Bei Frankreich sehe ich die Sache etwas spezieller. Was Anelka gemacht hat, gehört sich nirgendwo, aber ich könnte mir vorstellen, dass die ganze Sache auch nicht ganz unbegründet war (Wobei Anelka ja auch bekannt ist für seine, ich nenne es mal Disziplinlosigkeit). Ich denke, dass Domenech zu dem ganzen Übel einen großen Teil beigetragen hat. Ich habe schon seit einiger Zeit nicht mehr verstanden, warum an ihm so lange festgehalten wurde. In einer Mannschaft, die von hervorragenden Spielern gespickt ist, so einen moralischen Niedergang herbeizuführen, muss schon eine Kunst für sich sein. (Und ja, ich bin ein Frankreich-Sympathisant

)
Mann kann Domenech sicherlich vieles vorwerfen und in meinen Augen hat er auch nie wirklich bewiesen, dass er überhaupt die Kompetenz für dieses Amt besitzt, aber für alles gibt es auch Grenzen.
Es war schon im Vorfeld der WM 2006 klar, dass Domenech über keinerlei Autorität verfügt. Dass man dann trotz und nicht wegen dem Trainer Vizeweltmeister geworden ist, mag etwas untergegangen sein, aber wieso man auch über die EM hinaus an ihn festgehalten hat, ist mir unverständlich.
Ich verstehe auch nicht wieso Domenech selber sich das so lange angetan hat, denn er hat es ja wohl auch selber durchaus als Qual empfunden.
Der autoritätslose Trainer und der Wegfall wichtiger Führungsspieler sind sicherlich Faktoren, die die gesehene Eskalation begünstigt bis ermöglicht haben, aber das entbindet keinen der beteiligten Spieler von seiner eigenen Schuld.
Wenn ich im Spiel gegen Mexiko sehe, dass ein französischer Spieler einen Angriff einleiten will und die drei anderen offensiven Franzosen einfach stehen bleiben, ist das eine Art von Arbeitsverweigerung, für die die Spieler und niemand sonst die Verantwortung tragen.
Dass man in der richtigen Situation zumindest seinen Ar*** bewegt, ist das mindeste an Eigeninitiative, die man von einem hochbezahlten Profi imo erwarten sollte.
Aber das war ja nur die Spitze des Eisbergs.
Dass ein Spieler den Trainer beleidigt, finde ich ohnehin schon heftig, aber durch die konkreten Worte, die Anelka benutzt hat wird es völlig unverzeihlich.
Richtig traurig wird es dann noch, weil viele Trainer Anelka wohl gar nicht mitgenommen hätten (man hat gesehen warum) und dann dankt er das in ihn gesetzte Vertrauen auf so eine Art und Weise....
Noch schlimmer:
Ich habe gelesen, dass Gourcuff nach dem ersten Spiel ein Interview gegeben haben soll und in dem Moment in dem er merkte, dass hinter ihm Ribery (und ich glaube Malouda) vorbeiging, soll er zusammengezuckt sein und den Kopf eingezogen haben.....wenn das wirklich stimmt, muß ich sagen, dass ich es als den schlimmsten Auswuchs bei der WM betrachte, dass ein Spieler vor seinen Teamkollegen offenbar regelrecht Angst haben muß.
Dass Gourcuff gemobbt wurde, hat ja auch Master Kenobi dargestellt.
Hinzu kommt das Verhalten von Evra und der Trainingsboykott.
Unterm Strich haben sich die französichen Spieler so schäbig, charakterlos und verkommen präsentiert, dass es kaum noch zu unterbieten ist.
Dafür muß jeder einzelne Spieler imo die Verantwortung übernehmen.
Nach der Arbeitsverweigerung im zweiten Spiel, war es noch so dahingesagt, aber mittlerweile muß ich echt sagen, dass ich hoffe, dass Laurent Blanc alle bis auf Lloris und Gourcuff rausschmeißt und mit Nachwuchsspielern ein neues Team aufbaut......schlimmer als bei dieser WM kann es auch nicht mehr werden.
Kaka hat für seine Verhältnisse unterirdisch gespielt, aber er ist der letzte, dem ich Hochnäsigkeit und Arroganz vorwerfen würde. Zumindest ist er einer von den ganzen "Superstars", die stets auf dem Boden geblieben sind, was sein Auftreten angeht. So kam er mir eigentlich immer rüber.
Da stimme ich dir zu, grundsätzlich ist das so, aber bei der WM hat er sich imo sehr negativ präsentiert.
Wann immer man ihn auf dem Spiefeld gesehen hat, wirkte er im Grunde frustiert und das zeigte sich dann ja auch darin, dass er einen Gegenspieler den Ellenbogen in die Brust gerammt hat und dann gab es wenn ich mich recht erinnere auch noch zwei völlig unnütze Frustfouls, die auch geahndet wurden.
Da war für meinen Geschmack einfach zu viel dumme Aggressivität bei Kaka in diesem Turnier zu sehen.
Bei Villa muss ich dir recht geben, allerdings hat er seine Tore gemacht und dagegen fehlen dann einem (leider) die Argumente.
Wieso?
Ich dachte wir reden über Sympathie und nicht über sportliche Leistung?
Sportlich kann man Villa nichts vorwerfen, er hat bewiesen, dass er zu den besten Stürmern gehört und viele Gegner von Barca werden nächste Saison weinen, da sie mit Villa und eventuellen weiteren Transfers wieder erheblich stärker sein werden.
Dennoch fand ich die Art wie Villa die Fragen nach seiner Tätlichkeit und seinem Abseitstor im Interview einfach "weggelächelt" hat, wirklich ekelerregend.
Suarez gehört für mich einige, einige Spiele gesperrt. Hatte Uruguay nicht über Jahre das Image der Unsportlichkeit anhaften? Das habe ich von Alteingesessenen zumindest überliefert bekommen

. Ich ging ohne Vorbehalte in die WM, aber die Uruguayer haben durch das Viertelfinale und besonders durch das ganze Verhalten danach auch bei mir dieses Image hervorgerufen.
Bei Suarez war imo das schlimme nicht die Tat selbst, sondern wie er damit umgegangen ist: Der hat sich ja feiern lassen, als wenn er das Siegtor geschossen hat.....ich finde wenn man sowas macht, sollte man dann besser ganz still sein.
Naja, und de Jong kam schon immer unsympathisch rüber. Ein brachialer Kämpfer im defensiven Mittelfeld. Paradoxerweise war er mir dadurch eher sympathischer

. Außer die Aktion im Finale war er mir nicht besonders aufgefallen...
Zuvor ist er mir auch nicht besonders aufgefallen, aber sein Tritt im Finale war schon wirklich heftig.