Planungen für weitere Star Wars-Filme (ab 2021)

Weiß nicht, ob das schon angesprochen wurde, aber: ich glaube das größte Problem des Films dürfte wirklich sein, dass der auf drei Staffeln einer Serie folgt. Ich glaube echt, dass der Film deshalb ziemlich floppen wird. Das Legends EU hat ein ähnliches Problem, weil sich die Bücher immer wieder referenziert haben.
Das Problem hast du bei einem ewig expandierenden Franchise, wo die Stories aufeinander aufbauen, halt einfach immer.

Naja, das Budget lag bei ~150 Millionen $. Wenn da nur schon über 300 Millionen reinkommen, wird der Film vermutlich erfolgreicher sein, als das Meiste, was auf Disney + je gestreamt worden ist.
 
Ist „The Mandalorian“ nicht immer noch die mit Abstand beliebteste Disney Plus Serie? Ich denke der wird seine Zuschauer schon finden, auch wenn der Film gefühlt zwei Jahre zu spät kommt.
 
Kann schon sein, aber ich finde einfach, dass das zu wenig ist, für den ersten Kinofilm nach so langer Pause. Für mich ist das auch einfach geschäftlich 'ne bestenfalls fragwürdige Entscheidung.
 
Kann schon sein, aber ich finde einfach, dass das zu wenig ist, für den ersten Kinofilm nach so langer Pause. Für mich ist das auch einfach geschäftlich 'ne bestenfalls fragwürdige Entscheidung.
Ist halt wahrscheinlich einfach Staffel 4 zusammengeschnitten zu einem Kinofilm. Dürfte vermutlich deutlich risikoarmer sein als wenn man es mit einem erneuten „A Star Wars Story“ Projekt probiert.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso das überhaupt als Problem angesehen wird.
Ganz im Gegenteil - ist doch cool, dass man sich dazu "herablässt" einer beliebten Serie einen Film zu widmen.

Gerade bei dem Budget ist es doch auch offensichtlich, dass man sich möglicher finanzieller Abstriche bewusst ist und die Messlatte nicht auf Höhe von weit, weit entfernten Galaxien ist.

Zumal ich mir sicher bin, dass alleine Grogu genügend Leute ins Kino ziehen wird.
 
Ich finde halt, es wäre was anderes, wenn Disney jedes Jahr einen Film rausballern würde. Dann wäre so ein Projekt eine willkommene Abwechslung.
Es ist aber eben der erste Film seit 7 Jahren.
Man meldet sich quasi aus einer längeren Pause zurück und vermittelt gleichzeitig: wir sind zwar wieder da, machen jetzt aber nur noch Filme für Fans.
Und der Casual Kinogänger fühlt sich eventuell nicht angesprochen.

Mich persönlich stört es ja nicht. Ich mag the Mandalorian und werde mir den Film sicher anschauen.
Vielleicht schätze ich die Masse der Kinogänger auch falsch ein, durchaus möglich.
Aber ich vermute halt, dass das kein besonders großer Erfolg wird.
 
Weil es einfach keine kluge Entscheidung ist, ganze Zielgruppen auszuschließen.
Was ist denn die Alternative? Aus dem Film eine Staffel 4 machen, die ebenfalls zig Millionen kostet, zum Nachteil der Serienzielgruppe?
So Experimente wie Andor oder Skeleton Crew braucht man dann auch gar nicht erst wagen.

Vielleicht ist es auch weniger ein Aus- als ein Erschließen einer neuen Kinogeneration, ich denke da vor allem an die Kinder/Familien die mit Mandalorian bzw. generell Disney+ (zum Teil während Corona) aufgewachsen sind.
Gut, dass man nach 7 Jahren auf etwas größeres hofft kann ich verstehen. Aber gerade deswegen zieht es den einen oder anderen vielleicht auch noch in den Film, Hauptsache mal wieder Star Wars.

Freut euch über die Auswahl, wenn den Film nicht viele sehen wollen ist es doch egal.
 
Ist es wirklich sehr schwer zu verstehen, warum das einfach keine kluge Idee ist, die Fortsetzung einer Serie ins Kino zu bringen? Welche neue Zielgruppe erschließt man denn so, wenn man sich damit eigentlich schon von vornherein bloß auf die Fans der Serie festlegt?
 
Hab mir eben den Trailer angeschaut. Sieht doch eigentlich ganz spaßig aus? Ich bin mal gespannt. Sehr viel mehr als eine etwas aufwändiger gedrehte Mando Episode in Überlänge erwarte ich mir jetzt aber nicht.
 
Ich glaube dass sich der 0815 Kinogänger auch nicht so viele Gedanken macht, der sieht Starwars und erwartet seichte Unterhaltung mit scifi touch und geht rein. Sehe ich bei Verwandten und der Fam der Frau, das grosse ganze Interessiert da weniger. Der Grogu Film wird von der Handlung sicher auch nicht so komplex sein bzw ne rückblende am Anfang reicht sicher für die meisten Kinogänger um der Handlung folgen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die aktuelle Kino Situation nur schwer einschätzen. Ein Demon Slayer Kinofilm rockt aktuell die Kinokassen, während ein Herr der Ringe Anime gnadenlos baden geht.

Mag sein, dass „The Mandalorian and Grogu“ nicht alle anziehen wird, aber dennoch ist es wohl die Star Wars Realserie mit den mit Abstand meisten Fans, und sie kommt deutlich besser weg als die ST. Grogu kennen ja sogar viele Nichtkenner der Serie mittlerweile, sogar Nicht-Star Wars Fans. Ich sehe daher nicht unbedingt dass der Film zum scheitern verdammt ist.
 
Ich werde mir den sicherlich im Kino anschauen, aber so auf den ersten Blick fehlt da der Kino-Look. Das sieht mehr nach TV-Film, Disney +-Serie aus.

Es bleibt abzuwarten, wie das Worldbuilding funktioniert. Ich weiß nicht, dieser Walker-Typ würde man den in so einem Gelände einsetzen? Mhm,… Das sieht natürlich spektakulär aus, wie der da abstürzt.

Trotz all dem bin ich nicht enttäuscht und freue mich auf den Kinobesuch.
 
Ich war ein großer Fan der ersten beiden Staffeln von The Mandalorian, die mit starker Atmosphäre, klarem Fokus und einem gelungenen Mix aus Western- und Abenteuerstimmung zu überzeugen wussten. Die dritte Staffel empfand ich dagegen als durchwachsen und in der Summe enttäuschend, auch wenn einzelne Momente gelungen waren. Unbestreitbar ist jedoch, dass Grogu spätestens in den Jahren 2020 und 2021 zu einem echten Popkulturphänomen wurde. Selbst Schülerinnen und Schüler, die mit Star Wars ansonsten nichts anfangen konnten, kannten die Memes und sprachen über „Baby Yoda“.

Für den kommenden Film bedeutet das: Vieles wird von der erzählerischen Qualität, aber auch von der Konkurrenz im Startumfeld abhängen. Dennoch rechne ich fest damit, dass The Mandalorian and Grogu seine Kosten wieder einspielen wird. Angesichts des weltweiten Bekanntheitsgrades von Grogu und der starken Markenbindung von The Mandalorian gehe ich davon aus, dass der Film an den Kinokassen deutlich besser abschneiden wird als Solo: A Star Wars Story.
 
Zurück
Oben