Die ST - wie sie vielleicht hätte sein können

Dein Argument hebelt deine eigene Aussage vollkommen aus, meiner Meinung nach.
Bitte erläutern. Entweder ich habe wirklich einen Denkfehler drin, oder du hast dich irgendwie verlesen, denn:
Deine Aussage ist, dass die PT doch nicht so anders ist wie die OT im Vergleich zur ST …
Im Gegenteil. Ich habe doch geschrieben:
Dass die PT heute ihre Fangemeinde hat, liegt IMO auch zu einem guten Teil darin begründet, dass sie eben doch so anders ist als die OT. Man kann von der PT halten, was man mag, aber sie ist halt in keinem Falle irgendwie als Aufguss dessen zu betrachten, was wir vorher an SW-Filmen hatten.
Die PT grenzt sich teilweise inhaltlich, insbesondere aber stilistisch sehr von der OT ab. Die ST tut das in meinen Augen aber nicht. Darum funktioniert die ST für mich als Fortsetzung zur OT ganz gut, aber als Fortsetzung zur PT quasi gar nicht. Für ein (meiner Ansicht nach) runderes Gesamtbild der drei Trilogen hätte man IMO zwei Wege gehen können:
1. Man gestaltet die ST deutlicher als Mix aus OT- und PT-Stil.
2. Man gestaltet die ST so, dass sie sich auf ähnliche Weise von PT und OT abhebt, wie es einst die PT in Bezug auf die OT getan hat.

Weg 2 wäre für mich dabei "zukunftsträchtiger", weil dann ggf. auch eine vierte oder fünfte Trilogie jeweils wieder ihren ganz eigenen Weg finden könnte - und auch, weil ich es eben im Nachgang ganz klug finde, dass GL die PT so anders sein ließ als die OT. Das dabei entstehende "Muster" aus immer jeweils drei Filmen in einem bestimmten Stil würde sich für mich einfach irgendwie "richtiger" anfühlen, als eine Ennealogie, bei der sich jetzt im Gesamtbild der Sprung von Episode III zu IV für mich irgendwie "weiter" anfühlt als der Sprung von Episode VI zu Episode VII.

Ich hoffe, jetzt ist es klarer - ich habe ziemlich häufig auf "Bearbeiten" geklickt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben