Legends Einsteigerfragen zum Expanded Universe

Darüber kann man bekanntlich nicht streiten, aber es ist wirklich Geschmackssache. Sie sind sicher besser als andere, aber vieles liest sich krampfhaft in die Länge gezogen und die Spannung geht m.E. zugunsten überlanger Beschreibungen flöten. Der Plot ist jetzt auch nicht gerade neu und die Charaktere werden nicht wirklich sonderlich genau beleuchtet, bzw. manche ihrer Handlungen scheinen wenig motiviert (will sagen unglaubwürdig oder irgendwie stereotyp). Aber das ist mein subjektiver Eindruck, der sich auch durch die Lektüre weiterer Zahn-Werke gebildet hat.
Also mal offtopic: Das empfand ich bei der Thrawn Trilogie nicht so. Kann es möglicherweise sein, dass die Übersetzung in dieser Hinsicht besser war, als das Orginal?
 
Also mal offtopic: Das empfand ich bei der Thrawn Trilogie nicht so. Kann es möglicherweise sein, dass die Übersetzung in dieser Hinsicht besser war, als das Orginal?

Kann ich nicht sagen, da ich die erste Thrawn Trilogie damals noch als Übersetzung gelesen habe. Allerdings seine neuere HOT war dann im Original auch so zähe Kost für mich (sogar an manchen Stellen noch schlimmer, als die ersten). SQ hab ich angefangen und weg gelegt.
 
Ja Zahn schreibt halt keine Kinderbücher. Ich lese nun auch endlich mal "Die Verschollenen", also bin ich mal wieder voll in einem seiner Werke drin. (gefangen :rolleyes:)

Mein Favorit: Darth Bane: Schöpfer der Dunkelheit
Eines der wenigen Bücher das ich in einem Ruck durchgelesen habe.
Einfach empfehlenswert!!!
(Obwohl man sagen muss, dass ich bei Bücher über Sith nixht gerade objektiv bin)
 
ich lese es gerade und muss leider sagen, dass ich mich wirklich durchkämpfen muss.
Es ist sehr gut geschrieben, kann aber nicht die langweilige, unoriginelle Handlung retten. Bin noch nicht durch, vielleicht wirds ja noch eine überraschende wendung geben.

Es ist nicht zu vergleichen mit "Darth Bane-Schöpfer der Dunkelheit" oder "Darth Maul-Der Schattenjäger".
 
naja, ich dachte mir, ich kaufe es mir mal, weil ich die ereignisse nach episode 1 noch überhaupt nicht kenne. hab nur bücher, die davor oder spät danach spielen.
 
Ja Zahn schreibt halt keine Kinderbücher.

Hat das jemand behauptet? Es gibt viele Autoren, die keine Kinderbücher schreiben, das sogar und insbesondere im Feld von SW, aber es gibt dort nur wenige, die so breit und laaaaaaaangweilig schreiben, wie Zahn. ;) Traitor hat mehr Tiefgang und Dynamik als jedes Zahnbuch, inkl. seiner Einzelromane und dennoch schafft der Autor das auf weniger Seiten zu erzählen und den Leser nicht mit überlangen Beschreibungen zu langweilen und jede Fantasieanstrengung durch zu breite und ausführlichste Beschreibungen im Keim zu ersticken. Obendrein kann kaum einer so langwierig und öde Charaktere und ihre Motivationen bei jeweiligen Handlungen beschreiben, wie Zahn. Wenn er es dann noch fertig bringt eine Plot so berechenbar zu machen, dass man sich fragt, wozu man jetzt noch 300 Seiten mehr lesen soll, wenn man das alles auch knapper und spannender beschreiben kann, tut das dem Lesefluss nicht gut.
Ich habe eher den Eindruck, dass Zahn bewusst so breit und überausführlich ist, um es insbesondere Kindern und jüngeren Menschen einfach zu machen, seine Geschichten zu verstehen.
 
Ich hab mir vor kurzem Planet der Verräter gekauft. Ist das gut?

IMHO NEIN

Weder der Plot noch die Charakterisierung passen so richtig ins SW- Universum. Es fängt gut an (solange sich Obi-Wan und Anakin noch auf Coruscant befinden), doch sobald sie dann mal losfliegen, kommen immer mehr und mehr und mehr und mehr obstruse Wesen (die nur da sind und eigentlich nichts machen bzw. aussagen).
Besonders der "Schiffbau"-Teil auf Zonoma Sekot war doch mehr als nervig, schlecht, unangenehm, etc.

