Der Metal Gear Serie-Thread

Neue Infos
- in Metal Gear 4 soll der Realismus soweit gehen, das sich Snake rasieren muss. Das ganze wird dann wahrscheinlich in einer Art Minispiel vonstatten gehen. Dieses Feature war auch schon für Metal Gear Solid 2 (PS2)geplant, musste aber schließlich gestrichen werden

- unbeteiligte Zuschauer sollen auch Teil des Spiels werden. Diese konnte aufgrund von Zeitmangel jedoch noch nicht in den aktuellen Trailer integriert werden

- gemeinsam mit dem militärischen Berater Herrn Mori will man für weitere Recherchen auch gefährlichere Plätze aufsuchen.

- Hideo Kojima vergleicht das Aussehen von Snake mit Schauspieler Lee van Cleeve

- Das Überlebensfeature des dritten Teils soll teilweise wieder Einzug ins Spiel finden. Da jedoch das Thema des vierten Teils der Krieg sein wird und ihr euch somit an Plätzen befindet, wo es heiß hergeht, beleibt laut Kojima keine Zeit, ausführlich nach Nahrung zu suchen.

- das neuartige "Solid Eye System" übernimmt in vierten Teil die Rolle des Universalgerätes. Es soll die bisher bekannten Sichtmodi wie Wärmebild und Nachtsicht zur Vereinfachung zusammen mit dem Radar in einem Gerät vereinen

Quelle:Consolewars.de


Hm ich will endlich was neues sehen. :(

Das ist übrings der Schauspieler dem Snake ähnlich sehen soll.
vancleef.jpg
 
Boah, das sind mal coole Neuigkeiten! :eek:

in Metal Gear 4 soll der Realismus soweit gehen, das sich Snake rasieren muss. Das ganze wird dann wahrscheinlich in einer Art Minispiel vonstatten gehen. Dieses Feature war auch schon für Metal Gear Solid 2 (PS2)geplant, musste aber schließlich gestrichen werden

Cool, das klingt ganz danach, dass man Snake den Schnauzer abrasieren kann! Hoffentlich wächst der Bart dann aber nicht zu schnell nach, sonst könnte die Sache irgendwann nervig werden. Aber naja - ich persönlich würde Snake eh vielleicht höchstens drei mal im Spiel den Bart rasieren.

- unbeteiligte Zuschauer sollen auch Teil des Spiels werden. Diese konnte aufgrund von Zeitmangel jedoch noch nicht in den aktuellen Trailer integriert werden

Da möcht ich gern mal wissen, was damit gemeint ist? :confused:

- gemeinsam mit dem militärischen Berater Herrn Mori will man für weitere Recherchen auch gefährlichere Plätze aufsuchen.

Das ist ebenfalls rätselhaft. Meinen die jetzt "gefährlich" im Sinne der geologischen Eigenschaften oder "gefährlich" im Sinne von "Kriesengebiet", also zum Beispiel echte Kriegsschauplätze wie im Irak? Das wär natürlich krass!

- Hideo Kojima vergleicht das Aussehen von Snake mit Schauspieler Lee van Cleeve

Hm, ist jetzt nicht soo spannend. Kojima richtet sich ja beim Design von Snake immer nach authentischen Schauspielern.

- Das Überlebensfeature des dritten Teils soll teilweise wieder Einzug ins Spiel finden. Da jedoch das Thema des vierten Teils der Krieg sein wird und ihr euch somit an Plätzen befindet, wo es heiß hergeht, beleibt laut Kojima keine Zeit, ausführlich nach Nahrung zu suchen.

Das ist gut, dass das Überlebensfeature wieder mit dabei ist, das fand ich eigentlich ziemlich gut (abgesehen vom Heilsmenü).

das neuartige "Solid Eye System" übernimmt in vierten Teil die Rolle des Universalgerätes. Es soll die bisher bekannten Sichtmodi wie Wärmebild und Nachtsicht zur Vereinfachung zusammen mit dem Radar in einem Gerät vereinen

Sowas hatte ich mir schon gedacht, das war ja im Trailer schon abzusehen.

Also, alles in allem wirklich coole und erfrischende Neuigkeiten, trotzdem hätte ich jetzt gern ein paar neue Bilder, obwohl diese wahrscheinlich erst kommen, wenn die Entwickler endlich den richtigen PS3 - Cell Prozessor haben (und der kommt mein ich erst in diesem Monat)
 
in Metal Gear 4 soll der Realismus soweit gehen, das sich Snake rasieren muss. Das ganze wird dann wahrscheinlich in einer Art Minispiel vonstatten gehen. Dieses Feature war auch schon für Metal Gear Solid 2 (PS2)geplant, musste aber schließlich gestrichen werden.

Hmm, entweder spielen Snakes Gene total verrückt oder das Spiel läuft doch über einen längeren Zeitraum. Ich fand das ähnliche Frisurenfeature in Fable zwar immer ganz nett, aber so häufig hab ich das dann doch nciht benutzt. Ich finde es aber gut, dass jetzt jeder selbst entscheiden will, ob er mit dem Schnäuzer spielen will.

- unbeteiligte Zuschauer sollen auch Teil des Spiels werden. Diese konnte aufgrund von Zeitmangel jedoch noch nicht in den aktuellen Trailer integriert werden

Ja schön, aber es kommt selten vor, dass ich in meinem Zimmer Singleplayer spiele, wenn noch andere leute dabei sind^^ Da hab ich dann echt besseres zu tun. Mal schauen, was sich dann tatsächlich dahinter verbirgt.

Ansonsten hört sich das alles ganz nett, ist aber imo nichts wirklich weltbewegendes. Na ja, in etwas mehr als 5 Monaten wissen wir dann wirklich mehr. Hoffentlich.
 
Hmm, entweder spielen Snakes Gene total verrückt oder das Spiel läuft doch über einen längeren Zeitraum. Ich fand das ähnliche Frisurenfeature in Fable zwar immer ganz nett, aber so häufig hab ich das dann doch nciht benutzt. Ich finde es aber gut, dass jetzt jeder selbst entscheiden will, ob er mit dem Schnäuzer spielen will.

Naja, soo wild find ich das jetzt nicht, in MGS3 hat Snake schließlich auch fünfmal schneller Hunger bekommen als ein Mensch in der Realität. ;)

Ja schön, aber es kommt selten vor, dass ich in meinem Zimmer Singleplayer spiele, wenn noch andere leute dabei sind^^ Da hab ich dann echt besseres zu tun. Mal schauen, was sich dann tatsächlich dahinter verbirgt.

Auf Console Wars hab ich das Interview jetzt nochmal ein wenig anders formuliert gelesen, und dort schien mit "unbeteiligten Zuschauern" Charaktere im Spiel gemeint zu sein, keine Kumpels vor der Flimmerkiste.
Ist ja irgendwie ganz klar, im Krieg trifft man ja nicht nur auf Wachen, sondern auf Zivilisten.
Andererseits wäre das ganze dann aber nix bahnbrechendes neues, unbeteiligte Charaktere gab es schließlich auch schon im MGS2 und MGS3...
Naja, mal schauen, am besten wäre es, wenn es irgendwo das Original Interview gäbe...
 
- Hideo Kojima vergleicht das Aussehen von Snake mit Schauspieler Lee van Cleeve

Lee van Cleef hatte ich bisher eigentlich immer mit Ocelot assoziert.
Passt ja irgendwo ja auch besser.
van Cleef als Western - Darsteller und Ocelot als jemand der ein Faible für entsprechende Revolver hat. ;)

- in Metal Gear 4 soll der Realismus soweit gehen, das sich Snake rasieren muss. Das ganze wird dann wahrscheinlich in einer Art Minispiel vonstatten gehen. Dieses Feature war auch schon für Metal Gear Solid 2 (PS2)geplant, musste aber schließlich gestrichen werden

Das finde ich wirklich cool.
Hoffentlich beschränkt sich das Feature dann aber auch das ganze Gesicht und nicht nur auf den Schnauzer.
Dann könnte man zwischen den Bart-Typen ein bißchen durchwechseln.:)
 
neue Statements von Kojima zu MGS4:

Hideo Kojima spricht über Metal Gear Solid 4

08.12.05 - Hideo Kojiima von Konami hat mit dem amerikanischen 'PlayStation Magazine' (PSM) über Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots gesprochen. Ergänzend zu bereits bekannten Infos, alles Neue im Überblick (Danke an ZBOX):

- Nicht jeder in Snakes Nähe ist auch sein Feind.

- Die gesamte Umgebung verändert sich in Echtzeit. Deshalb hat der Spieler die Möglichkeit, in dieser Umgebung alles mögliche zu unternehmen, um voran zu kommen.

- Der Krieg in naher Zukunft sei mehr wie ein Geschäft, in dem es um viel Geld geht: So kauft eine Seite Söldner, die für das Land kämpfen.

- Im Trailer sah man, wie Snake sich eine Injektion gibt. Dies könnte im finalen Spiel nicht mehr drin sein.

- Ausdauer spielte in Metal Gear Solid 3: Snake Eater eine Rolle und soll vielleicht auch im vierten Teil vorhanden sein. Das Thema 'Nahrungsaufnahme/Jagd' wird noch diskutiert; es ist nicht entschieden, ob man auch das einbauen wird.

- Der MK II Roboter mit Otacon ersetzt das Codec und dient zur Kommunikation. Ob darauf nur Otacon zu sehen sein wird, ist ein Geheimnis.

- Man soll den MK II vielleicht auch selber steuern können. Kojima räumt ein, dass es aber im finalen Spiel womöglich doch nicht drin sein könnte, was dann aber auch seinen Grund haben wird.

- Kojima überlegt, ob man nicht vielleicht einen zweiten Spieler miteinbringt, der z.B. den MK II steuert, was auch mit PSP möglich sein könnte.

- Kojima verspricht, dass man Raiden sogar mehr mögen könnte als Snake. In dem Charakter steht noch viel Potential.

- In Bezug auf Vehikel sagt Kojima, dass man versucht, Snake alles steuern zu lassen, was möglich ist.

gamefront.de

Klingt irgendwie ganz danach, als ob man die Hinweise im Teaser nicht allzu ernst nehmen sollte. Zumindest die Sache mit der Spritze fände ich schade, wenn dieses Element nicht im Spiel übernommen wird, ich finde die Idee eines Medikamentensüchtigen Snake wirklich äußerst reizvoll.
Den Verlust des MKII Roboters könnte ich da schon eher verkraften, da dieser eh nicht sonderlich in die MGS - Welt passen würde (ein Otacon über Codec wäre mir ehrlich gesagt lieber). Aber naja, eine Steuerung über PSP wäre natürlich cool, wobei sich mir hier ja die Frage stellt, wie man das Element dann in das Spiel packen soll. Es wird ja schließlich nicht jeder eine PSP besitzen, der MGS4 spielen will. Ich bezweilfe daher, dass diese Idee im Spiel übernommen wird.
Die Sache mit den Fahrzeugen finde ich dagegen äußerst reizvoll, schon in MGS3 war die Ausnutzung der Umgebung ja ansatzweise vorhanden (Stand - MG's, FLAK - Geschütze, etc.), die Steuerung von ganzen Panzerfahrzeugen wäre mal echt eine coole Sache. Es gäbe dann natürlich enorme Schlachten, wenn Snake in einen dieser Panzer aus dem Teaser steigen würde und gegen die Metal Gear Panzer kämpfen würde! :eek:
 
Die Idee mit den Vehikeln würde ich richtig begrüßen. Ich hab schon seit dem ersten Mgs drauf gewartet das man einen MG steuren kann. MGs 4 könnte das warten abschaffen. Und normale Vehikel zu steuern wird auch bestimmt dann gut reinpassen. Nur müssen die die Steuerung gut hinbekommen.
Die Sache mit der Injetion soll drin bleiben ,finde ich. Fand die Idee von anfang an gut , dass man sich einen Schuss setzen muss um zu überleben. :D
Mit meinen aUrteil über MK II werde ich bis zum Spiel warten . Ich kann mir bis jetzt noch nicht richtig vorstellen wie er da reinpassen soll. Vor allem bei den Schleichpassagen.

