Der Metal Gear Serie-Thread

Harry schrieb:
n zwei Tagen haben wir eine Meldung die deine Vermutung wieder einmal bestätigt.
Würde mich nicht wundern.
(Kojimas surveillance-Kamera schon gefunden? )

Ja, ein paar habe ich schon aus dem Weg geräumt. Nur diesen kleinen japanischen Typen mit Hornbrille kann ich einfach nicht abschütteln! :braue

Detch schrieb:
Dies wäre auch eine recht wörtliche Interpretation des Untertitels: Guns of the Patriots.

Den Gedanken habe ich auch. Meiner Meinung nach ist der große Krieg im MGS - Universum sowieso unvermeidlich. In MGS3 wird die ganze Zeit davon geredet, in MGS1 und 2 hat man Angst davor...
Zwischen MGS2 und MGS4 muss irgendetwas passieren, das die Menschheit dazu bewegt, einen dritten Weltkrieg zu führen: Entweder, die Patriots inszenieren ihn, um die Menschheit von sich abzulenken (ich verweise nochmal auf die schwer zu erklärende Sache mit Arsenal, die man wunderbar den Russen in die Schuhe schieben könnte), oder aber es gibt einen "Befreiungskampf" von Patriots - Gegnern, also so eine neue Art von "Sons of Liberty", vielleicht sogar mit dem alten Kern von Olgas Soldaten und Ocelot, oder aber die Patriots machen einfach nur ein paar Marionettenspielchen.

Detch schrieb:
Und weil es ja doch sehr wahrscheinlich ist, dass es weitere Teile geben wird(hat Kojima doch schon in etwa gesagt, oder?), ist man dann mit Raiden unterwegs.

Kojima hat gesagt solange die Leute ein neues MGS (ohne ihn) wollen wird es weitere MGS - Spiele geben. Außerdem hat Kojima gesagt, dass solange es MGS gibt es auch Snake geben wird.
Mag sein, dass sich das nun schon geändert hat, für mich ist das auf alle Fälle aber ein Indiz, dass Snake nicht stirbt und in potentiellen Sequels zumindest eine (Haupt -) Rolle spielen wird.

@ Metal Gears:

Ich bezweifle ein wenig, dass es in MGS4 überhaupt sowas wie den Metal Gear geben wird (wie bei Rex und Ray und Shagohod der Fall), sondern viele viele verschiedene Kreationen bzw. Variationen vom Metal Gear Rex - Modell (ohne Nuklear - Modul).
Wie zum Beispiel diesen Sonne/Mond - Metal Gear, den man im Trailer gesehen hat und offenkundig ein Standardgegner sein wird.
Der Metal Gear im Endkampf (falls es einen geben sollte) müsste daher irgendetwas ganz besonderes können, um sich von den anderen Modellen zu entscheiden. Ich würde am ehesten auf einen flugfähigen Metal Gear tippen, mit ein paar netten Eigeenheiten (z.B. Stealth).

Deine Interpreation der Namen finde ich interessant, ich hab das immer anders gesehen.

Für mich stand "Rex" zwar auch immer in Verbindung mit "König", gleichzeitig habe ich mit diesem Namen aber auch "Tyrannosaurus Rex" in Verbindung gebracht, und wer sich den Metal Gear mal genau anssieht, wird auch feststellen, dass er was von einem Saurier hat.

"Ray" stand dagegen für mich immer für "Rochen", weil er schwimmen kann (auch wenn er natürlich nichts von einem Rochen hat).
Ich hätte daher am ehesten darauf getippt, dass der neue Metal Gear auch einen Namen bekommt, den man mit dem Tierreich in Verbindung bringen kann.

Detch schrieb:
Harry schrieb:
Denke ich eigentlich auch.
Vielleicht sieht Snake eine Zeitlang dem Krieg zu bis er eine realistische Möglichkeit sieht den Patriots das Licht auszumachen.

Das kann ich mir auch vorstellen. Nach dem zwieten Teil sind alle bestimmt erstmal untergetaucht und haben dann nach den Patriots weitergeforscht. Dann kam der Kreig und irgendwann sahen sie, wie du gesagt hast, den richtigen Zeitpunkt und haben sich stärker eingemischt.

Das kann ich mir weniger vorstellen, ich denke nicht, dass Snake die Patriots zerstören will (hat er nicht im zweier gesagt, dass sie bestehen müssen??), ich glaube eher, dass Snake an irgendwelche Infos ranmuss, oder etwas diabolisches aufhalten muss, was die Patriots planen und was die Menschheit vernichten würde (Übergang vom heißen Krieg zum Atomkrieg z.B.)

Detch schrieb:
Harry schrieb:
Gar nicht mal so schlecht.
In MGS1 braucht man die Atomraketen zur Abschreckung.
In Sol war Ray nur als Leibwache gedacht und hatte keine Atomraketen mehr.
Da in GotP überall Krieg herrscht könnte ich mir durchaus vorstellen.dass nocheinmal "eine Stufe zurückgeschaltet wird" damit der MG auch im Kriegsgebiet wendig (-> kleiner) und somit seine Bewaffnung besser einsetzen kann.

Und warum sollten die Patriots die Welt, die sie ja schließlich beherschen wollen, in ihrem Krieg mit Nuklearraketen kontaminieren. Hm, würde Snake eine Atomwaffe benutzen, wenn er zwar mit Kollateralschäden rechnen müsste, dafür aber den Krieg beenden und die Patriots vernichten könnte?

Ich denke mal, in MGS4 wird es immer noch dutzende von Rex - Varianten geben, deswegen wurden die Rays ja usprünglich gebaut. Da sie in einem heißen Krieg aber wohl schwer einsetzbar sind werden halt einfach neue Modelle gebaut, die viel agiler, flinker und tödlicher im Nahkampf sind (wie zum Beispiel den Sonne/Mond Metal Gear).
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Snake auch auf Rexe stoßen könnte, das wäre ein nettes Hommage an MGS1. Snake könnten dann sagen: "Ich dachte, ich hätte dich kaputt gemacht?!" :braue
 
Darth Sol schrieb:
@ Metal Gears:

Ich bezweifle ein wenig, dass es in MGS4 überhaupt sowas wie den Metal Gear geben wird (wie bei Rex und Ray und Shagohod der Fall), sondern viele viele verschiedene Kreationen bzw. Variationen vom Metal Gear Rex - Modell (ohne Nuklear - Modul).
Wie zum Beispiel diesen Sonne/Mond - Metal Gear, den man im Trailer gesehen hat und offenkundig ein Standardgegner sein wird.
Der Metal Gear im Endkampf (falls es einen geben sollte) müsste daher irgendetwas ganz besonderes können, um sich von den anderen Modellen zu entscheiden. Ich würde am ehesten auf einen flugfähigen Metal Gear tippen, mit ein paar netten Eigeenheiten (z.B. Stealth).


Ich denke mal, in MGS4 wird es immer noch dutzende von Rex - Varianten geben, deswegen wurden die Rays ja usprünglich gebaut. Da sie in einem heißen Krieg aber wohl schwer einsetzbar sind werden halt einfach neue Modelle gebaut, die viel agiler, flinker und tödlicher im Nahkampf sind (wie zum Beispiel den Sonne/Mond Metal Gear).
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Snake auch auf Rexe stoßen könnte, das wäre ein nettes Hommage an MGS1. Snake könnten dann sagen: "Ich dachte, ich hätte dich kaputt gemacht?!" :braue

Ich denke, dass es halt auf der einen Seite die kleineren Parteien mit den veränderten Rexmodulen und auf der anderen Seite die Partei(en) der Patriots mit einem neuen Metal Gear Typ geben wird. Es sind 10 Jahre vergangen und zumindest einige der RAYs der Produktionsserie wurden von Raiden zerstört und Ocelot/Liquid hat RAY. Ich als Patriot würde einen neuen MG entwickeln. Denn die Gefahr, dass Ocelot/Liquid mit den Plänen von RAY Schindluder(z.B. verkaufen) treibt, wäre mir viel zu groß. Ocelot scheint zwar für die Patriots zu arbeiten, aber es könnte doch sein, dass er seine eigenen Pläne hat und durch das Verkaufen der Pläne die Patriots schädigen will oder einen Schwachpunkt ausnutzen will.
Und der auf Wasser spezialisierte RAY ist in einem Krieg, der fast überall tobt,, recht eingeschränkt. Und da die Patriots den Krieg wohl selbst inszeniert haben, werden die sich schon Gedanken gemacht haben. Ich würde einen möglichst überall einsetzbaren und modifizierbaren MG bauen. Aber wir werden sehen.

Wie ich schon gesagt hab, glaube ich auch an ein Wiedersehen mit REX. Mich würde da mal interessieren, ob es dann schon viele Spieler gibt, die MGS1 nie gespielt haben und dementsprechend REX nicht kennen. Immerhin sind das zwei Generationen(TTS jetzt mal außenvorgelassen) und der große Teil eines Jahrzehnts...

BTW: Auf der 1Up.com Miniseite zu MGS ist das Donnerstagsfeature über MGS4 jetzt erreichbar. Ich bin schon auf das Freitagsfeature gespannt...:braue
 
Detch schrieb:
Ich denke, dass es halt auf der einen Seite die kleineren Parteien mit den veränderten Rexmodulen und auf der anderen Seite die Partei(en) der Patriots mit einem neuen Metal Gear Typ geben wird. Es sind 10 Jahre vergangen und zumindest einige der RAYs der Produktionsserie wurden von Raiden zerstört und Ocelot/Liquid hat RAY.

Hierbei ist es aber auch sehr wichtig zu beachten, dass der Metal Gear Panzer schon zum Zeitpunkt von MGS2 zu einem Massenprodukt geworden ist, nicht erst in MGS4. Laut Otacon haben sich ja sogar Privatfirmen mit ihren eigenen Variationen von MG Rex versorgt. Ich denke mal, dass sämtliche Metal Gear Panzer einfach jahrlang nutzlos in irgendwelchen Anlagen verstaut lagerten, bis eines Tages ein neuer Weltkrieg ihre zerstörerische Macht entfesselt.

Ich als Patriot würde einen neuen MG entwickeln. Denn die Gefahr, dass Ocelot/Liquid mit den Plänen von RAY Schindluder(z.B. verkaufen) treibt, wäre mir viel zu groß. Ocelot scheint zwar für die Patriots zu arbeiten, aber es könnte doch sein, dass er seine eigenen Pläne hat und durch das Verkaufen der Pläne die Patriots schädigen will oder einen Schwachpunkt ausnutzen will.
Und der auf Wasser spezialisierte RAY ist in einem Krieg, der fast überall tobt,, recht eingeschränkt. Und da die Patriots den Krieg wohl selbst inszeniert haben, werden die sich schon Gedanken gemacht haben. Ich würde einen möglichst überall einsetzbaren und modifizierbaren MG bauen.

Im Grunde ware Metal Gear Ray doch schon in MGS2 überholt, war er zu Beginn der Geschichte (d.h. 2007) noch als Gegenmittel zu Rex gedacht, war er zwei Jahre später doch nur noch ein einfacher Leibwächter von Arsenal Gear. Ich denke mal die Patriots werden nach Big Shell keine Kosten und Mühen scheuen, einen neuen und besseren Metal Gear zu entwickeln.

Wie ich schon gesagt hab, glaube ich auch an ein Wiedersehen mit REX. Mich würde da mal interessieren, ob es dann schon viele Spieler gibt, die MGS1 nie gespielt haben und dementsprechend REX nicht kennen. Immerhin sind das zwei Generationen(TTS jetzt mal außenvorgelassen) und der große Teil eines Jahrzehnts...

Ein Wiedersehen wäre schon wünschenswert, aber dann bitte nicht in Form eines Bosskampfes. Ich fänd's viel cooler, wenn Snake Rex (vielleicht sogar Rexe) in einem Videospann aus der Ferne in Aktion sehen würde, wie er zum Beispiel ein Bündel Raketen auf irgendein Kriegsziel feuert.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Übrigens: Hier noch mal ein Punkt, der auf dem ersten Blick vielleicht unwichtig erscheint, meiner Meinung aber nach nicht zu unterschätzen ist:

Ich hoffe, die Charakterdesigner entwerfen die Uniformen der Wachen so, dass man leicht erkennen kann, zu welcher Partei der jeweilige Soldat eigentlich gehört. Ich Schussel kenn mich nämlich nur allzu gut, ich würde vermutlich auf jedes Ziel ballern, das sich bewegt und somit sämtliche verfeindete Parteien gegen mich richten...:braue
 
Darth Sol schrieb:
Hierbei ist es aber auch sehr wichtig zu beachten, dass der Metal Gear Panzer schon zum Zeitpunkt von MGS2 zu einem Massenprodukt geworden ist, nicht erst in MGS4. Laut Otacon haben sich ja sogar Privatfirmen mit ihren eigenen Variationen von MG Rex versorgt. Ich denke mal, dass sämtliche Metal Gear Panzer einfach jahrlang nutzlos in irgendwelchen Anlagen verstaut lagerten, bis eines Tages ein neuer Weltkrieg ihre zerstörerische Macht entfesselt.

Das würde demnach heißen, dass möglicherweise ein oder zwei Parteien von größeren Firmen unterstützt werden und somit ihre angestaubten Rexe zum Einsatz bringen.
Vielleicht gehören diese Parteien möglicherweise zu der eher unterlegenen Gruppe wenn die PAtriots mit ihren moderneren MG aufkreuzen.

Detch schrieb:
Ocelot scheint zwar für die Patriots zu arbeiten, aber es könnte doch sein, dass er seine eigenen Pläne hat und durch das Verkaufen der Pläne die Patriots schädigen will oder einen Schwachpunkt ausnutzen will.

Möglicherweise wird Ocelot auch einfach von den Patriots fallen gelassen.
Wenn sie irgendwie herausfinden sollten, dass Liquid in seinem Körper steckt werden sie ihn warscheinlich als "unsicheres Glied in ihrer Kette" betrachten.

Darth Sol schrieb:
Ein Wiedersehen wäre schon wünschenswert, aber dann bitte nicht in Form eines Bosskampfes. Ich fänd's viel cooler, wenn Snake Rex (vielleicht sogar Rexe) in einem Videospann aus der Ferne in Aktion sehen würde, wie er zum Beispiel ein Bündel Raketen auf irgendein Kriegsziel feuert.

Praktisch wie in SE anfangs mit dem Shagohod. ;)
Dann sollte er aber auch seine Railgun mal benutzen. ;)

Darth Sol schrieb:
[...] ich würde vermutlich auf jedes Ziel ballern, das sich bewegt und somit sämtliche verfeindete Parteien gegen mich richten...

Wär doch auch ganz interessant, oder. :D
 
Harry schrieb:
Das würde demnach heißen, dass möglicherweise ein oder zwei Parteien von größeren Firmen unterstützt werden und somit ihre angestaubten Rexe zum Einsatz bringen.
Vielleicht gehören diese Parteien möglicherweise zu der eher unterlegenen Gruppe wenn die PAtriots mit ihren moderneren MG aufkreuzen.

Hm...Kojima hat ja selbst schon gesagt, dass in MGS4 Söldnerheere eine große Rolle spielen werden, passen würde es also schon.
Naja, ich bin nach wie vor überzeugt, dass Russland im Krieg eine Rolle spielen könnte.
1) Weil in MGS3 wunderbar der Konflikt zwischen USA und UdSSR geschildert wird und dort ja beinahe ein dritter Weltkrieg angefangen hat
2) Weil in MGS3 klar wird, dass es einen russischen und einen amerikanischen Zweig der Patriots gibt (den chinesischen lass ich jetzt mal außen vor, der wurde ja eh nur verarscht)
3) In MGS1 werden Liquids Männer von Colonel Gurlokovich unterstützt
4) In MGS2 treten die Russen nochmal sehr stark in Erscheinung, da diese ja den Hauptkern von Solidus Truppen bilden
5) Fakt ist, dass die amerikanische Regierung eine gute Erklärung braucht, um sich aus der Arsenal - Gear Affäre herauszureden. Da wären ein paar Leichen von russischen Soldaten doch gar nicht mal schlecht als "Beweis" für eine russische Verschwörung gegen Amerika.