Beim damaligen Lesen fühlte es sich an, als hätte der Autor schon eine Scifi-Fantasie-Geschichte schon im Kopf gehabt und dann nur Anakin und Obi-Wan eingefügt.
Sogar wenn man bedenkt, dass Zonoma Sekot und die "Far Outsider" später im EU noch eine Rolle spielen, so ist das (neben der Kopfgeldjägertrilogie :crazy: ) das schlechteste Buch im EU (IMHO). Und wer die Verräter auf dem Planeten sind, weiß ich bis heute noch nicht (da passt der englische Titel Rogue Planet, also ungefähr Streuner-Planet eindeutig besser)

zu Zahn: Was noch in der ersten Trilogie gut war, wird dann in der HoT-Trilogie sehr strapaziert. Hier wird genau das gemacht, was Dark Hunter anspricht. Überlänge, Überlänge, Überlänge nur um das vorhersehbare Ende mehr und mehr rauszudrücken. Man merkt den Büchern schon an, dass sie eigentlich nur als "Vorspiel" gedacht waren und den Grundstein für die "schrökliche Bedrohung" darstellen sollten (so habe ich es jedenfalls immer interpretiert). Über Thrawn-White-Washing muss ich mich nicht mehr unterhalten (und wenn dann, nicht in diesem Thread). Auch wenn ich nur SQ im Englischen gelesen habe (ja ich besitze deutsche Exemplare der Hand von Thrawn Bücher, beneidet mit :D), ist sein Stil wirklich nicht der beste (oder nur durchschnittlich).
 
Man merkt den Büchern schon an, dass sie eigentlich nur als "Vorspiel" gedacht waren und den Grundstein für die "schrökliche Bedrohung" darstellen sollten (so habe ich es jedenfalls immer interpretiert).

Dabei rätsel ich ja noch bis heute, welche er da eigentlich selber im Sinn hatte, wenn ihm nicht "die Anderen" mit den Vong vor den Karren geknallt wären. :verwirrt: Lässt er da mal in einem der Einzelromane etwas drüber hören? Ich hab die ja dann nicht mehr wirklich zu Ende gebracht, bzw. angerührt.
 
Dabei rätsel ich ja noch bis heute, welche er da eigentlich selber im Sinn hatte, wenn ihm nicht "die Anderen" mit den Vong vor den Karren geknallt wären. :verwirrt: Lässt er da mal in einem der Einzelromane etwas drüber hören? Ich hab die ja dann nicht mehr wirklich zu Ende gebracht, bzw. angerührt.

Na im SQ kommen
Auf Wookiepedia steht auch noch ein wenig mehr zu ihnen. Hier gibt es schon Parallelen zu den Vong.
Ich kann mir vorstellen, dass er das zur großen Bedrohung (wo er dann wieder 2 Trilogien drüber geschrieben hätte) hochstilisiert hätte. Bin aber schon ein wenig froh, dass es dazu nicht kam. Sonst wäre zum Schluß noch ein rotäugiger, blauhäutiger Superstratege als DeusExMachina aufgetaucht und hätte unsere Helden retten müssen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich jetzt mal zum Thema "Planet der Verräter" ein bisschen im PSW "umgehört", und so gut wie keine gute Kritik darüber gehört. Jetzt frage ich mich: Wo liegen denn die Schwächen in diesem Buch? Der Klappentext hört sich ja eigentlich ganz spannend an das Cover ist ja auch ganz ansprechend. Ist die Handlung langweilig, oder schlecht geschrieben etc...
Danke für eure Antworten.

PS: Wieso hat Obi-Wan denn auf dem Cover ein grünes Lichtschwert? Ist das das von Qui-Gon?
 