Und ich möchte enldich Raiden sehen. Hideo macht mich wirklich gespannt auf Raiden mit seinen Statements. Ich erwarte großes von Raiden.
 
Wäre schon fett, wenn man gegen Liquid\Ocelot in einem MG kämpfen würde.
So a la Godzilla in einer riesigen Stadt und dann "Monster"\MG ggn "Monster"\MG und alles geht zu Bruch.
Fänd ich nicht übel und danach ein Kampf in nem Minenfeld, was ja bei MGS2 schon kommen sollte, gegen Liquid\Ocelot mit CQC. :braue

Der MK II ist wirklich etwas seltsam, nette Idee, aber irgendwie ... ich weiß nicht, wie der den Codec ersetzen soll. Wäre schön blöde, wenn dir fünf solcher Dinger am A*sch hängen :konfus:
Es sei denn Meryl und\oder Raiden kämpfen direkt an deiner Seite, wie Snake bei MGS2, dass wäre echt cool. :D

Kwijibo schrieb:
Und ich möchte enldich Raiden sehen. [..] Ich erwarte großes von Raiden.

Wohl noch bis zur GC oder E3 warten nehme ich an.
Ich erwarte von Raiden eigentlich nichts Großes, mag ihn ja sowieso schon [lieber als Snake]. :verwirrt:
 
- In Bezug auf Vehikel sagt Kojima, dass man versucht, Snake alles steuern zu lassen, was möglich ist.

Hört sich nett an, dass man Fahrzeuge stuern können soll. Mit Zone of the Enders hat Kojima ja schon gezeigt, dass er gute "Mecha"-Spiele machen kann. Das wäre wirklich nochmal eine Steigerung zu den bombastischen Finalen der letzten Teile. Aber auch sonst klingt es ziemlich interessant verschiedenste Vehikel steuern zu können. Da kommt mir der Spruch eines Soldaten zu Big Boss, der dem Soldaten das Motorrad stehlen will, aus einem MGS3 Trailer ins Gedächtnis: "This is no GTA Snake!"^^
Aber mit zum Beispiel den Battlefield Teilen und Mercenaries gibt es im Bereich der Schlachtfeldsimulation mit Fahrzeugeinsatz git es Titel, die die Messlatte hochgelegt haben.
Schön wäre es, wenn man sich entscheiden kann, ob man jetzt mit dem dicken Panzer die Einheiten auf der brücke zu Klump schießt oder man zu Fuß unter der Brücke durchklettert und die feindlichen Einheiten so umgeht.

- Im Trailer sah man, wie Snake sich eine Injektion gibt. Dies könnte im finalen Spiel nicht mehr drin sein.

Damit wäre ich sehr zufrieden, wenn das kein Element im Spiel werden würde. Ich hasse Zeitlimits.

- Kojima überlegt, ob man nicht vielleicht einen zweiten Spieler miteinbringt, der z.B. den MK II steuert, was auch mit PSP möglich sein könnte.

Ich werde mir wohl nie einen Handheld kaufen. Weswegen das dann für mich entfallen würde. Dementsprechend hoffe ich, dass sowas mit einem Zweitcontroller ermöglicht wird.

- Der MK II Roboter mit Otacon ersetzt das Codec und dient zur Kommunikation. Ob darauf nur Otacon zu sehen sein wird, ist ein Geheimnis.

Ich könnte mir vorstellen, dass irgendwann Otacon sowas sagt wie: " Hier möchte dich jemand sprechen" und dann kommt zum Beispiel Meryl ins Bild und es entwickelt einer dieser hochgeschätzten Dialoge. Und auch sonst denke ich, dass es bei der diesmaligen Codecvariante mehr als einen Gesprächpartner geben wird.


- Der Krieg in naher Zukunft sei mehr wie ein Geschäft, in dem es um viel Geld geht: So kauft eine Seite Söldner, die für das Land kämpfen.

Werden auch Snakes Fähigkeiten als Dienstleistung erhältlich sein?
Scheint als ob die Staaten noch mehr an Macht und Bedeutung verlieren und die Konzerne und/oder etliche Geheimorganisationen an Macht gewinnen. Ich denke, wir werden bestimmt auch eine russische Söldnereinheit wiedersehen. BTW: Wem folgen die eigentlich nach Olgas Tod? Wenn es da keine Angaben gibt, könnte ich mir zumindest jemanden vorstellen.
 
Kwijibo schrieb:
Die Idee mit den Vehikeln würde ich richtig begrüßen. Ich hab schon seit dem ersten Mgs drauf gewartet das man einen MG steuren kann. MGs 4 könnte das warten abschaffen. Und normale Vehikel zu steuern wird auch bestimmt dann gut reinpassen. Nur müssen die die Steuerung gut hinbekommen.

