Peter-der-Meter
Senatsmitglied
Hier die News von SWU. Meine Meinung behalte ich erstmal für mich
Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
BIG NEWS: Lucasfilm Animation kündigt Star-Wars-Comedy-Serie an
Montag, den 05. April 2010 um 20:04 Uhr von JM-Talon
StarWars.com kündigte soeben eine neue Star-Wars-Fernsehserie an.
Animiertes Star-Wars-Projekt noch ohne Titel wird das Universum aus einer neuen Perspektive erforschen und trockene Comedy mit respektlosem Spaß vermengen.
Lucasfilm Animation entwickelt derzeit eine komplett neue animierte Star-Wars-Serie, die ihr Augenmerk auf die komödiantischen Aspekte der Galaxie weit, weit entfernt richtet. Kreativ beteiligt sind Seth Green und Matthew Senreich, die Macher und Produzenten der Emmy- und Annie-gekrönten Serie Robot Chicken, ebenso wie Brendan Hay (Autor The Daily Show). Die Serie wird im spielerischen und schonungslosen Ton einen Blick auf die Charaktere der Saga werfen. Produziert wird die Serie von der Emmy- und Gemini-Preisträgerin Jennifer Hill (The Backyardigans), Regie führt Todd Grimes (Back at the Barnyard).
"Es gibt so viele Geschichten im Star-Wars-Universum und es müssen sich nicht alle mit dem Schicksal der Galaxie beschäftigen", sagte Grimes. "Wir schauen uns Star Wars aus einer neuen Perspektive an; das hier wird ein Blick darauf werden, wie der Rest der Galaxie von den Ereignissen der Saga berührt wird. Es gibt eine Menge Humor, die da geerntet werden kann."
"Das Star-Wars-Universum ist so dicht und reichhaltig; es ist verrückt, wenn man annimmt, dass es da keine normalen, banalen, alltäglichen Probleme in einer so gut definierten Welt gibt", sagte Green. "Und es ist sogar noch verrückter, darüber nachzudenken, welche Probleme es da geben könnte, denn es findet alles in dieser Galaxie weit, weit entfernt statt. Was machen diese Charaktere, wenn sie nicht gerade das Imperium stürzen?"
Senreich: "Wir möchten den Vorhang lüften für ein bisschen Blödsinn hinter den Kulissen. Es soll alle Altersgruppen ansprechen, so wie Star Wars es sollte - aber es wird auch eine Menge [Humor] geben, der unter der Oberfläche vergraben ist. Wie Obi-Wan sagen könnte: 'es kommt alles auf Deine Sichtweise an'".
Angaben zu einem eventuellen Sendetermin etc. wurden nicht gemacht. Völlig unklar ist auch der Umfang dieses Projekts. Seit vielen Monaten halten sich hartnäckige Gerüchte über eine eventuelle zweite Star-Wars-Serie im Animationsstil. Zuletzt brodelte die Gerüchteküche in Richtung einer Serie für Kinder im Vorschulalter. Dazu passt diese Ankündigung nicht unbedingt. Ob an dem Gerücht damals etwas dran war und eventuell eine weitere Serie kommen mag oder ob die "Quellen" von IESB eher auf die Serie dieser heutigen Ankündigung gestoßen sind, das ist völlig unklar.
Und nein: ein Aprilscherz scheint es nicht zu sein. Na denn!
Schließen wir mit einem Fazit von Leland Chee (Lucasfilm) und lassen das mal einfach so stehen:
Robot Chicken + The Daily Show + The Backyardigans + Back at the Barnyard = Animiertes Star Wars Projekt, noch ohne Titel. Ergibt für mich absolut Sinn.
BIG NEWS: Lucasfilm Animation kündigt Star-Wars-Comedy-Serie an
Montag, den 05. April 2010 um 20:04 Uhr von JM-Talon
StarWars.com kündigte soeben eine neue Star-Wars-Fernsehserie an.
Animiertes Star-Wars-Projekt noch ohne Titel wird das Universum aus einer neuen Perspektive erforschen und trockene Comedy mit respektlosem Spaß vermengen.
Lucasfilm Animation entwickelt derzeit eine komplett neue animierte Star-Wars-Serie, die ihr Augenmerk auf die komödiantischen Aspekte der Galaxie weit, weit entfernt richtet. Kreativ beteiligt sind Seth Green und Matthew Senreich, die Macher und Produzenten der Emmy- und Annie-gekrönten Serie Robot Chicken, ebenso wie Brendan Hay (Autor The Daily Show). Die Serie wird im spielerischen und schonungslosen Ton einen Blick auf die Charaktere der Saga werfen. Produziert wird die Serie von der Emmy- und Gemini-Preisträgerin Jennifer Hill (The Backyardigans), Regie führt Todd Grimes (Back at the Barnyard).
"Es gibt so viele Geschichten im Star-Wars-Universum und es müssen sich nicht alle mit dem Schicksal der Galaxie beschäftigen", sagte Grimes. "Wir schauen uns Star Wars aus einer neuen Perspektive an; das hier wird ein Blick darauf werden, wie der Rest der Galaxie von den Ereignissen der Saga berührt wird. Es gibt eine Menge Humor, die da geerntet werden kann."
"Das Star-Wars-Universum ist so dicht und reichhaltig; es ist verrückt, wenn man annimmt, dass es da keine normalen, banalen, alltäglichen Probleme in einer so gut definierten Welt gibt", sagte Green. "Und es ist sogar noch verrückter, darüber nachzudenken, welche Probleme es da geben könnte, denn es findet alles in dieser Galaxie weit, weit entfernt statt. Was machen diese Charaktere, wenn sie nicht gerade das Imperium stürzen?"
Senreich: "Wir möchten den Vorhang lüften für ein bisschen Blödsinn hinter den Kulissen. Es soll alle Altersgruppen ansprechen, so wie Star Wars es sollte - aber es wird auch eine Menge [Humor] geben, der unter der Oberfläche vergraben ist. Wie Obi-Wan sagen könnte: 'es kommt alles auf Deine Sichtweise an'".
Angaben zu einem eventuellen Sendetermin etc. wurden nicht gemacht. Völlig unklar ist auch der Umfang dieses Projekts. Seit vielen Monaten halten sich hartnäckige Gerüchte über eine eventuelle zweite Star-Wars-Serie im Animationsstil. Zuletzt brodelte die Gerüchteküche in Richtung einer Serie für Kinder im Vorschulalter. Dazu passt diese Ankündigung nicht unbedingt. Ob an dem Gerücht damals etwas dran war und eventuell eine weitere Serie kommen mag oder ob die "Quellen" von IESB eher auf die Serie dieser heutigen Ankündigung gestoßen sind, das ist völlig unklar.
Und nein: ein Aprilscherz scheint es nicht zu sein. Na denn!
Schließen wir mit einem Fazit von Leland Chee (Lucasfilm) und lassen das mal einfach so stehen:
Robot Chicken + The Daily Show + The Backyardigans + Back at the Barnyard = Animiertes Star Wars Projekt, noch ohne Titel. Ergibt für mich absolut Sinn.