Hab mich jetzt mal zum Thema "Planet der Verräter" ein bisschen im PSW "umgehört", und so gut wie keine gute Kritik darüber gehört. Jetzt frage ich mich: Wo liegen denn die Schwächen in diesem Buch? Der Klappentext hört sich ja eigentlich ganz spannend an das Cover ist ja auch ganz ansprechend. Ist die Handlung langweilig, oder schlecht geschrieben etc...
Langweilig trifft es schon. Ich weiß nicht, wie sich der deutsche Klappentext anhört, aber trauen sollte man denen (auch den englischen) sowieso nicht.
Für mich kann ich sagen, dass der Roman gewinnt, wenn man ihn in einem Zusammenhang mit der NJO sieht, wo dann bestimmte Elemente wieder aufgegriffen werden. Für sich alleine gesehen ist der Roman nicht so toll. Die Beziehung Anakin/Obi-Wan ist teilweise ganz gut, teils aber auch ziemlich schwerfällig geschildert. Der Schreibstil ist wie immer Geschmackssache, aber ich fand ihn nicht sehr belebend. Es passiert auch gar nicht so viel; Anakin und Obi-Wan sind auf der Suche nach einer verschollenen Jedi-Ritterin und stoßen dabei auf einen ungewöhnlichen Planeten, hinter dessen Ressourcen auch einige böse Menschen her sind.

PS: Wieso hat Obi-Wan denn auf dem Cover ein grünes Lichtschwert? Ist das das von Qui-Gon?
Ja.
 
Naja, okay. Danke für das Statement. Werde ihn jetzt auf jeden Fall mal lesen, da ich das Buch ja schon habe. Das nächste mal höre ich mich vor dem Kauf dann lieber mal hier um. Gibts denn schon so einen Thread, der sich mit der "Beratung vor dem Buchkauf" befasst? Sonst erstell ich einen.
 
Naja, okay. Danke für das Statement. Werde ihn jetzt auf jeden Fall mal lesen, da ich das Buch ja schon habe. Das nächste mal höre ich mich vor dem Kauf dann lieber mal hier um. Gibts denn schon so einen Thread, der sich mit der "Beratung vor dem Buchkauf" befasst? Sonst erstell ich einen.

Es gibt den buecherempfehlung für fortgeschrittene lesen-Thread,der sich zur Zeit im EU-Bereich auch direkt unter diesem Thema befindet. Und hier hab ich auch noch nen Threat dazu gefunden (könnte man eventuelle zusammentun). Ich wusste doch, dass ich mich mal dagegen ausgesprochen hatte :D.

Ansonsten noch hier der direkte Link zum Planet der Verräter-Thread (wobei da wohl einiges gespoilert wird).

Neben der Unbedeutsamkeit der Geschichte (normalerweise will ich solche kleinen Abenteuer, hier war es aber wirklich IMHO zu sehr an den Haaren herbeigezogen) und den von mir schon beschriebenen untypischen SW-Dingen (Orte, Lebewesen, etc.) war es einfach zu langatmig und es war überhaupt nicht klar wohin es gehen sollte. Einfach anstrengend.
Auch im Bezug auf die NJO stellt das Buch IMHO nur einen Appetitanheizer bzw. einen Teaser dar. So viel wird ja wirklich nicht verraten (OK wir lernen Zonoma Sekot besser kennen, aber bitte, was wir hier erfahren steht völlig ohne Zusammenhang dar und wirft IMHO mehr Fragen auf, als das es beantwortet. Vielleicht ist es gut, das Buch direkt vor oder nach den jeweiligen NJO-Büchern zu lesen, dann kann es sicherlich hilfreich und weiterführend sein.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst wäre zum Schluß noch ein rotäugiger, blauhäutiger Superstratege als DeusExMachina aufgetaucht und hätte unsere Helden retten müssen.

Nachdem Zahn ihn effektiv sogar beim zweiten Mal selbst umbringt, vor er aus dem Tank kommen kann, eher nicht. ;) Glaube Zahn ließ es absichtlich sehr offen um zu sehen was LFL ihm irgendwann erlauben würde.
Die Vaagari schrieb er ja auch in dem Stil, dass sie leicht Helfer der Vong im Peace Brigade Stil sein können, ihre Biotech Ausrüstung wirkt sehr so, als ob sie sie von ihnen bekommen haben könnten.

Und Thrawn weisswäsche, versinkt eigentlich in die Nichtigkeit, denn wir wissen wie er als imperialer Kriegsherr drauf war und das ist eigentlich alles was zählt, denn das waren seine letzen Taten. :)

@ Planet der Verräter

Nun, außer du willst wissen was Tarkin gemacht hat vor er einer von Palpatines Statthaltern wurde, kann das Buch sehr getrost überspringen. Wie die anderen schon gesagt haben, es passiert darin einfach nichts wichtiges. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Zahn ihn effektiv sogar beim zweiten Mal selbst umbringt, vor er aus dem Tank kommen kann, eher nicht. ;) Glaube Zahn ließ es absichtlich sehr offen um zu sehen was LFL ihm irgendwann erlauben würde.
Die Vaagari schrieb er ja auch in dem Stil, dass sie leicht Helfer der Vong im Peace Brigade Stil sein können, ihre Biotech Ausrüstung wirkt sehr so, als ob sie sie von ihnen bekommen haben könnten.

