Tagespolitik allgemein

Ihr seid auch ein linksgrünversiffter Wokehaufen - Jetzt setzt die Union sich schon mal für neue und unverbrauchte Gesichter ein, die nebenbei hochqualifiziert sind und ihr regt euch über das bisschen Lobbyismus, die direkte Einflussnahme von Unternehmen und ein paar zutiefst menschenverachtende Äußerungen auf!!! :nope:
 
Ihr seid auch ein linksgrünversiffter Wokehaufen - Jetzt setzt die Union sich schon mal für neue und unverbrauchte Gesichter ein, die nebenbei hochqualifiziert sind und ihr regt euch über das bisschen Lobbyismus, die direkte Einflussnahme von Unternehmen und ein paar zutiefst menschenverachtende Äußerungen auf!!! :nope:

Ich seh da ehrlich gesagt nicht den Unterschied zu anderen von der Union geführten Regierungen in Deutschland...
Okay, abgesehen von ein paar no-names ist alles wie immer...
 
Kardinal-O-Mat von Luca Naudszus und Kardinal-O-Mat von Tim Kneisel laden mit einem Augenzwinkern dazu ein, sich auf unterhaltsame Weise mit der Papstwahl zu beschäftigen. Naudszus Version richtet sich dabei eher an die theologisch Interessierten – Kneisels Tool hingegen ist perfekt für alle, die sich dem Thema auf spielerisch-leichte Weise nähern möchten.
 

Endlich. :jep: Und jetzt weg mit der rechten Sekte.

GeMF_E-WEAAPy_d.jpg
 
Nicht nur die... auch die ganzen "AfD-Versteher" und "undercover" Unterstützer, die ja niiiiiiiiie faschistoid wären...

Der CDU-Politiker Jens Spahn fühlt sich nach seinen Aussagen über den Umgang mit der AfD im Bundestag missverstanden. "Was ich erlebe seit ein paar Tagen, ist diese maximale Empörung. Mir werden Worte in den Mund gelegt", sagte Spahn in der ZDF-Sendung Markus Lanz und kritisierte eine "Empörungsschleife" und "Empörungsrituale" in der Öffentlichkeit.
[...]
Angesprochen auf die Reaktion von AfD-Chef Tino Chrupalla auf seine Aussagen in der Bild-Zeitung, Spahn stehe für eine "neue CDU" und ein Einreißen der sogenannten Brandmauer zu der in Teilen rechtsextremen Partei, sagte Spahn: "Das ist doch Quatsch."
[...]
Die SPD-Politikerin und frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas sagte in der Sendung, auch sie habe Spahns Aussagen so verstanden, dass er die AfD normalisieren wolle. Die Partei habe sich in den vergangenen Jahren radikalisiert "in der Sprache, wie sie die Institutionen missbraucht für ihre Zwecke", sagte Bas. Sie könne deshalb nur davor warnen, die AfD "in Funktionen zu nehmen, wo sie die Institution Deutscher Bundestag repräsentiert".

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-04/jens-spahn-cdu-afd-bundestag

Die Union sollte sich langsam mal wirklich schwer am Riemen reißen. Solche dilettantischen Clownsnummern müssen Konsequenzen haben. Das gilt auch für das Gekuschel mit den Flugblatt-Aiwangern dieser Nation.
 
Die hirngewaschenen AfD Wähler gehen - erwartungsgemäß - schon voll ab: Die AfD ist nicht rechtsextrem, die NSDAP wars auch nicht, die NSDAP war eine Linkspartei (müsste die AfD aufgrund der selben Gesinnung nicht auch eine sein? ;) ), der Verfassungsschutz wird von [bitte irgendwas eintragen] kontrolliert und so weiter.

Abgeordnete fluten - auch erwartungsgemäß - die Kommentarspalten mit der Opferrolle. Mannes z.B. geht schon voll ob, wie gegen seine Partei intrigiert wird. :rolleyes: Wobei ich mittlerweile bei einem großen Teil der AfD Abgeordneten den Eindruck habe, die sind nicht mehr fanatisch sondern einfach nicht mehr bei Verstand. :zuck: Fast noch schlimmer ist es bei den kleinen blaunen Lichtern in den Landes- und Ortsverbänden, da sitzt ja fast keiner mehr der nicht durch Gelaber von inszenierter Pandemie, Massenausrottung durch Impfung, dem Traum um Umsturz oder krude KZ-Fantasien auffällt. :crazy
 
Hoffentlich wollen jetzt alle AfDler genauso dolle an das leckere V-Personen Cash Money, wie sie sich auf die lukrativen Mandate gestürzt haben. :)
 
Jetzt kommt halt auch Deutschlands massives und in beiden deutschen Staaten massiv verschlepptes Rechtsextremisten problem zum Tragen.

Und Spahn und die Union sollten mal ganz leise sein. Die pfeifen sind der Nummer 1 Faktor für die Normalisierung der AFD und dass wieder Salon machen von extrem rechten Gedankengut.
 
Die elektronische Patientenakte (ePA) hat(te) wohl eine massive Sicherheitslücke.


Die Entscheidung dem Ganzen zu widersprechen habe ich (leider) bisher in keiner Weise bereut.
 
Zurück
Oben