Fangen wir mal hier an:
Tae-Vin Niaq schrieb:
Das halte ich wiederum für falsch. Vader stirbt für mich in dem Augenblick indem Anakin zurückkehrt. Damit stirbt auch der Sith. Mit Anakin kehrt der Jedi zurück, da er sich bewusst von der Dunklen Seite abwendet. Genauso war der Jedi-Ritter einst vernichtet, als aus Anakin Vader wurde.
Ich weiss nicht, es gibt Hinweise im Film darauf, dass nicht nur ich das so sehe. Tarkin bezeichnet Vader zum Beispiel "als letztes Überbleibsel" der Jedi-Religion.
Auch dunkle Jedi werden noch als Jedi bezeichnet, und Vader ist so einer.
Dass er mittlerweile auch Sith ist, und sich der dunklen Seite hingegeben hat, ändert nichts daran.
Ich denke halt einfach nur dass man auch Sith auf Lebenszeit ist.
Ich stimme mit dir überein, dass Anakin es war, der Palpatine runtergeschmissen hat, aber Anakin und Jedi oder Vader und Sith müssen nicht zwangsläufig Synonyme sein.
Talon Karrde schrieb:
Die Antwort wollte ich zuerst auch posten, habe es aber sein lassen, weil Luke nur from a certain point of view das macht.
Letztlich hat immer noch Anakin Vader besiegt.

Luke konnte tun was er wollte, es lief immer nur auf Anakin heraus, der Vader aus diesem Körper raus werfen musste.
Es geht ja grade um diesen certain Point of view. Die Interpretation gibt es her, und zwar sehr gut sogar, dass Luke mit Vader (bzw. Anakin) den letzten tötet, der in die Sithlehre eingeweiht ist.
Eigentlich tötet er Vader/Anakin schon als er ihn auf die helle Seite holt, denn schon da "kann nichts mehr" Vader/Anakins Tod verhindern.
Talon Karrde schrieb:
Naja, eigentlich eher wie er war.
Ich denke aber, dass Leia da um einiges Wirkungsvoller wäre. Während Luke eindeutig mehr nach dem Vater kommt, wäre Leia mehr die Mischung von Vater und Mutter (in erster Linie äusserlich, doch im Jedi-Szenario noch viel mehr)
So geduldig, zuvorkommend, bescheiden und weise wie Luke ist Anakin nie gewesen. Sicher, Luke ist auch nicht grade ein Musterbeispiel für Bescheidenheit, aber was das angeht ist Anakin der Supergau.
Talon Karrde schrieb:
Glaube ich nicht. Vergiss nicht, dass in diesem Paralelluniversum Luke nicht zur Wahl steht. Die Alternative wäre vor der dunklen Seite zu kapitulieren. Und das wird er nicht. Auch Yodas Aussagen Sprechen dafür, dass er in Leia eine Chance sieht.
Obi: "Dieser Junge ist unsere letzte Hoffnung."
Yoda: "Nein, es gibt noch eine andere."
Das passt auch gut, zu der Art und Weise, wie er in TESB Luke forthaben will und Obi Wan ihn erst überzeugen musste. Yoda wäre Leia lieber gewesen.
Hm. Vielleicht hast du recht. Trotzdem hätte Yoda an ihr seine helle Freude gehabt. Leia steht dadurch, dass sie "gestandener" ist als Luke der dunklen Seite viel näher. Sie wird viel schneller wütend, und ich kann sie mir besser als Dark Lady of the Sith (Darlth?) vorstellen denn als Jedi-Meisterin.
Talon Karrde schrieb:
Ich glaube dir einfach mal. Aber muss Vader deswegen Verrat planen? Weil ein "Geschäftspartner" sich freut, weil er seinen Teil des Geschäfts nicht mehr einhalten muss? Mehr ist es ja nicht (aus der Sicht desjenigen, dem der böse Jedi dazwischen gefunkt hat).
Palpatine benimmt sich doch auch nur so, weil er Anakin weiter auf die dunkle Seite ziehen will, und ihn weiter motivieren will, nun, nach dem Tod von Padme. Er nimmt wahrscheinlich die Tatsache, dass Vader ihn umbringen will billigend in Kauf, nur damit Vader noch "böser" wird.
Für den Fall das Vader ihn umbringen will, und Verrat plant hat er sicher vorgesorgt.
In Episode III seher wir ja schon Tarkin auf dem Todesstern. Ich glaube zwar nicht, dass Vader die ganzen Jahre bis ANH ständig bei ihm bleibt, doch wird Vader regelmässig von ihm kontrolliert werden (und umgekehrt).
Talon Karrde schrieb:
Jain. Sie wussten einfach ihren Vorteil zu nutzen.
Ich weiss nicht. Ich denke Obi-Wan ist auf jeden Fall besser als Vader/Anakin in Schwertkampfsachen, aber das ist eben auch Ansichtssache.
Talon Karrde schrieb:
Wie gesagt, ich sehe es anders. Auch weil Anakin es schafft Dooku zu töten.
Da halte ich es für möglich, dass er von Palpatine versteckt unterstützt wird, bzw. Dooku wird versteckt gehemmt.
Talon Karrde schrieb:
Wie gesagt, das finde ich eigentlich nicht mal.
Ich erinnere mich so daran, besonders aus Episode III. Ob mein Eindruck richtig war werde ich aber erst wissen, wenn ich den Film endlich auf DVD hab.
Talon Karrde schrieb:
Offtopic: Das geht im Englischen genauso gut, wie im Deutschen.
Mir brauchst du das nicht zu erzählen, ich wollte das einmal ganz einfach und verständlich erklären. Ich komme mir manchmal vor, als rede (bzw. schreibe) ich Suaheli.
Ich weiss nicht, du kannst doch auch meiner Argumentation folgen, oder?
Talon Karrde schrieb:
Auf diese Statements gebe ich persönlich nicht mehr all zu viel. GL hat sich schon zu oft in Widersprüche verwickelt.
1. Das
2. erinnere ich nur zu gern an das Adenauerzitat mit dem "Geschwätz von gestern"
und
3. Wissen wir nicht einmal (zumindest ich nicht, andere dürfen mich gerne aufklären) wann und wo er das gesagt hat, oder bei welcher Gelegenheit. Vielleicht hat er mit diesem besagtem Statement nur Reporter verjagen wollen.
Smith schrieb:
Das sind nicht nur Deine Worte. Ich bin nicht hier um jemanden zu zitieren. Wie die Prophezeihung von den Jedi gedeutet wird sind wir also einer Meinung.
Sofern du auch der Meinung bist dass wir nicht wissen wie lang sie ist, und was genau drinsteht, und dass die Jedi sie aber kennen werden, dann "Ja", dann sind wir wohl einer Meinung. Wenn nicht, dann nicht.
Smith schrieb:
Ja genau. Ich habe ursprünglich auf das Argument geantwortet daß Luke "aus Sicht der Prophezeihung" von den Midiklorianern in der 2. Generation empfgangen wurde. Von "in der 2. Generation empfangen" redet aber weder die Prohezeihung noch irgend ein Jedi. Luke wurde "von Eltern gezeugt", er wurde aber nicht von jemandem "ganz rätselhaft empfangen". Der ist ein biologisches Produkt.
Wieder ein schön zweckloses Argument, zumal du im gleichen Atemzug zugegeben hast, dass wir die Prophezeihung nicht kennen.
Steht in ihr "Entstammt der Macht selbst..." dann ist egal in welcher Generation, denn es steht ja nicht "Entstammt der Macht selbst in der 1. Generation..."
Smith schrieb:
Ich weiß nicht ob das "vorne" ist.
Ob es "vorne" ist, wie du beliebst auszudrücken ist vollkommen schnurz, hauptsache es ist drin.
Smith schrieb:
Aber wo soll der zweite Geist herkommen? Da ist nur EIN Geist. Egal wie man den nennt "Darth Vader" oder "Anakin", der Geist hört nicht auf in dieser Welt zu "existieren".
So etwas nennt man auch
Metapher. Da hab ich aber keine Lust dir das zu erklären, ich bin ja schliesslich kein Deutschlehrer.
Smith schrieb:
Danke, aber ich habe meine eigene Art Filme zu verstehen. Ich habe übrigrigens ein Argument eines Jedi zum Belegen meiner Argumente genutzt, daß Luke nicht der Auserwählte sein kann. Ist Dir das noch nicht aufgefallen? Qui Gon:"Es ist möglich daß er von den Midikloriandern empfangen wurde."
Auch das hatten wir schon siebzehn mal: Qui Gon (und auch niemand sonst in der ganzen Saga) sagt, dass dieser Umstand eine Voraussetzung für das Auserwähltentum Anakins ist. Also kann es dafür logischerweise auch kein Argument sein. Falsches wird nicht wahrer wenn man es oft wiederholt.
