Dänemark entschuldigt sich für Karikaturen

Mir ist es doch egal was sie in ihren Ländern machen, das sind ihre nicht unsere. Wenn sie allerdings Verträge unterzeichnet haben, dann haben sie sich wie jeder andere an eben diese zuhalten, wenn nicht müssen sie es auch nicht tun. Muslimische Menschen sollen von mir aus schreiben was sie wollen, ihre Presse kann in ihrem Land von mir aus auch tun was sie wollen. Sie müssen sich genausowenig an unsere Werte halten wie wir an ihre. Ich würde zwar Länder und Glaubensgemeinschaften die Menschenrecht eun Co. nicht akzeptieren als schlechter ansehen, aber das ist meine meinung *schulterzuck*
 
Seth Caomhin schrieb:
Sorry, aber ich sehe nicht ein warum man sich an die Regeln einer Religion halten sollte, wenn man ihr nicht angehört.

Muss man nicht, bloss akzeptieren/respektieren, dass es eben Menschen gibt, die solche und solche Götter/Gott anbeten. Zu mehr kann man nicht verpflichtet werden mit Ausnahme davon, dass es einem der Anstand gebietet, auf bestimmte Besonderheiten Rücksicht zu nehmen, z.B. dass man nicht im Bikini ein Gotteshaus betritt. Wenn ich als Christ eine Moschee besuche, meine ich schon, dass ich mich dort so aufführe, wie das als Besucher angezeigt ist. Gehe ich da mit dem Ghettoblaster und einem Six-Pack "Paulaner" rein, ist schon klar, dass dies das religiöse Empfinden der Moslems verletzen würde. Darum macht man das nicht. Und aus dem gleichen Grund wünschen die Moslems keine Karikaturen ihres Propheten Mohammed.

Auf der anderen Seite würde ich mir wünschen, dass Moslems und Juden ihrerseits Rücksicht darauf nehmen, dass bei uns das Schächten verboten ist. Tun sie aber nicht. Da sind wir an einem Punkt angelangt, wo für die Toleranz nicht stimmt. Aber das ist halt auch etwas, worüber man stundenlang debattieren könnte.

Gruss, Bea
 
Seth Caomhin schrieb:
Mir ist es doch egal was sie in ihren Ländern machen, das sind ihre nicht unsere.

Sehr löbliche Einstellung
Also verstehe ich Dich jetzt richtig.
Wenn die Moselms aus Verärgerung über die Karikaturen im LIbanon,Saudi-Arabien,Iran oder Syrien,westliche Botschaften anzünden,und westliche Bürger töten,dan ist das in Ordnung.
Denn wie Du ja selber sagst,das sind ihre Länder,und da können sie machen was sie wollen.

Nur frage ich mich,warum Du Dich dann über die Reaktionen der Moslems aufregst.


Seth Caomhin schrieb:
Wenn sie allerdings Verträge unterzeichnet haben, dann haben sie sich wie jeder andere an eben diese zuhalten,

Haben die Moslems einen Vertrag unterschrieben,in dem sie die Presefreiheit anerkennen ?
 
Wookie Trix schrieb:
Muss man nicht, bloss akzeptieren/respektieren, dass es eben Menschen gibt, die solche und solche Götter/Gott anbeten. Zu mehr kann man nicht verpflichtet werden mit Ausnahme davon, dass es einem der Anstand gebietet, auf bestimmte Besonderheiten Rücksicht zu nehmen, z.B. dass man nicht im Bikini ein Gotteshaus betritt. Wenn ich als Christ eine Moschee besuche, meine ich schon, dass ich mich dort so aufführe, wie das als Besucher angezeigt ist. Gehe ich da mit dem Ghettoblaster und einem Six-Pack "Paulaner" rein, ist schon klar, dass dies das religiöse Empfinden der Moslems verletzen würde. Darum macht man das nicht. Und aus dem gleichen Grund wünschen die Moslems keine Karikaturen ihres Propheten Mohammed.

Gruss, Bea

Das ist klar, das man sie dort schon respektieren sollte und auf die Kultur achten sollte wenn man sich dort keine Feinde machen sollte. Aber wenn eine Karikatur nicht an die Moslems selbst gerichtet wird (sondern wohl meist an alle Menschen), dann wüsste ich nicht warum man auf eine bestimmte Gruppe rücksicht nehmen sollte. Regeln gibt es in jeder Religion zu abertausenden, das kann aber keine Zeitung beachten und erst recht kein Mensch, gegen irgendwas verstößt man doch immer.

Jedihammer schrieb:
Sehr löbliche Einstellung
Also verstehe ich Dich jetzt richtig.
Wenn die Moselms aus Verärgerung über die Karikaturen im LIbanon,Saudi-Arabien,Iran oder Syrien,westliche Botschaften anzünden,und westliche Bürger töten,dan ist das in Ordnung.
Denn wie Du ja selber sagst,das sind ihre Länder,und da können sie machen was sie wollen.

Nur frage ich mich,warum Du Dich dann über die Reaktionen der Moslems aufregst.

Es ist nicht in Ordnung das sie Botschaften anzünden und westliche Bürger töten, da laut ihrem Gesetz es nicht in Ordnung ist. Wenn sie Gesetze haben die das verbieten, müssen sie sie ja auch einhalten, ist doch klar. Wie gesagt, wenn in einem Land erlaubt wäre das zutun, würde ich eher sagen das die Krichen und Ausländer selber schuld sind wenn sie dort sterben (hätten sich ja informieren können). Es heisst allerdings immernoch nicht, das ich es gut finde, allerdings müsste ich es wohl akzeptieren auch wenn es in meinen Augen barbarisch wäre.

In gewisserweise aufregen tut es mich wohl aus eigenen Empfinden herraus einfach, weil eine Gruppe von Menschen einer anderen etwas aufzwingen will zu berücksichtigen und dabei teilweise Gewaltsam vorgehen. Aufregen darf ich mich ja nun dennoch, ist ja nicht verboten^^
 
Seth Caomhin schrieb:
.



Es ist nicht in Ordnung das sie Botschaften anzünden und westliche Bürger töten, da laut ihrem Gesetz es nicht in Ordnung ist.

Ja was jetzt ?
Hier sprichts Du ganz klar davon,daß sie in ihren Ländern machen können,was sie M A C H E N nicht was sie D Ü R F E N. :

Seth Caomhin schrieb:
Mir ist es doch egal was sie in ihren Ländern machen, das sind ihre nicht unsere.


Seth Caomhin schrieb:
allerdings müsste ich es wohl akzeptieren auch wenn es in meinen Augen barbarisch wäre.

Was das Wort Barbarisch ursprünglich bedeutet ist Dir bewußt ?
Schade daß Remus nicht nehr da ist,der Könnte es Dir erklären.

Seth Caomhin schrieb:
In gewisserweise aufregen tut es mich wohl aus eigenen Empfinden herraus einfach, weil eine Gruppe von Menschen einer anderen etwas aufzwingen will zu berücksichtigen und dabei teilweise Gewaltsam vorgehen. Aufregen darf ich mich ja nun dennoch, ist ja nicht verboten^^

Daß ser Westen diesen Menschen ebenfalls etwas mit Gewalt aúfzwingen will stört Dich aber nicht,oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss genau was Barbarisch ursprünglich bedeutet, ich weiss aber auch was es heute bedeutet. Es ist mir auch klar was Hottentoten bedeutet, so ist es nicht.

Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Diese Menschen, sollen in ihren Ländern machen was sie wollen, solange sie sich auch an ihre eigenen Gesetze halten, ich dachte zwar das man sich das dazudenken würde, aber ich schreib es auch gerne jetzt damit es klarer wird, wie ich dazu denke.

Habe ich im übrigen behauptet, das ich es in Ordnung finde wenn westliche Staaten, anderen wiederum etwas aufdrängen wollen? Mit Gewalt?
 
Seth Caomhin schrieb:
Ich weiss genau was Barbarisch ursprünglich bedeutet,

Was denn bitte ?


Seth Caomhin schrieb:
Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Diese Menschen, sollen in ihren Ländern machen was sie wollen, solange sie sich auch an ihre eigenen Gesetze halten, ich dachte zwar das man sich das dazudenken würde, aber ich schreib es auch gerne jetzt damit es klarer wird, wie ich dazu denke.

