Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich hab die Methode patentieren lassen, die Lizenz kostet nicht viel, also greift zu, solange noch welche da sindOriginal geschrieben von WedgeBL
Keiner kann ein Posting so schön zerlegen wie Wraith![]()
Och, da du die Golden Era-Disneys ja gelobt hast, vielleicht doch nicht soo sehr.Original geschrieben von moses
ich merk schon, unser filmgeschmack unterscheidet sich doch erheblich
Naja, ich bin ein Fan von SW, also allen Aspekten, denke aber, dass die Buchform immer noch die ist (und es bleiben wird), die das größte Potential hat. Die neuen Romane schöpfen das auch aus teilweise.(von SW mal abgesehen, obwohl du eher ein fan des gedruckten SW bist (denk ich mal)).
A propos Armageddon, du wusstest, dass der von Disney istpersönlich hab ich halt keine probleme auch an einen platten actionstreifen ala "armaggedon" meinen spass zu haben,
Original geschrieben von LITTLE EWOK
Da hier gerade diskutiert wird, wer die besseren Effekte macht......
Ich weiss jetzt nicht genau wann die Oscars vergeben werden, Aber wenn ILM bei T3 ein aehnlichen revoulutionaeren Einschnitt macht wie bei T2, dann wirds auch fuer LOTR2 und EP2 eng.
Zum Thema:Irgendwie mag ich die beiden Filme nicht vergleichen, da Science Fiction und Fantasy halt fuer mich doch zu verschieden sind.
Original geschrieben von Jaina Solo
WARUM immer wieder diese völlig SINNLOSEN vergleiche zwischen HDR und SW???
HDR und SW sind zwei total verschiedene Storys und doch müssen die Leute immer wieder vergleichen.*seufz*
Original geschrieben von Lord Darth Vader
gibt es noch jemanden, der TTT voll daneben fand?
ich finde die effekte grottenschlecht und den meisten charakteren mangelt es an tiefe.
mir hat der film überhaupt nicht gefallen, obwohl ich sonst eigentlich gerne rollenspiele und mittelalter mag, aber TTT finde ich wirklich grässlich.
So.Original geschrieben von Crimson
Naja, gänzlich gräßlich fand ich ihn jetzt nicht, aber als auf hohem Niveau gescheitert stufe ich ihn schon ein. Gefallen hat er mir jedenfalls nicht. Ich kann nicht mal genau sagen, warum nicht, aber ich fand ihn irgendwie seelenlos, kalt....schlichtweg uninteressant und kein bisschen spannend.
C.
Original geschrieben von Naurya Firespark
Sooooo, jetzt werde ich mich eben auch mal mit dem leidigen Thema AotC vs. TTT auseinandersetzen. Dazu muss ich erst mal sagen, dass ich beide Filme mit riesiger Spannung erwartet und am ersten Tag gesehen habe. Und beide gehören in meiner persönlichen Film-Hitliste unbedingt in die Top 10. Es fällt mir wirklich schwer, mich für einen zu entscheiden, der besser ist.
Was die Geschichte der beiden Filme angeht finde ich sie gelungen und super inszeniert. Bitte nicht schlagen, aber mir gefallen auch die Liebesszenen (Ein bisschen Schnulz muss doch sein, ist doch schön!), auch wenn die Aragorn-Arwen-Szene zugegebenermaßen ein wenig weit hergeholt ist.
Von der Tricktechnik her sind sowohl TTT als auch AotC weltspitze, woran wohl kaum einer zweifeln wird. Die Frage ist nur, wie gut die Technik eingesetzt wurde...
Als ich in AotC war, hat mich die gigantische Klonarmee wirklich beeindruckt, aber diese Begeisterung wurde von Sarumans Ork-Heer, nun sagen wir mal ?zertrampelt?. In Star Wars haben wir noch nie eine so faszinierende Massenschlacht wie die Schlacht um Helms Klamm in TTT gesehen. Die Orks sind nicht uniform und gleich wie die Klone, man hat das Gefühl, dass jeder von ihnen ein ?Individuum? ist und seine Umwelt registriert und darauf reagiert. Wenn ich nur den Trailer mit Saruman auf dem Turm, der ruft ?Eine neue Macht erhebt sich!? und die stampfende, brüllende Armee sehe, werd ich richtig in den Bann gezogen, weil das alles so realistisch wirkt.
Yoda und Gollum (um den Standard-Vergleich zu nehmen) sind sehr gut animiert, wobei die Leute von TTT natürlich mit Gollum sehr viel mehr machen können, schon wegen der Anlage seines Charakters als zweigespaltene Persönlichkeit, was bei dem ?Streit? zwischen Gollum und Sméagol gut zum Ausdruck kommt. Hier meint man wirklich, 2 Personen zu sehen, zwischen denen die Kamera hin und her wechselt. Im Gegensatz dazu hat man mit Yoda recht wenige Möglichkeiten, den Gesichtsausdruck fantastisch zu animieren, da er ja meist sehr nachdenklich und weise dreinschaut. Im Allgemeinen kann man die durchgedrehte Charaktere oft eindrücklicher darstellen als die ruhigen.
Was ich bei TTT aber ein wenig kritisiere, ist der Ent Baumbart. Eigentlich ist er recht gut dargestellt, aber die Augen gefallen mir nicht, da sie ein bisschen Comic-mäßig wirken (finde ich).
Von den Witzen her ist TTT eindeutig viel besser als AotC, v.a. sorgt Gimli, der in FotR noch gar nicht so groß rauskam, für viel Spaß und Unterhaltung zwischen den ernsten Schlachten und auch Gollum und Sam sind schon ein ?Traumpaar?. *gg*
Und noch was:
@alle die Leute, die den Film TTT blöd finden, weil er anders ist als das Buch:
Ja und? Was macht?s? Ist es wirklich so schrecklich, wenn Éomer verbannt wird und später in letzter Sekunde zur Rettung kommt, obwohl?s nicht im Buch steht? Oder wenn Tom Bombadil wegfällt (ist aus FotR, ich weiß!)? Ich finde, es passt, so wie es ist, alles gut in den Zusammenhang und das ist die Hauptsache. (Das einzige, was mich in TTT nervt, ist die Umänderung von Faramirs Charakter. Ist aber anscheinend dramatischer so...) Hätte man aber alle von Tolkien vorgegebenen Charaktere und Szenen eingebaut, würde erstens der Film nicht vorankommen und sich in unwichtigen Einzelheiten verzetteln und zweitens würden Leute, die das Buch nicht kennen, gar nichts mehr blicken.
Ich finde die filmische Umsetzung von PJ absolut gelungen. Es wurden genau die Szenen weggelassen, die auch im Buch überflüssig, verwirrend und langweilig sind und es wurde logisch ergänzt.
Wer hier für eine originalgetreue Verfilmung ist und Aragorn auf dem Anduin singen hören möchte, bitte bei mir melden!![]()