Rollenspiele

D&D Tales of Dust and Shadows Kampagne

So... gestern haben wir das 4. Abenteuer meiner Kampagne zuende gebracht und somit das erste Drittel der Geschichte überlebt... und das auch nur mit Mühe und Not ^^

Ich weiß nicht, wie gut die Story bis dato meinen Spieler gefällt, ich persönlich habe aber meinen Spaß. Der neue Charakter fügt sich schön in die Gruppe ein, die Figuren harmonisieren untereinander und die gestellten Aufgaben werden mit kleinen bis großen Anstrengungen als Team überwunden. Wie man sich das nunmal von einer solch klassischen Kampagne nunmal wünscht.


Gestern wurde das erstemal klar, worum sich die ganze Geschichte eigentlich dreht und inwiefern die Helden darin eingebunden sein könnten, mal ganz von der typischen "wir ziehen für das Licht in den Kampf" abgesehen ^^

Angefangen hat es (wie so manche Kampagne) ganz ruhig und rellativ harmlos. Mit der Schlichtung eines Streites zwischen einer Menschensiedlung und einem Ibixian Stamm und der Schleifung eines dunklen Tempels, deren Priester sich den Schatten verschrieben hatten.
Als sich die Gruppe dann weiter durch die Länder bewegte, wurde doch langsam klar, daß etwas mehr oder weniger schief lief... immer mehr untote Wesen machten die Gegend unsicher und nachdem die Helden ein Mädchen aus einem kleinen Dorf vor dem bevorstehenden Blutopfer retteten und meine Paladin erkennen mußte, daß sich das Land um die Farm ihrer Eltern eine einzige magische Todeszone verwandelt hatte und die naheliegende Siedlung von Welle nach Welle aus Skeletten und Zombies angegriffen wurde, entschied man sich, dem Rat eines seltsamen Botens (einem Jungen, der anscheinend mehr weiß, als er den Helden sagen wollte) zu folgen und sich zur nächsten großen Stadt aufzumachen, die man Wochen zuvor schon passierte.
Kaum dort angekommen, brachen die Armeen der Toten mit voller Gewalt über den Norden des Landes herein und die von der Pest gebeutelten Viertel von Union wurden zum nächsten Hilfsprojekt der Gruppe, die sich gegen so einiges wehren mußte, was ich gegen sie führte: von herumstreunden Zombies bis hin zu hinterhältigen Asselmonstern, die sich als überfreundliche Bewohner der Stadt tarnten.
Und als Union dann auch noch von einer größeren Heerschar aus Untoten angegriffen wurde und man sich über kurz oder lang einem mächtigen Charnal Hound gegenüberfinden mußte, war die Lage mehr als hoffnungslos...
Doch auch diese Hürde konnte genommen werden und nach der Beseitigung der Pestquelle im Händlerviertel, die sich als doch sehr hartnächiger Vampir herausstellte, wurde den Helden dann endlich auchmal mitgeteilt, wer für diesen ganzen Zirkus verantwortlich sei... ein ehemaliger Schüler der selben Schwertschule, die einer der Charaktere ebenfalls besuchte.

Mein nächstes Abenteuer wird also genau hier ansetzen und die Helden dürfen sich dann in dieser Schwertschule über weitere Schritte den Kopf zerbrechen. Auf daß es alle überleben mögen ;)


Eventuell werde ich die Pläne und Abenteuer mal ins Netz stellen... kleinen Vorgeschmack habe ich angehängt ^^
 

Anhänge

  • s Tower.JPG
    s Tower.JPG
    135,3 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich die sobald abgeschlossen zur Verfügung stellen ^^

Gestern war übrigens eine Premiere für mich: ich habe mein erstes von Subway to Sally teilinspiriertes Abenteuer gemeistert *g* Einer meiner Spieler (Lain) hat zwar irgendwie sofort Wind bekommen, aber als Profigamer den anderen nicht den Spaß versaut.

Zurück von Ginaz, wo wir uns einigen verräterischen Schwertschülern stellen mußten und den Auftrag bekamen, die östlichen Königreiche gegen den ehemaligen Schwertmeister Duncan Broin zu verteidigen, der jetzt anscheinend als Necromancer Lord Átor seine Legionen der Untoten gegen uns schickt, reisten wir wieder gen Norden in die, nun von den kalten Fingern der lebenden Leichen eingeschlossenen Länder...

Dort trafen wir auf ein Mädchen an einem Teich, das uns (geschwächt von einem kleineren Skirmish gegen ein paar Skelettkrieger und deren Troll Skelett Spielkameraden) zu einem Haus im Wald führte, in dem ihr Meister wohnte. Wir wurden herzlich empfangen und es stellte sich heraus, daß Collin (der alte Mann) Tattoowierer war. Auch Gwyn (das melancholische Mädchen) hatte er schon mit seinen Bildern geschmückt und Rosenranken zierten ihren Körper.
Auch uns bot er an, seine Nadeln tanzen zu lassen, die meisten von uns wurden aber etwas nervös, als wir erkannten, wie unsere Pferde auf ihn reagierten und oftmals schon fast panisch das Weite suchten, wenn er in ihre Nähe kam.
Unsere Rogue versuchte ihn mit einem kleinen Gift zu betäuben, was aber nicht wirkte und als er sich tief in der Nacht davonstahl und uns (entgegen seiner Einladung außerhalb seines Hauses schlafend) zurücklies, fanden wir Gwyn weinend im Haus vor und sie sagte uns nur schnell, daß wir Collins Körper im Haus finden würden und sie zum Tempel Kords im Westen bringen sollten... dann lief sie weg und schleuderte unseren Fighter ein paar Meter weit durch die Luft, als er sie aufzuhalten versuchte... doch irgendwie bedenklich.
Nach längerem Suchen fanden wir tatsächlich Knochen unter einigen losen Dielen und diese brachten wir zu einem (beinahe) verlassenen Tempel und legten sie dort zur Ruhe, während Collin uns verfolgte, die heiligen Säle des Gotteshauses aber nicht betreten konnte *harhar* Dann erlosch er und als wir zum Haus im Wald zurückkamen, war es unbewohnt und zerfallen... nur eine einsame, aber frische Rose lag auf dem verstaubten Tisch in der Stube... das Mädchen haben wir nie wieder gesehen.

"Meister, Meister gib mir Rosen, Rosen auf mein weißes Kleid..."



Was ist mit euch? Laßt ihr euch auch von Musikstücken inspirieren? Woraus zieht ihr Ideen für Abenteuer oder (wie hier) kleinen Nebenhandlungen?
 
Was ist mit euch? Laßt ihr euch auch von Musikstücken inspirieren? Woraus zieht ihr Ideen für Abenteuer oder (wie hier) kleinen Nebenhandlungen?

Öhm... dafür bin ich wohl definitiv der falsche Ansprechpartner bisher. (Hab doch gerade mal zwei One-Shots selbst gelitten und die waren dann auch noch offizielle Veröffentlichungen gewesen.)

Allerdings gehts mir wie einigen anderen UA-Leuten auch, dass wir (wenn man das UA-Forum so verfolgt) über die Verwendung von Samsas Traum "Die Hoffnung stirbt zuletzt" als Inspirationsquelle rumgrübeln...
 
Was ist mit euch? Laßt ihr euch auch von Musikstücken inspirieren? Woraus zieht ihr Ideen für Abenteuer oder (wie hier) kleinen Nebenhandlungen?

Hmmm hab ich eigentlich noch nie.

Da ich momentan nur Shadowrun leite, stütz ich mich da vor allen auf den Metaplot und den offiziellen Quellenmaterial. Wobei ich da gerade mehr die kleinen Inplay Teile ala Shadowtalk und Shadownet eher bevorzuge als die offiziellen Abenteuerideen ect.

Zur Zeit Plane ich ja meine Kampange rund um die neue Emergence kampange, wo die technomancer auftreten, nur das ich es so machen will da die Spieler halt auch den ganzen Metaplot um DEUS mitbekommen sollen. Sozusagen als Rückblick, allerdings in der Form das sie es so erleben das sie sich nicht mehr sicher sein können, ob sie nicht in wirklichkeit doch in der Arkologie sind.

Dabei wird das was in Emergence beschrieben ist, passieren egal was kommt. Ich plane da lieber es so, das es mehre Mächte gibt, schau welche Ziele und Möglichkeiten diese haben und wie sie zueinander stehen und werf dann die Charas rein. Der Metaplot wird so oder so geschehen, egal was die Charaktere machen. Es ist nur eine Frage ob und wieviel die Charaktere davon mitbekommen und in wie fern ihr Handeln dieses wiederum beeinflusst.

Aber so richtige Inspiration von nen Musikstück oder irgendwas, habe ich kaum. Es setzt sich bei mir eher aus verschiedenen Dingen immer zusammen.
 
*argh* Wisst ihr was das Ärgerliche bei manchen Szenarien ist: Man arbeitet sich wie wahnsinnig auf den Show-Down bei'nem One-Shot vor und der Entgegner stirbt durch eine Kugel noch ehe er richtig loslegen kann.

So jetzt Samstag auf dem Blutschwerter-Spielestammtisch bei "Und leise wächst das Grass" unter meiner Leitung geschehen. *sigh*

(Und ich hab mich so sehr auf das Blut der Chars gefreut.)
 
Aus Zeit- und Spielermangel ist das bei mir im Moment ziemlich eingeschlafen.

Habe schon mit 10 angefangen. Grad als ich in der 5. Klasse war, aber da war das alles noch etwas holprig.

Inzwischen hab ich mich durch:

- DSA 2
- DSA 3
- Shadowrun 3.01D
- Hârnmaster
- Plüsch, Power und Plunder (jaja, ich weiß...)
- Der Herr der Ringe
- und meinem Liebling (wie könnte es anders sein) Star Wars D6

geackert.

Leider musste ich meistens die Spiele leiten. Ich spiele zwar lieber selbst einen Charakter (bei DSA, dem meist gespielten bei uns, war es gerne ein grauer Elementarbeschwörer), aber die anderen sahen sich dazu nicht im Stande. Naja, die Gruppe ging dann leider wegen persönlicher Probleme (6 Leute, davon 4 untereinander in Paaren... was wohl passiert, wenn jeweils zwei davon beschließen, ihre Partner zu verlassen, um miteinander etwas anzufangen, kann man sich denken, hm? Und von den beiden Singles war dann der eine der Kumpel von dem verlassenen Typen und die andere seine Schwester... die Fronten waren also geklärt... :D) getrennte Wege.
Star Wars haben wir leider nur mit drei Leuten - also einem Leiter und zwei Charakteren - gespielt, was ansich eine ganz nette "Jediritter mit Schüler" - Nummer ergab, aber der Jediritter ist jetzt in Oxford... :verwirrt:

Naja, auf jeden Fall habe ich festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, eine Gruppe zusammen zu halten. besonders dann nicht, wenn man nicht mehr in der Schule ist.
 
*argh* Wisst ihr was das Ärgerliche bei manchen Szenarien ist: Man arbeitet sich wie wahnsinnig auf den Show-Down bei'nem One-Shot vor und der Entgegner stirbt durch eine Kugel noch ehe er richtig loslegen kann.

So jetzt Samstag auf dem Blutschwerter-Spielestammtisch bei "Und leise wächst das Grass" unter meiner Leitung geschehen. *sigh*

(Und ich hab mich so sehr auf das Blut der Chars gefreut.)

1. sich auf das Blut der Charaktere freuen ist fies ^^ Da sollte man das ganze neutraler angehen ;)
2. wenn dir die Schlacht zu spannungslos ist, dann solltest du als Meister dein Meisterrecht in Anspruch nehmen, gewisse Dinge zu manipulieren. Die Wiederstandskraft des Gegners zum Beispiel. Dann endet das ganze auch nicht in einem solchen "Debakel"
3. kenne ich, habe ich auch schon erlebt... wenn man weiß, wie man die Sache lösen muß, ist es aber kein wirkliches Problem

Star Wars haben wir leider nur mit drei Leuten - also einem Leiter und zwei Charakteren - gespielt, was ansich eine ganz nette "Jediritter mit Schüler" - Nummer ergab, aber der Jediritter ist jetzt in Oxford... :verwirrt:

Zwei Spieler und ein Meister reichen für Gewöhnlich aus, um SW oder ähnliche Systeme zu spielen. Erst bei D&D und dergleichen könnte die Sache dann etwas schwierig werden.

Naja, auf jeden Fall habe ich festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, eine Gruppe zusammen zu halten. besonders dann nicht, wenn man nicht mehr in der Schule ist.

Kommt imo auf die Stadt an. Solange man regen Nachschub an Spielern hat, ist es für die Gruppe verschmerzbar, wenn der ein oder andere über die Zeit hinweg aussteigt. Von meiner Urgruppe (die sich vor fast 13 Jahren zusammengetan hat) sind noch genau zwei Spieler übrig: ich und Dyesce. Alle anderen sind über die Zeit dazugestoßen...

Und zu P, & & P: geiles System... macht irre Spaß und ist letztendlich ein Spiel des Münchner Games In :D
 
Klar, drei Mann oder Frau reichen zur Not, aber jetzt stehe ich im moment mit genau einem Spieler da. Und das finde ich dann wirklich eher unlustig.
Da gibt es noch zwei, die neulich mal laut "Hier!" geschrien haben, aber die sind mir ehrlich gesagt zu jung. Jedenfalls spiele ich lieber gar nicht, bevor ich mit jemanden Spiele, der erst 13 Jahre alt ist.
 
Klar, drei Mann oder Frau reichen zur Not, aber jetzt stehe ich im moment mit genau einem Spieler da. Und das finde ich dann wirklich eher unlustig.
Da gibt es noch zwei, die neulich mal laut "Hier!" geschrien haben, aber die sind mir ehrlich gesagt zu jung. Jedenfalls spiele ich lieber gar nicht, bevor ich mit jemanden Spiele, der erst 13 Jahre alt ist.

Okay, das macht dann weniger Spaß, wobei ich da einfach nicht nach dem Alter, sondern nach der Fähigkeit dieser Spieler ausgehen würde. Es gibt auch 13-jährige, die einiges auf dem Kasten haben ;)


Und wir haben uns gestern entschieden, daß wir eine neue "Zwischenkampange" anfangen, da einer unserer Spieler zur Zeit hin und wieder aus beruflichen und privaten Gründen keinerlei Zeit zum Spielen hat und wir somit zu dritt dasitzen und nicht immer nur Hellboy- oder Shadowrun-Einzelabenteuer spielen wollen.
Also fangen wir jetzt eine New Jedi Order Kampagne an, die sich 14 Jahre nach der Schlacht um Yavin ansiedelt. Ein paar frischgebackene Jedi Schüler, die zusammen mit ihrem Meister (oder ihren Meistern?) auf Missionen gehen.
Wird sicher lustig werden ^^

Hab meinen Charakter schon fertig macht: eine junge Naboo, die eher verträumt ist (= einen miserablen Wisdom Score hat) und sich über die Zeit hoffentlich noch zu nem vollwertigen Jedi mausern wird... Aularin Rikusa :)
 
Klar, drei Mann oder Frau reichen zur Not, aber jetzt stehe ich im moment mit genau einem Spieler da. Und das finde ich dann wirklich eher unlustig.
Da gibt es noch zwei, die neulich mal laut "Hier!" geschrien haben, aber die sind mir ehrlich gesagt zu jung. Jedenfalls spiele ich lieber gar nicht, bevor ich mit jemanden Spiele, der erst 13 Jahre alt ist.

Hmm, Düsseldorf ist doch auch'ne Uni-Stadt. Schon mal versucht darüber ein paar Spieler zu finden? Ansonsten wären auch die jeweils existierenden Rundenvermittler-Börsen online einen versuch wert:

*Click me*, *and Click me, too*
 
Joa, aber ich studiere dummerweise in Essen und da sind meine abendlichen Aktivitäten eher dünn, weil ich halt in Düsseldorf wohne. Aber Danke für die Links! Vielleicht klappt das ja.

Okay, das macht dann weniger Spaß, wobei ich da einfach nicht nach dem Alter, sondern nach der Fähigkeit dieser Spieler ausgehen würde. Es gibt auch 13-jährige, die einiges auf dem Kasten haben

Das will ich denen ja auch nicht absprechen, aber sie sind eben trotzdem 13. Da können sie ja nichts für, soll auch kein Vorwurf sein, aber die stecken eben mehrheitlich schon in einer Phase wo Eigenschaften auftreten, die ich im Spiel nicht so gebrauchen kann. Ich hab schon übers Tabletop mit einigen von denen zu tun und das reicht auch.
Dazu kommen dann ja auch logistische Probleme. Ein 13jähriger darf selten mal samstags bis spät in die Nacht bei mir zu Hause spielen und anschließend nach Hause. Nachts um 2 hat ein 13jähriger auf der Straße ja nichts mehr zu suchen. und ich kann auch Eltern gut verstehen, die ihr Kind nicht unbedingt mit Erwachsenen irgendwo bis in die Nacht rumhängen lassen. Finde ich sogar gut, wenn sie es nicht zulassen.
Da einer von uns aber auf jeden Fall berufstätig ist, lässt sich das unter der Woche nicht einrichten.
 
Alles nachvollziehbare Argumente, ja... die Altersspanne in meiner Gruppe ist zwar auch extrem breit, wir haben aber auch keine Minderjährigen mehr (!!) im Team. War aber ne Zeit lang so und da kam es mitunter zu ähnlichen Problemen.

Meine Erfahrung: man findet die besten Mitspieler über andere Gruppenmitglieder oder im direkten Gespräch im Comic- oder RPG-Shop... sobald da einer reinkommt und in der Gegenwart nen Angestellten nach Infos über örtliche Gruppen fragt, solltest du zugreifen ^^
 
New Jedi Order

Soooo... am Sonntag beginnt unsere neue Kampagne (die derzeitige D&D Kampagne mußten wir ja wegen der Ausbildung eines Spielers erstmal auf Eis legen *Träne vergieß*).


Jetzt steht das Konzept, es stehen die Charaktere und es stehen die ersten Abenteuer + alles drumherum.

Und wie es scheint, wird das ne ziemliche Gaudi werden ^^°

Meine Jedi (eine 18-jährige Naboo aus Harte Secur) ist eher tagträumerisch veranlagt (Wisdom von 8 o_O), was für einen Jedi (Guardian) nicht allzu vorteilhaft ist, weil man doch einiges übersehen oder sich garnicht erst richtig konzentrieren kann.
Wenigstens kann sie einiges wegstecken und ist überdurchschnittlich geschickt (da könnte ja selbst Master Skywalker blaß werden ^^).

Dann kommt noch Lains Charakter dazu: eine Miraluka namens Shinaka. Eine Jedi Consular eh eher nicht so auf Kampf ausgelegt, mit einer Geschicklichkeit von 6 (!!!) aber hart an der Grenze zum JarJar'ismus :braue
Wenigstens bekommt mein unaufmerksamer Charakter meist nicht mit, wenn sie andauernd auf die Fresse fliegt :rolleyes:

Dann noch Anges Jedi (Consular)... ein Trianii (*miau*) namens Mrriakh. Der körperlich schwächste und gleichzeitig größte in der Gruppe, was aber ganz gut passt, da die Trianii Männchen eh schwächer sind als die Weibchen :kaw:

Und wir drei sind dann einem einzigen Master zugeordnet... der Arme ^^

Beginnen werden wir selbstverfreilich mit der Ankunft auf Yavin IV und einigen Trainings-Lektionen, später werden dann aber wirkliche Missionen zusammen mit unserem Master durchgespielt, die von
reichen werden.

Ich bin echt gespannt, wie sich das ganz entwickeln wird und denke, daß das mal eine ganz entspannende Lösung für unsere kleine D&D Pause sein könnte... und SW wollten wir eh mal wieder spielen...