Da mache ich mir mal keine Sorgen, Kojima hat ja schließlich schon in Zone of Enders bewiesen, dass er gute Mech - Spiele entwickeln kann.
Falls im Spiel übrigens tatsächlich Metal Gear Panzer gegen Metal Gear Panzer antreten sollte sollte ich mir mal ernsthaft vornehmen, mein Haus zu entwanzen.
Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich mir nämlich mal überlegt, dass es mal geil wäre, wenn Snake mal selbst einen Metal Gear Panzer steuern würde. :konfus:
Langsam glaube ich wirklich, dass ich Kojimas Inspirationsquelle bin! :braue

Adamska schrieb:
Der MK II ist wirklich etwas seltsam, nette Idee, aber irgendwie ... ich weiß nicht, wie der den Codec ersetzen soll. Wäre schön blöde, wenn dir fünf solcher Dinger am A*sch hängen
Es sei denn Meryl und\oder Raiden kämpfen direkt an deiner Seite, wie Snake bei MGS2, dass wäre echt cool.

Ich glaube kaum, dass jede Gesprächsperson von Snake seinen eigenen MKII hätte! Wie Detch schon erwähnt wird Otacon einfach die Kamera auf Naomi oder Meryl oder Raiden umschwenken oder einfach 'ne andere Internet - Verbindung wählen.

Adamska schrieb:
Wohl noch bis zur GC oder E3 warten nehme ich an.
Ich erwarte von Raiden eigentlich nichts Großes, mag ihn ja sowieso schon [lieber als Snake].

Raiden ist mit die Person, die mir am meisten Sorgen macht. In allen Meldungen heißt es ja stets, dass das Entwicklunsteam ihn "cool" machen wird. Ich hoffe nur, dass sie's dabei nicht übertreiben, das japanische Verständnis von "cool" ist meiner Meinung nach nämlich etwas seltsam.

Detch schrieb:
Damit wäre ich sehr zufrieden, wenn das kein Element im Spiel werden würde. Ich hasse Zeitlimits.

Im Spiel möchte ich dieses Element auch nicht unbedingt haben, aber in der Story sollten die Spritzen schon eine wichtige Rolle spielen, dass sich Snake zum Beispiel in einem Videospann eine Spritze gibt oder er in einem Video mal ohnmächtig wird, weil er nicht mehr genug Medikamente hat.
Soweit ich das übrigens verstanden habe ist bereits bestätigt, dass sich Snakes Alter nicht auf die Spielsteuerung auswirken wird.
 
- Der MK II Roboter mit Otacon ersetzt das Codec und dient zur Kommunikation. Ob darauf nur Otacon zu sehen sein wird, ist ein Geheimnis.

Seltsamerweise geht aber doch Snake im Trailer mal kurz in "Codec - Haltung"
als er sich an die Schläfe fasst.

Die Sache mit der Injektion während des Spiels finde ich gar nicht mal so schlecht, wenn man dadurch den Nahrungsbalken ersetzen würde.
Natürlich sollte man dann nicht alle 5 Minuten gezwungen sein sich etwas zu spritzen.

Detch schrieb:
Schön wäre es, wenn man sich entscheiden kann, ob man jetzt mit dem dicken Panzer die Einheiten auf der brücke zu Klump schießt oder man zu Fuß unter der Brücke durchklettert und die feindlichen Einheiten so umgeht.

Eine passende dritte Möglichkeit wäre wenn man die Wahl hätte mit einem Lastwagen die Brücke zu passieren und ganz normal an den Wachen vorbeizufahren.
Dann könnte man sich davor irgendwo eine passende Uniform + Ausweis erschleichen um nicht aufzufallen.
 
Hier sind mal die Scans vom gesamten Interview:

http://www.metalgearsolid.org/gallery/content/Metal Gear Solid 4/Magazine Scans/952.jpg
http://www.metalgearsolid.org/gallery/content/Metal Gear Solid 4/Magazine Scans/953.jpg
http://www.metalgearsolid.org/gallery/content/Metal Gear Solid 4/Magazine Scans/954.jpg
http://www.metalgearsolid.org/gallery/content/Metal Gear Solid 4/Magazine Scans/955.jpg

Es steht im Grunde nicht weltbewegend viel anderes drinnen als in der Zusammenfassung vor ein paar Tagen (auch wenn es Dinge wie die Steuerung des MKII mit der PSP ganz eindeutig als blosse Idee relativiert), und es werden auch viele Dinge aus alten Interviews erwaehnt (z.B. die "biologische Zusammensetzung" der Metal Gears), ein Blick darauf ist es aber auf jeden Fall mal wert.

Besonderes Augenmerk sei an dieser Stelle vielleicht auf Kojimas Zitat:

"In all the so-called 'popular' games [...]"
(Scan 4 linke Zeile) gerichtet, wo in meinen Augen deutlich ein wenig Kritik an der Spieleindustrie mitschwingt. :braue

Ich persoenlich hoffe uebrigens darauf, dass Kojima das Ausdauer-System aus MGS3 nicht wieder verwendet. Einerseits wars zwar cool, irgendwelchen Tierchen hinterherzujagen, auf der anderen Seite moechte ich mitten auf dem Schlachtfeld nicht nach irgendwelchen Ratten suchen.
 
Danke für das ganze Interview!

"In all the so-called 'popular' games [...]"

Ich würde Metal Gear Solid aber auch zum Mainstream zählen.
Darth Sol schrieb:
Ich persoenlich hoffe uebrigens darauf, dass Kojima das Ausdauer-System aus MGS3 nicht wieder verwendet. Einerseits wars zwar cool, irgendwelchen Tierchen hinterherzujagen, auf der anderen Seite moechte ich mitten auf dem Schlachtfeld nicht nach irgendwelchen Ratten suchen.

Die Tierchen sind dann doch eh alle radioaktiv verseucht^^
Aber ich denke auch, dass das in ein Kriegsschaupatz des 21. Jahrhunderts nicht mehr hingehört. Snake wird bestimmt wieder was Richtung Rationen haben. Die sind einerseits viel nährstoffreicher und man muss nicht gleich so'n halbes Schwein mit sich rumschleppen.

[...]Snake goes into several battles[...]
Ich könnte mir vorstellen, dass das Spiel nicht mehr ganz so linear verläuft. Um an die Patriots zu kommen kann snake bei verschiedenen Parteien anheuern. Kämpfe ich auf Schlachtfeld A jetzt für Gruppe B oder C? Und je nach Missionsziel kauft man sich dann verschiedene Waffen. So ein offener Spielverlauf muss natürlich genauestens geplant werden oder dass es nicht so wirkt, dass es eh egal ist, was man jetzt für eine Aufgabe macht.

Interessant könnte ich mir auch den Einsatz von Implantaten ála Deus Ex vorstellen.
 
Japan wird mal wieder mit ein paar schönen Boxarts verwöhnt:

http://www.consolewars.de/news/newsdisplay.php?idx=10198

Hoffentlich wirds bis zum März was mit der PAL Fassung. :)

Detch schrieb:
Ich würde Metal Gear Solid aber auch zum Mainstream zählen.

Zum Mainstream finde ich gehört MGS auch nicht ganz.
Kojima versucht wenigstens neue Akzente zu setzen und eben nicht alles so wie die anderen zu machen.
Deswegen war er warscheinlich vom Revolution so angetan. :)

Detch schrieb:
Die Tierchen sind dann doch eh alle radioaktiv verseucht^^
Aber ich denke auch, dass das in ein Kriegsschaupatz des 21. Jahrhunderts nicht mehr hingehört. Snake wird bestimmt wieder was Richtung Rationen haben. Die sind einerseits viel nährstoffreicher und man muss nicht gleich so'n halbes Schwein mit sich rumschleppen.

Wie oben schon beschrieben könnte man ja die Ausdauer Leiste mit dem
"Spritzen setzen" verbinden.
 
Harry schrieb:
Japan wird mal wieder mit ein paar schönen Boxarts verwöhnt:

http://www.consolewars.de/news/newsdisplay.php?idx=10198

Hoffentlich wirds bis zum März was mit der PAL Fassung. :)

Ich wäre eigentlich schon froh, wenn wir alle drei Discs bekommen.
Ich weiß aber immernoch nicht, ob ich mir das Spiel kaufen werde. Das werd ich wohl davon abhängig machen, ob es in der Zeit interessantere Titel gibt. Wenn ich es mir kaufe, kommt wohl auch gleich ein Netzwerkadapter hinzu.

Harry schrieb:
Zum Mainstream finde ich gehört MGS auch nicht ganz.
Kojima versucht wenigstens neue Akzente zu setzen und eben nicht alles so wie die anderen zu machen.
Deswegen war er warscheinlich vom Revolution so angetan. :)

Okay, da würde MGS eher nicht zum Mainstream gehören. Mainstreamspiele sind für mich Massenmarktspiele. Sie erfüllen gewisse Kriterien und sprechen eine große Käuferschicht an. Jedoch finde ich den Begriff Mainstream gar nicht mal so als schlecht oder abwertend. Und manchmal werden aus Nischengenres oder Innovationen(die es aber natürlich auch im Manstreambereich gibt) neue Mainstreamspiele. Aber im Fall der Adventures können auch aus den alles dominierenden Genres quasi tote Generes werden. Als Beispiel für Spiele, die bei mir nicht in den Bereich Mainstream fallen, würde ich jetzt ICO oder Shadow of the Colossus nennen. Viel mehr fallen mir da an aktuellen Spielen aber auch nicht ein.
 
Detch schrieb:
Die Tierchen sind dann doch eh alle radioaktiv verseucht^^
Aber ich denke auch, dass das in ein Kriegsschaupatz des 21. Jahrhunderts nicht mehr hingehört. Snake wird bestimmt wieder was Richtung Rationen haben. Die sind einerseits viel nährstoffreicher und man muss nicht gleich so'n halbes Schwein mit sich rumschleppen.

Das mit der Radioaktivitaet sollte nicht das groesste Problem sein, Big Boss hat in MGS3 ja auch zwei nukleare Explosionen ueberlebt und sich tagelang von radioaktiver Nahrung ernaehrt.
Ich bin aber auch echt gespannt, ob es die Rationen in der Form nochmal geben wird. Haengt natuerlich ganz davon ab, ob das Survival System aus dem 3er wiederverwendet wird oder nicht.

Detch schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass das Spiel nicht mehr ganz so linear verläuft. Um an die Patriots zu kommen kann snake bei verschiedenen Parteien anheuern. Kämpfe ich auf Schlachtfeld A jetzt für Gruppe B oder C? Und je nach Missionsziel kauft man sich dann verschiedene Waffen. So ein offener Spielverlauf muss natürlich genauestens geplant werden oder dass es nicht so wirkt, dass es eh egal ist, was man jetzt für eine Aufgabe macht.

Sicherlich wird der storyverlauf nicht mehr so linear sein wie frueher, aber ich denke trotzdem nicht, dass der Spielverlauf allzuoffen ist. Zwar wird man wie du schon erwaehntest zwischen mehreren Parteien waehlen koennen, ob sich das allerdings sooo extrem auf die Handlung auswirkt ist eine andere Frage.
Ich persoenlich denke ja, dass der Krieg im Grunde nur der Schauplatz von MGS4 ist, aehnlich wie frueher Shadow Moses und Tselinoyarsk, nicht der eigentliche Inhalt im Spiel.

