Unsere Weihnacht ist absolut Traditionell.
Angefangen von den Geschichtenabenden an den Adventssonntagen übers gemeinsame Backen (bayerische Platzerl) bis hin zum Verhüllen der der Wohnzimmertüren am 23., damit das Christkind ned beim Baumschmücken beobachtet wird...
Am 24. ist dann schließlich Beisammensitzen bei Platzerl und Glühwein (bzw Kaffee), danach ab in die Christmette.
Auf dem Heimweg werden zwei drei wichtige Bekannte (oder Verwandte) besucht.
Zu Hause dann immer großes Raclette-Essen (mit nobelster Ausstattung, also Schweizer Raclette-Käse, Mailänder Schinken, Lendchen etc) und danach geht jeder noch für ein paar Minuten "in sich" (also Geschenke checken...

).
Wenn das Glöckchen ertönt marschieren wir gemeinsam ins aufgesperrte Wohnzimmer wo der hell erleuchtete Christbaum uns bei stiller Weihnachtsmusik empfängt.
Es folgt die Bescherung in kleinem Rahmen (also wenn überhaupt Geschenke dann klein aber von Herzen) und anschließendes Beisammensitzen.
Am 25. ist bei uns traditionell Familienessen (1 Gans, 1 Pute, 1 Ente, dazu Blaukraut und Semmelknödel) und den Rest des Tages verbringt jeder im Haus.
Genug Zeit zum Ratschen, Lachen und Entspannen.
Zum Thema Nikolaus: Ich kenne Knecht Ruprecht und Krampus als ein und die selbe Person an!
Bei uns heißt er dann "Grambal" und kommt zusammen mit dem Nikolaus um die bösen Kinder zu bestrafen, während der Nikolaus sich um die guten kümmert.
Weihnachtsmann ist in meinen Augen perverser Ami-Abschaum und mir kommt regelmäßig die Kotze hoch wenns sie dieses lieblose Werbemännchen zur weihnachtlichen Ikone hochpuschen und dabei unsere Werte in den Dreck treten.
F*ck "Weihnachtsmann"!
