Filmreihe Indiana Jones

Welcher Indiana Jones hat Euch am besten Gefallen?

  • Jäger des verlorenen Schatzes

    Stimmen: 11 30,6%
  • Indiana Jones und der Tempel des Todes

    Stimmen: 4 11,1%
  • Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

    Stimmen: 20 55,6%
  • Indiana Jones und der Kristallschädel

    Stimmen: 0 0,0%
  • Indiana Jones und das Rad des Schicksals

    Stimmen: 1 2,8%

  • Umfrageteilnehmer
    36
(...) wäre also mal langsam Zeit.

Ich mag die Formel, nach der die Indiana Jones-Filme funktionieren und ich brauche da eigentlich auch keinen großen, über mehrere Teile aufgespannten Handlungsbogen. Das können Filme, in meinen Augen, sowieso niemals so gut leisten wie Serien. Es wäre einfach gut, man lässt den Charakter Dr. Henry Jones Jr. ruhen und denkt sich was Neues aus, um die Reihe fortzuführen und auszubauen.
 
Hoffentlich geben sie Alden Ehrenreich nochmal ne Chance...

:rofl: Das wär's haha, dann bald auch ein "Blade Runner"-Reboot. Und Jack Ryan und Richard Kimble stehen für ihn dann auch schon in den Startlöchern. Next level Rebooting: Ein Schauspieler beerbt alle Rollen eines Vorgängers.

Welcome to Hollywood '25 :braue
 
:rofl: Das wär's haha, dann bald auch ein "Blade Runner"-Reboot. Und Jack Ryan und Richard Kimble stehen für ihn dann auch schon in den Startlöchern. Next level Rebooting: Ein Schauspieler beerbt alle Rollen eines Vorgängers.

Welcome to Hollywood '25 :braue
Irgendwie sind Jack Ryan und Richard Kimble schlechte Beispiele. Ersterer wurde sowieso schon zig mal neubesetzt und beim Film „Auf der Flucht“ handelte es sich ja bereits um eine Neuauflage.
 
Bei Jack Ryan klar, Ford selbst war ja sogar eine Neubesetzung, nachdem Alec Baldwin aufgrund von terminlichen Überlagerungen keine Zeit hatte.

Bei Richard Kimble denke ich trotzdem ausschließlich an Ford. Aber ja, seine großen Rollen, die man vor allem mit ihm verbindet, sind Indiana Jones, Han Solo und Deckard.
 
Phoebe Waller-Bridge als Helena hätte ich mir auch als Nachfolgerin vorstellen können, aber da der Film eher maue Kritiken bekommen und eine Menge Geld verbrannt hat, wäre das wohl so oder so keine wahrscheinliche Wahl gewesen.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr wird mir bewusst, dass ich ähnlich wie bei Terminator ein bisschen ermüdet von den Wiederbelebungsversuchen bin und gar nicht weiß, ob und was ich da noch sehen will. In dem Interview steht, dass man sich noch etwas Zeit lassen wollen und lt. einem anderen Journalisten sei es sogar aktuell gar kein Thema, eher für die ferne Zukunft. Vielleicht ist es besser so.

Wird ohnehin Zeit, dass ich mir die ersten drei Filme wieder anschaue.
 
Ich fand die letzten beiden Filme schon überflüssig und würde es bei (weiteren) Geschichten in Videospiel- und Comicform belassen. Helena ist durchaus eine Figur mit Potential, aber niemand, bei der ich jetzt unbedingt mehr Material bräuchte...
 
Ich denke mal, früher oder später müssen wir sowieso damit rechnen, dass das Franchise weitergeführt wird. Wäre mir lieber, man legt da jetzt ein anständiges Fundament als dann wirklich ein Reboot anzustrengen. Aber ja, im Endeffekt kann man nur hoffen, lol. (Oder wir schreiben alle ganz viel Indiana Jones Fanfiction und schicken das alles an Kathleen Kennedy, bevor sie abdankt und Dave Filoni Ashoka Jones and the Great Crossover dreht!)
 
Zurück
Oben