Bewegender Abschluss Episode VI

Ja, der Kontext fehlt, das stimmt natürlich. Eine Serie im Stil von Andor, die Rebellen-Aktivitäten parallel zur OT thematisiert, einschließlich „Viele Bothaner liesen ihr Leben, um uns diese Information zu bringen“ bis hin zu einem Widerstand auf Coruscant, würde sich enorm anbieten und lohnen. Die Bilder am Ende von RotJ können eigentlich plausibel gar nicht unmittelbar nach dem Sieg im Endor-System stattfinden, sondern erst im Laufe der Zeit. Es sei denn, es hat eben gleichzeitig mehrere Angriffe und Siege an unterschiedlichen Orten gegeben. Und das haben uns die Filme zumindest niemals so erzählt.
Die Idee so einer Serie gefällt mir sehr. Das wird so aber wahrscheinlich nicht kommen, wenn wir uns anschauen, wie sehr Andor nach der ersten Staffel zusammengestrichen wurde. Man traut sich bei Lucasfilm so ein Projekt scheinbar nicht zu. Ich weiß nicht, ob aus kreativen Gründen oder aus Geldmangel.
 
Eine Serie im Stil von Andor, die Rebellen-Aktivitäten parallel zur OT thematisiert, einschließlich „Viele Bothaner liesen ihr Leben, um uns diese Information zu bringen“ bis hin zu einem Widerstand auf Coruscant, würde sich enorm anbieten und lohnen. Die Bilder am Ende von RotJ können eigentlich plausibel gar nicht unmittelbar nach dem Sieg im Endor-System stattfinden, sondern erst im Laufe der Zeit. Es sei denn, es hat eben gleichzeitig mehrere Angriffe und Siege an unterschiedlichen Orten gegeben. Und das haben uns die Filme zumindest niemals so erzählt.
Ob sich hierfür auch der Blickwinkel zweier ehemaliger Zofen eignen würde, um das alltägliche Leben auf Planeten wie Coruscant oder Naboo darzustellen? ;)
 
Ich glaube, da würde sich so mancher Blickwinkel lohnen. Andor hat ja gezeigt, wie interessant neue Perspektiven in dieser Ära sein können (Gefängnis-Insassen, High Society, Geheimdienst usw.).

@Sam Rockwell
Nostalgie und sogar ein wenig Gänsehaut
 
Vermutlich kommen die Unstimmigkeiten und Vermutungen hinsichtlich des Endes daher, dass man mit der PT und den folgenden Inhalten eine eigentlich recht simple OT noch weiter außerzählt und unterfüttert hat.
 
Zurück
Oben