Bei Michael Fassbender ist die Rollenauswahl besser, außerdem ist derzeit der Hype um ihn größer, insofern hört man einfach mehr von ihm und er wirkt präsenter als Hugo Weaving.
Ich assoziere Hugo Weaving nicht sonderlich mit The Matrix (die Filme sind für mich weitgehend vergessen), sondern eher mit Priscilla – Königin der Wüste und einer seiner stärksten Rollen: V wie Vendetta, in dem er wegen der Maske alles mit Körpersprache und Stimme spielen mußte. Könnte in den Sequels allerhand Rollen einnehmen, vom militärischen Typ bis hin zum Oberschurken.
Vielleicht tut sich demnächst bei den Entscheidungen rund um die Besetzung ja was, da die Gerüchte in diesen Tagen wieder zunehmen. Denn Chiwetel Ejiofor soll weiterhin im Gespräch sein:
StarWars-Union.de - Chiwetel Ejiofor weiterhin im Rennen um eine Rolle in Episode VII - Nachrichten
Ich assoziere Hugo Weaving nicht sonderlich mit The Matrix (die Filme sind für mich weitgehend vergessen), sondern eher mit Priscilla – Königin der Wüste und einer seiner stärksten Rollen: V wie Vendetta, in dem er wegen der Maske alles mit Körpersprache und Stimme spielen mußte. Könnte in den Sequels allerhand Rollen einnehmen, vom militärischen Typ bis hin zum Oberschurken.
Vielleicht tut sich demnächst bei den Entscheidungen rund um die Besetzung ja was, da die Gerüchte in diesen Tagen wieder zunehmen. Denn Chiwetel Ejiofor soll weiterhin im Gespräch sein:
StarWars-Union.de - Chiwetel Ejiofor weiterhin im Rennen um eine Rolle in Episode VII - Nachrichten




naja, yoda wäre ja echt am einfachsten zu machen. Nur Haufenweise Jedi in den Film zu quetschen ist vielleicht keine so gute Idee... Ich hätte höchstens die Machtgeister von Anakin, Obi-Wan (wie auch immer man das macht) Yoda und Qui-Gon gerne kurz gesehen.
Wenn sie die alte "Magie" wieder zurückbringen wollen, wie einst gesagt, dann kommen sie um eine echte Puppe nicht herum. Mit der heutigen Animatronic-Technologie wäre die sogar noch besser zu steuern als vor 30 Jahren.