Das behauptest Du jetzt.
Und wenn nach den Gesetzen der Scharia es erlaubt wäre,bei Gotteslästerung einen "Unglübigen" zu tötrn.
Ist das dann in Ordnung ?
Denn es passiert ja dann im eigegen Land und es ist erlaubt.

Seth Caomhin schrieb:
Habe ich im übrigen behauptet, das ich es in Ordnung finde wenn westliche Staaten, anderen wiederum etwas aufdrängen wollen? Mit Gewalt?

Ich habe meinen Satz mit einem Fragezeichen versehen.Daher verstehe ich diese Frage nicht.
 
Ganz ehrliche Frage? Geht es hier jetzt um die Karikaturen, oder um die Bedeutung Jahrtausende alter Worte? Ich denke ersteres, aber dennoch Barbar war damals ein Wort von den Griechen und galt für alle Nichtgriechen.

Nun aber zurück zum Thema.
Wenn es nach Gesetzen des Staates erlaubt ist, dann ist es in Ordnung, natürlich denn keiner kann bestimmen was ein Staat zutun und zulassen hat (es sei denn er hat einen Vertrag geschloßen). Doch es geht hier um die Religion nicht wahr? Und darum sage ich, wenn das Land der Religion das erlaubt, tja ist es wohl oder übel in Ordnung, wenn nicht, dann nicht.

Jedihammer, ich antworte dir einfach schnell auf deine Frage, hab keine Lust auf irgendwelche kleinen diskutierereien, also: Ja es stört mich, ob dus glaubst oder nicht.
 
Jedihammer schrieb:
Haben die Moslems einen Vertrag unterschrieben,in dem sie die Presefreiheit anerkennen ?

Wenn du die Staaten meinst: Ja, haben sie. Alle. Nennt sich die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
Die meisten muslimischen Staaten haben sogar den Internationalen Pakt über Bürgerliche und Politische Recht unterzeichnet und der ist rechtsverbindlich für die Unterzeichnerstaaten !
 
Ist sicherlich für das Thema auch relevant bzw. interessant - click me. Man sollte sich mal Gedanken machen, warum das so ist......liegt garantiert nicht nur an der moralischen Verkommenheit und Dekadenz des Westens! :rolleyes:
 
Das "Imperium" schlägt zurück!

aus Angst stornieren, bzw buchen 10.000de Dänen ihre Urlaube in der Türkei und Ägypten um!
 
Ich habe heute in der Zeitung mit den vier Buchstaben gelesen, dass irgend so ein Religionsführer Angela Merkel öffentlich als "kleiner Hitler" betitelt hat. Mag sein, dass in der Politk solche verbalen Attacken üblich sind und man sich als Politiker darum eine dicke Haut wachsen lassen muss. Nichts desto trotz finde ich eine solche Beileidigung mindestens genau so schlimm, wenn nicht gar schlimmer, als die angeblichen Beleidigungen, mit denen sich gläubige Moslems durch die Karikaturen betroffen fühlen.

Ich kann mich zwar nicht in die Seele von Frau Merkel hinein versetzen noch in jedwelche anderen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es sehr weh tut, mit Adolf Hitler auf die gleiche Stufe gestellt zu werden. Leute so zu denunzieren ist unterste Schublade. Würde ein Politiker oder ein Kirchenvertreter in unseren Breiten solche Äusserungen vom Stappel lassen, wäre diese Person die längste Zeit im Amt gewesen. Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich ab so einem Auftreten kotzen möchte.:verwirrt:

Gruss, Bea
 
Naja, ich glaube das ist wohl einfach nur ein Schuß zurück von dem was einige deutsche Zeitschriften über den Iran schreiben, bzw. den Präsidenten. Der Berliner Kurier zum Beispiel, betitelt ihn als Mullah-Hitler.
 
Seth Caomhin schrieb:
Naja, ich glaube das ist wohl einfach nur ein Schuß zurück von dem was einige deutsche Zeitschriften über den Iran schreiben, bzw. den Präsidenten. Der Berliner Kurier zum Beispiel, betitelt ihn als Mullah-Hitler.

Mag sein, trotzdem gehören sich solche Anschuldigen nicht, auf beiden Seiten.

