Tagespolitik allgemein

Wieso ? Kernaussage bleibt die gleiche. Dir ist der Oberst suspekt, gut dein recht. Andere Quellen wie zb die Nato sagen grundsätzlich das gleiche.
 
Ich traue Ihnen Grundsätzlich mal mehr als einem Namenslosem User in einem Starwars Forum. Wieso sollte man der Nato hier misstrauen ? Sprechen die jüngsten Angriffe und der Fakt das Russland weiter boden erobert nicht dafür ?
Und sonst erhelle mich mit deiner Weissheit.
 
Wieso die Opferrolle ? Kannst ja gerne ausführen wiese deiner Meinung nach die Nato falsch liegt. Mehr als kryptisches um den heissen Brei reden kommt ja nicht. Bin ja auch bereit meine Meinung zu ändern, also schiess los.
 
Mehr als kryptisches um den heissen Brei reden kommt ja nicht.

Und nun projizierst du. Was genau sagt "die NATO" denn? Und wie ist das in einen Kontext zu der, von mir angesprochenen, wirtschaftlichen Situation Russlands zu setzen?

Ben hat ebenfalls mehrfach angemerkt, dass es Russland an zwingend erforderlichem Personal fehlt. Leere Panzer fahren nirgendwohin. Wie stehts damit?

Was Russlands Ambitionen in Bezug auf Europa sind, schreibe ich schon seit drei Jahren hier regelmäßig in den Thread hinein. Dazu hab ich weiter oben gefragt, warum das also gerade jetzt erst zum Thema wird?

Auch hier hat Ben abermals angemerkt, dass es im Fahrwasser eines massiven Schlags gegen die russische Bomberflotte geschehen ist.

Nein, weder Ben, noch ich waren hier kryptisch.
 
Und nun projizierst du. Was genau sagt "die NATO" denn? Und wie ist das in einen Kontext zu der, von mir angesprochenen, wirtschaftlichen Situation Russlands zu setzen?

Das Russland Kräfte bündelt und in einigen Jahren in welcher Form auch immer angreifen bzw das Bündniss testen könnte. Im kontext ist das Stimmig bzw passt ins Bild, ich bezog mich da auch auf den Vergleich zu den Aussagen des Oberst. Das Wirtschaftliche habe ich da gar nicht angesprochen. Das kryptische bezog sich ebenfalls nur auf dich bzw deine letzten Antworten, nicht auf andere User die ich nicht mal erwähnt habe. Das er damit Russland Personell und Wirtschaftlich in den Abgrund reisst bezweifle ich nicht, aber Putin ist dies vermutlich egal oder will es nicht sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich hab ich mir angewöhnt gewisse Personen hier zu überlesen, weil meine antwort sonst sehr direkt ausfallen würde mit eindeutigen titeln die sich gewisse Menschen hier verdient haben.
Und da wäre "Gekaufte Rubelnu....del" noch das netteste...

Aber wo wir bei solchen Menschen sind: Hier sieht man die friedliche russische Invasion in voller blüte:
(nicht drauf drücken wenn ihr nen schwachen magen habt oder ihr probleme damit habt was russische drohnen, gesteuert von kriegsverbrechern, in der zivilbevölkerung anrichten.)
Und genau deswegen darf Russland diesen Krieg nicht gewinnen.


Ich glaube, niemand hier hat behauptet, dass der Angriffskrieg Russlands friedlich sei. Ein Krieg ist alles andere, aber garantiert nicht friedlich.

Die Bilder werden auch niemanden hier kalt lassen, denke ich mal.

Aber findest du nicht, dass das unangebracht ist, User etwas zu unterstellen mit dem Hinweis, sie hätten Titel verdient?

Russland Kräfte bündelt… Das er damit Russland Personell und Wirtschaftlich in den Abgrund reisst bezweifle ich nicht, aber Putin ist dies vermutlich egal oder will es nicht sehen.
Das ist ja das Seltsame.

Die, die den Krieg angefangen und zu verantworten haben, machen scheinbar unbeirrbar weiter. Egal welche Auswirkungen das haben wird, egal wie viel eigenes Personal und Material schon draufgegangen ist, egal was notwendig ist. Und selbst wenn es bedeutet, Personal aus Gefängnissen zu rekrutieren oder aus anderen Ländern heranzuschaffen. Hat man ja gesehen. Alles egal. Es wird stumpf weitergemacht.

Trotz der ganzen Probleme und Rückschläge scheint die russische Armee langsam voranzukommen – Kilometer um Kilometer. Beinahe wie das berühmte Eichhörnchen.

Es stimmt, der Untergang der Ukraine wird schon lange herbeigeredet, genau genommen seit Tag eins des Krieges.

Bisher scheinen sie mit ihrer Taktik aber Erfolg zu haben. Deshalb ist es jetzt wichtig, die Ukraine mit dem Notwendigen zu unterstützen.
 
Das Russland Kräfte bündelt und in einigen Jahren in welcher Form auch immer angreifen bzw das Bündniss testen könnte.

Russland hat alleine 8 Jahre gebraucht, um genügend Leute und Material für einen Angriff auf die Ukraine zusammenzukratzen:

„Wir müssen sehr viel tun – etwa für die Entwicklung der Bodentruppen“, sagte Putin auf eine Frage zu den Lehren aus dem Krieg, den er am 24. Februar 2022 gegen die Ukraine begann. Er äußerte sich auch zur Frage, ob die „militärische Spezialoperation“ nicht hätte früher beginnen müssen, weil die Ukraine da noch nicht über solche Waffen verfügt habe: Putin machte dazu deutlich, dass Russland 2014 zu „größeren Handlungen“ als damals bei der Annexion der Krim noch nicht bereit gewesen sei.

Quelle: https://www.rnd.de/politik/ukraine-...fuer-invasion-53FBJPPGTWGHU4MTVDYD7YNWNY.html

-----------------------------------------

Ach ja übrigens, der orangefarbene Unwissende hat (um)entschieden:

Als Oberbefehlshaber der US-Armee hat Trump theoretisch das letzte Wort über Kriegshandlungen und Waffenlieferungen der USA. Doch auf die dezidierte Frage von Collins, wer der Waffen-Stopp an die Ukraine zu verantworten habe, antwortete Trump ausweichend. „Warum sagen Sie es mir nicht? Wir wollen Verteidigungswaffen einsetzen, weil Putin die Menschen nicht richtig behandelt und zu viele Menschen tötet. Deshalb schicken wir Verteidigungswaffen in die Ukraine, und ich habe dem zugestimmt.“

[...]

Inzwischen hat Präsident Trump die Wiederaufnahme von US-Waffenlieferungen an die Ukraine angeordnet. Er sei von der Entscheidung des Pentagons, die Lieferung wichtiger Munition auszusetzen, „auf dem falschen Fuß erwischt“ worden war, sagten drei mit den internen Diskussionen vertraute Personen gegenüber der Associated Press. Der Schritt habe das Weiße Haus völlig überrumpelt und den Präsidenten angeblich frustriert, teilten die Quellen der AP mit.

Quelle: https://www.fr.de/politik/warum-sag...ung-an-ukraine-gewusst-haben-zr-93826904.html

Da werden wir von der 5. Kolonne alsbald dann wohl auch neue Schauergeschichten zu hören bekommen, denn die Ukraine wird so schnell dann wohl doch nicht am Ende sein. Aus dieser Position heraus wird's dann wohl auch kaum noch einen russischen Angriff auf NATO-Gebiet geben. Um es mit Londo Mollaris Worten zu sagen:
"Nur ein Idiot führt einen Zweifrontenkrieg, und nur der Erbe des Throns der Idioten führt einen Zwölffrontenkrieg."
 
Angriff auf NATO-Gebiet geben. Um es mit Londo Mollaris Worten zu sagen:
"Nur ein Idiot führt ein Zweifrontenkrieg, und nur der Erbe des Throns der Idioten führt ein Zwölffrontenkrieg."
Aber können wir sicher sein das Putin nicht ein solcher Idiot ist? Ich meine es wäre nicht der erste Grössenwahnsinnige Diktator ohne Bezug zur Realität.

Und was Trump heute sagt kann morgen wieder anders sein, viel Bedeutung messe ich dem nicht bei
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Land Rheinland-Pfalz setzt die AfD auf die Liste der extremistischen Vereinigungen, deren Mitgliedschaft neue Landesbedienstete künftig bei Zustandekommen des Dienstverhältnisses verneinen müssen. Finde ich persönlich gut, denn die gesicherten Ansichten der Gesamt-AfD lassen sich nicht mit den obersten Grundsätzen unserer Verfassung vereinbaren. Mit Sicherheit werden da Gerichtsverfahren folgen. Bin mal gespannt, wie die ausgehen.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/afd-rheinland-pfalz-staatsdienst-100.html
 
Aber können wir sicher sein das Putin nicht ein solcher Idiot ist? Ich meine es wäre nicht der erste Grössenwahnsinnige Diktator ohne Bezug zur Realität.
Ob Idiot oder nicht. Putin hat bei weitem nicht die absolute Machtfülle wie sie zb. der Wozd hatte.
Alles machen seine Lakaien doch nicht mit.
Wenn er einen Angriff auf NATO Geniet befehlen würde bin ich überzeugt dass ihm das Militär in den Arm fällt.
 
Wenn er einen Angriff auf NATO Geniet befehlen würde bin ich überzeugt dass ihm das Militär in den Arm fällt.
Ich denke auch nicht das es ein direkter Angriff wäre, vermutlich eher Nadelstiche oder ähnliches, ein herantasten um zu sehen wie weit er gehen kann um keinen Bündnisfall zu provozieren. In den Baltischen Staaten zb durch Infiltrierte Russen die Unruhen provozieren und ähnliches, Sabotage und Hackerangriffe finden innerhalb Nato Gebietes ja teilweise schon statt.
 
Klar, nur geht das jetzt schon locker drei Jahre so, dass die Ukraine nur noch ein paar Wochen vor dem totalen Kollaps steht und irgendwie fliegen trotzdem täglich irgendwelche russischen Fabriken und Raffinerien in die Luft. Gleichzeitig muss man halt auch nicht auf Miltwitter oder in OSINT-Gefilden unterwegs sein, um 1+1 zusammenzählen zu können: Der Russe braucht personelle Unterstützung aus Nordkorea, um Kontrolle über eigenes Territorium zurückzugewinnen, also läuft der Krieg bestimmt ganz super.

Na eben, du kannst den Spieß auch umdrehen. Es fliegen jeden Tag russische Fabriken und Raffinerien in die Luft, trotzdem gehen offensichtlich weder Drohnen noch Munition aus. Das russische Heer hat eine derartige Personalnotlage, dass Schwerverbrecher, afrikanische Söldner, 10.000+ Nordkoreaner*, demnächst offenbar Laoten und eben Krüppel herangezogen werden, trotzdem konnte die Ukraine das Territorium in Kursk nicht halten und in der Ostukraine rückt der Russe vor. Offenbar kann Russland eben auch mit Krüppeln für einen fürchterlichen Blutzoll Boden gut machen. Die Aussichten für die Wirtschaft sind katastrophal und in Zivil- und Rüstungsindustrie herrscht (materielle) Abhängigkeit von China, aber auch das sorgt weder für ein Umdenken, noch führt es zu grundsätzlichen Veränderungen an der Front. Schickt man seine Truppen eben mit chinesischen Golfautos und seit neustem im großen Stil Motorrädern los. Interessiert Putin nicht die Bohne. Auf der anderen Seite haben sich Hoffnungen auf z.B. die Sommeroffensive 2023 oder den erfolgreichen Überraschungsangriff in Kursk letztendlich nicht erfüllt.

Mir musst du die Hintergründe nicht erklären, aber es geht an der Stelle ja nicht um meine Sicht auf den Krieg, sondern um einen Erklärungsversuch für einen gewissen Pessismismus/Frustration/Ratlosigkeit angesichts dessen, was von der Berichterstattung hängen bleibt. Es gibt bisher keinen Wechsel der Initiative auf dem Schlachtfeld und das festigt sich in der Wahrnehmung, Komplexitätseinstufung "1+1" hin oder her.

*ist nicht repräsentativ, aber ich hatte den Eindruck, dass der Einsatz von KVA-Truppen zwar als Schwäche Russlands, aufgrund des großen potentiellen Personalpools aber auch als Bedrohung gedeutet wurde.

Sagen auch andere, keine Frage, aber wenn der Herr Oberst Reisner pessimistisch davon erzählt, wie viele Panzer der Russe so vom Band rollen lässt, stelle ich mir als einfacher HG dann aber die Frage, wer diese tollen Panzer überhaupt fahren soll, wenn der Russe mittlerweile sogar seine Krüppel zusammenschießen lässt.

Ich verstehe nicht, warum ihr euch so in den Ösi verbeißt. Mir ist schon klar, dass wir bei einer Ausweitung des Krieges in Europa im Zweifel auch ein paar Divisionen in Richtung Wien aufstellen müssen, damit man uns von da nicht in den Rücken fällt.

Trotzdem sagt Reisner inhaltlich nichts, was nicht von z.B. Zelensky (der im selben Beitrag zitiert wurde), Pistorius, Strack-Zimmermann, Kiesewetter, Neitzel, Masala, Major usw. auch schon in dieser oder ähnlicher Form erläutert wurde. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man die nicht mal eben in eine Schublade mit fragwürdigen Ex-Militärs im engeren Sinne bis hin zu Radio-Moskau-Puppen im weiteren Sinne gesteckt hätte.
 
Zurück
Oben