Der Reise Thread

Manchmal ist es sogar entspannter einen Tag früher zu gehen um im Hotel am Flughafen oder bei Kollegen zu übernachten. Haben wir auch schon so gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Schweiz würde man nun sagen mann kann nicht immers fünferli unds wäggli ha
Die male wo ich es aber so gemacht habe waren es Private Reisen,und mit Kids ist es so einfach entspannter. Seoul ist echt ne coole Stadt. Der Zug nach Busan ist echt zu empfehlen (nicht nur wegen den Zombies)
 
In der Schweiz würde man nun sagen mann kann nicht immers fünferli unds wäggli ha
Die male wo ich es aber so gemacht habe waren es Private Reisen,und mit Kids ist es so einfach entspannter. Seoul ist echt ne coole Stadt. Der Zug nach Busan ist echt zu empfehlen (nicht nur wegen den Zombies)
Jo, mal gucken was ich mir anschauen werde. Wir haben ein recht straffes Programm, aber so wie ich sehe einen Tag der nur für (geführtes) Sightseeing gedacht ist. Und ich glaube zwei Tage an denen gar kein Programm ist.
 
Dürftest du Privat noch ein oder zwei Wochen anhängen um weiter zu reisen ? Sprich Rückflug halt selber zahlen? Oder ist man da nicht Flexibel?
 
Dürftest du Privat noch ein oder zwei Wochen anhängen um weiter zu reisen ? Sprich Rückflug halt selber zahlen? Oder ist man da nicht Flexibel?
Nein, die Uni Rostock, die das in dem Fall organisiert, ist da leider blöderweise sehr strikt.
Es hat schon Überzeugungsarbeit gekostet damit wir nicht erst am Tag vor der Konferenz bzw. am Tag nach der Konferenz an- und abreisen dürfen.

Meine Uni in Greifswald ist da lockerer, da kann man immerhin 5 Tage Urlaub dran hängen.

Aber gut, wir sind da halt auf Einladung, und einem geschenkten Gaul schaut man bekanntlich nicht ins Maul.

*Edit: Ok, das mit Rückflug selber zahlen wäre wohl gegangen, aber da habe ich gerade nicht unbedingt die finanziellen Reserven über.
 
Hier ein kurzer Eindruck zum Besuch der DMZ:

Es war schon sehr beeindruckend. Auf unserer Tour konnten wir nicht nur einen Blick auf die andere Seite werfen, wir durften sogar einen Tunnel besuchen, den Nordkorea mutmaßlich für eine geplante Invasion gegraben hat. Durch den Tunnel kam man ca. 150 m an nordkoreanisches Territorium heran. Leider war an vielen Stellen Kamera verboten, aber ich denke es gab trotzdem ein paar gute Fotos.

Blick auf die Hügel Nordkoreas (Hinweis: An den meisten Stellen war das Fotografieren von Nordkoreanischem Gebiet bei Strafe verboten. Deswegen habe ich leider keine „spannenderen“ Fotos davon).
IMG_3679.jpeg


Illustration von nordkoreanischen Arbeitern, die einen (wahrscheinlich) für Invasionszwecke gedachten Tunnel unter der DMZ graben.
IMG_3672.jpeg


Waffenausstellung zum Korea Krieg
IMG_3668.jpeg


Denkmal zu den im Korea Krieg gefallenen US Soldaten.
IMG_3664.jpeg


Truman Denkmal.
IMG_3657.jpeg


Denkmal zu den sogenannten „comfort women“.
IMG_3628.jpeg


Friedensglocke.
IMG_3625.jpeg


P.S.: Irritierend war das schon, wie sehr der Besuch des Grenzstreifens kommerzialisiert worden ist. Aber vielleicht ist dieser gelebte Kapitalismus auch die richtige Antwort auf die Aggressionen des kommunistischen Nordens.
 
P.S.: Irritierend war das schon, wie sehr der Besuch des Grenzstreifens kommerzialisiert worden ist. Aber vielleicht ist dieser gelebte Kapitalismus auch die richtige Antwort auf die Aggressionen des kommunistischen Nordens.
Das ist eh überall so, in Kambodscha habe ich mal die Killingfields besucht und da ist schon krass was man da alles kaufen/machen kann, keine 5 meter entfernt kann man zb mit Sturmgewehre ballern und Andenken etc kaufen. Fand ich schon etwas Geschmacklos, würdest du den Besuch zur Grenze aber empfehlen? War selber noch nie dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eh überall so, in Kambodscha habe ich mal die Killingfields besuch und da ist schon krass was man da alles kaufen/machen kann, keine 5 meter entfernt kann man zb mit Sturmgewehre ballern und Andenken etc kaufen. Fand ich schon etwas Geschmacklos, würdest du den Besuch zur Grenze aber empfehlen? War selber noch nie dort.
Ja, ich würde es auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen.

Man merkt aber dass auch in Südkorea einiges in den Köpfen passieren muss, um überhaupt an Wiedervereinigung denken zu können. Man hat den Eindruck die Feindbilder haben sich in den letzten Jahrzehnten ziemlich festgefahren. Was nach allem was vorgefallen ist irgendwie ja auch nachvollziehbar ist.

So langsam stirbt auch die Generation aus, die noch einen familiären Bezug zur anderen Seite hat. Das wird die Sache künftig nicht leichter machen.
 
So MX City ist durch, echt schön wie alles für el dia de muertos geschmückt wurde. Nun gehts nach Cuernavaca zu unserem Haus und Family, später dann nach Ocotepec ( welches für seine enorm schöne dia de muertos Altare berühmt ist) Bis jetzt läuft alles nach Plan ( ausser dass man unseren Kinderwagen in Barcelona vergessen hat...) Nächste Woche dann nach La Paz in Baja californien zum whalewatching und dann noch eine Woche in Cuernavaca mit der Familia ausklingen lassen.
 

Anhänge

  • 20251026_112217.jpg
    20251026_112217.jpg
    386,8 KB · Aufrufe: 3
  • 20251026_105847.jpg
    20251026_105847.jpg
    204,9 KB · Aufrufe: 3
  • 20251026_110548.jpg
    20251026_110548.jpg
    284,8 KB · Aufrufe: 3
  • 20251029_161801.jpg
    20251029_161801.jpg
    339,2 KB · Aufrufe: 3
  • motion_photo_4503306627050780750.jpg
    motion_photo_4503306627050780750.jpg
    452,2 KB · Aufrufe: 5
  • IMG-20251029-WA0011(1).jpg
    IMG-20251029-WA0011(1).jpg
    613,3 KB · Aufrufe: 5
  • motion_photo_7343673598031002104(1).jpg
    motion_photo_7343673598031002104(1).jpg
    345,5 KB · Aufrufe: 6
  • IMG-20251029-WA0013.jpg
    IMG-20251029-WA0013.jpg
    325,4 KB · Aufrufe: 6
  • IMG-20251029-WA0008.jpg
    IMG-20251029-WA0008.jpg
    289,9 KB · Aufrufe: 4
  • motion_photo_619971300808863136.jpg
    motion_photo_619971300808863136.jpg
    423,6 KB · Aufrufe: 4
  • 20251027_120210.jpg
    20251027_120210.jpg
    395 KB · Aufrufe: 3
Zurück
Oben