=> Ich persönlich denke mal, der "Hauptgrund" für den dritten Weltkrieg in MGS4 könnte sein, dass die amerikanische Delegation der Patriots der russischen den Krieg erklärt und damit all das ins Rollen bringt, wovon Volgin und The Boss in MGS3 gesprochen haben (nämlich, dass die Patriots immer Kriege provozieren, um ihre Macht zu stärkem). Beide Seiten könnten sich dann Söldnerheere finanzieren, vielleicht sogar den ehemaligen Kern um Big Boss's Männer zu Outer Heaven/-Sansibar Zeiten. Dadurch könnten die russischen und amerikanischen Patriots Krisenherde auf der ganzen Erde provozieren (wie z.B. das orientalische Setting aus dem Teaser) und somit eine Kette sinnloser Gewalt zu erzeugen, bei der sich niemand mehr richtig auskennt, mit dem einzigen Sinn und Zweck, dass die Patriots stärker werden und niemand ihre Herrschaft anzweifelt.

Ein solches Setting würde ohne Zweifel eine ganze Menge verschiedener Parteien ermöglichen (nicht nur A, B und C), wo sich der Spieler selbst nicht zurechtfindet, wer eigentlich mit wem befeindet ist, und damit eine Vielzahl unterschiedlicher Metal Gear Varianten (je nach dem Geldbeutel der Partei).

Möglicherweise wird Ocelot auch einfach von den Patriots fallen gelassen.
Wenn sie irgendwie herausfinden sollten, dass Liquid in seinem Körper steckt werden sie ihn warscheinlich als "unsicheres Glied in ihrer Kette" betrachten.

Ohne dabei jetzt "Matrix II" und "III" unnötig zu verherrlichen, aber Ocelot könnte meiner Meinung nach in MGS4 eine Rolle ähnlich wie Agent Smith einnehmen, also von einem Charakter, der sich sowohl gegen das "Gute" als auch das vermeintlich "Böse" verschwört und seinen eigenen Feldzug gegen alles spielt.
Gut möglich wäre es auch, dass Ocelot der Hauptgrund für Snake sein könnte, nochmal in den Krieg zu ziehen...
In Ocelot steckt immerhin das meiste Potenzial für einen echten Bösewicht, in MGS1 war er noch der einfache Gehilfe von Liquid, in MGS2 ist er diese mysteriöse Helfershelfer, wo man sich selbst nicht mehr richtig auskennt, zu welcher Partei er angehört, und in MGS3 schließlich erhalten wir ziemlich viele Informationen über seinen Charakter und seine Hintergrundgeschichte - Gut möglich, dass all dies in MGS4 nun zusammenfließt.

Wär doch auch ganz interessant, oder. :D

Die Frage ist nur, wie lange man das durchhält, wenn 5 verschiedene Parteien ihre Metal Gear Panzer gegen einen hetzen... ;)
 
Darth Sol schrieb:
Hm...Kojima hat ja selbst schon gesagt, dass in MGS4 Söldnerheere eine große Rolle spielen werden, passen würde es also schon.
Naja, ich bin nach wie vor überzeugt, dass Russland im Krieg eine Rolle spielen könnte.
1) Weil in MGS3 wunderbar der Konflikt zwischen USA und UdSSR geschildert wird und dort ja beinahe ein dritter Weltkrieg angefangen hat

Yep, das wäre als Einführung natürlich sehr schön. Aber wenn man die Vorgeschichte von Big Boss erzählen will, bietet sich der Kalte Krieg an. Und wenn man dann noch Ocelot in's Spiel bringen will noch mehr.
Edit: Nachdem ich ein bisschen darüber nachgedacht hab und mich unten ein wenig ausgelassen hab, halte ich diese Möglichkeit jetzt auch für realistischer.

Darth Sol schrieb:
2) Weil in MGS3 klar wird, dass es einen russischen und einen amerikanischen Zweig der Patriots gibt (den chinesischen lass ich jetzt mal außen vor, der wurde ja eh nur verarscht)

Aber wie mächtig sind die russischen Patriots noch? Die Soviet Union ist zu Zeiten von Teil 4 schon lange zusammengebrochen(aber vielleicht haben sie sich bis 2020 wieder erholt). Aber es wäre sicherlich nett im vierten Teil den "wahren" Grund für den Zusammenbruch der Soviet Union im Metal Gear Universum zu erfahren. Denn eigentlich ist der sovietische Sozialismus genau richtig für die Patriots: Einige wenige verfügen über das gesamte Kapital sowie die gesamte Macht und die Pressefreiheit ist sowieso nicht vorhanden. Es gibt keine anderen Parteien und Kritiker des Systems können leicht und ohne viel Aufsehen eliminiert werden. Aber warum bricht dieses Traumland für einen jeden Patriot dann zusammen? Vielleicht aufgrund des unsicheren Faktors Bevölkerung oder durch geschickte Manipulation der amerikanischen Patriots?


Darth Sol schrieb:
3) In MGS1 werden Liquids Männer von Colonel Gurlokovich unterstützt
4) In MGS2 treten die Russen nochmal sehr stark in Erscheinung, da diese ja den Hauptkern von Solidus Truppen bilden

Aber nach dem Zusammenbruch der Soviet Union wird Gurlukovich doch Anführer einer Söldnerarmee. Auch wenn Gurlukovichs Gesamtziel der Wiederaufbau Russlands ist, so kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er da besonders eng mit der russischen Regierung zusammengearbeitet hat. Eventuell aber mit einigen der russischen Patriots. Fraglich ist, ob er wusste, wer da seine Geldgeber und Unterstützer waren. Sie hätten ja nichtmal lügen müssen: "Warum helfen sie mir?" -"Wir sind wahre Patrioten."^^ Und eine Söldnerarmee würde sich besser machen, als reguläre Truppen.
Ein weiterer Hinweis auf die Zusammenarbeit(auch wenn es wahrscheinlich ist, dass Gurlukovich eher für die russischen Patriots arbeitet und das schon eine ganze Weile) zwischen Gurlukovich und den russischen Patriots ist imo Ocelot. Dies würde natürlich vorraussetzen, dass die russischen Patriots immernoch nichts über Ocelots Doppelagentenrolle wissen. Insgeheim arbeitet er noch für die amerikanischen Patriots und erzählt ihnen, was die russischen Patriots vorhaben und vereitelt es dann.
2020 ist es natürlich möglich dass Russland und ihre Patriots wieder erstarkt sind und das könnte für die amerikanischen Patriots natürlich ein sehr guter Grund sein einen Kreig zu provozieren. Wenn man einmal die Welt quasi alleine regiert hat(zumindest kontrollierte man den mächtigsten Staat), dann will man sich diese Macht natürlich nicht wieder nehmen lassen. Dies würde jedoch bedeuten, dass der Krieg keine bloße Inszenierung für die Massen ist, sondern einen tatsächlichen Hintergrund hat. Vom Titel "Guns of the Patriots" her würde ich aber eher auf einen vorgespielten Krieg tippen, der der Vergrößerung der Macht dient. Um dies zu erreichen benutzen die Patriots ihre "Guns", also ihre Mittel(Armeen, Agenten, Technologien etc.). Und es sind die Patriots. Und nicht "The Guns of the American Patriots and of the recovered Russian Pholosopher's". "Guns" könnte eventuell auch für die verschiedenen Grupierungen der Patriots stehen. Jedoch haben sich die amerikanischen Philosophers abgespalten und sich dann erst Patriots genannt..

Darth Sol schrieb:
(den chinesischen lass ich jetzt mal außen vor, der wurde ja eh nur verarscht)

Aber es gibt/gab ihn. Und es könnte doch sein, dass man die Chinesen nochmal verwendet. Denn im Grunde hat China im ersten und zweiten Weltkrieg(bis auf den Fakt, dass sie meines Wissens von Japan besetzt wurden) keine große Rolle gespielt. Das hätten die Russen und Amis auch so erreichen können. Und im Moment ist China im kommen. Und 2020 wohl auch sehr stark. Auch dort könnte es sein, dass die dortigen Patriots wieder an Macht gewonnen haben.