Gruss, Bea
 
Jedihammer schrieb:
Wenn die Moselms aus Verärgerung über die Karikaturen im LIbanon,Saudi-Arabien,Iran oder Syrien,westliche Botschaften anzünden,und westliche Bürger töten,dan ist das in Ordnung.
Denn wie Du ja selber sagst,das sind ihre Länder,und da können sie machen was sie wollen.

Gehören nicht Botschaften immer zum Staatsgebiet der jeweiligen Nation, und nicht zum Gastgeberland? Wenn die aufgebrachten syrischen Bürger also in die Dänische Botschaft eindringen und sie anzünden, dann begehen sie quasi ihr Verbrechen in Dänemark und nicht in Syrien.
Es sind also nicht ihre Länder.
 
lain schrieb:
Wenn du die Staaten meinst: Ja, haben sie. Alle. Nennt sich die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
Die meisten muslimischen Staaten haben sogar den Internationalen Pakt über Bürgerliche und Politische Recht unterzeichnet und der ist rechtsverbindlich für die Unterzeichnerstaaten !

Wenn ich die Staaten gemeint hätte,hätte ich nach isalmischen Staaten gefragt,nicht nach den Moslems;)
Welche islamischen Staaten haben ihn nicht unterzeichnet ?
Wieviel Staaten des Westens haben ihn unterzeichnet und brechen ihn tagtäglich ?

Zu den vergleichen Hitler/Merkel,welche vom Propaganda Chef der Revolutionswächter ausgesprochen werden,und denen jedwede historische und persiónelle Grundlage fehlt :

1.Auf der Sicherheitkonferenz in München hat Frau Merkel,ebenso unsinnig,den Iran mit Nazi-Deutschland verglichen.
Wo war da die Empörung ?

2.Der liebe Dieter Thomas Heck hat bereits im September 2005 Merkel mit Hitler verglichen.Wor war da die Empörung ?

3.Sicher so etwas muß nicht sein.Aber wie man in den Wald schreit,so schallt es zurück.Daher sollte es nicht verwunderlich sein,wenn der Iran in das selbe Horn bläßt,wie Frau Merkel in München.

Drüsling schrieb:
Gehören nicht Botschaften immer zum Staatsgebiet der jeweiligen Nation, und nicht zum Gastgeberland? Wenn die aufgebrachten syrischen Bürger also in die Dänische Botschaft eindringen und sie anzünden, dann begehen sie quasi ihr Verbrechen in Dänemark und nicht in Syrien.
Es sind also nicht ihre Länder.

Korrekt.
Dummes Gelalle von mir.
Botschaften sind Staatsgebiet des Staates,welcher durch die Botschaft vertreten ist.
 
Ich bin der Meinung, dass die Pressefreiheit Dänemarks, niemanden was angeht, außer die Dänen selbst, und wenn ein Däne damit nicht einverstanden ist, egal ob Moslem oder Christ, er mit den rechtlichen Möglichkeiten, die ein Rechtsstaat bietet, dagegen vorgehen kann, aber auf keine Fall mit Gewalt.

Wenn die Richter einiger Länder die Scharia als die Grundlage ihrer Gesetze anerkennen und Menschen aus mir unverständlichen Gründen steinigen, dann muss ich das akzeptieren. Auch wenn ein Deutscher Opfer dieser Justiz werden würde, weil er in einem solchen Land gegen das Gesetz verstoßen hat.

Wenn einige Staaten meinen, was ja noch nicht der Fall ist, Botschaften anzünden zu dürfen und Ausländer zu töten, dann muss ich das auch akzeptieren. Allerdings ist diese Praxis in allen Ländern bisher nicht erlaubt, die Botschaften stehen unter einem vertraglichen Schutz. In einem solchen Falle von Ausländerpraxis müssten Ausländer vorher gewarnt werden, dass sie zumindest so einen Staat verlassen könnten. Wer bleibt ist selber schuld. Wer so dumm ist und sich z.B. mit Drogen im Ausland erwischen lässt und ihm dann die Todesstrafe droht, braucht sich nicht zu wundern.

