Mir hat in diesem Arc tatsächlich ein wenig die Spannung und die Action gefehlt. Grundsätzlich begrüße ich ja die leiseren Töne, die Andor anschlägt, aber das war mir fast schon zu leise. In meinen Augen wäre das leicht zu beheben gewesen: Die Paranoia von Cassian und Bix auf Coruscant hat für mich als Zuschauer nicht ausgereicht, um ein Gefühl der Bedrohung zu schaffen. Ich hätte mir gewünscht, dass man uns gezeigt hätte, dass die Vorsicht vor allem von Cassian berechtigt ist. Ein imperialer Checkpoint oder eine Routinekontrolle hätten gereicht um zu zeigen, dass die Bedrohung auch auf Coruscant real ist.
Auch für die Widerstandsbewegung auf Ghorman habe ich irgendwie wenig empfunden. Man erfährt über die Truppe leider sehr wenig. Warum erfahren wir die tragische Hintergrundgeschichte des Hotelpagen, der aufgrund des Tarkin-Massakers durchaus Grund zu kämpfen hätte, aber über die Motivation von Carro Rylanz nur sehr wenig bis gar nichts? Das war auch für mich der Grund, weshalb ich den Handlungsstrag von Mon und Luthen deutlich interessanter fand.
Ansonsten kann ich mich vielen positiven Punkten hier im Thread anschließen: Das Worldbuillding rund um Ghorman ist fantastisch, Saw wieder zu sehen hat Spaß gemacht und der Zeitsprung macht absolut Sinn und hat sich richtig angefühlt. Bei IGN habe ich noch eine Beobachtung gelesen, die ich sehr schön fand: Sowohl das ISB als auch Luthen kämpfen mit den selben Problemen. Während Luthen den Überblick über Wanzen, Informanten und Co verliert, kommt das ISB mit der Datenauswertung nicht mehr hinterher. Das ist ein subtiles und smart erzähltes Zeichen dafür, dass da etwas großes ins Rollen gekommen ist, dass weder Luthen noch Partagaz aufhalten können. Auf was ich außerdem ganz besonders stehe: Die kleinen Alltagsmomente, auf die die Serienmacher bei Andor so viel wert legen. Das Einkaufen im Supermarkt auf Coruscant war für mich ein absolutes Highlight.
Mein Schlussgedanke am Ende des Triples war noch: Ich glaube ich hätte lieber gesehen, wie Cassian und Bix zusammen das neue Flottenbüro auskundschaften und verminen. Wäre in meinen Augen die spannendere Geschichte mit mehr Fallhöhe für die Charaktere gewesen, die mich persönlich am meisten interessieren.
Somit bleibt am Ende eine solide 7/10 für mich.