Talon Karrde
Ex-User
Hab ich was verpasst? Holland und wichtig?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Talon Karrde schrieb:Hab ich was verpasst? Holland und wichtig?
Ja... aber bei Holland sehe ich das so wie mit Dänemark im Post zuvor. Das Land ist unwichtig. Keine wertvolle Industrie, kein besonderes Heer, keine wichtigen Rohstoffe, hat nochnichtmal ne große Fläche. Wenn die Bocken kann man die ohne Reue raus werfen.Jedihammer schrieb:Wenn z.B. alle anderen Staaten zugestimmt hätten,und Holland nicht,dann wäre Holland plötzlich sehr wichtig geworden,denn es müssen alle zustimmen.
Jetzt allerdings ist es egal.
Meine Meinung.Horatio d'Val schrieb:Aus politischer Sicht habe ich große Vorbehalte gegenüber der Türkei, denn auch wenn es eine Demokratie ist, so halte ich sie nicht für ausreichend geeignet, der Union als vollwertiges Mitglied beizutreten.
Horatio d'Val schrieb:Auch ein Grund, warum die Franzosen das ganze abgelehnt haben (Ein ehrliches "Danke!", Frankreich, es reicht schon, wenn unsere Regierung ihre Land verrät!)
Horatio d'Val schrieb:Ein Grund liegt auch in der fast schon hektischen EU-Osterweiterung. Anstatt die vorhandenen Zustände erst einmal zu konsolidieren, zu sichern und zu festigen(!), drängt man immer zügiger auf eine Vergrößerung der EU.
Jemand hat hier von der EU (und daher ihrer Verfassung) als einem "Lieblingsspielzeug" gesprochen. Kritik daran ist nicht erwünscht (erinnert mich irgendwie an einige Leute hier im Forum bezüglich Episode IIISiLL schrieb:Meine Meinung.
Allerdings verstehe ich nicht, warum sie nur von einem "kleinen Rückschlag" sprechen und die EU-Verfassungs-Propaganda weiter treiben, wenn sie eh ins Wasser fällt![]()
Ist schon schlimm, wenn man seinem eigenen Gebilde die Daseinsberechtigung entzieht...www.Spiegel.de schrieb:"Heute Abend hat Europa aufgehört, die Menschen zum Träumen zu inspirieren."
Wage ich ganz stark zu bezweifeln. Eine pathetische und weltfremde Glorifizierung.www.Spiegel.de schrieb:"Europa ist nicht das Problem, Europa ist die Lösung der Probleme der Menschen."
Also nach meiner Meinung hat man mich nicht gefragt....www.Spiegel.de schrieb:Wie Juncker plädierten auch der Präsident des Europäischen Parlaments, Josep Borrell, und Barroso für die Fortsetzung des Ratifizierungsprozesses. "Alle europäischen Bürger müssen die Gelegenheit haben, ihre Meinung zum Ausdruck zu bringen", sagte Borrell. Juncker betonte, dieser Ansicht seien auch alle EU-Staats- und Regierungschefs, die er seit dem Nein der Franzosen am vergangenen Sonntag gesprochen habe.