EDIT: jetzt beginnt eine lustig/lästige Aufgabe für mich als Meister... das Aussuchen von Spielerfiguren aus dem SWMini Spiel. Für die drei Jedi Schüler und unseren Meister habe ich schon die "passenden" Figuren gefunden (den Trianii simuliere ich einfach durch Vos *g*, ne Miraluka Jedi gibts ja eh und Aularin wird einfach durch Stass Allie verkörpert) und jetzt muß ich noch die passenden NPCs finden... zum einen spaßig, zum anderen nervig, schon alleine, weil ich sie danach wieder in meine Sätzkästen einorden darf -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Kapitel unserer Kampange ist überstanden. Voerst war natürlich die Ankunft auf Yavin IV, die Einweisungen der Jedi Master und das Kennenlernen unserer neuen Situation und anderer Schüler angesagt. Ging recht gut von statten und kleine Kabbeleien zwischen einigen "Cliquen" wurden auch schnell über Bord geworfen... wir müssen ja letztendlich zusammenhalten ^^

Die ersten Übungen waren lustig, man konnte richtig austesten, was man schon so alles auf dem Kasten hat und einige Dinge dazulernen. Wirklich viel ist das zwar noch nicht, dafür sind unsere Schüler jedenfalls in ihrem Können breit gefächert und decken somit alle Notwendigkeiten ab.

Master Vo'ren Scarn ist ein netter Geselle, der uns zwar gleich zu Anfang zu Pädagogikspielchen ala "findet mal vom jeweils anderen die kulturelle Hintergrundgeschichte raus", hat uns aber ansonsten gut im Griff ^^

Die ersten Lichtschwert-Übungsstunden unter Master Kyle Katarn und einer Cathar Jedi waren etwas holprig, dafür hat mein Char aber gut posen können (gleich mal am Mitschüler vorbeigetumbled und nen fiesen Schlag ins Kreuz hingelegt) und unsere etwas schwächliche Miraluka hat den um einiges größeren Trianii mit nem Critical leicht verletzt (kleine Verbrennung, nix schlimmes), was mit Übungslichtschwertern sogar recht schwer ist ^^

Und dann kam die Schnitzeljagd im Wald und eine mindere Katastrophe. Nachdem sich die Schüler (wir waren insegsammt 7, von drei Meistern zusammengefasst) aufgeteilt hatten, um die Spuren weiter durch den Massassi-Dschungel zu verfolgen, ist eine Bith-Mitschülerin in den Fluß gestürzt und wir konnten sie gerade noch retten... wurde an uns vorbeigetrieben und wir fischten sie raus. Dann wiederbeleben, Trage bauen (Comlinks waren dank billiger Verarbeitung und viel Wasser unschädlich) und den Weg zurück zum Tempel finden, was aber durch einen hungrigen Piranha Käfer Schwarm erschwert wurde, den wir aber mit Mühe und Not abhängen konnten.

Am Tempel angekommen wurden wir dafür ernsthaft gelobt und einer weiteren Ausbildung am Praxeum steht nichts weiter im Wege ^^
 
Das zweite Abenteuer ist auch recht gut von Statten gegangen, auch wenn unsere Jedi Schüler hin und wieder beinahe den Löffel abgegeben hätten. Einfach zu viele Gegner mit Stun-Batons, Selbstschußanlagen und zu guter Letzt ein manueller Loadlifter, den wir auch nur bezwingen konnten, indem Mrriakh auf den Lastenträger krabbelte und den Piloten mit Stun-Schüßen eindeckte ^^

Hier könnt ihr die Bilder betrachten, die ich dazu gemacht habe.

Unsere Jedi haben viel gelernt, sind auch ein Level weiter aufgestiegen und ich denke, daß wir die nächsten Kämpfe besser bestreiten werden ^^
 
Ja, das kommt davon, wenn man zwei Jedi Consulars und einen Jedi Guardian in der Gruppe hat... da ist die Kampfkraft nicht ganz so vorteilhaft wie in anderen Konstilationen und eher auf den Nahkampf fixiert (auch wenn wir mit Blaster Pistolen ausgerüstet sind), was die Sache wieder um einiges gefährlicher macht, wenn die Gegner mit Stun Knüppeln und dergleichen ausgerüstet sind.
Und als Level 1 Charakter hält man eh noch nicht so viel aus ^^

Aber jetzt sind wir aufgestiegen und können uns somit auch besser schlagen...
 
Wo du die Stunknüppel erwähnst hätte ich mal eine Frage zu den Regeln dazu: Also, wenn jemand damit erwischt wird muss er ja den Fortitude save gegen den DC der Stun Waffe machen. Wenn er das schafft dann ist er 1 runde stunned, wenn nicht 1W4+1 Runde knocked out. Wie genau muss ich mir das jetzt vorstellen besonders den Unterschied zwischen beiden Zuständen? Es steht ja zusätzlich in den Regeln ,dass in beiden Fällen der Charakter nicht als hilflos gilt und man keinen Gnadenstoß erteilen kann. Aber es ist ja so, dass der getroffen Charakter die Sachen die er in der hand hält fallen lässt und im Fall des knock-out, wenn ich das grad richtig im Kopf habe, fällt er dann zusätzlich zu Boden, bei stunned weiss ich grad nicht. Ist es somit möglich solch einen Charakter ohne dass er sich wehren kann zu fesseln oder fällt das auch dadrunter, dass er eigentlich nicht hilflos ist?
Komm da noch nicht ganz klar mit den Regeln, wäre schön wenn man mir da aushelfen kann :)
 
Wo du die Stunknüppel erwähnst hätte ich mal eine Frage zu den Regeln dazu: Also, wenn jemand damit erwischt wird muss er ja den Fortitude save gegen den DC der Stun Waffe machen. Wenn er das schafft dann ist er 1 runde stunned, wenn nicht 1W4+1 Runde knocked out. Wie genau muss ich mir das jetzt vorstellen besonders den Unterschied zwischen beiden Zuständen?

Stuned = dein Char kann sich net bewegen oder handeln...
Knocked out = dein Char fällt zu Boden und kann net handeln...

Ist es somit möglich solch einen Charakter ohne dass er sich wehren kann zu fesseln oder fällt das auch dadrunter, dass er eigentlich nicht hilflos ist?

Den kannst du dann fesseln ^^




Zum heutigen Abenteuer: wir sollten einen Geldtransport beschützen, unser Schwebezug wurde aber angegriffen und wir haben dann vier schwere Swoops bekämpft. Alles realtiv easy... dann aber die Überraschung! Es war gar kein Geld im Zug und unser Wagon wurde abgesprengt. Kam zu ner witzign Szene ^^

Mrriakh findet eine Bombe, unser Meister beschwert sich, daß er nie was nützliches finden kann und schickt uns alle in Sicherheitsabstand, wartet dort mit uns auf die Detonation (entschärfen konnte es keiner). Kommt aber keine Detonation.
Also geht unser Meister zurück, dreht sich nach ein paar Schritten nochmal um und droht uns an, als Machtgeist zu spuken, falls was schief läuft... geht dann weiter zum Wagon. (Als Aularin ihren Mitschülern sagte, daß die beiden einen selsamen Meister hätten, kam sowas wie:" Plötzlich ist es UNSER Meister" ^^)
Klettert drunter, hantiert da rum, kommt wieder hoch und hält die kleine Bombe an sein Ohr. Schüttelt. Schaut wieder... schüttelt, schlägt sie gegen den Wagon... schaut erschreckt und wirft die Bombe sehr weit weg, wo sie explodiert und fast den Wagon umwirft. Er schmeißt sich zu Boden.
Er steht wieder auf, wischt den Staub von seiner Kleidung und geht gemütlich auf uns zu und sagt dann ganz gelassen: "Da war nur ein Kabel locker."

Total gaga...


Zweite geile Szene: in ner kleinen Hillbilly-Stadt werden wir von einem alten Widersacher unseres Meisters, einem Cerean Kopfgeldjäger angegriffen. Wir umzingeln ihn im Kampf in der Western-artigen Straße und er wirft einen Thermal Detonator genau und absichtlich vor seine Füße. Was macht Shinaka? Sie schlägt mit ihrem Lichtschwert auf den Detonator (um ihn zu zerstören) und er geht natürlich sofort hoch. Wir sind seeehr weit geflogen und hatten fast keine HP mehr... großes autsch. Und der Kopfgeldjäger konnte obendrein entkommen *g*


Aber wir stecken deutlich mehr ein, ohne gleich aufm Zahnfleisch daher zu kriechen ^^°
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben