Filmreihe Batman (von Christopher Nolan)

MileZZ schrieb:
Was mich aber sehr arg störte war, dass in dem Film auf einmal Bruce' Eltern von einem einfachen Obdachlosen ermordet wurden. Dieses passt nicht zum ersten Batman, da es dort der Joker war.
Dass Bruce Wayne's Eltern vom Joker ermordet wurden, war eine Erfindung von Burton und vollkommen neu. Im Comic wurden die Eltern nämlich von einem normalen Gauner ermordet. Die Tatsache, dass seine Eltern in BB nicht vom Joker getötet wurden, widerspricht also nicht dem Batman-Universum, vielmehr stellt BB die Sache wieder richtig.
 
Ich lese aber keine Comics und für mich zählen die Serien und Filme. Naja kann man eh nicht ändern, ich werd mich schon damit abfinden ^^ Der Film ist ja dennoch Hammer.
 
Lowbacca schrieb:
Dass Bruce Wayne's Eltern vom Joker ermordet wurden, war eine Erfindung von Burton und vollkommen neu. Im Comic wurden die Eltern nämlich von einem normalen Gauner ermordet. Die Tatsache, dass seine Eltern in BB nicht vom Joker getötet wurden, widerspricht also nicht dem Batman-Universum, vielmehr stellt BB die Sache wieder richtig.
Ich dachte immer, dass sich Bruce jeden "neuen" Bösewicht durch sein Trauma immer als den Mörder seiner Eltern vorstellt, obwohl es ein ganz normaler Verbrecher war. Und aus diesem Grund gegen jeden Verbrecher kämpfen will, als "Ersatzrache" für seine Eltern. Somit nicht Joker der Killer war, sondern sich das Bruce nur eingebildet bzw. suggeriert (heißt des so :confused: ) hat, so hatte ich des in den Filmen immer verstanden. Aber wenn des Burton wirklich so gemeint hat - ups.
 
Darth Beck'sche schrieb:
Ich dachte immer, dass sich Bruce jeden "neuen" Bösewicht durch sein Trauma immer als den Mörder seiner Eltern vorstellt, obwohl es ein ganz normaler Verbrecher war. Und aus diesem Grund gegen jeden Verbrecher kämpfen will, als "Ersatzrache" für seine Eltern. Somit nicht Joker der Killer war, sondern sich das Bruce nur eingebildet bzw. suggeriert (heißt des so :confused: ) hat, so hatte ich des in den Filmen immer verstanden. Aber wenn des Burton wirklich so gemeint hat - ups.
Batman's Kampf gegen das Verbrechen ist natürlich die Rache für den Mord an seinen Eltern. Aber es ist nicht so, "dass er sich jeden neuen Bösewicht als den Mörder seiner Eltern vorstellt". ;) Und in Batman (1989) war wirklich der Joker der Mörder der Eltern ("Schon mal bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?").
 
so hab den film gestern gesehen und muss sagen, der war wirklich gut...die frage, die sich mir stellt und wovon ich sogar ausgehe ist, das doch batman 1-4 nicht hand in hand gehen mit dem neuen batman, oder? ich meine, spätestens im 2. teil, wenn dieser gedreht wird und joker darin vorkommt handelt es sich um eine vollkommen neue batman reihe, der alte 90er batman gehört einem anderen batman universum an. nun zum film: er war sehr gut gemacht, die rolle des batman ist absolut verständlich beschrieben worden und sein "rache"feldzug absolut nachvollziehbar. was mich störte waren eigentlich etwas die story, als es nicht mehr um batman, soder um diese "mikrowelle" ging, und die kampfszenen waren etwas zu undurchschaubar. man hat überhaupt nicht gesehen, wer gegen wen kämpft, gut bei batmans ersten auftritt war das nocjh verständlich, weil ein ninja nun mal unsichtbart zu sein scheint, aber im gefängnis und gegen "qui-gon", das hätte schöner sein können.

fazit: 2-
 
Mich würden mal die aktuellen Einspielergebnisse von Batman 5 interessieren, kann man die irgendwo nachlesen?
Ich hab bisher nur eine Seite mit "domestic"- Zahlen gefunden (sprich: Einspielergebnisse in den USA), was ja nicht gerade viel hilft. ;)
 
general-michi schrieb:
so hab den film gestern gesehen und muss sagen, der war wirklich gut...die frage, die sich mir stellt und wovon ich sogar ausgehe ist, das doch batman 1-4 nicht hand in hand gehen mit dem neuen batman, oder? ich meine, spätestens im 2. teil, wenn dieser gedreht wird und joker darin vorkommt handelt es sich um eine vollkommen neue batman reihe, der alte 90er batman gehört einem anderen batman universum an.
So, zum 453. Mal in den letzten 4 Tagen: Batman Begins stellt einen "Reboost" dar, eine komplett neue Serie, die storytechnisch etc. nix mit der alten Kinoreihe gemein hat. ;)
 