Darth Sol schrieb:
5) Fakt ist, dass die amerikanische Regierung eine gute Erklärung braucht, um sich aus der Arsenal - Gear Affäre herauszureden. Da wären ein paar Leichen von russischen Soldaten doch gar nicht mal schlecht als "Beweis" für eine russische Verschwörung gegen Amerika.

=> Ich persönlich denke mal, der "Hauptgrund" für den dritten Weltkrieg in MGS4 könnte sein, dass die amerikanische Delegation der Patriots der russischen den Krieg erklärt und damit all das ins Rollen bringt, wovon Volgin und The Boss in MGS3 gesprochen haben (nämlich, dass die Patriots immer Kriege provozieren, um ihre Macht zu stärkem). Beide Seiten könnten sich dann Söldnerheere finanzieren, vielleicht sogar den ehemaligen Kern um Big Boss's Männer zu Outer Heaven/-Sansibar Zeiten. Dadurch könnten die russischen und amerikanischen Patriots Krisenherde auf der ganzen Erde provozieren (wie z.B. das orientalische Setting aus dem Teaser) und somit eine Kette sinnloser Gewalt zu erzeugen, bei der sich niemand mehr richtig auskennt, mit dem einzigen Sinn und Zweck, dass die Patriots stärker werden und niemand ihre Herrschaft anzweifelt.

Ein solches Setting würde ohne Zweifel eine ganze Menge verschiedener Parteien ermöglichen (nicht nur A, B und C), wo sich der Spieler selbst nicht zurechtfindet, wer eigentlich mit wem befeindet ist, und damit eine Vielzahl unterschiedlicher Metal Gear Varianten (je nach dem Geldbeutel der Partei).

Sowas ähnliches kann ich mir jetzt nach einigen Überlegungen auch vorstellen.
Aber wenn Russland und Amerika(und China) gegeneinander kämpfen, dann denke ich, wird es mehr ein Machtkampf der verschiedenen Patriotsgruppen.

Und für Arsenal Gear braucht man antürlich schon eine gute Erklärung.

Darth Sol schrieb:
Ohne dabei jetzt "Matrix II" und "III" unnötig zu verherrlichen, aber Ocelot könnte meiner Meinung nach in MGS4 eine Rolle ähnlich wie Agent Smith einnehmen, also von einem Charakter, der sich sowohl gegen das "Gute" als auch das vermeintlich "Böse" verschwört und seinen eigenen Feldzug gegen alles spielt.
Gut möglich wäre es auch, dass Ocelot der Hauptgrund für Snake sein könnte, nochmal in den Krieg zu ziehen...
In Ocelot steckt immerhin das meiste Potenzial für einen echten Bösewicht, in MGS1 war er noch der einfache Gehilfe von Liquid, in MGS2 ist er diese mysteriöse Helfershelfer, wo man sich selbst nicht mehr richtig auskennt, zu welcher Partei er angehört, und in MGS3 schließlich erhalten wir ziemlich viele Informationen über seinen Charakter und seine Hintergrundgeschichte - Gut möglich, dass all dies in MGS4 nun zusammenfließt.

Wenn man sich mal anschaut, was Kojima alles mit dem "ungeliebten" Raiden vorhat, um ihn cool zu machen, dann dürfen wir von einem der MGS Lieblinge(zumindest in Japan) und quasi der Verkörperung der Patriots so einiges erwarten. Und wenn er uns nur wieder mit seinen Revolvern beschießt.^^
Ach ja, und Liquid ist da ja auch noch.

Die Frage ist nur, wie lange man das durchhält, wenn 5 verschiedene Parteien ihre Metal Gear Panzer gegen einen hetzen... ;)

Ich denke, Snake wird schon gegen einen REX kämpfen. Und wenn er gegen das Ding mit einem Panzer oder so kämpft.
 
Detch schrieb:
Aber wie mächtig sind die russischen Patriots noch? Die Soviet Union ist zu Zeiten von Teil 4 schon lange zusammengebrochen(aber vielleicht haben sie sich bis 2020 wieder erholt). Aber es wäre sicherlich nett im vierten Teil den "wahren" Grund für den Zusammenbruch der Soviet Union im Metal Gear Universum zu erfahren. Denn eigentlich ist der sovietische Sozialismus genau richtig für die Patriots: Einige wenige verfügen über das gesamte Kapital sowie die gesamte Macht und die Pressefreiheit ist sowieso nicht vorhanden. Es gibt keine anderen Parteien und Kritiker des Systems können leicht und ohne viel Aufsehen eliminiert werden. Aber warum bricht dieses Traumland für einen jeden Patriot dann zusammen? Vielleicht aufgrund des unsicheren Faktors Bevölkerung oder durch geschickte Manipulation der amerikanischen Patriots?

Für den Zusammenbruch der Sowjet Union könnte es aus MGS - Sicht mehrere Gründe geben: Zum einem wäre es gut möglich, dass die Sowjetischen Patriots einfach längst nicht so gute Geldanleger waren als die amerikanischen Patriots und ihren Anteil am Erbe in sinnlose Projekte verpufft haben (ein beträchtlicher Teil des Geldes dürfte ja eh von vornherein schon im Shagohod - Projekt verloren gegangen zu sein). Erschwerend dazu könnte auch Landesverrat sein - vielleicht hat Ocelot später auch einen Teil des Geldes geklaut und unerkannt in den Westen gebracht, zutrauen würde ich's ihm.
Ebenso möglich wäre natürlich auch, dass die amerikansichen Patriots ihrerseits versucht haben, den sowjetischen Zweig zu zerstören, sicherlich konnten sie es nur schwer ertragen, einen ebenbürtigen Gegner zu haben.

Eine alternative Möglichkeit wäre, dass der Zusammenbruch und die Revolution auch nur ein bloßes Theaterspiel der Patriots war und gar keinen richtigen Zusammenbruch darstellte, sondern im Gegenteil eine Erstarkung. Nachdem das russische Volk in den achtziger Jahren immer unzufriedener wurden sahen sich die Patriots plötzlich der Gefahr ausgesetzt, der ganze Schwindel mit dem Kommunismus könnte auffliegen und die amerikanischen Patriots könnten das zu ihrem Vorteil ausnutzen. Deswegen haben sie lieber einen "Machtwechsel" bewirkt, eine "Revolution" ins Leben gerufen und damit nach außen hin einen Systemwechsel bewirkt - damit die Bürger zufrieden sind und auch der Amerikaner nicht eingreift - in Wahrheit sitzen aber immer noch die gleichen Personen am Hebel, eben die Philosophen.
Gut möglich, dass bei dieser "Revolution" ebenfalls ein Teil des Erbes verwendet werden musste (der Machtwechsel soll ja echt wirken, die Wirtschaft muss sich ändern, das gesamte Gesellschaftssystem...) sodass die russischen Patriots einige Zeit brauchten, um ihre geschwächte Macht wieder soweit auszubauen, um den amerikanischen Patriots zu trotzen.

Detch schrieb:
Aber nach dem Zusammenbruch der Soviet Union wird Gurlukovich doch Anführer einer Söldnerarmee. Auch wenn Gurlukovichs Gesamtziel der Wiederaufbau Russlands ist, so kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er da besonders eng mit der russischen Regierung zusammengearbeitet hat.

Letzendlich ist aber doch nicht die Wahrheit der Punkt, der zählt, sondern dass, was die Bevölkerung von der "Wahrheit" mitbekommt, das war ja einer der Botschaften von MGS2. Wenn die amerikanischen Patriots Olga Gurlokovichs Leiche mitsamt einer ganzen Batallion toter russischer Soldaten in Uniform der Öffentlichkeit präsentiert wird das für die meisten Menschen ausreichen, um die Sache mit der russischen Verschwörung gegen Amerika zu glauben (besonders bei den Amis wird man da wohl nicht allzuviel Überzeugungsarbeit leisten müssen).

Detch schrieb:
2020 ist es natürlich möglich dass Russland und ihre Patriots wieder erstarkt sind und das könnte für die amerikanischen Patriots natürlich ein sehr guter Grund sein einen Kreig zu provozieren. Wenn man einmal die Welt quasi alleine regiert hat(zumindest kontrollierte man den mächtigsten Staat), dann will man sich diese Macht natürlich nicht wieder nehmen lassen. Dies würde jedoch bedeuten, dass der Krieg keine bloße Inszenierung für die Massen ist, sondern einen tatsächlichen Hintergrund hat. Vom Titel "Guns of the Patriots" her würde ich aber eher auf einen vorgespielten Krieg tippen, der der Vergrößerung der Macht dient. Um dies zu erreichen benutzen die Patriots ihre "Guns", also ihre Mittel(Armeen, Agenten, Technologien etc.). Und es sind die Patriots. Und nicht "The Guns of the American Patriots and of the recovered Russian Pholosopher's". "Guns" könnte eventuell auch für die verschiedenen Grupierungen der Patriots stehen. Jedoch haben sich die amerikanischen Philosophers abgespalten und sich dann erst Patriots genannt..

Es könnte natürlich auch gut sein, dass 2020 der russische Zweig der Patriots wirklich nicht mehr existiert (wieso auch immer) und Russland im Grunde nicht im Traum daran denkt, dem Westen die Weltherrschaft wegzunehmen; Amerika Russland also völlig ohne Grund angreift, nur, um der Bevölkerung ja weiszumachen, dass alle ihre Grundrechte behalten dürfen.
Das wäre dann ja ungefähr so wie in 1984, wo ein Volk Jahrzentelang mal gegen den und mal gegen den Staat Krieg führt, um von den eigenen Problemen abzulenken.
Oder aber den russichen Zweig gibt es immer noch, und das ganze ist ein abgekartetes Spiel zwischen beiden Patriots - Zweigen mit dem geheimen Ziel, die ganze Welt unter ihren Machteinfluss zu bringen (wie bei Star Wars).

Detch schrieb:
Aber es gibt/gab ihn. Und es könnte doch sein, dass man die Chinesen nochmal verwendet. Denn im Grunde hat China im ersten und zweiten Weltkrieg(bis auf den Fakt, dass sie meines Wissens von Japan besetzt wurden) keine große Rolle gespielt. Das hätten die Russen und Amis auch so erreichen können. Und im Moment ist China im kommen. Und 2020 wohl auch sehr stark. Auch dort könnte es sein, dass die dortigen Patriots wieder an Macht gewonnen haben.

Gut, China könnte natürlich eine Rolle spielen, aber dann müsste man imo erklären, wieso die chinesischen Philosophen trotz mangelndem Geld so mächtig werden konnten.
 
Hier mal ein paar erste Infos zum neuesten Metal Gear für die PSP, Metal Gear BD:

Laut Metal Gear Vater Hideo Kojima sollte ja eigentlich kein klassisches Metal Gear Solid für die PSP kommen. Metal Gear Acid sollte, optimal an die PSP angepasst, trotzdem das Metal Gear Feeling auf die tragbare Playstation bringen. Wie ja schon länger bekannt ist, wird auch bald der Nachfolger mit dem Namen Metal Gear Acid 2 für die PSP kommen. Wie Gamezone bereits im Oktober berichtete, ist auf der Releaseliste vom Entwickler ein Titel mit dem Namen "Metal Gear Solid B.D." erschienen. Heute hat Hideo Kojima einige neue Informationen zum komplett neuen Metal Gear Solid bekannt gegeben. So soll es sich bei dem Spiel nicht um ein Remake oder Spin-Off á la GTA: Liberty City Stories handeln, sondern ein komplett neu entwickeltes Spiel sein.

Hideo Kojima sagt wörtlich:
"Its totally new. Even though its only on PSP, its going to be pretty amazing. It might be too new for people. I dont even know if theyre going to sell this thing. I mean, I find it interesting myself, though who knows what people will think of it. Really, though -- its just a normal game. Only with one little thing radically different about it."

Erscheinen soll es Mitte 2006 in Japan. Einen Termin für die USA oder Deutschland gibt es wie immer noch nicht.

Quelle: Gamezone

Dass es ein komplett neuer Titel mit einer eigenständigen Story wird ist schonmal gut, ebenso Kojimas schon im Interview angekündigte Experimentierfreudigkeit.

Die Frage wäre jetzt nur, ob sich diese "eigenständige Story" in den Kontext des Metal Gear - Universums einordnen lassen wird oder ob er wie MGA und MGA2 wieder außerhalb der Geschehnisse zwischen MGS3 und MGS4 stehen wird.

Und welche Rolle Kojima in Metal Gear BD übernehmen wird würde mich auch mal interessieren...

Naja, ich denke, spätestens zur E3 wissen wir auch da mehr!

Und was auch noch interessant sein dürfte:

Metal Gear Solid 4 Neuigkeiten erst wieder zur E3

21.12.05 - 1up hat in der wöchentlichen Show bestätigt, dass es bis zur E3 2006 ein 'Media Black-out' für Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots gibt.
Neuigkeiten zu dem Spiel soll es von Konami erst wieder zur Messe geben, die im Mai stattfindet.

Das heißt wir werden uns bis Mai mit Spekulationen begnügen müssen...
 
Darth Sol schrieb:
Dass es ein komplett neuer Titel mit einer eigenständigen Story wird ist schonmal gut, ebenso Kojimas schon im Interview angekündigte Experimentierfreudigkeit.

Die Frage wäre jetzt nur, ob sich diese "eigenständige Story" in den Kontext des Metal Gear - Universums einordnen lassen wird oder ob er wie MGA und MGA2 wieder außerhalb der Geschehnisse zwischen MGS3 und MGS4 stehen wird.

Also ich muss sagen, dass die PSP in meinen Augen immer interessanter wird.
Dort gibts bald schon 3 Metal Gear Spiele. :eek:
Alle Achtung muss ich sagen. ;)

Wäre sie nur nicht so teuer. :(
Die PS3 und der Revolution kommen ja auch bald.

Metal Gear Solid 4 Neuigkeiten erst wieder zur E3

21.12.05 - 1up hat in der wöchentlichen Show bestätigt, dass es bis zur E3 2006 ein 'Media Black-out' für Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots gibt.
Neuigkeiten zu dem Spiel soll es von Konami erst wieder zur Messe geben, die im Mai stattfindet.

Was ist denn ein "Media Black-out"?
Eigentlich heißts doch "Blow-out".
Das dürfte demnach wohl heißen , dass der Trailer bei Subsistence wohl der
"alte" ist den wir schon kennen.

Schade, :(
aber ein zwei GotP Bilder dürften bis zur E3 doch zumindest gehen, oder. :)
 
Harry schrieb:
Also ich muss sagen, dass die PSP in meinen Augen immer interessanter wird.
Dort gibts bald schon 3 Metal Gear Spiele. :eek:
Alle Achtung muss ich sagen. ;)

Wäre sie nur nicht so teuer. :(
Die PS3 und der Revolution kommen ja auch bald.

Jaa, die PSP ist schon ein nettes Teil und dank der nun schon drei angekündigten Metal Gear Spiele nicht gerade uninteressant. Ich fänd's trotzdem schöner, wenn Konami mal wenigstens 1 vernünftiges, eigenständiges Timeline - Metal Gear Solid entwickelt, welches am besten zwischen MGS2 und MGS4 spielen sollte. Ich hab nunmal was gegen MGS - Paralleluniversen...:rolleyes:
Außerdem wär's schön, wenn wenigstens ein Metal Gear für den PSP ein original Metal Gear - Steuerungssystem bekommt, Rollenspielchen mit Kärtchen reizen mich nicht sonderlich.
Und momentan ist die PSP eh noch viel zu teuer, es wird mal Zeit, dass die erste Preissenkung erfolgt. Holen werde ich sie mir (wenn überhaupt) erst nach dem Kauf der PS3, wenn bereits die PSP-2 angekündigt ist und die PSP somit einen Preissturz erlebt und MGA, MGAII und MGBD im Bundle für 40 ? zu haben sind...


Harry schrieb:
Was ist denn ein "Media Black-out"?
Eigentlich heißts doch "Blow-out".
Das dürfte demnach wohl heißen , dass der Trailer bei Subsistence wohl der
"alte" ist den wir schon kennen.

"Black - Out" meint im eigentlichen Sinne ja sowas wie einen "Ohnmachtsanfall", d.h. einen Moment, wo man nichts mitbekommt (eindrucksvoll von Psycho Mantis in MGS1 dargestellt ;)). Auf die Informationspolitik von Kojima gemünzt heißt das wohl nichts anderes wie eine Informationsperre über das gesamte Projekt, keine Bilder, keine Videos, keine Infos. Wenn die das durchhalten werden das langweilige 5 Monate...:o
"Blow - Out" dagegen meint wohl was ganz anderes, nämlich so was wie "Explosion", wenn ich mich täusche, im Grunde also das ganze Gegenteil von "Black - Out".


Harry schrieb:
aber ein zwei GotP Bilder dürften bis zur E3 doch zumindest gehen, oder. :)

Ich befürchte nur, wenn ein paar Langfinger diese aus dem Entwicklungsstudio stibitzen können...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe übrigens sehr, dass Kojima sich vorher noch mal äußert, wenn schon nicht zu MGS4 dann wenigstens zu Subsistence. Ich möchte nämlich gerne wissen, ob meine Speicherblöcke zu Snake Eater mit Subsistence kompatibel sein werden. Ich möchte mir nämlich ungern nochmal die Arbeit machen, sämtliche Uniformen inklusive Stealth - Anzug zu holen.
Naja, aber da das bei Substence auch nicht geklappt hat sehe ich für diesen frommen Wunsch eher schwarz...
 
Darth Sol schrieb:
Jaa, die PSP ist schon ein nettes Teil und dank der nun schon drei angekündigten Metal Gear Spiele nicht gerade uninteressant. Ich fänd's trotzdem schöner, wenn Konami mal wenigstens 1 vernünftiges, eigenständiges Timeline - Metal Gear Solid entwickelt, welches am besten zwischen MGS2 und MGS4 spielen sollte. Ich hab nunmal was gegen MGS - Paralleluniversen...:rolleyes:
Außerdem wär's schön, wenn wenigstens ein Metal Gear für den PSP ein original Metal Gear - Steuerungssystem bekommt, Rollenspielchen mit Kärtchen reizen mich nicht sonderlich.
Und momentan ist die PSP eh noch viel zu teuer, es wird mal Zeit, dass die erste Preissenkung erfolgt. Holen werde ich sie mir (wenn überhaupt) erst nach dem Kauf der PS3, wenn bereits die PSP-2 angekündigt ist und die PSP somit einen Preissturz erlebt und MGA, MGAII und MGBD im Bundle für 40 ? zu haben sind...

IMo können die gerne bei den Paralleluniversen und Geschichten, die nicht zum Canon gehören, bleiben. Ich will mir nicht einen für mich völlig uninteressanten Handheld kaufen nur um die Story verstehen zu können. Nervt mich ja schon beim Kingdom Hearts Ableger Chain of Memory, der zwischen Teil 1 und 2 spielt und zum Canon dazugehört.

Aber da schon viele Klassiker auf die PSP portiert wurden, wird es das sicherlich auch irgendwann geben.

Darth Sol schrieb:
"Black - Out" meint im eigentlichen Sinne ja sowas wie einen "Ohnmachtsanfall", d.h. einen Moment, wo man nichts mitbekommt (eindrucksvoll von Psycho Mantis in MGS1 dargestellt ;)). Auf die Informationspolitik von Kojima gemünzt heißt das wohl nichts anderes wie eine Informationsperre über das gesamte Projekt, keine Bilder, keine Videos, keine Infos. Wenn die das durchhalten werden das langweilige 5 Monate...:o
"Blow - Out" dagegen meint wohl was ganz anderes, nämlich so was wie "Explosion", wenn ich mich täusche, im Grunde also das ganze Gegenteil von "Black - Out".

Ich befürchte nur, wenn ein paar Langfinger diese aus dem Entwicklungsstudio stibitzen können...

Vielleicht gibt es ja ein Bild oder so. Bei den VR Missions gab's imo ein Artwork zu RAY.

Ich befürchte aber, dass sie das durchhalten werden und bis zur E3 warten werden. Da wird es dann aber bestimmt wieder eines der Highlights der Show. Klasse wäre es für die PS3 natürlich auch noch, wenn Square Enix ein FF7 Remake angündigt. Dazu noch ein paar eindrucksvolle Videos von anderen potentiellen Kanllerspielen, die ja vielleicht diesmal in Echtzeit ablaufen.^^ Damit wird man dem Revolution, der dort wohl vollständig vorgestellt werden und wohl auch wenig später released werden soll, ein bisschen die Show stehlen. Aber auch bei Microsoft wird es einige geile Titel zu bestaunen geben: Mass Effect, Too Human, Gears of War(wenn es dan nicht schon zu haben ist), Jade Empie 2 und einige Ost-RPGs. Dazu könnte es noch Material zu Perfect Dark 2 und KotOR3 geben. Und ich hoffe zumindest auf eine Ankündigung meines plattformübergreifenden Most-Wanted Titels: Halo 3.
IMO wird das eine grenzgeniale E3. Da braucht man schon was gutes und neues zu MGS4. Was bietet sich da besser an als ein Storytrailer mit den bekannten Gesichtern?

Was den Hype aber auch steigern würde, wenn man zum Singleplayer absolut nichts zeigt und sich auf den Multiplayerpart(sofern es ihn gibt) beschränkt. Damit könnte man einem verbesserten Onlineservice von Sony viel Aufmerksamkeit schenken. Aber dann müsste der MGS4 Onlinepart aber auch ziemlich innovativ sein und mehr als ein paar Modi bestehen. Damals bei Halo 2 war zum Singleplayer und vor allem zur Story aber auch wirklich nichts bekannt. Aber das ist natürlich nur rein hypothetisch und wünschen würde ich mir sowas erst recht nicht.

Darth Sol schrieb:
Ich hoffe übrigens sehr, dass Kojima sich vorher noch mal äußert, wenn schon nicht zu MGS4 dann wenigstens zu Subsistence. Ich möchte nämlich gerne wissen, ob meine Speicherblöcke zu Snake Eater mit Subsistence kompatibel sein werden. Ich möchte mir nämlich ungern nochmal die Arbeit machen, sämtliche Uniformen inklusive Stealth - Anzug zu holen.
Naja, aber da das bei Substence auch nicht geklappt hat sehe ich für diesen frommen Wunsch eher schwarz...

Das sollte eigentlich in Erfahrung zu bringen sein. Immerhin erscheint das Spiel heute in Japan. Aber ich glaub auch, dass das nicht funktionieren wird. bei mir wäre es nicht so schlimm: Hab so gut wie gar nichts freigespielt^^
 
Detch schrieb:
IMo können die gerne bei den Paralleluniversen und Geschichten, die nicht zum Canon gehören, bleiben. Ich will mir nicht einen für mich völlig uninteressanten Handheld kaufen nur um die Story verstehen zu können. Nervt mich ja schon beim Kingdom Hearts Ableger Chain of Memory, der zwischen Teil 1 und 2 spielt und zum Canon dazugehört.

Aber da schon viele Klassiker auf die PSP portiert wurden, wird es das sicherlich auch irgendwann geben.

Naja, ich dachte eigentlich auch nicht daran, dass die PSP ein echtes Metal Gear Solid bekommen soll, ohne das man die Story nicht verstehen würde, ich meinte eigentlich eher so eine Art Ergänzung zu dem großen Handlungsabschnitt zwischen MGS2 und MGS4, das zum Beispiel Dinge, die in MGS4 nebenbei erwähnt werden (z.B. eventuell der Beginn des Krieges, Snakes Taten in der Zwischenzeit), etwas ausführlicher behandelt werden.
Es müsste ja nicht mal Snake in der Hauptrolle spielen.
Das fänd ich allemal schöner als wenn Snake (wie bei MGA) 2015 noch aussieht wie 40, immer noch zu FOX-HOUND gehört und im gesamten Spiel kein Wort über die Patriots fällt.

Vielleicht gibt es ja ein Bild oder so. Bei den VR Missions gab's imo ein Artwork zu RAY.

Ich denke mal, mit Artworks könnten wir schon rechnen, ebenso vielleicht mit einem Teaser - Bild vom E3 - Trailer...

Ich befürchte aber, dass sie das durchhalten werden und bis zur E3 warten werden. Da wird es dann aber bestimmt wieder eines der Highlights der Show. Klasse wäre es für die PS3 natürlich auch noch, wenn Square Enix ein FF7 Remake angündigt. Dazu noch ein paar eindrucksvolle Videos von anderen potentiellen Kanllerspielen, die ja vielleicht diesmal in Echtzeit ablaufen.^^ Damit wird man dem Revolution, der dort wohl vollständig vorgestellt werden und wohl auch wenig später released werden soll, ein bisschen die Show stehlen. Aber auch bei Microsoft wird es einige geile Titel zu bestaunen geben: Mass Effect, Too Human, Gears of War(wenn es dan nicht schon zu haben ist), Jade Empie 2 und einige Ost-RPGs. Dazu könnte es noch Material zu Perfect Dark 2 und KotOR3 geben. Und ich hoffe zumindest auf eine Ankündigung meines plattformübergreifenden Most-Wanted Titels: Halo 3.
IMO wird das eine grenzgeniale E3. Da braucht man schon was gutes und neues zu MGS4. Was bietet sich da besser an als ein Storytrailer mit den bekannten Gesichtern?


Was den Hype aber auch steigern würde, wenn man zum Singleplayer absolut nichts zeigt und sich auf den Multiplayerpart(sofern es ihn gibt) beschränkt. Damit könnte man einem verbesserten Onlineservice von Sony viel Aufmerksamkeit schenken. Aber dann müsste der MGS4 Onlinepart aber auch ziemlich innovativ sein und mehr als ein paar Modi bestehen. Damals bei Halo 2 war zum Singleplayer und vor allem zur Story aber auch wirklich nichts bekannt. Aber das ist natürlich nur rein hypothetisch und wünschen würde ich mir sowas erst recht nicht.

Im Grunde find ich Kojimas Informationssperre gar nicht mal so übel, erinnert sie mich doch krass an die Zeit bei der Produktion von MGS2, als auch dort eine ganze Zeit lang Funkstille war. Zu dem Zeitpunkt hatte das Team damals besonders viel geleistet und einen Großteil des Spiels fertiggestellt.
Ich denke mal Kojima wird in den nächsten Monaten (jetzt, wo endlich der Cell - Prozessor da ist) genug zu tun haben, das Spiel endlich auf den richtigen Weg zu bringen, das Skript fertig schreiben, die Umgebungen festlegen/programmieren, das Steuerungssystem entwickeln, jede Menge Storyboards für die Videosequenzen erstellen, etc.
Deswegen ist auch davon auszugehen, dass der E3 Trailer jede Menge bombige Inhalte präsentieren wird, und ich könnte wetten, dass wir zu dem Zeitpunkt auch garantiert Ocelot und Raiden zu Gesicht bekommen werden sowie (endlich) ein paar Spiel - und vielleicht sogar schon Bossfight - Sequenzen.
Die Präsentation des Online - Modus wär auch toll, ich persönlich denke aber, dass Kojima sich diesen jetzt noch nicht vornimmt sodass es im E3 Trailer wohl allerhöchstens noch einen netten Clip ganz am Schluss geben wird, in dem der Online - Modus angekündigt wird.

Es würde mich übrigens nicht überraschen, wenn MGS4 bei der nächsten E3 Ankündigungen wie den NRev und Halo 3 überschatten könnte...
 
Darth Sol schrieb:
Naja, ich dachte eigentlich auch nicht daran, dass die PSP ein echtes Metal Gear Solid bekommen soll, ohne das man die Story nicht verstehen würde, ich meinte eigentlich eher so eine Art Ergänzung zu dem großen Handlungsabschnitt zwischen MGS2 und MGS4, das zum Beispiel Dinge, die in MGS4 nebenbei erwähnt werden (z.B. eventuell der Beginn des Krieges, Snakes Taten in der Zwischenzeit), etwas ausführlicher behandelt werden.
Es müsste ja nicht mal Snake in der Hauptrolle spielen.
Das fänd ich allemal schöner als wenn Snake (wie bei MGA) 2015 noch aussieht wie 40, immer noch zu FOX-HOUND gehört und im gesamten Spiel kein Wort über die Patriots fällt.

Gut, das fände ich ja auch noch in Ordnung. Den PSP Spielern soll ja auch was geboten werden. Ist irgendwie blöd, wenn man nur Spin-Offs vorgesetzt bekommt. Ich würde mir die PSP nur holen, wenn es für mich interessante Spiele gibt und sich der Preis so im Bereich von 100? befindet. Aber auch nur vielleicht.

Darth Sol schrieb:
Ich denke mal, mit Artworks könnten wir schon rechnen, ebenso vielleicht mit einem Teaser - Bild vom E3 - Trailer...

Ich hoffe es. Oder irgendein versteckter Hinweis, den nur die absoluten MGS Gurus finden - und ihn dann eine Minute später ins Internet jagen^^
Aber das das dürften wir ja eigentlich schon in nicht allzu langer Zeit erfahren.

Darth Sol schrieb:
Es würde mich übrigens nicht überraschen, wenn MGS4 bei der nächsten E3 Ankündigungen wie den NRev und Halo 3 überschatten könnte...

Könnte gut sein, aber ich kann mir genausogut vorstellen, dass Trailer zu anderen Spiele MGS4 "überschatten" könnten. Zumindest wird MGS4 ganz weit vorne bei den Highlights sein.
 
Wieder mal ein kleines Info - Häppchen von Kojima:

Kojima schrieb:
"Wir wollen nicht nur Leben in den Straßen simulieren, sondern auch in den Häusern und in deren Umgebung", erklärt Kojima. "In jedem Haus wohnt eine Familie, die ihr ganz individuelles Leben lebt. Pflanzen im Garten gedeihen abhängig davon, wie gut sie von den Menschen gepflegt werden. Der Spieler muss sich ständig auf neue Situationen einstellen."
Apropos Pflanzen! Als Beispiel verwenden die Macher gerne einen kleinen Baum. Wird dieser von einem Geschoss getroffen, sieht man, wie er im Laufe der Zeit eingeht. Bodenpflanzen werden sich nach einem Regenschauer aufrichten, bei Sonnenlicht ihre Köpfe zur Lichtquelle drehen und danach blühen anfangen."

Klingt interessant und wirklich sehr beeindruckend. Auf den Spielverlauf könnte das dann interessante Auswirkungen haben, z.B. dass sich Snake in einem Familienhaus versteckt und plötzlich der Hausbesitzer auftaucht und Snake mit 'ner Knarre bedroht, oder dass man mal kein freies Schussfeld hat, weil ein Kind über die Straße läuft...
Das mit den Pflanzen klingt auch nett, wobei ich mir vorstellen könnte, dass dieses Detail später den wenigsten Spielern auffallen wird...wer hat schon die Zeit, einem Baum beim Wachsen zuzuschauen? ;)
 
Darth Sol schrieb:
Kojima schrieb:
"Wir wollen nicht nur Leben in den Straßen simulieren, sondern auch in den Häusern und in deren Umgebung", erklärt Kojima. "In jedem Haus wohnt eine Familie, die ihr ganz individuelles Leben lebt. Pflanzen im Garten gedeihen abhängig davon, wie gut sie von den Menschen gepflegt werden. Der Spieler muss sich ständig auf neue Situationen einstellen."
Apropos Pflanzen! Als Beispiel verwenden die Macher gerne einen kleinen Baum. Wird dieser von einem Geschoss getroffen, sieht man, wie er im Laufe der Zeit eingeht. Bodenpflanzen werden sich nach einem Regenschauer aufrichten, bei Sonnenlicht ihre Köpfe zur Lichtquelle drehen und danach blühen anfangen."

Klingt interessant und wirklich sehr beeindruckend. Auf den Spielverlauf könnte das dann interessante Auswirkungen haben, z.B. dass sich Snake in einem Familienhaus versteckt und plötzlich der Hausbesitzer auftaucht und Snake mit 'ner Knarre bedroht, oder dass man mal kein freies Schussfeld hat, weil ein Kind über die Straße läuft...
Das mit den Pflanzen klingt auch nett, wobei ich mir vorstellen könnte, dass dieses Detail später den wenigsten Spielern auffallen wird...wer hat schon die Zeit, einem Baum beim Wachsen zuzuschauen?

Ja, hört sich als Idee natürlich nicht schlecht an, aber wie war das Bei Fable: Man kann einen Baum Pflanzen und ihn beim Wachsen zuschauen? Später wurde dieses Feature wegrationalisiert, um sich auf wichtigere Aspekte zu konzentrieren. Ich warte dann doch lieber bis ich das ganze dann auch im Spiel sehe und es nicht nur von Kojima höre(kann der überhaupt programmieren). Kojima sollte nicht wie Peter Molyneux zuviel versprechen.

Aber ich frage mich, wie das im Spiel funktionieren soll. Nach anderen Aussgane von Kojima hat man wohl kaum Zeit sich eine Pflanze anzuschauen wie die wächst oder sich ausrichtet. Das geht halt nicht so schnell. Es sei denn man besucht den selben Schauplatz nochmal.

Ich denke aber nicht, dass man im Spiel auf die Familien treffen wird. Ich denke, dass die Schlachtfelder vorher mit Artillerie und Luftschlägen so zerstört wird, dass die Bevölkerung entweder tot ist oder sich in Bunkern verschanzt hat. Ich glaub, man trifft höchstens mal auf Familien, wenn man durch eine Stadt schleichen muss oder so. Aber selbst dann wird man wohl nicht auf Kinder treffen. In Fable sollte es zuerst auch mehr Kinder geben und man sollte auch in den Städten die Waffen benutzen können, aber man hat es dann doch rausgenommen, weil einige Tester die Kinder getötet haben. Und ich denke bei der gereizten Stimmung in den USA gerade und da auch sonst einigen Ländern gerne mal das ein oder andere Spiel verboten wird, wird Konami es wohl nicht darauf anlegen, dass es die Möglichkeit gibt, dass man Zvilisten töten kann.

Aber vielleicht sind das auch alles nur theoretische Beispiele.
 
Detch schrieb:
[..] Aber ich frage mich, wie das im Spiel funktionieren soll. Nach anderen Aussgane von Kojima hat man wohl kaum Zeit sich eine Pflanze anzuschauen wie die wächst oder sich ausrichtet. Das geht halt nicht so schnell. Es sei denn man besucht den selben Schauplatz nochmal.

Mir würd's ja eigentlich schon langen, wenn man einfach die 'Physik' der Pflanzen noch ein bisschen aufmöbelt und so Sachen reinbaut wie herumfliegender Blütenstaub, Löwenzahnsamen und Blätter (gut, letzteres hat ja schon in MGS3 funktioniert), und vielleicht zersplitternde Stämme, wenn eine Granate einen Baum trifft, oder herumfliegende Äste.
Interessant wäre es dann, wenn Snake in MGS4 plötzlich eine Allergie gegen Blütenstaub bekommen würde und in der Nähe von Eichen immer niesen muss...
und Otacon dann ganz vorwurfsvoll sagt "Snake, hast du heute früh dein Nasenspray nicht genommen?" :braue

Ich denke aber nicht, dass man im Spiel auf die Familien treffen wird. Ich denke, dass die Schlachtfelder vorher mit Artillerie und Luftschlägen so zerstört wird, dass die Bevölkerung entweder tot ist oder sich in Bunkern verschanzt hat. Ich glaub, man trifft höchstens mal auf Familien, wenn man durch eine Stadt schleichen muss oder so. Aber selbst dann wird man wohl nicht auf Kinder treffen. In Fable sollte es zuerst auch mehr Kinder geben und man sollte auch in den Städten die Waffen benutzen können, aber man hat es dann doch rausgenommen, weil einige Tester die Kinder getötet haben. Und ich denke bei der gereizten Stimmung in den USA gerade und da auch sonst einigen Ländern gerne mal das ein oder andere Spiel verboten wird, wird Konami es wohl nicht darauf anlegen, dass es die Möglichkeit gibt, dass man Zvilisten töten kann.

Wenn man auf Überlebende trifft, dann sicherlich nur auf ganz wenige, welche in ihren Häusern bleiben wollen oder einfach nicht aus dem Kriegsgebiet können. Für den Spielverlauf hätte so etwas sicherlich interessante Auswirkungen. Im Trailer hieß es ja "No Place to Hide", vielleicht heißt das ja auch, dass dich Dorfbewohner bei den anwesenden Soldaten verpetzen können und du dir gut überlegen musst, ob du das Haus nun betreten willst oder nicht.
Ob wirklich Kinder vorkommen werden oder nicht werden wir ja sehen, ich fänd die Idee auf jeden Fall nicht schlecht, macht es das Ganze doch noch authentischer.

Aber naja, mal abwarten, was daraus wird. Damals, bei MGS3, hat Kojima auch gesagt, dass einem die Wachhunde kilometerweit durch den Dschungel verfolgen können, und dass man in Flüsse springen muss, um sie abzuschütteln.
Und was war am Ende? Die Wachhunde waren genauso harmlos wie die Wölfe in MGS1...
 
So nun müssen wir alle starken sein :D

Laut Moviehole.net will Uwe " Ich kann keine Filme drehen" Boll MGS verfilmen. Konami soll schon ein Script haben und Uwe Boll hat sich bereit erklärt ihn zu machen. Bisher her ist es nur ein Gerücht.
Was soll ich sagen? Eines der wohl schlimmsten Gerüchte für mich als Fan. Ich hoffe das der Typ nur träumt und Konami nicht wirklich probieren will. Ich dachte Paul W Anderson wäre schon schlimm , aber Uwe Boll ist noch schlimmer. Wenn er wirklich den Film drehn sollte , kann ich jetzt schon 100 % sagen das der Film ******** wird und das hoffe ich nicht.

Konami soll lieber einen fähigen Drehbuchauot und einen fähigen Regisseur an das Projekt ran lassen wie bei Silent Hill :)


bollmustdie7ta.jpg
 
Wer ist denn Uwe Boll?
Das kann doch nur eine Ente sein. ;)
Wenn dann würde Konami doch sicherlich einen international bekannteren
Regisseur verpflichten.

PS.: Wer dreht den Silent Hill?
 
Harry schrieb:
Wer ist denn Uwe Boll?
Das kann doch nur eine Ente sein. ;)
Wenn dann würde Konami doch sicherlich einen international bekannteren
Regisseur verpflichten.

PS.: Wer dreht den Silent Hill?

Uwe Boll hat zum Beispiel das Machwerk Alone in the Dark gemacht. Er dreht nur Videospielverfilmungen und alle sinde Filme gehören zu dne schlechsten Filme der letzten zeit. Weiter Videospiel die er verfilmt werden Farc Cry und Dungeon Siege sein. Bloodrayne lief letzte Woche in den USA an.


Nun zu Silent Hill.

Hier erstmal die Homepage mit einen sehr schönen Intro das zeigt das der Film bestimmt nah am Spiel sein wird.

http://www.sonypictures.com/movies/silenthill/

Den Film dreht Christophe Gans der schon mit Pakt der wölfe sehr überzeugen konnte.

Detch wollte ja mal einen Thread zum Film machen :braue
 
Ach du meine Güte, ich seh ja schwarz für den Film...
Ich bin ja eh schon Anfang an dagegen, dass MGS verfilmt wird, wenn nun auch ein unfähiger Regisseur die Dreharbeiten übernimmt kann das ja gar nichts werden...
Naja, bleibt abzuwarten, wie groß denn nun der Wahrheitsgehalt dieser Meldung wirklich ist...
 
Zurück
Oben