Und Thrawn weisswäsche, versinkt eigentlich in die Nichtigkeit, denn wir wissen wie er als imperialer Kriegsherr drauf war und das ist eigentlich alles was zählt, denn das waren seine letzen Taten. :)

Aber du kennst die Formbi = Thrawn (Thrawns Clow.. äh Klon, Cousin vom Klon, Normaler Klon, .......) Spekulationen auf TF.net.
Und ich würde Zahn wirklich sowas zutrauen (Autoren, die wissen was sie wollen, finden immer einen Weg. Auch solche die nur skrupellos genug sind!)
 
Es gibt den buecherempfehlung für fortgeschrittene lesen-Thread,der sich zur Zeit im EU-Bereich auch direkt unter diesem Thema befindet. Und hier hab ich auch noch nen Threat dazu gefunden (könnte man eventuelle zusammentun). Ich wusste doch, dass ich mich mal dagegen ausgesprochen hatte :D.

Ansonsten noch hier der direkte Link zum Planet der Verräter-Thread (wobei da wohl einiges gespoilert wird).

Neben der Unbedeutsamkeit der Geschichte (normalerweise will ich solche kleinen Abenteuer, hier war es aber wirklich IMHO zu sehr an den Haaren herbeigezogen) und den von mir schon beschriebenen untypischen SW-Dingen (Orte, Lebewesen, etc.) war es einfach zu langatmig und es war überhaupt nicht klar wohin es gehen sollte. Einfach anstrengend.
Auch im Bezug auf die NJO stellt das Buch IMHO nur einen Appetitanheizer bzw. einen Teaser dar. So viel wird ja wirklich nicht verraten (OK wir lernen Zonoma Sekot besser kennen, aber bitte, was wir hier erfahren steht völlig ohne Zusammenhang dar und wirft IMHO mehr Fragen auf, als das es beantwortet. Vielleicht ist es gut, das Buch direkt vor oder nach den jeweiligen NJO-Büchern zu lesen, dann kann es sicherlich hilfreich und weiterführend sein.)

Okay, danke. Das ist jetzt eine echt bescheuerte Frage, aber ich bin noch nicht so lange im Forum: Was bedeuten die Abkürzungen, z.B. IMHO usw...sorry, aber würds gern wissen.
 
Okay, danke. Das ist jetzt eine echt bescheuerte Frage, aber ich bin noch nicht so lange im Forum: Was bedeuten die Abkürzungen, z.B. IMHO usw...sorry, aber würds gern wissen.

Das ist altmodische Chat-Sprache. "IMHO" heißt zum Beispiel "In my hubble opinion", übersetzt also soviel wie "Meiner bescheidenen Meinung nach". Beim Rest müsstest du schon gezielter nachfragen, welche Kürzel du meinst.
 
war es einfach zu langatmig und es war überhaupt nicht klar wohin es gehen sollte. Einfach anstrengend.

Dazu kommt, dass die Mission der beiden ja war, nach dieser verschollenen Jedi zu suchen und nebenbei ein Schiff von den Sekoti zu kaufen. Dann kommen sie an, finden heraus, dass eine anscheinend ungemein bedrohliche Rasse eine ausgebildete Jedi mit nimmt und kümmern sich darum nicht mal sonderlich weiter. Klar, die sind schon wieder weg, aber angesichts der Verwüstung, welche die hinterließen, ihrer Fremdartigkeit und all dem Gerede über die Gefahr, würde doch jeder mit einigermaßen Verstand versuchen alles über deren Weg und Möglichkeiten herauszufinden (insbes. wenn die eine vom eigenen Orden haben mitgehen lassen), aber darauf wird gar nicht mehr eingegangen. Das ist irgendwie nur ein Alibi, um die Vong mal einzubringen, so zu erwähnen, als AHA-Effekt. Sobald sie dort ankommen, zieht sich die Handlung nur noch schleppend hin, bis irgendwann mal eine Art Showdown kommt.
 
Zurück
Oben