Harry schrieb:
Zum Mainstream finde ich gehört MGS auch nicht ganz.
Kojima versucht wenigstens neue Akzente zu setzen und eben nicht alles so wie die anderen zu machen.
Deswegen war er warscheinlich vom Revolution so angetan.

Die MGS Serie gehoert aber zu den meistverkauften Spielen uerbaupt, weswegen ich es schon dem Mainstream zuordnen wuerde.
Anders als bei vielen anderen Spielen haengen sich in MGS Kojima und seine Entwickler aber immer schoen in ihre Arbeit herein, weswegen die Produkte zwar in groesseren Abstaenden, aber dafuer mit hoeherer Qualitaet herauskommen (anders als Splinter Cell, wo jedes Jahr ein neuer Teil erscheint).
Besonders schoen macht sich Kojimas "reinhaengen" in seine Projekte uebrigens bei solch huebschen Bildern bemerkbar:

http://forum.gaming-universe.de/index.php?act=Attach&type=post&id=142875

Detch schrieb:
Ich wäre eigentlich schon froh, wenn wir alle drei Discs bekommen.
Ich weiß aber immernoch nicht, ob ich mir das Spiel kaufen werde. Das werd ich wohl davon abhängig machen, ob es in der Zeit interessantere Titel gibt. Wenn ich es mir kaufe, kommt wohl auch gleich ein Netzwerkadapter hinzu.

MGS3: Subsistcence werde ich mir glaube ich auch nur dann (sofort) holen, wenn Metal Gear und Metal Gear II mit dabei sind. Falls dem nicht so ist werde ich warten koennen, bis es das Spiel in der Platinversion gibt.
 
Darth Sol schrieb:
Die MGS Serie gehoert aber zu den meistverkauften Spielen uerbaupt, weswegen ich es schon dem Mainstream zuordnen wuerde.
Anders als bei vielen anderen Spielen haengen sich in MGS Kojima und seine Entwickler aber immer schoen in ihre Arbeit herein, weswegen die Produkte zwar in groesseren Abstaenden, aber dafuer mit hoeherer Qualitaet herauskommen (anders als Splinter Cell, wo jedes Jahr ein neuer Teil erscheint).
Besonders schoen macht sich Kojimas "reinhaengen" in seine Projekte uebrigens bei solch huebschen Bildern bemerkbar:

Das ist natürlich Defenitionssache.
Mainstream ist für mich einfach das sture Nachmachen von Ideen die andere hatten und damit erfolgreich waren:
Siehe Gut/Böse Feature: KotOR hatte als eines der ersten Spiele riesen Erfolg damit und jetzt muss man in jedem simplen Egoshooter so ein Feature einbauen.
(Siehe auch Splinter Cell 4. Dort soll sich Fisher ja auch wärend der Mission ernähren müssen; das Feature ist natürlich Mega-NEU :rolleyes: )

Darth Sol schrieb:
MGS3: Subsistcence werde ich mir glaube ich auch nur dann (sofort) holen, wenn Metal Gear und Metal Gear II mit dabei sind. Falls dem nicht so ist werde ich warten koennen, bis es das Spiel in der Platinversion gibt.

Für mich spielen auch noch die zusammengeschnittenen Zwischensequenzen
eine bedeutende Rolle.
Hat mir bei TTS schon gut gefallen. :)

Darth Sol schrieb:
Ich persoenlich denke ja, dass der Krieg im Grunde nur der Schauplatz von MGS4 ist, aehnlich wie frueher Shadow Moses und Tselinoyarsk, nicht der eigentliche Inhalt im Spiel.

Warts ab. ;)
In zwei Tagen haben wir eine Meldung die deine Vermutung wieder einmal bestätigt.
Würde mich nicht wundern. :D
(Kojimas surveillance-Kamera schon gefunden? :D )
 
In der aktuellen Famitsu hat MGS3:Subsistence übrigens 39/40 Punkten(vier Redaktuere vergeben maximal 10 Punkte) erreicht. Sowas kommt da selbst bei japanischen Spielen sehr selten vor.

Das mit der Radioaktivitaet sollte nicht das groesste Problem sein, Big Boss hat in MGS3 ja auch zwei nukleare Explosionen ueberlebt und sich tagelang von radioaktiver Nahrung ernaehrt.

Stimmt eigentlich. ist mir noch gar nicht so aufgefallen, dass er sich ja eigentlich in einem radioaktiv verseuchtem gebiet aufhält^^
Vielleicht hat das neben der unausgereiften Technik auch noch zu Snakes defekten Genen beigetragen-

Darth Sol schrieb:
Sicherlich wird der storyverlauf nicht mehr so linear sein wie frueher, aber ich denke trotzdem nicht, dass der Spielverlauf allzuoffen ist. Zwar wird man wie du schon erwaehntest zwischen mehreren Parteien waehlen koennen, ob sich das allerdings sooo extrem auf die Handlung auswirkt ist eine andere Frage.
Ich persoenlich denke ja, dass der Krieg im Grunde nur der Schauplatz von MGS4 ist, aehnlich wie frueher Shadow Moses und Tselinoyarsk, nicht der eigentliche Inhalt im Spiel.

Ich würde auch sagen, dass der Krieg wohl eher der Hintergrund sein wird. Snake kämpft(oder gibt vor) für eine Partei zu kämpfen und erhält im Gegenzug Informationen oder er seilt sich ab und beschafft sich etwas, dass sich im Kriegsgebiet befindet. Denkt ihr, dass der Krieg erst im vierten Teil beginnt und glaubt ihr, dass er noch im Spiel endet? Ich denke, dass der Krieg schon in Gange ist und er zumindest teilweise von den Patriots inszeniert oder zumindest gewollt ist. Ähnlich wie Palpatine kreieren sie einen Konflikt, um dann die totale Kontrolle zu erhalten. Dies wäre auch eine recht wörtliche Interpretation des Untertitels: Guns of the Patriots. Ich kann mir denken, dass der Krieg am Ende des Spiels beendet wird. Denn je länger der Krieg dauert, desto wahrscheinlicher ist es imo, dass der "nukleare Holocaust" anfängt. Und weil es ja doch sehr wahrscheinlich ist, dass es weitere Teile geben wird(hat Kojima doch schon in etwa gesagt, oder?), ist man dann mit Raiden unterwegs. Aber na ja, für solche Überlegungen ist es sicherlich noch einige Jahre zu früh.

------------------------------

Auf 1UP.com gibt es diese Woche ein Special über MGS und Kojima. Jeden Tag gibt
es ein neues Special: Montag: Metal Gear Ac!d 2; Dienstag: MGS3:Subsistence Preview; Mittwoch: Kojima Retrospektive(Kojimas bisherige Projekte); Donnerstag: Zusammenfassung über alles was bisher über MGS4 bekannt ist; Freitag: "Saving Private Raiden. Kojima saves the world".

Am meisten interessiert mich das, was am Freitag veröffentlicht wird, zumal es zu Freitag weiterhin heißt:
But the real bomb drops on Friday, when Kojima himself brings us up to date on hot topics such as the Xbox 360, Raiden, Rumble Roses and...working with Team NINJA's Itagaki

-------------------------------

Aber jetzt mal was anderes.
Ich habe mir einige Gedanken zum neuen Metal Gear gemacht. In meinen Ausführungen beschränke ich mich auf REX und RAY, da ich mit den Vorgängermodellen TX-55 und D nicht auskenne(und einige Sachen nicht so schön passen würden:D).
In MGS1 hatten wir REX. Ein zweibeiniger Panzer, der mit einer Railgun Nuklearraketen in den Orbit schoss, die dank dem Entfallen der ersten Flugsequenz gar nicht oder zu spät vom Radar entddeckt werden würden. Dies ändert sich mit RAY. Dessen Primärfunktion war es Arsenal Gear zu beschützen. Deswegen wurde gleich eine ganze Serie produziert und sie waren auch nicht mehr in der Lage Nuklearraketen abzuschießen.
Ich denke, dass auch der neue Metal Gear nicht in der Lage sein wird, Nuklearraketen wie REX es konnte, abzuschiessen. Überall auf der Welt herrscht Krieg und da wäre es reichlich blöd das Gebiet, was man einnehmen möchte, mit Nuklearraketen zu beschießen. Die Patriots(oder wer die neuen Dinger auch produzieren wird) wollen eher eine Kampfeinheit, die in möglichst vielen unterschiedlichen Terrains kämpfen kann. Und es wäre auch sinnvoll, wenn es von den Dingern mehrere gäbe, damit man mit ihnen in mehreren Kriegsschauplätzen gleichzeitig agieren kann.

Kommen wir zum Aussehen, seinen Bestandteilen, Waffen und den Extras.
Ich glaube der neue Metal Gear wird wie die Kampfroboter aus dem Trailer zumindest teilweise organisch sein. Das erhöht die Beweglichkeit um ein vielfaches. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass der ganze Körper organisch ist. Wenn man jedoch anstelle der Knochen ein geeignetes Metall finden würde, wäre das sicherlich auch nicht schlecht. Die Vorteile sind hier ganz klar die Muskeln, die eine höhere Beweglichkeit erlauben. Ich könnte mich vorstellen, dass es anstelle der organischen Komponente auch muskelsimulierende künstliche Gewebe geben könnte. Jedoch hatte der Kampfroboter eine Menge Blut an Bord, was ersteres vermuten lässt.
Ich glaube dass sein Körper dem eines Menschen schon ziemlich nahe kommen wird. Zum Stabilisieren des Gleichgewichts hat er jedoch noch einen Schwanz. Er kann laufen(leicht gebeugt) und auf allen Vieren krabbeln(wie eine Echse). Laufen um Hindernisse zu überwinden und um sich schnell fortzubewegen und krabbeln um Feindfeuer zu vermeiden(Panzer werden ja auch immer niedriger).
Umgeben wird er von einem Exoskelett als Panzerung. Auch nett wären Nanomaschinen auf der Panzerung, die eine optische Tarnung kreieren.
Gestuert wird das ganze entweder über eine KI oder einen Piloten. Wenn das Viech organisch ist und ein Nervensystem besitzt, könnte dies auch als "Stuereinheit" dienen und der Pilot könnte sich da reinstöpseln, um die Kontrolle zu verbessern.
Als Bewaffnung dienen Machinengewehre und Raketen(Aber keine Intercontinentalraketen^^).
Zu seinem Zielort wird er von einem speziellen Flugzeug(kennt jemand NGE?^^) gebracht. Über dem Zielort wird der Metal Gear ausgeklingt, landet(eventuell durch eine Art Fallschirm unterstützt) und kann direkt mit dem Einsatz beginnen. Wenn es nicht ganz so schnell gehen muss, bieten sich natürlich auch konventionellere Methoden an.
Eingesetzt wird er in urbanem Terrain und halt vielen Arten von Landschaft.

Und so würde das dann aussehen^^:
gd-45.jpg


Dann habe ich mir noch einige Überlegungen zum möglcihen Namen gemacht.
Seine Vorgängermodell hießen REX und RAY. Man kann ein gewisses Muster erkenn und hier sind die Bedeutungen dieser Namen(hab ich aus dem Internet und weiß deshalb nicht, ob das alles so stimmt):
REX King M Latin
RAY Wise protector M English

Ich finde die Bedeutungen können auf die beiden Typen bezogen werden. REX war einzigartig und hat die Welt durch die Gefahr, die von ihm ausging, für eine gewisse ezit beherscht. RAY ist jedoch weit weniger weit hergeholt. Ihn als weisen Beschützer zu bezeichnen trifft es ziemlich genau. Nichts anderes war die RAY Serie. KI gestuert mit der Aufgabe Arsenal Gear zu verteidigen und (potentielle) Gefahren auszuschalten.

Für den neuen MG suchen wir also einen Namen, der mit "r" beginnt und drei Buchstaben hat. Und es gibt erstaunlich viele Namen, die darauf zutreffen(zumindest erheblich emhr als ich gedacht hätte).
Heir meine Vorschläge für meine Idee des neuen MG's:
RAE Wise protection fem. of Raymond F German
Die weibliche Form von Ray und die Bedeutung könnte auch zutreffen. Fänd ich ganz witzig, aber nicht mein Favorit.
RAM Godlike M Hindi
Hat einen schönen Klang und die Bedeutung passt auf den organsichen Part. Der Mensch spielt Gott und erschafft Wesen nach seinem Vorbild. Außerdem sind Metal Geras ziemlich gute Kampfmaschinen
REN Arranger E Japanese
Würde zu den Patriots passen. Und auch zu dem Krieg, wenn die Patriots ihn eingefädelt haben.
RYU Dragon M Japanese
Passt zur seiner echsenartigen Haltung. Hört sich allerdings nicht so marakant an.

Na ja, das waren meine Gedanken zum neuen Metal Gear.

-----------------------------

Bei einer kurzen Suche nach Rex Bildern bin ich auf dieses kleines Schätzchen gestossen: Die Bauanleitung für einen Papierrex. Na, wer will es mal ausprobieren^^

-----------------------

Noch ganz kurz eine Idee für MGS4:
Nach MGS1 verkauft Ocelt doch die Pläne für REX. Es könnte doch sein, dass es zu Zeiten von MGS4 immernoch welche gibt und man im Spiel auf einen von denen trifft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow du hast dir hier ja zeimlich viel Gedanken gemacht. ;)

Detch schrieb:
Denkt ihr, dass der Krieg erst im vierten Teil beginnt und glaubt ihr, dass er noch im Spiel endet? Ich denke, dass der Krieg schon in Gange ist und er zumindest teilweise von den Patriots inszeniert oder zumindest gewollt ist.

Denke ich eigentlich auch.
Vielleicht sieht Snake eine Zeitlang dem Krieg zu bis er eine realistische Möglichkeit sieht den Patriots das Licht auszumachen.



Detch schrieb:
Ich denke, dass auch der neue Metal Gear nicht in der Lage sein wird, Nuklearraketen wie REX es konnte, abzuschiessen. Überall auf der Welt herrscht Krieg und da wäre es reichlich blöd das Gebiet, was man einnehmen möchte, mit Nuklearraketen zu beschießen.

Gar nicht mal so schlecht.
In MGS1 braucht man die Atomraketen zur Abschreckung.
In Sol war Ray nur als Leibwache gedacht und hatte keine Atomraketen mehr.
Da in GotP überall Krieg herrscht könnte ich mir durchaus vorstellen.dass nocheinmal "eine Stufe zurückgeschaltet wird" damit der MG auch im Kriegsgebiet wendig (-> kleiner) und somit seine Bewaffnung besser einsetzen kann.

Detch schrieb:
Jedoch hatte der Kampfroboter eine Menge Blut an Bord, was ersteres vermuten lässt.

Wo hatte der MG den Blut an Bord?
 
Harry schrieb:
Wow du hast dir hier ja zeimlich viel Gedanken gemacht. ;)

Danke.
Bin heute in der Schule drauf gekommen und hab dann noch ein wenig weiter rumüberlegt^^

Harry schrieb:
Denke ich eigentlich auch.
Vielleicht sieht Snake eine Zeitlang dem Krieg zu bis er eine realistische Möglichkeit sieht den Patriots das Licht auszumachen.

Das kann ich mir auch vorstellen. Nach dem zwieten Teil sind alle bestimmt erstmal untergetaucht und haben dann nach den Patriots weitergeforscht. Dann kam der Kreig und irgendwann sahen sie, wie du gesagt hast, den richtigen Zeitpunkt und haben sich stärker eingemischt.

Harry schrieb:
Gar nicht mal so schlecht.
In MGS1 braucht man die Atomraketen zur Abschreckung.
In Sol war Ray nur als Leibwache gedacht und hatte keine Atomraketen mehr.
Da in GotP überall Krieg herrscht könnte ich mir durchaus vorstellen.dass nocheinmal "eine Stufe zurückgeschaltet wird" damit der MG auch im Kriegsgebiet wendig (-> kleiner) und somit seine Bewaffnung besser einsetzen kann.

Und warum sollten die Patriots die Welt, die sie ja schließlich beherschen wollen, in ihrem Krieg mit Nuklearraketen kontaminieren. Hm, würde Snake eine Atomwaffe benutzen, wenn er zwar mit Kollateralschäden rechnen müsste, dafür aber den Krieg beenden und die Patriots vernichten könnte?

Harry schrieb:
Wo hatte der MG den Blut an Bord?

In dem Interview aus dem Magazin, was hier vor ein paar Tagen verlinkt wurde, stand:
If you shoot the leg, blood comes out
Das meinte ich damit.

EDIT: Kleiner Nachtrag zu meinen Metal Gear Überlegungen: Im Einsatz wird er von anderen Einheiten unterstüzt. Zum Beispiel von Cyphern(oder was da jetzt das aktuellste Modell ist) oder schon im Kampf im Verband mit den kleineren Kampfrobotern.
Außerdem hat er natürlich noch das übliche Paket an Störsendern an Bord, damit er auch nicht geortet und anvisiert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben