Minza
Geek Queen
Seit fast schon 40 Jahren gibt es das Genre "Metroidvania" (der Name wurde aus den Titeln "Metroid" und "Castlevania" zusammengebastelt) und erfreut sich noch immer einer großen Beliebtheit. Eine sich immer weiter durch Schlüsselmomente und im Spiel errungene Fähigkeiten für die Spielfigur erweiternde Karte bildet zumeist eine labyrinthartige, frei zu erkundende Oberwelt, in der es Gegner zu bekämpfen, Rätsel zu meistern und Geheimnisse zu entdecken gibt. Die Klassiker haben eine 2-dimensionalen Aufbau, es gibt aber genügend Vermixungen und Abwandlungen dieser Genres, welche 3D Optik einsetzen (so wie etwa Soulslike Spiele).
Die Titelauswahl ist gewaltig, von den alten Serien wie Castlevania und Co kommen beständig neue Fortsetzungen auf den Markt. Aber welche dieser Spiele haben sich in euer Herz verankern können? Welche spielt ihr schon seit Jahrzehnten und welche haben euch in den vergangenen Jahren überrascht und sind somit ein liebgewonnener Neuzugang in eurer Liste?
Ich würde hier gerne mit euch fachsimpeln, diskutieren, austauschen und ein wenig träumen...
Mit diesem Einführungspost möchte ich euch auch gleich meine Favoriten aufzählen:
Hollow Knight... ein Spiel, welches mich immer wieder in den Bann zieht und manchmal auch frustriert aufgeben lässt, nur um nach einiger Ruhezeit wieder zu locken. Hollownest ist unglaublich schön und die Geschichte toll insziniert, das Artdesign eine Meisterleistung und die Musik einfach zum darin versinken.
Super Metroid... der dritte Metroidtitel aus dem Hause Nintendo und einer der Vorzeigetitel für den SuperNES. Für damalige Verhältnisse riesig mit faszinierenden Biomen ausgestattet und endlich mit einer Samus Aran, die ihr volles Potential ausschöpfen kann. Das Labyrinth von Zebes ist zum Teil übelst verwirrend und auch wenn mir meine nächste Nennung sogar mehr am Herz liegt, ist dieser Titel das bessere Spiel.
Metroid 2: Return of Samus... mein erstes Metroidvania Spiel überhaupt. Damals wurde mir während einer Schullandheimfahrt von meinen besten Freunden immer wieder von diesem Spiel erzählt und somit musste ich es mir einfach holen, als wir nach einer Woche in die Zivilisation zurückkehrten. Dann begann meine Suche durch die Ruinen von SR388... schon alleine, dass hier die meisten "Endgegner" einfach die sich im Ökosystem ausbreitende Metroids sind, hat mir irre gefallen und auch wenn es mittlerweile viele bessere Spiele dieser Reihe gibt, hänge ich noch stark an M2.
Metroid Dread... das neueste Spiel des Franchises und trotz seiner Schwächen auch in meinen Augen eines der besten. Toll für die Switch hochgezogen mit nervenzerreissenden Jagdsequenzen durch die EMMI-überwachten Zonen, wirklich schönen Biomen und einer ganzen Tonne an versteckten Ausrüstungsteilen. Hat wirklich wirklich wirklich Spaß gemacht, nach all den Jahren nochmal in die Rüstung von Samus zu schlüpfen!
Bloodstained: Curse of the Moon... eigentlich nur ein Stretchgoal für die Bloodstained Kickstarter Kampagne, hat sich dieser Titel unglaublich schnell in mein Herz gespielt. Klassischer Castlevania-Look, Oldschool-Grafik und noch mehr Retro-Feeling, als man sich im Grunde wünschen würde. Aber mir gefällts dennoch so schweinegut
Carrion... im Grunde gar nicht sooo genial als Labyrinth umgesetzt, aber vom Gameplay her einfach für mich unausweichlich: als Bodyhorror-Fleischklumpen im Sinne von Carpenters The Thing glitscht, frisst und assimiliert man sich durch eine Forschungsanlage, ein Testgelände und andere Gebäudezonen, um nicht mehr mit Flammenwerfern, Drohnen und Lasern beharkt zu werden. Eine außerirdische Biomasse will halt auch nur lieb gehabt werden...
Axiom Verge... ich wurde vollkommen von diesem Titel überrascht und war erstaunt, wie sehr mich hier die Optik und das Gameplay anspricht. Das Spiel mit den Fähigkeiten ist herausfordernd und auch wenn ich es noch nicht ganz durchgespielt habe, geht es mir nicht aus dem Sinn. Definitiv einer der für mich stärksten Titel dieses Genres.
Und jetzt werde ich mich die nächsten Monate dann mal an die beiden Ori Spiele wagen, weil ich da auch nur Gutes von gehört habe und mich schon alleine Optik und Musik wieder so anmachen. Ich glaube nicht, dass sie mich enttäuschen werden.
Und jetzt zu euch? Was sind eure Lieblingstitel? Welche haben euch gar nicht gefallen oder sogar enttäuscht? Auf welche wartet ihr und wie sähe für euch der perfekte Vertreter seiner Art aus? Ich freue mich auf einen hoffentlich regen Austausch
Die Titelauswahl ist gewaltig, von den alten Serien wie Castlevania und Co kommen beständig neue Fortsetzungen auf den Markt. Aber welche dieser Spiele haben sich in euer Herz verankern können? Welche spielt ihr schon seit Jahrzehnten und welche haben euch in den vergangenen Jahren überrascht und sind somit ein liebgewonnener Neuzugang in eurer Liste?
Ich würde hier gerne mit euch fachsimpeln, diskutieren, austauschen und ein wenig träumen...
Mit diesem Einführungspost möchte ich euch auch gleich meine Favoriten aufzählen:
Hollow Knight... ein Spiel, welches mich immer wieder in den Bann zieht und manchmal auch frustriert aufgeben lässt, nur um nach einiger Ruhezeit wieder zu locken. Hollownest ist unglaublich schön und die Geschichte toll insziniert, das Artdesign eine Meisterleistung und die Musik einfach zum darin versinken.
Super Metroid... der dritte Metroidtitel aus dem Hause Nintendo und einer der Vorzeigetitel für den SuperNES. Für damalige Verhältnisse riesig mit faszinierenden Biomen ausgestattet und endlich mit einer Samus Aran, die ihr volles Potential ausschöpfen kann. Das Labyrinth von Zebes ist zum Teil übelst verwirrend und auch wenn mir meine nächste Nennung sogar mehr am Herz liegt, ist dieser Titel das bessere Spiel.
Metroid 2: Return of Samus... mein erstes Metroidvania Spiel überhaupt. Damals wurde mir während einer Schullandheimfahrt von meinen besten Freunden immer wieder von diesem Spiel erzählt und somit musste ich es mir einfach holen, als wir nach einer Woche in die Zivilisation zurückkehrten. Dann begann meine Suche durch die Ruinen von SR388... schon alleine, dass hier die meisten "Endgegner" einfach die sich im Ökosystem ausbreitende Metroids sind, hat mir irre gefallen und auch wenn es mittlerweile viele bessere Spiele dieser Reihe gibt, hänge ich noch stark an M2.
Metroid Dread... das neueste Spiel des Franchises und trotz seiner Schwächen auch in meinen Augen eines der besten. Toll für die Switch hochgezogen mit nervenzerreissenden Jagdsequenzen durch die EMMI-überwachten Zonen, wirklich schönen Biomen und einer ganzen Tonne an versteckten Ausrüstungsteilen. Hat wirklich wirklich wirklich Spaß gemacht, nach all den Jahren nochmal in die Rüstung von Samus zu schlüpfen!
Bloodstained: Curse of the Moon... eigentlich nur ein Stretchgoal für die Bloodstained Kickstarter Kampagne, hat sich dieser Titel unglaublich schnell in mein Herz gespielt. Klassischer Castlevania-Look, Oldschool-Grafik und noch mehr Retro-Feeling, als man sich im Grunde wünschen würde. Aber mir gefällts dennoch so schweinegut

Carrion... im Grunde gar nicht sooo genial als Labyrinth umgesetzt, aber vom Gameplay her einfach für mich unausweichlich: als Bodyhorror-Fleischklumpen im Sinne von Carpenters The Thing glitscht, frisst und assimiliert man sich durch eine Forschungsanlage, ein Testgelände und andere Gebäudezonen, um nicht mehr mit Flammenwerfern, Drohnen und Lasern beharkt zu werden. Eine außerirdische Biomasse will halt auch nur lieb gehabt werden...
Axiom Verge... ich wurde vollkommen von diesem Titel überrascht und war erstaunt, wie sehr mich hier die Optik und das Gameplay anspricht. Das Spiel mit den Fähigkeiten ist herausfordernd und auch wenn ich es noch nicht ganz durchgespielt habe, geht es mir nicht aus dem Sinn. Definitiv einer der für mich stärksten Titel dieses Genres.
Und jetzt werde ich mich die nächsten Monate dann mal an die beiden Ori Spiele wagen, weil ich da auch nur Gutes von gehört habe und mich schon alleine Optik und Musik wieder so anmachen. Ich glaube nicht, dass sie mich enttäuschen werden.
Und jetzt zu euch? Was sind eure Lieblingstitel? Welche haben euch gar nicht gefallen oder sogar enttäuscht? Auf welche wartet ihr und wie sähe für euch der perfekte Vertreter seiner Art aus? Ich freue mich auf einen hoffentlich regen Austausch

Zuletzt bearbeitet: