Todesstrafe

Schwieriges Thema.

Ich beurteile das jetzt mal von meiner Seite aus. Jetzt nicht , was mir ,fremde Menschen betrifft.
Wenn jemand meinen Bruder oder ein geliebtes Mitglied meiner Familie töten würde. Da würde ich eher wie ein Sith reagieren. Unsäglicher Hass würde mich einnehmen. Ich würde dieses Monster niederstrecken wollen. In diesem Fall würde ich Rache bevorzugen.
 
Schwieriges Thema.

Ich beurteile das jetzt mal von meiner Seite aus. Jetzt nicht , was mir ,fremde Menschen betrifft.
Wenn jemand meinen Bruder oder ein geliebtes Mitglied meiner Familie töten würde. Da würde ich eher wie ein Sith reagieren. Unsäglicher Hass würde mich einnehmen. Ich würde dieses Monster niederstrecken wollen. In diesem Fall würde ich Rache bevorzugen.

Darum gibt es ja auch die Justiz, die in so einem Fall das Urteil fällt. Ich denke, es gibt keinen Menschen, der nicht ähnlich reagieren würde, wenn ihm ein liebes Familienmitglied genommen würde. Mich eingeschlossen - und ich bin überzeugter Gegner der Todesstrafe.
 
@Ben und Igel

Das ist etwas, was ich als überzeugter Befürworter der Todesstrafe nicht verstehe.
Eigendlich seit ihr gegen die Todesstrafe aber im eigenen Fall seit ihr dann dafür den Täter zu töten.
Das paßt in meinen Augen nicht.
 
@Ben und Igel

Das ist etwas, was ich als überzeugter Befürworter der Todesstrafe nicht verstehe.
Eigendlich seit ihr gegen die Todesstrafe aber im eigenen Fall seit ihr dann dafür den Täter zu töten.
Das paßt in meinen Augen nicht.

Ich habe nicht gesagt das ich dagegen bin. In Fällen wo die Tat 100%ig bewiesen ist kann man Sie m.E. anwenden. Ich halte Sie zwar nicht ziviliesiert, aber manche Menschen haben halt keine zivilisierte Strafe verdient. Manche haben den Tod verdient.
Es gibt allerdings auch Fälle wo Leute den Tod nicht unbedingt verdient haben und dennoch hingerichtet werden. Es ist halt ein heikles Thema.
 
Ich habe nicht gesagt das ich dagegen bin. In Fällen wo die Tat 100%ig bewiesen ist kann man Sie m.E. anwenden. Ich halte Sie zwar nicht ziviliesiert, aber manche Menschen haben halt keine zivilisierte Strafe verdient. Manche haben den Tod verdient.
Es gibt allerdings auch Fälle wo Leute den Tod nicht unbedingt verdient haben und dennoch hingerichtet werden. Es ist halt ein heikles Thema.

Sorry, da habe ich Dich mißverstanden.
 
Das paßt in meinen Augen nicht.

Das passt finde ich schon. Rache ist nur ein Gefühl und Gefühle haben in der Rechtssprechung nichts zu suchen. Außerdem macht Rache blind. Kaum gibt es den kleinsten Hinweis und einen (falschen) Verdacht und schon entlädt sich die komplette Wut auf den vermeintlichen Verdächtigen. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass der dumme Pöbel ganz schnell mit einem Urteil ist (siehe Emden).
 
@Ben und Igel

Das ist etwas, was ich als überzeugter Befürworter der Todesstrafe nicht verstehe.
Eigendlich seit ihr gegen die Todesstrafe aber im eigenen Fall seit ihr dann dafür den Täter zu töten.
Das paßt in meinen Augen nicht.

Das ist doch ganz einfach. Das eine ist subjektive, durch Emotionen gesteuerte Meinung und das andere ist ist der objektive, logische Verstand.

Ich würde einem Kinderschänder, der mein Kind ermordet und gequält hat mit ziemlicher Sicherheit ganz langsam foltern und quälen. Der muß mich wegen grausamer Schmerzen förmlich anbetteln, auf das ich sein jämmerliches Leben beende.

Nur :

Macht das mein Kind wieder Lebendig ? Nein. Und am Ende bin ich selbst zu dem geworden, was ich verabscheue :

Ein perverser Killer, der Spaß am Quälen des Opfers hatte.

Spätestens jetzt liefert der gesunde Menschenverstand die einzig richtige Antwort :

Niemand hat das Recht, das Leben eines anderen Menschen gewaltsam und schmerzvoll zu beenden, oder den Körper eines anderen Menschen dauerhaft und irreparabel zu verletzen.
 
Das passt finde ich schon. Rache ist nur ein Gefühl und Gefühle haben in der Rechtssprechung nichts zu suchen. Außerdem macht Rache blind. Kaum gibt es den kleinsten Hinweis und einen (falschen) Verdacht und schon entlädt sich die komplette Wut auf den vermeintlichen Verdächtigen. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass der dumme Pöbel ganz schnell mit einem Urteil ist (siehe Emden).

Gut,hier muß ich Dir,vorallem bei dem Hinweis auf Emden Recht geben.
Da wäre der falsche gelyncht worden wäre es zu äußersten gekommen.
Aber ein gerichtliches Todesurteil wäre trotzdem kein Lynchmord.

Niemand hat das Recht, das Leben eines anderen Menschen gewaltsam und schmerzvoll zu beenden, oder den Körper eines anderen Menschen dauerhaft und irreparabel zu verletzen.

Doch,der Staat sollte das Recht haben das Leben eines Mörders,Drogenhändlers,Vergewaltigers,Kinderschänders oder Verräters zu beenden.
Gerade der Staat bsollte die Rache üben die er dem noirmalen Bürger verbieten muß und auch verbietet.
Wie Tom und andere hier sagen haben persönliche Gefühle bei der Urteilsfindung nichts zu suchen.
Deshalb haben wir eine unabhänige Justitz. Aber wenn diese Justitz die Schuld erkennt sollte sie die Möglichkeit haben gemäß dem Sühnegedanken auch ein Leben zu beenden, welches sich schlimmer Verbrechen schuldig gemacht hat.
Ich persönlich denke, in den USA oder China klappt dies ganz gut.
 
Macht das mein Kind wieder Lebendig ? Nein. Und am Ende bin ich selbst zu dem geworden, was ich verabscheue :

Ein perverser Killer, der Spaß am Quälen des Opfers hatte.

Spätestens jetzt liefert der gesunde Menschenverstand die einzig richtige Antwort :

Niemand hat das Recht, das Leben eines anderen Menschen gewaltsam und schmerzvoll zu beenden, oder den Körper eines anderen Menschen dauerhaft und irreparabel zu verletzen.

Das Gesetz der Rache ist aber ein anderes.
Hier spricht wieder der Vater aus mir, Rache ist doch so ein Menschliches Gefühl. Du sprichst von Opfern, ich verstehe das nicht, ich würde mich an Tätern Rächen die z.B Kinder ermordet haben. Die Kinder waren unschuldige Opfer, nicht die Täter.
 
Ich sehe (u.a.) ein großes Problem bei der ganzen Diskussion:

Mit welchem Ziel werden Leute verurteilt? Sollen sie bestraft oder resozialisiert werden? Bei Resozialisierung verbietet sich (logischerweise) die Todesstrafe, bei Bestrafung nicht ..

ich kann nur für mich entscheiden und der Staat (als Ansammlung von Individuen) kann nur eine Mehrheitsentscheidung treffen. Und wenn die Mehrheit FÜR die Todesstrafe ist, dann ist dem so.

Was soll beim "Recht sprechen" also passieren? Bestrafung oder Resozialisierung?

Und ich kann für mich nur sagen, es gibt Taten, da ist (für mich persönlich) die Bestrafung im Vordergrund - das kann jemand anders ja verachten, aber dafür leben wir in einem freien Land ...
 
Doch,der Staat sollte das Recht haben das Leben eines Mörders,Drogenhändlers,Vergewaltigers,Kinderschänders oder Verräters zu beenden.
Und das von Töchtern, die mit nicht für sie vorgesehenenen Männern ins Bett steigen und Schande über die ganze Familie bringen. Deren gerechte Strafe auch noch Ehren"mord" zu nennen ist pure Heuchelei.
Und das von Schwulen und Lesben.
Und das von den Typen, die sich am Telefon immer verwählen, auch grad noch mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchem Ziel werden Leute verurteilt? Sollen sie bestraft oder resozialisiert werden? Bei Resozialisierung verbietet sich (logischerweise) die Todesstrafe, bei Bestrafung nicht ..


Für mich persönlich seht immer der Sühnegedanken im Vordergrund,also die Bestrafung.

Und das von Töchtern, die mit nicht für sie vorgesehenenen Männern ins Bett steigen und Schande über die ganze Familie bringen. Deren gerechte Strafe auch noch Ehren"mord" zu nennen ist pure Heuchelei.
Und das von Schwulen und Lesben.
Und das von den Typen, die sich am Telefon immer verwählen, auch grad noch mit.

Da Du mich zitiert hast, wo bitte habe ich soetwas gefordert ?:confused::confused::confused:
 
Die Todesstrafe ist eine Entscheidung die niemand gerne treffen möchte. Ich persönlich bin dagegen. Ein Mörder gehört ins Gefängnis für immer. Dumm ist es nur; er bekommt ein Dach über den Kopf bei Wind und Wetter und Essen. Obdachlose sind freie Menschen und haben nichts zum Essen, sterben wegen Kälte, ohne irgend eine Tat begangen zu haben. Ich glaube, es werden oft die Falschen bestraft durchs Leben. Nur noch eins: Gut, dass es die Todesstrafe in den meisten Ländern nicht mehr gibt. Ich möchte nicht verantwortlich sein für den Tod einer Person. Irgendwie würde ich an Karma denken. Alles hat Folgen, wenn nicht unbedingt im jetzigen Leben, sondern vielleicht erst später ...
 
Die Frage die sich mir stellt ist: Welche Verbrecher verdienen die Todestrafe?

Verbrecher und Kriminelle die ein oder meherer Menschenleben auf dem Gewissen haben und keine Reue zeigen?!.

Die Gefängnisse sind jetzt schon voll dann kommt noch der Kostenpunkt....

Was lohnt sich? Lohnt es sich eine Gesellschaft zu haben die Verbrechen auf´s Höhste bestraft oder lohnt es sich solche Menschen in Zellen zu halten und die Kosten für das Wegsperren zu bezahlen...Es geht mir hier nicht um Rachefaktor oder das jemand gerne Blut sehen will aber um die einfache Frage das später wirklich Hilft.

Hat die Todestrafe eine Abschreckwirkung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die Todestrafe eine Abschreckwirkung?

Nein, hat sie nicht. Das sieht man sehr gut in den USA, wo die Verbrechensrate in Staaten, die die Todesstrafe noch anwenden zumeist höher ist als in solchen, die sie abgeschafft oder ausgesetzt haben.
Egal wie hoch die Strafe ist, jemand, der ein Verbrechen begeht, geht ja stets davon aus, nicht erwischt und bestraft zu werden.

C.
 
Zurück
Oben