AI generierte Inhalte

Früher musste ich mich selber dran setzen, Texte zusammen zu kürzen oder sprachlich aufzuhübschen, oder englische Grammatik Fehler zu korrigieren, jetzt macht das eine KI.

"Bequemlichkeit erjagt sich kein Wild, / kostbare Güter erlangt der Fleißige." (Spr 12, 27)
 
"Bequemlichkeit erjagt sich kein Wild, / kostbare Güter erlangt der Fleißige." (Spr 12, 27)
Sagt sich leicht. Wenn man aber am Output Wissenschaftler Beiträge und Anträge gemessen wird und nebenbei auch noch Lehre machen darf überschreitet man regelmäßig die 40 Stunden, die als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsvertrag stehen.
 
Und inwiefern löst die Nutzung von KI bzw. LLMs solche systemischen Missstände? Das hat auch nichts mit "das lässt sich leicht sagen" zu tun. Nicht nur das Texte, die du von KI korrigieren und "aufhübschen" lässt einfach seelenlos sind, diese Modelle sind mit dem Output anderer Wissenschaftler, Autoren, Künstler angelernt worden und bedrohen jetzt deren Existenz.
 
Und inwiefern löst die Nutzung von KI bzw. LLMs solche systemischen Missstände? Das hat auch nichts mit "das lässt sich leicht sagen" zu tun. Nicht nur das Texte, die du von KI korrigieren und "aufhübschen" lässt einfach seelenlos sind, diese Modelle sind mit dem Output anderer Wissenschaftler, Autoren, Künstler angelernt worden und bedrohen jetzt deren Existenz.
Das sind wissenschaftliche Beiträge. Das sind nüchterne Berichte, keine Romane oder Gedichte. „Seele“ sucht man da vergebens, hat da auch ehrlich gesagt wenig verloren meiner Meinung nach. Und ganz ehrlich, das Schreiben von Papern und Anträgen ist oft ein Krampf. Kostet wahnsinnig viel Zeit und hält mich vom forschen ab. Und ja, KI hilft bei den aktuellen „Missständen“ schon.
 
Das sind nüchterne Berichte, keine Romane oder Gedichte. „Seele“ sucht man da vergebens, hat da auch ehrlich gesagt wenig verloren.

Geschenkt. Ändert nichts an der Tatsache, dass diese Modelle mit dem geistigen Eigentum anderer Menschen trainiert wurden und werden. Das ist Diebstahl und nicht in Ordnung. Und sobald der Geist einmal endgültig aus der Flasche ist, ist dein Job auch nicht mehr sicher.
 
Ich finds ebenfalls sehr Praktisch sei es in der Arbeit oder wie jetzt auf Reisen. Habe einen spezifischen laden für reparaturen gesucht und die KI hat mir in Sekunden alle Läden ( im tiefsten Mexicanischen Barrio ) + wie ich da hinkomme gesucht + Alternativen die fast besser sind. Ein enormer Zeitgewinn.
Auf der Arbeit ist die KI ebenfalls enorm praktisch um zb HS Codes für Waren zu ermitteln. Bild der Ware senden inkl Text für was es in der Maschine gebraucht wird. Die KI liefert dann in sekunden einen Brauchbaren HS Code' auch mit Zollansatz in Land X und die Gerade Aktuellen Listenregeln gemäss Freihandelsabkommen. Zeitgewinn ist da enorm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschenkt. Ändert nichts an der Tatsache, dass diese Modelle mit dem geistigen Eigentum anderer Menschen trainiert wurden und werden. Das ist Diebstahl und nicht in Ordnung. Und sobald der Geist einmal endgültig aus der Flasche ist, ist dein Job auch nicht mehr sicher.
Das sind reine Tools, die den Schreibprozess erleichtern sollen. Sie ersetzen den wissenschaftlichen Denkprozess nicht und können auch keine Experimente durchführen. Die Anträge und Paper schreibe ich ja auch noch selber und bitte die KI anschließend nur darum, das ganze sprachlich aufzuhübschen oder zu kürzen.

Ich sehe die Problematik, dass Schriftstücke anderer Autoren genutzt oder zweckentfremdet werden. Aber gerade in der Wissenschaft ist es halt auch so, dass wissenschaftliche Erkenntnisse idealerweise barrierefrei allen zugänglich gemacht werden sollen, auch unabhängig von dem Nutzen, der daraus gezogen wird.
Bisher sehe ich sogar im Gegenteil eher das Problem dass viele Quellen eben nicht öffentlich zugänglich sind, was den Nutzen von KI Tools in der Medizin aktuell noch stark limitiert.
 
Und sobald der Geist einmal endgültig aus der Flasche ist, ist dein Job auch nicht mehr sicher.

In den Staaten kriegen die republikanischen Zauberlehrlinge, die sich Trump zum zweiten Mal herbeigehext haben, gerade das Muffensausen:

The AI argument kicked off in late July, just a day after Trump announced his AI plan — a 28-page strategy to accelerate the technology and build new power infrastructure to supply it.

Rep. Marjorie Taylor Greene (R-Ga.) fired off a tirade on X, complaining that AI could create mass poverty by replacing human jobs, and giant AI data centers could have potentially devastating effects on the environment and water supply.

In the days that followed, GOP strategist Steven Bannon chimed in, comparing the pursuit of AI superintelligence to “summoning the demon.” And since then, think-tankers and populist conservative outlets have continued to stoke worries about federal policies that turbocharge AI development.

Quelle: https://www.politico.com/news/2025/09/13/ai-is-opening-a-maga-trump-split-00534925

Die Technik hinter AI ist nicht das Problem, sondern die Ethik und nun kommen die Leute buchstäblich mit dem Teufel als Argumentation um die Ecke. :crazy

Es muss halt wirklich erst jemand autarke Hunter Killer bauen und auf Menschen los lassen, bis man den Königen, Konzernen und Korrupten ihre Macht wieder wegnimmt und ein sinnvolles Grundregelwerk ersinnt.
 
Ich bin gerade auf einem deutsch-polnischen Workshop, ironischerweise über KI in der Klinik. Mit Live Übersetzern und Funk Empfängern, damit jeder in seiner Muttersprache referieren kann.

Und ich muss leider sagen: Auch wenn die Lösung mit menschlichen Live Übersetzern seit vielen Jahrzehnten funktioniert denke ich doch dass eine KI schon sehr bald einen besseren Job machen wird. Die Übersetzerin hat schon Schwierigkeit, den Vortragenden zu folgen, gerade wenn es um technische Aspekte geht.
"Ihr Physiker seit viel zu langsam. Dauert bestimmt nicht mehr lange bis ne KI euren Job übernimmt.Würde bestimmt auch Steuergelder sparen" Immer diese verflucht arrogante Herbeirederei von Arbeistplatzvernichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal habe ich das Gefühl KI wird unser nächstes Social Media sein. Bequem, nett, irgendwie ganz cool. Alle feiern es ab, alle machen mit und zack irgendwann kriegen wir mit wie es uns verdummt, verroht und unsere steinzeitlich funktionierenden Gehirne manipuliert, sodass unsere Gesellschaft nicht besser sondern nur funktionierender wird. Aber dann ist es zu spät, dann sind wir schon drin. Und da meine ich noch gar nicht die apokalyptische Terminator-Storyline.

Ben hat es ja schon angedeutet: KI löst (oft) keine systemischen oder strukturellen Probleme, es versteckt sie nur so schön bequem für Priviligierte.
 
Und da meine ich noch gar nicht die apokalyptische Terminator-Storyline.

Die meine ich auch nicht. Aber jeder kann einen Raspberry Pi, ne Kamera und ne 9mm-Pistole auf ein Modellauto kleben. Die Technik ist schon seit zehn Jahren da. Und dann haste da so einen Clown wie Elon Musk, der über Produktionskapazitäten, Infrastruktur und Knowhow verfügt und reichlich amoralisch unterwegs ist. Spätestens seit Israels Pagerangriff auf Hisbollah-Terroristen letztes Jahr ist diese Tür weit aufgestoßen worden. Ist IMHO keine Frage des Ob, sondern nur des Wann.
 
"Ihr Physiker seit viel zu langsam. Dauert bestimmt nicht mehr lange bis ne KI euren Job übernimmt.Würde bestimmt auch Steuergelder sparen" Immer diese verflucht arrogante Herbeirederei von Arbeistplatzvernichtung.
Das hat nichts mit Herbeirederei zu tun sondern zeichnet sich schon längst ab. Schon aus einem simplen Grund werden KI gestützte Echtzeitübersetzer recht schnell den Markt dominieren: Man hätte sie wohl immer in der Hosentasche. Schon jetzt hantieren viele im Urlaub mit Google Lense und co.

Was nicht bedeutet dass menschliche Übersetzer komplett obsolet werden, gerade in Bereichen wie Politik und Diplomatie möchte man sich vermutlich eher nicht auf Computer Programme verlassen.
 
Du meinst wie damals als das Flugzeug erfunden wurde, elektrische Stromleitungen gelegt wurden, das Internet Einzug in jeden Haushalt hielt?
Zumindest erstgenanntes und letztgenanntes Beispiel tut dem Klima und der Menschheit in Masse nicht gut, richtig. Aber es ist schon vorraussehbar dass Leute wie du, immer mit diesem Argument kommt, wenn man KI gegenüber kritisch eingestellt ist. Aber gut, bitte nicht weinen wenn dein Job in die Binsen geht. Das wird nämlich passieren wenn es keine Regulierung bei dieser "tollen" Technik gibt. Wie hier schon angemerkt wurde, wäre es für die Menscheit am allerbesten das KI samt dieser Techmogule zur Hölle fährt.
 
Zurück
Oben