CaptainTypho
The Man from Naboo
Ein frohes Neues!
Da bringt DeAgostini ein wirklich tolles Sammelwerk heraus, und führt es hier in Deutschland nicht weiter?!
http://www.millenniumfalcon-modell.de/
Das Modell ist "Studio Scale", entspricht also in seinen Abmessungen dem Modell, das in ESB und ROTJ für die Modellaufnahmen verwendet wurde. Einer der angesehensten Experten im Bereich "Studio Scale miniatures", Steven Dymszo, hat an der Entwicklung mitgearbeitet.
90 bis 100 Ausgaben á ca. 12 Euro, 4 Ausgaben pro Monat, über zwei Jahre verteilt. Kein Kleingeld, aber wenn man sich einen Master Replicas Falcon besorgen will, dann muss man mittlerweile mindestens das dreifache dafür ausgeben. Klar ist dieser etwas akkurater, der DeAgostini hat dafür aber ein paar nette Features mehr, wie Innenausstattung, Licht, mit und ohne Landefahrwerk, und durch die modulare Aufbautechnik wartungsfreundlich
In einigen Ländern, UK und den USA z.B., gibt´s die ganze Reihe nach einem Testrun in UK nun regulär. Die deutsche Website sieht ja auch sehr gut aus, aber das war es wohl dann auch erstmal.
Leider kann der Kundendienst nichts zu dem Projekt sagen. Aber wer weiss, vielleicht hilft es ja, wenn öfter mal von verschiedenen Interessierten nachgefragt wird
De Agostini Kundendienst
E-Mail: kundendienst@deagostini.de
Tel.: 0180-5 566 330
Da bringt DeAgostini ein wirklich tolles Sammelwerk heraus, und führt es hier in Deutschland nicht weiter?!
http://www.millenniumfalcon-modell.de/
Das Modell ist "Studio Scale", entspricht also in seinen Abmessungen dem Modell, das in ESB und ROTJ für die Modellaufnahmen verwendet wurde. Einer der angesehensten Experten im Bereich "Studio Scale miniatures", Steven Dymszo, hat an der Entwicklung mitgearbeitet.
90 bis 100 Ausgaben á ca. 12 Euro, 4 Ausgaben pro Monat, über zwei Jahre verteilt. Kein Kleingeld, aber wenn man sich einen Master Replicas Falcon besorgen will, dann muss man mittlerweile mindestens das dreifache dafür ausgeben. Klar ist dieser etwas akkurater, der DeAgostini hat dafür aber ein paar nette Features mehr, wie Innenausstattung, Licht, mit und ohne Landefahrwerk, und durch die modulare Aufbautechnik wartungsfreundlich

In einigen Ländern, UK und den USA z.B., gibt´s die ganze Reihe nach einem Testrun in UK nun regulär. Die deutsche Website sieht ja auch sehr gut aus, aber das war es wohl dann auch erstmal.
Leider kann der Kundendienst nichts zu dem Projekt sagen. Aber wer weiss, vielleicht hilft es ja, wenn öfter mal von verschiedenen Interessierten nachgefragt wird

De Agostini Kundendienst
E-Mail: kundendienst@deagostini.de
Tel.: 0180-5 566 330