboren. Wenn einer körperlich nicht imstande ist, Bedauern zu fühlen, wie soll der das dann lernen? Inwiefern kann man so einen für seine Taten verantwortlich machen? Und gerade solche Menschen stellen logischerweise den Großteil der Massenmörder.
 
ich finde die sache recht simpel: kein mensch, und damit auch kein von menschen gebildeter staat, sollte das recht haben, das leben eines anderen menschen zu beenden.

Die Rache ist mein wie Gott es sagte in der Bibel? Stimmt. Bei Mördern dürfte man wegsehen und menschliche Gebote einführen. Ein Mörder hat keine Berechtigung mehr in unserer Welt zu existieren. Er kann ja richtig froh sein, ein Dach über den Kopf zu haben und jeden Tag Essen zu bekommen - was die auf der Straße lebenden nicht erlaubt wird. :(
 
Ich frag mich ja, was man mit denen machen soll, die einfach total krank im Kopf ist. Psychopathen werden zum Beispiel oft schon mit einer verkrüppelten Amygdala und noch weiteren Gehirnproblemen geboren. Wenn einer körperlich nicht imstande ist, Bedauern zu fühlen, wie soll der das dann lernen? Inwiefern kann man so einen für seine Taten verantwortlich machen? Und gerade solche Menschen stellen logischerweise den Großteil der Massenmörder.

Lustigerweise fürchtet man sich im Strafrecht vor genau solchen Erklärungen - das körperliche Schädigungen, Menschen zu Mördern machen. Dann könnte nämlich, ganz pauschal gesagt, nach dt. Strafrecht kein Mensch mehr für seinen Mord verurteilt werden.

Diese Leute umzubringen mag vielleicht eine im ersten Moment nachvollziehbare Lösung sein, aber auch nur im ersten Moment. Ein Staat bzw. eine Justiz, die Menschen wegen Mordes verurteilt, darf einfach nicht auf demselben Niveau bestrafen.
 
Verurteilen nicht, nein. Aber es wäre immer noch möglich, festzusetzen, dass diese bestimmte Person eine unmittelbar Gefahr für Leib und Leben anderer ist und sie zwangseinzuweisen. Was meiner Meinung nach auch die logischste Lösung wäre.
Wir sind übrigens auch nicht mehr allzu weit davon entfernt (vielleicht 30 Jahre?), Nervenzellen züchten zu können, um irgendwelche beschädigten Bereiche zu heilen (was auch eine gute Nachricht für Schlaganfallpatienten sein wird).

Aber ich muss gestehen, Rache ist für mich etwas rein Persönliches. Der Staat sollte mMn niemals als Racheinstrument dienen, sondern nur als Regulator.
 
Aber ich muss gestehen, Rache ist für mich etwas rein Persönliches. Der Staat sollte mMn niemals als Racheinstrument dienen, sondern nur als Regulator.

Wollte ich beim Beitrag zu Thema auch sagen. Die Todesstrafe soll abgeschafft werden. Mörder sollen im Gefängnis bleiben und es gibt IMHO keine Gene die zeigen, jemand ist grunsätzlich bösartig geboren. Der "Regulator" dient allein nur um Kriminelle von dem Rest der Welt zu isolieren.
 
Hmmm...schwieriges Thema.

Keine Ahnung ob ich es mal vor langer Zeit hier gepostet habe, aber früher habe ich die Todesstrafe für gerecht gehalten. Früher, wohlgemerkt. ;)

Mittlerweile denke ich, daß es aus aus ethischer und moralischer Sicht absolut falsch ist, einem Menschen das Leben zu nehmen. Was für den Einzelnen gilt, das gilt auch für den Staat - Ergo : keine Todesstrafe.

Eine Zivilisation wie die unsere, die es geschafft hat Menschen zum Mond zu bringen, sollte so zivilisiert sein, um ohne Todesstrafe auszukommen. Erst Recht im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten".

Die Todesstrafe ist aus meiner Sicht mittlerweile etwas barbarisches und unzivilisiertes und es passt gar nicht mehr in unsere heutige Zeit.
 
Leuz,

interessante Diskussion.

Da ich mir trotzdem nicht die 36 Seiten durchlesen werde, möchte ich nur auf die tatsächlich immer wieder vorkommende Fehlurteile und Justizirrtümer hinweisen. Justizirrtum

Ein Häftling kann aus dem Gefängnis entlassen werden, was wollen die Befürworter einer Todesstafe mit den bereits hingerichteten Nicht-Tätern machen?

edit: seitenzahl
 
Ein Häftling kann aus dem Gefängnis entlassen werden, was wollen die Befürworter einer Todesstafe mit den bereits hingerichteten Nicht-Tätern machen?

Es haben auch schon Unschuldige bis ans Ende ihres Lebens im Gefängnis gesessen.
Ebenso waren Schuldige Zeit ihres Lebens frei(Was in meinen Augen schlimmer ist als ein falsches Todesurteil).O.J.Simpson ist hier das beste Bespiel. Der ist wegen des Doppelmordes nie belangt worden.Zumindest nicht strafrechtlich.Im Fall von Oscar Pistorius ist ähnliches zu erwarten.
Jedes Justitzsystem, das liberalste bis hin zum drakonischsten System hat seine Fehler.
Fehler sind passiert,passieren und werden passieren.
Aber deshalb darf man ein System nicht unisono in Frage stellen.
Natürlich ist schon der ein oder andere unschuldig hingerichtet worden.
Aber bei vielen abgeblich unschuldigen hat sich die Schuld bewahrheitet.
Vor allem ist hier Julius Rosenberg zu nennen.
 
Aber deshalb darf man ein System nicht unisono in Frage stellen.

Aber sowas von eindeutig muss man das sogar. Wir reden hier nicht von einer Ansammlung von Idioten, sondern von einer gut geölten staatlichen Justiz, die den Anspruch hat fehlerfrei zu arbeiten. Bei der Möglichkeit der Todesstrafe sowieso gleich dreimal.

Vor allem ist hier Julius Rosenberg zu nennen.

Oder Ethel....och, nee.
 
Aber sowas von eindeutig muss man das sogar. Wir reden hier nicht von einer Ansammlung von Idioten, sondern von einer gut geölten staatlichen Justiz, die den Anspruch hat fehlerfrei zu arbeiten. Bei der Möglichkeit der Todesstrafe sowieso gleich dreimal.
.
Nee Tom.
Ausser einem noch lebenden Bombenentschärfer kenne ich niemaden der ohe Fehler arbeitet.:D
Wenn Du eine fehlerfreie Justitz möchtest müssen wir die Justitz abschaffen.


Oder Ethel....och, nee.

Ethel Rosenbergs Unschuld ist nicht vollkommen erwiesen.
 

Doch, Jedihammer. Der Anspruch fehlerfrei zu arbeiten hat übrigens nichts damit zu tun auch wirklich fehlerfreie Arbeit abzuliefern (Fehler können auch mit Unwissenheit der Beteiligten passieren). Der Anspruch muss aber da sein, sonst könnten wir wirklich die Justiz abschaffen, da dem Recht unter der Prämisse sowieso nur dann genüge getan wird, wenn der Richter ausgeschlafen hat und auch sonst keine Probleme hat.

Was gegen die Todesstrafe spricht ist, dass solche Fehler geschehen und der Tod nun mal keine Fehler verzeiht. Deswegen gibt es kein Argument für die Todesstrafe, sie argumentiert sich aufgrund der Anwender und deren Ansprüche ins Abseits.

Ethel Rosenbergs Unschuld ist nicht vollkommen erwiesen.

Darum gehts ja auch gar nicht. Es geht darum dass ihre Schuld eben auch nicht erwiesen ist. Necessitas probandi incumbit ei qui agit! :p
 
Doch, Jedihammer. Der Anspruch fehlerfrei zu arbeiten hat übrigens nichts damit zu tun auch wirklich fehlerfreie Arbeit abzuliefern (Fehler können auch mit Unwissenheit der beteiligten passieren). Der Anspruch muss aber da sein, sonst könnten wir wirklich die Justiz abschaffen, da dem Recht unter der Prämisse sowieso nur dann genüge getan wird, wenn der Richter ausgeschlafen hat und auch sonst keine Probleme hat.

Ja,der Anspruch sollte es sein. Gerade bei Strafen die Irreversibel sind wie die Todesstrafe nach ihrer Vollstreckung.Aber dem Anspruch Genüge zu tun ist unmöglich. Das wollte ich damit sagen.


Darum gehts ja auch gar nicht. Es geht darum dass ihre Schuld eben auch nicht erwiesen ist. Necessitas probandi incumbit ei qui agit! :p

Ja ich weiß. Dies ist neben dem Ausdruck "In dubio pro reo" DER Inbegriff des römischen Rechts wessen sich alle zivilisierten Staaten bedienen (wenn es ihnen passst).
Diese Sicht der Dinge hat aber mehr Fehler als Nutzen m.E.n.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Todesstrafe ist aus meiner Sicht mittlerweile etwas barbarisches und unzivilisiertes und es passt gar nicht mehr in unsere heutige Zeit.

Du hast schon Recht, Sie ist unzivilisiert. Aber es gibt durchaus Fälle wo ich diese Strafe verstehen könnte.Ich weiss nicht ob du Kinder hast, aber wenn diese grausam gequält, geschändet, vergewaltigt und getötet werden haben die die das gemacht haben den Tod verdient. Bei Gott wünsche Ich mir so einen Fall nicht, aber würde meinem Sohn was passieren und ich hätte die Möglichkeit die Person zu erwischen dann bräuchte Er/Sie kein Gericht der Welt mehr.
 
@Dark Igel: Genau, ich verstehe das vollkommen. Ich würde dem Mörder genau das antun, was er meinen Kinder antat. Dann würde ich zur Polizei gehen, mich selbst anzeigen, dann Lebenslänglich bekommen und nach 15 Jahren freikommen.

I.ü. es ist imho besser, dass zehn Schuldige frei bleiben, als dass ein Unschuldiger verurteilt wird. Und bei Todesstafe sind die Folgen nun mal nicht wieder gutzumachen.
 
Du hast schon Recht, Sie ist unzivilisiert. Aber es gibt durchaus Fälle wo ich diese Strafe verstehen könnte.Ich weiss nicht ob du Kinder hast, aber wenn diese grausam gequält, geschändet, vergewaltigt und getötet werden haben die die das gemacht haben den Tod verdient. Bei Gott wünsche Ich mir so einen Fall nicht, aber würde meinem Sohn was passieren und ich hätte die Möglichkeit die Person zu erwischen dann bräuchte Er/Sie kein Gericht der Welt mehr.

Aber man muss bedenken, dass man den falschen erwischt haben könnte. Wenn man den falschen einsperrt, ist das zwar immer noch ziemlich (s-Wort klingt unzivilisiert, doof wär zu niedlich x.x), aber man kann es immernoch wieder gutmachen. Bei der Todesstrafe ist der Schaden...naja irreparabel und kann nicht wieder gutgemacht werden. Das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.

Mein zweites Argument klingt jetzt wahrscheinlich etwas morbide, aber ich denke, die Todesstrafe wäre zu harmlos für einen Kinderschänder. Er hat es eher verdient damit leben zu müssen. Im Gefängnis, wo es ihm jeden Tag wieder ins Gesicht geschlagen wird, was er getan hat. Wo er mit unangenehmen Leuten zutun hat, unter denen selbst er das Letzte ist und von denen er verabscheut wird. Viele Gefängnisinsassen haben selbst Kinder und deshalb wird der Kinderschänder unter ihnen gemieden.

Und vielleicht. Vielleicht empfindet er irgendwann mal Reue für seine Tat. Dann muss er auch noch mit dem Schuldgefühl leben, was er dem Kind und seinen Eltern und Verwandten angetan hat...

Ich glaube ich persönlich würde den Tod so einem Schicksal vorziehen.
 
Zurück
Oben