Sehr guter Film, genau das, was ich sehen wollte. Jetzt spielt er hoffentlich noch genug ein, dass eine Fortsetzung fix ist, die ziemlich sicher dann noch besser wird als der jetzt. Nicht nur wegen dem Joker, sondern weil jetzt einfach alles da ist, auf was aufgebaut werden kann.
 
Darth Sol schrieb:
Mich würden mal die aktuellen Einspielergebnisse von Batman 5 interessieren, kann man die irgendwo nachlesen?
Ich hab bisher nur eine Seite mit "domestic"- Zahlen gefunden (sprich: Einspielergebnisse in den USA), was ja nicht gerade viel hilft. ;)

Batman hat in der USA am Wochende 46,9 Mio eingespielt und liegt somit etwas hinter dem Startwochenende von Batman Forever (52,8 Mio). Insgesamt hat Batman in der USA bisher 71 Mio eingespielt, - weltweit habe ich vorhin was von 111 Mio gelesen.
Das ist wohl nicht so schlecht, allerdings nicht so gut wie "Spiderman" oder "X Men 2"

Deutschland ist für Batman ein hartes Pflaster. Geschätzt hatte Batman Begins in Deutschland bisher 210.000 Zuschauer.
Lediglich der erste Batman kam in Deutschland über 1,5 Mio Besucher hinaus.

"Batman Returns" erreichte nichtmal 1 Mio Zuschauer.
Also kräftig ins Kino gehen, damit es "Begins" nicht auch so geht, - es lohnt sich wirklich. :)
 
Darth Sol schrieb:
Mich würden mal die aktuellen Einspielergebnisse von Batman 5 interessieren, kann man die irgendwo nachlesen?
Ich hab bisher nur eine Seite mit "domestic"- Zahlen gefunden (sprich: Einspielergebnisse in den USA), was ja nicht gerade viel hilft. ;)


http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=batmanbegins.htm


geh mal auf diese Seite. Domestic werden die Zahlen Täglich geupdatet. Irgendwann wird im Kasten wo jetzt domestic steht dann noch ein Overseas(also alle Einspielgelder im Rest der Welt ohne die USA) und ein Worldwide erscheinen. Overseas wird aber relativ selten geupdatet (so alle1/2 Wochen).Also vielleicht am nächsten Montag mal reinschaeun ;)
Ist im übrigen eine Riesendatenbank wo du so zu ziemlich Jedem Film was findest (boxofficemässig)
 
Juchuu, ich werde heute endlich BB schauen können. Darauf hab ich 8 Jahre gewartet. *schnüff* Noch 3 Stunden... :braue Ich bin fast so sehr gespannt wie am 18. Mai, und das will schon was heißen. :D Werde mir jetzt nochmal alle Trailer reinziehen und Batman von Burton schauen.

Die Fledermaus fliegt wieder!​

EDIT: Meine Kritik folgt dann heute Abend... :D
 
Ich habe den Film gestern Abend gesehen und war begeistert.
Die Geschichte fand ich ziemlich gut, wenn es auch gegen Ende der
etwas übertrieben war.

Scarecrow fand ich recht gut dargestellt, vor allem wie er seine Auftritte inszeniert hat.

Batman war extrem gut dargestellt. Auch wie er seine Ausrüstung bekommt hat mir sehr gut gefallen. Bale passt sehr gut in die Rolle. Sowohl von Bruce als auch der Fledermaus. Er ist imho der beste Batmandarsteller.

Katie Holmes fand ich war keine so gute Wahl, aber ich bin auch kein Fan von ihr.
Ihre Rolle hat sie aber gut gespielt.

Michael Caine und Gary Oldman haben mir in ihren Rollen sehr gut gefallen.
Sie haben sie sehr überzeugend rüberbringen können, auch wenn man die alten Darsteller noch gewohnt war.

Neeson und Freeman waren auch super und haben ihre Rollen gut ausgefüllt.

Die deutsche Synchro fand ich recht gut, auch die tiefe Batmanstimme. Bin echt auf die OV gespannt, das wird wohl aber bis zur DVD dauern.
Durch das Ende des Films wird ist bei mir schon ne ziemliche Vorfreude auf den nächsten Film entstanden.

10/10 Punkte. So gut hat mir schon lange kein Film mehr gefallen. Dagegen kann ROTS imho einpacken.

@Lowbacca: viel Spaß im Film!

EDIT: Der Film hat bei mir Lust auf die Comics ausgelöst. Welche soll ich den als erstes lesen? Habe zwar schon mal welche aus der Bücherei ausgeliehen, das ist aber schon recht lang her und ich konnte auch nur das nehmen was dawar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Batman Begins

Darth Woiwee schrieb:
EDIT: Der Film hat bei mir Lust auf die Comics ausgelöst. Welche soll ich den als erstes lesen? Habe zwar schon mal welche aus der Bücherei ausgeliehen, das ist aber schon recht lang her und ich konnte auch nur das nehmen was dawar.
Schau mal hier im Thread "Für Wieder- und Neueinsteiger: Welche Batman-Comics sollte man lesen?" vorbei. Die dort genannten Comics würde ich auch empfehlen. ;)

War eben in Batman Begins, hier ist meine Review:

Erstmal vorweg: der Film ist top und hat so gut wie alle Erwartungen eines eingefleischten Batsy-Fans (das bin ich :D) erfüllt.
Bis auf Katie Holmes (die aber trotzdem gut spielt) waren alle Rollen sehr treffend besetzt, teilweise schienen die Charaktere direkt dem Comic entsprungen zu sein (z.B. Oldman als Gordon, fast besser als Bale). Filmlegende Michael Caine gibt einen super Alfred ab und ist ein würdiger Nachfolger von Michael Gough, der Alf in den letzten vier Filmen verkörperte. Morgan Freeman ist als Lucius Fox einfach passend, auch wenn ich mir gerne einen etwas jüngeren Fox gewünscht hätte (Freeman ist 68). Kommen wir zur nächsten guten Besetzung (ja, so geht es auch weiter :cool: ): Cillian Murphy als Scarecrow/Crane. Die Vogelscheuchenmaske war zwar gewöhnungsbedürftig, und auch Scraecrow's Auftritt insgesamt war ein bisschen kurz, aber Murphy hat die Rolle voll ausgefüllt. Nun zum nächsten Bösewicht, der etwas kurz kam: Ra´s Al Ghul, gespielt von Ken Watanabe. Er könnte imo auch als alleiniger Bösewicht in einem Batman-Film funktionieren, aber so hat er wenigstens einen relativ wichtigen Beitrag zur Entwicklung Bruce's beigetragen. :rolleyes: Ach ja, die Produzenten ahben es ja bekanntlich geschafft, noch einen dritten charismatischen "Bösewicht" in BB zu stopfen: Henri Ducard. Dass dieser die meiste Leinwandzeit von allen Bad Guys hatte, war nur gerecht: Liam Neeson spielt wieder einmal ausgezeichnet. Und einen hätte ich fast vergessen - Christian Bale als Batman/Bruce Wayne. Er verkörpert beide Rollen sehr passend und stellt als reicher Playboy einen eher jungen Bruce dar. Michael Keaton wirkte einfach erfahrener. Um den Vergleich zwischen beiden anzustellen: Keaton spielte einen erfahreneren und lustigeren Bruce, der sich bereits mit seiner Rolle als Playboy abgefunden hatte. Dies wird Bale in den Nachfolgern wohl noch bevorstehen. Schauspielerisch sind sie sich ebenbürtig.

Nun zum neuen Look des Films. Gotham City hat sein Barock-Ambiente verloren. Die große Kathedrale, die seltsamen riesigen Statuen und die extravaganten Hochhäuser sind einer mordernen Metropole gewichen. Dies mag zunächst komisch wirken, passt aber zum Gesamt-Look des Films, der sehr realistisch wirkt. Jedes Hilfsmittel Batmans wird zuerst eingeführt (z.B. Enterhaken oder Rauchbombem) und auch Superschurken mit unerklärlichen Superwaffen (wie die Eiskanone von Mr. Freeze) sucht man vergebens. Dies gibt dem Batman-Universum etwas erfrischend Neues, auch wenn ich mir für die Fortsetzungen etwas myseriöser anmutende Bedrohungen wünschen würde. Der Mikrowellensender wirkte etwas komisch, der hätte eher zu einer modernen Sherlock Holmes-Story gepasst. Abgesehen davon waren die Effekte super und nicht zu aufdringlich, die Kameraeinstellungen toll und der auch der Schnitt fügt sich nahtlos ins Gesamtbild ein. Die schnelle Schnittweise bei den Kampfszenen am Ende mag manchen stören, aber genauso kämpft Batman eben: wie ein Schatten, unsichtbar. Einiges Manko: der Zug wirkte am Ende zuweilen CGI-animiert, das fällt aber nicht sonderlich auf.

Zur deutschen Synchro kann ich in der Hinsicht wenig sagen, als dass ich die OV noch nicht gesehen habe (und sich das wohl leider bis zum DVD-Release auch nicht ändern wird). Batman's Stimme klang zunächst etwas komisch, als wenn er einen Frosch im Hals hat. Aber zum Ende hin hatte ich mich daran gewöhnt.
Á prospros Ende: ein Schluss wie aus dem Comic, herrlich. Der Dialog zwischen Gordon und Batman scheint direkt einem Comic entnommen, vielleicht ist er das sogar. Die letzten beiden Sätze spiegeln perfekt das Verhältnis der beiden wieder:

Gordon: "Ich habe dir noch gar nicht gedankt."
Batman: "Das werden Sie auch nie müssen."

Und auch der Verweis auf den Bösewicht des nächsten Teils lässt hoffen: "Bitte lächeln!" :braue

Alles in allem ein super Film und eine würdige Verfilmung des Universums, das Bob Kane vor so langer Zeit erschaffen hat. "Batman Forever" und "Batman & Robin" sind damit endlich vergessen! Auf Wiedersehen Val Kilmer, tschüß George Clooney - Bale ist der neue Batman!
 
Ich habe Batman begins heute auch gesehen und fand den Film eher durchwachsen. Die wichtigsten Punkte:

- Die Interpretation, wie und wo Bruce Wayne gelernt hat zu kämpfen, ist an sich ganz interessant. Aber leider zieht sich die Asiensequenz doch ein wenig in die Länge und hätte ruhig 10 Minuten kürzer sein können.

- Was mir sehr gut gefallen hat, ist Lucius Fox (Morgan Freeman so gut wie immer) und damit verbundene Geschichte, woher Batman seine ganze Ausrüstung bekommt.

- Das neue Gotham City wirkt sehr realistisch, obwohl mir die Stadt in Tim Burton’s Vision besser gefallen hat. Wirkte irgendwie dreckiger und deprimierender.

- Batman selbst überzeugt auf der ganzen Linie. Er macht seine Detektivarbeit wie in den Comics und ich mochte die Szene, in der er quasi versagt und Alfred zu Hilfe holen muß. Auch das Batmankostüm ist sehr schön geworden. Die Funktionen des neuen Batmobils sind in Ordnung, aber das Design ist doch sehr gewöhnungsbedürftig.

- Vier Gegenspieler, aber keiner kann so richtig überzeugen. Rhas Al Ghul geht so ziemlich unter, er hätte an der Stelle von Ducard sein sollen (Liam Neeson ist gut, aber wie schon in Star Wars spielt er eine Rolle, die ich gestrichen oder verkleinert hätte). Und irgendwie war die Rolle auch seltsam gespielt. Falcone ist der typische Gangsterboss, kommt aber ganz gut und unterstützt die Story. Scarecrow konnte mich an sich überzeugen. Sehr gutes Design, bringt ein paar Gruselelemente in den Film, gut gespielt, ist aber vieeeeeeeeeeeeeel zu wenig zu sehen, lediglich ein Handlanger und sein Abgang ist unwürdig. Schade, der Charakter wurde imho verschenkt, aber vielleicht kommt er ja wieder...

- Kathie Holmes wirkt wie so oft irgendwie unsympathisch. Zum Glück spielt sie im zweiten Teil nicht mehr mit...

- Die Rückblicke in die Kindheit von Bruce Wayne waren sehr gut und für eine Comicverflimung ungewöhnlich emotional umgesetzt.

- Die Story ist an sich wirklich gut, aber das Finale ist unglaublich Klischeehaft (Stadt vergiften... mal wieder :rolleyes: ) und das mit der Bahn erinnert mich irgendwie an Spider-Man 2.

- Wayne Manor abzufackeln war zuviel des Guten.

- Die deutsche Synchro war eigenartig. Wenn Batman grimmig klingen will, mußte ich ehrlich gesagt ein paar mal lachen....

Fazit: Ein guter Film, aber meine Erwartungen wurden nicht wirklich erfüllt. Der Film ist erwachsen (nicht zuletzt wegen Scarecrow), schön düster und mir gefällt der Realismus. Aber mich enttäuschte das Finale und die Gegenspieler. Um Klassen besser als die beiden letzten Machwerke, doch atmosphärisch haben die Filme von Tim Burton die Nase vorn. Dennoch freue ich mich auf den zweiten Teil und vor allem die Rückkehr von Batman, Alfred und Lucius Fox, sowie auf die Neuinterpretation des Joker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Master Kenobi schrieb:
...Zum Glück spielt sie im zweiten Teil nicht mehr mit...
Und zwar, weil den Produzenten der Rummel um ihre Liason mit Tom Cruise auf den Wecker gegangen ist. Sie ziehe damit die Aufmerksamkeit auf sich und lenke vom Film ab, hieß es. :D Was soll's, mir ist es Recht...
 
Ich finds auch nicht wirklich schlimm, dass sie nicht mehr mitspielt. In ihrer Rolle fand ich sie ja nicht ganz so schlecht, aber ich mag sie einfach nicht...
 
Lowbacca schrieb:
Und zwar, weil den Produzenten der Rummel um ihre Liason mit Tom Cruise auf den Wecker gegangen ist. Sie ziehe damit die Aufmerksamkeit auf sich und lenke vom Film ab, hieß es. :D Was soll's, mir ist es Recht...
Damit haben sie aúch recht, des Geturtel geht einem vielleicht auf die Nerven "geht nach Hause in euer Bett und knuddelt (Sex vor der Ehe is ja angeblich nicht :rolleyes: ) und tut es gefälligts nicht in der Öffentlichkeit".
Ich habe den Film zwar immer noch nicht gesehen, weshalb ich ihr Auftreten nicht so ganz beurteilen kann, aber ich finde Holmes unpassend. Kann auch daran liegen, dass ich sie bis jetzt in jedem Film, in dem sie keine Schülerin gespielt hat unpassend fand. Die Frau sieht aus wie 12 spielt aber eine Staatsanwältin oder sowas in der Art wenn ich mich richtig an das Making of erinnere-totale Fehlbesetzung. :o
 
Darth Beck'sche schrieb:
Die Frau sieht aus wie 12 spielt aber eine Staatsanwältin oder sowas in der Art wenn ich mich richtig an das Making of erinnere-totale Fehlbesetzung. :o
Yop, sie spielte eine Staatsanwältin namens Rachel Dawes. Und wenn sie in BB gerade mal nicht in ihrer Rolle als Anwältin unterwegs ist, spielt sie ja auch ganz ordentlich. Es gibt wie gesagt nur zwei (wesentliche) Kritikpunkte:

1. Ich mag sie nicht besonders (egal, welche Rolle sie spielt).
2. Sie ist eine Fehlbesetzung als emanzipierte, ernstzunehmende Staatsanwältin und sieht in den späteren Szenen auch nicht wie die angepeilten Ende 20 aus. :rolleyes:
 
Lowbacca schrieb:
Und zwar, weil den Produzenten der Rummel um ihre Liason mit Tom Cruise auf den Wecker gegangen ist. Sie ziehe damit die Aufmerksamkeit auf sich und lenke vom Film ab, hieß es. :D

Eine dumme Begründung. :)
Naja, schon geht das Rumholpern wieder los. Hoffentlich baut die neue Batman - Serie nicht schon bald wieder stark ab.
Eine realtiv feste Freundin hätte Beständigkeit gebracht, ich fürchte mich schon jetzt vor einem Batman, der ständig neue Batgirls (in Anlehnung an Bondgirl) hat.
Vielleicht sollte man dann im nächsten Film schnell Vicky Vale in die Serie einbringen (aber bitte so zickig, wie in den Hörspielen :D )

Ach es ist schlimm, kaum ist die neue Serie an ihrem Anfang löst sich das Konzept schon wieder auf. Staatsanwältin Rachel Dawes war so ein interessantes Gegengewicht zu Batman. Und es wäre bestimmt spannend gewesen, wenn Rachel, Gordon und Batman als Team zusammengearbeitet hätten.


Schade, vorbei, - vielleicht kommen die "Piep" in den Studios ja nochmal zu Vernunft. :)
 
Zurück
Oben