Soll ich etwa jetzt Nigerianer, Pakistani oder Iraner auf der Straße zusammenschlagen, weil in diesen Ländern sogar vergewaltigte Frauen hingerichtet wurden. nein, das tue ich nicht, weil die Bürger dieses Landes nicht für die Politik ihrer Länder verantwortlich sind, Botschaften werde ich auch nicht anzünden, weil das ihre Angelegenheit ist, auch wenn ich das bedauere.

So wie vielen Moslems ihr Mohammed heilig ist, ist mir unsere Pressefreieheit heilig, auch dann wenn sie in einer unschönen Art und Weise gebraucht wird. Es kann nicht sein, dass kaum mehr Journalisten, Schriftsteller usw. Kritik am Islam zu äußern wagen, weil sie um ihr Leben bangen müssten. Wir haben eine jahrhundertelange Diktatur der kath. Kirche hinter uns gebracht, sollen wir uns etwa schon wieder dem Diktat von religiösen Fundamentalisten unterjochen?

Ich schlage vor, dass sich alle großen Medienvetriebe solidarisieren und eine großangelegte Karikaturkampagne starten Die Titanic veröffentlicht übrigens am 24 . Februar in ihrer neuen Ausgabe Mohammedkarikaturen, aber auch Karikaturen mit Vertetern anderer Religionen. Andere Zeitungen und Zeitschriften haben es gleichgetan. Ich habe große Befürchtung, wenn jetzt nichts geschieht, bewegen wir uns wieder auf eine Zensurgesellschaft zu. Wehret den Anfängen.


Ich halte mich (wenn überhaupt:rolleyes: ) immer nur an die Gesetze des jeweiligen Staates, in dem ich mich aufhalte. In einer marokkanischen Moschee habe ich selbstverständlich meine Schuhe ausgezogen, Frauen nur mit vorheriger Erlaubnis fotografiert, das Alkoholverbot in bestimmten Gegenden geachtet usw., auch wenn ich diese Regeln teilweise für bescheuert gehalten habe. In Deutschland ziehe ich mir meine Schuhe nicht aus, wenn ich eine Kirche betrete, knipse gerne mal ein Bild auf der Straße, auch wenn ich dabei Frauen mit aufs Bild bekomme und diese oder ihre Familie nicht ausdrücklich gefragt habe, und ich beliebe es Alkohol zu trinken in jeder Stadt des Landes, wenn ich will.

Alledings muss man klar sehen, dass der westen nicht zimperlich ist seine Wertvorstellungen anderen Wertesystemen überzuziehen und auch geschafft hat, sei es durch wirtschaftlichen Druck, was auch eine Form der physischen Gewalt darstellt, besonders dann wenn Wirtschaftembargos dazu führen, dass Menschen verhungern, mangels Hygiene oder Medikamenten durch Krankheit sterben, oder sei es durch den Einsatz von militärischer gewalt. Die Verbrechen der einen Seite legitimieren aber nicht die Verbrechen der anderen Seite. Es hilft auch nichts zu sagen: Wenn die Saudis in ihrem Land das Christentum unterdrücken, machen wir es ihnen gleich und unterdrücken den Islam in Deutschland. Ich denke zumindest da sind wir hierzulande weiter, zumal man ja immer die falschen bestraft, nicht Initiatoren von Ungerechtigkeit.

Jedenfalls sollte die unterschiedliche Rechtspraxis der verschiedenen Länder nicht dazu führen, dass unschuldige verletzt oder getötet werden, auch sollten sich die Staatsführer nicht untereinander anfeinden und gegeneinander agitieren.
Wenn der Iran allerdings Dänemark mit wirtschaftlichen Sanktionen droht, würde ich es für angemessen halten, wenn die EU-Staaten ihrerseits, dem Iran die wirtschaftlichen Beziehung (vorerst kündigen).

Mich macht das ganze Thema mittlerweile irgendwie ziemlich wütend. Sich in die Souveränität anderer Staaten einzumischen gehört sich nicht. Es stimmt zwar, dass westliche Staaten unter Führung der Amerikaner Rekordhalter sind, was, harmlos ausgedrückt, Einmischungsmischungspolitik angeht, es wird aber Zeit, solch eine Praxis zu beenden. Ich verstehe den Zorn vieler Bürger aus islamisch geprägten Staaten ja, die ständig entweder am eigenen Leib oder durch die Medien erfahrend dem Terror der Industriestaaten ausgesetzt sind. Der Karikaturenstreit ist bloß die Spitze des Eisbergs eines jahrhundertelangen Konflikts seit der Kolonialzeit, die Kreuzzüge lass ich jetzt mal außen vor. Die Wahrnehmung vieler Moslems ist verständlicherweise dahin geprägt, dass viele "Westler" ihnen feindlich gesinnt sind, der Westen muss seine Politik gegenüber anderen Ländern grundlegend ändern, unsere Pressefreiheit ist aber nicht das wirkliche Problem, und sollte diesen Konflikt betreffend indiskutabel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seth Caomhin schrieb:
Der Berliner Kurier zum Beispiel, betitelt ihn als Mullah-Hitler.


Da sieht man schon,wie ungebildet der Schreiber dieses Artikel gewesen ist,denn
Mahmud Ahmadineschad ist kein Mullah.Und solche ein Trottel schreibt für eine deutsche Zeitung .


Darth Mund schrieb:
So wie vielen Moslems ihr Mohammed heilig ist, ist mir unsere Pressefreieheit heilig, auch dann wenn sie in einer unschönen Art und Weise gebraucht wird. Es kann nicht sein, dass kaum mehr Journalisten, Schriftsteller usw. Kritik am Islam zu äußern wagen, weil sie um ihr Leben bangen müssten. Wir haben eine jahrhundertelange Diktatur der kath. Kirche hinter uns gebracht, sollen wir uns etwa schon wieder dem Diktat von religiösen Fundamentalisten unterjochen?

.

Ich persönlich bezweifle(ohne Dir etwas Böses zu wollen) daß Dir die Pressefreiheit heilig ist.
Was würdest Du denn tun,um explizit die Pressefreiheit zu verteidigen ?

Ja,wir ist ein christlichliches Abendland,wenn der Ausdruck mal erlaubt sein sollte.
Und die Moslems haben nicht das Recht,uns unsere Kultur vorzuschreiben.
Aber zum einen ist die Pressefreiheit mit Sicherheit kein Kulturgut,und zum anderen wurden diese Karikaturen mit der Absicht verbreitet,die Muslime wegen ein paar Fundamentalisten unisono zu beleidigen.Eine französische Zeitung hat heute übrigens nachgetreten.Daher ist die Aufregung der Muslime m.E. mehr als gerechtfertigt.Wenn Pressefreiheit bedeutet,daß man nach Belieben andere Menschen einfach beleidigen und entwürdigen kann,dann fällt mir leider nur noch ein Spruch Josef Stalins ein "Wenn das der Preis der Freiheit ist"
 
Einen Standpunkt in dieser Diskussion finde ich völlig abstrus.

Wenn einer was schlimmes tut, ist es in Ordnung bzw. entschuldigt, sofern ein anderer auch schon mal so was schlimmes getan hat. Frei nach dem Motto: "Ausgleichende Gerechtigkeit..."

So was ist mir zutiefst suspekt. Wenn ein durchgeknallter Iraner deutsche Politiker mit "Klein-Hitler" anspricht, dann wird das für mich bei Gott nicht dadurch entschuldigt, dass selbiger Politiker oder irgend eine andere Person mal ins gleiche Horn geblasen haben. Solche Aussagen sind einfach zutiefst beschämend.
Und ich denke, wir tun uns einen schlechten Dienst damit, wenn wir über solche Attacken hinwegsehen, nur weil die direkt Angesprochenen nicht besser sind oder aufgrund anderer Äusserungen keinen besseren Umgang verdient haben.

Wenn wir so argumentieren, dann dürfen wir so gut wie keine Fehlleistung mehr anprangern, denn man wird im Vorfeld des Vergehehens immer eine Aktion finden, mit der sich der neurliche Faux-pas als Reaktion entschuldigen lässt. Oder durch den man Übergriffe gar legitimieren kann.

Ich finde, wir sind gut darin beraten, dass wir Pöbeleien von Anfang an unterbinden, egal was ihnen voraus gegangen ist. Denn dann schaffen wir es vielleicht mal, gänzlich ohne Aggressionen auszukommen.

Gruss, Bea
 
Zurück
Oben