Tagespolitik allgemein

In der Wissenschaft läuft außerhalb der Waffenindustrie vermutlich auch wenig. Russen sind ja auch seit Jahren von meisten Konferenzen ausgeschlossen.
 
Die Frage ist was mit der russischen Wirtschaft passiert wenn die Ukraine noch 2 Jahre durchhält und mal wieder Erfolge auf dem Schlachtfeld vorzuweisen hat...
 
Tja. Die US Regierung tut echt alles um den Tourismus zu killen.
Das Ausländer mehr bezahlen als Einheimische gibt es auch in anderen Ländern. In Russland und Ägypten bezahlt man als Tourist das Doppelte Geld als ein Russe/Ägypter.
Der Louvre handelt bald ähnlich.
 
Das Ausländer mehr bezahlen als Einheimische gibt es auch in anderen Ländern. In Russland und Ägypten bezahlt man als Tourist das Doppelte Geld als ein Russe/Ägypter.
Der Louvre handelt bald ähnlich.
Und in Südkorea zahlen Touristen an vielen Stellen sogar weniger.
 
In Mexiko kann man als Einheimischer meist Gratis ins Museum/ Archeologische Grabungsstätten ( nach vorweisen des Pases) Ausländer zahlen normal. ( in Guatemala, Vietnam etc habe ich ähnliches gesehen )
 
In Mexiko kann man als Einheimischer meist Gratis ins Museum/ Archeologische Grabungsstätten ( nach vorweisen des Pases) Ausländer zahlen normal. ( in Guatemala, Vietnam etc habe ich ähnliches gesehen )
Der springende Punkt ist der dass die USA sowieso schon vorher mit einbrechenden Tourismus Zahlen zu kämpfen hatte. Da werden solche Aktionen den Tourismus sicher nicht weiter ankurbeln.
 
Der springende Punkt ist der dass die USA sowieso schon vorher mit einbrechenden Tourismus Zahlen zu kämpfen hatte. Da werden solche Aktionen den Tourismus sicher nicht weiter ankurbeln.

Das Problem ist vielerorts aber der "Over-Tourism", sprich dass viele Top-Sehenswürdigkeiten komplett überlaufen sind, während andernorts gähnende Leere herrscht. Die Folgen sind Umweltbelastungen, Einheimische, die in ihrer eigenen Stadt oder auf ihrer eigenen Insel keine Wohnungen mehr finden, und wenn sie sich diese nicht leisten können usw. Inzwischen sind weltweit viele Touri-Hotspots daher inzwischen dazu übergegangen, Tagespauschalen zu verlangen oder den Zustrom anderweitig zu begrenzen.

C.
 
Das Problem ist vielerorts aber der "Over-Tourism", sprich dass viele Top-Sehenswürdigkeiten komplett überlaufen sind, während andernorts gähnende Leere herrscht. Die Folgen sind Umweltbelastungen, Einheimische, die in ihrer eigenen Stadt oder auf ihrer eigenen Insel keine Wohnungen mehr finden, und wenn sie sich diese nicht leisten können usw. Inzwischen sind weltweit viele Touri-Hotspots daher inzwischen dazu übergegangen, Tagespauschalen zu verlangen oder den Zustrom anderweitig zu begrenzen.

C.
Aber was willst du machen. In Regionen wie Mecklenburg Vorpommern stehen viele ohne Einkommen da wenn die Touristen ausbleiben, weil es keine nennenswerte Industrie mehr gibt. Und das Land tut grad auch einiges dafür, Touristen zu vergraulen.
 
Aber was willst du machen. In Regionen wie Mecklenburg Vorpommern stehen viele ohne Einkommen da wenn die Touristen ausbleiben, weil es keine nennenswerte Industrie mehr gibt. Und das Land tut grad auch einiges dafür, Touristen zu vergraulen.

Das ist ein Teufelskreis, der viele Regionen betrifft. Aber was bringt es, wenn wie zB auf Mallorca die Leute, die die Tourismusindustrie am Laufen halten mit dem was sie als Kellnerin, Portier, Taxifahrer usw. verdienen, ihren Lebensunterhalt vor Ort nicht mehr stemmen können, oder in Städten wie Amsterdam freier Wohnraum massenhaft in Airbnbs umgewandelt wird? Das System Tourismus ist vielerorts leider komplett aus den Fugen geraten.

C.
 
Und in Südkorea zahlen Touristen an vielen Stellen sogar weniger.
Dafür hast du in Korea wie auch in Japan auch oft Lokale etc wo explizit steht dass keine Touristen oder nicht Koreaner/Japaner erwünscht sind. Hast du bei deiner Reise sicher auch gesehen. Diese Schilder habe ich dort häufig gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds eigentlich gut, wenn Touristen etwas mehr zahlen und bin auch bereit das zu tun. Bloß stimmt das Verhältnis in den Nationalparks mMn nicht. Ich wäre damals für den Preis definitiv nicht in den yosemite gefahren, im Leben nicht. Hätte ich mir auch nicht leisten können.
Falls das aber das Ziel ist, um die Parks zu entlasten, dann ist es der richtige Weg.
 
Ich finds eigentlich gut, wenn Touristen etwas mehr zahlen und bin auch bereit das zu tun. Bloß stimmt das Verhältnis in den Nationalparks mMn nicht. Ich wäre damals für den Preis definitiv nicht in den yosemite gefahren, im Leben nicht. Hätte ich mir auch nicht leisten können.
Falls das aber das Ziel ist, um die Parks zu entlasten, dann ist es der richtige Weg.
Ich habe zumindest (hoffentlich) das Loop Hole das notfalls mein Bruder das Ticket kauft. Zumindest wenn ich mit ihm unterwegs bin
 
"Kanzler Friedrich Merz kündigte an, dass der erste Gesetzesentwurf der Bundesregierung noch in diesem Jahr unverändert durch den Bundestag soll, das Rentenpaket I. Zusätzlich dazu soll es einen "sehr ausführlichen Entschließungsantrag" geben. Im kommenden Jahr soll es in einem Rentenpaket II auch um bisherige Tabuthemen wie eine längere Lebensarbeitszeit, eine neue Berechnung des Rentenniveaus nach 2032 und die Einbeziehung neuer Gruppen als Beitragszahler diskutiert werden gehen"

Ich möchte mich bei allen Wählern der CDU dafür herzlich bedanken, das ihr uns eine längere Lebensarbeitszeit geschenkt habt.

Und komm mir keiner mit "Das sind ja nur Vorschläge über die man diskutiert." Wir alle wissen genau das die CDU das durchBoxen wird.

 
Zurück
Oben