Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
andrews schrieb:Sieht so ein bisschen aus wir Herr der Ringe, heißt aber nichts schlechtes.
Minza schrieb:Bitte erwarte nicht zuviel Ähnlichkeit mit Tolkien's Fiktion. Narnia ist ein ganz anderes Kapitel in der Fantasy Geschichte... nicht besser oder schlechter. Einfach total anders![]()
andrews schrieb:Klar mach ich auch nicht finde halt nur das es eine gewisse Ähnlichkeit zu Herr der Ringe gibt (im Trailer)![]()
Das Narnia eine ganz andere Geschichte in der Fantasiewelt ist, ist mir schon klar.![]()
Buena Vista Pressemeldung schrieb:DIE CHRONIKEN VON NARNIA:
DER KÖNIG VON NARNIA
Regie: Andrew Adamson
mit Tilda Swinton, William Moseley, Anna Popplewell,
Skandar Keynes, Georgie Henley u.a.
Kinostart: 8. Dezember 2005
im Verleih der Buena Vista International
Synchronsprecher gesucht... und gefunden!
Für die vier Kinder, die in DIE CHRONIKEN VON NARNIA: DER KÖNIG VON NARNIA die Hauptrollen spielen, war es ein großes
Abenteuer an der bisher größten Disneyproduktion aller Zeiten mitzuwirken. Und darauf kann sich jetzt auch die 10-jährige
Marie-Kristin König aus Irxleben, in der Nähe von Magdeburg, freuen. Das Mädchen hatte an der Casting-Aktion von Buena
Vista International und der Programmzeitschrift Hörzu teilgenommen und wird nun die Filmfigur Lucy synchronisieren.
Um Kindern eine Chance zu geben, die nie als Synchronsprecher tätig waren, aber schon immer davon geträumt haben, hatten
Buena Vista und Hörzu im August zum öffentlichen Vorsprechen per Telefon aufgerufen. Um sich zu qualifizieren mussten die
Teilnehmer einen Satz aus der Buchvorlage auf Band sprechen und so ihr Können unter Beweis stellen. Rund 1000 Anrufe
ließen die geschalteten Telefonleitungen im Aktionszeitraum heiß laufen. Von allen Anrufern wurden schließlich 21 Kinder
ausgewählt, die zum finalen Casting am 17. September nach Berlin eingeladen wurden.
Marie-Kristin konnte sich gegen alle Mitbewerber für die Rolle der Lucy behaupten und wird ab dem 8. Dezember in der
deutschen Kinofassung von DIE CHRONIKEN VON NARNIA: DER KÖNIG VON NARNIA zu hören sein.
England im Zweiten Weltkrieg: Zum Schutz vor Bombenangriffen werden die Geschwister Peter (WILLIAM MOSELEY), Susan (ANNA
POPPLEWELL), Edmund (SKANDAR KEYNES) und Lucy (GEORGIE HENLEY) aus London auf den Landsitz eines alten Professors (JIM
BROADBENT) geschickt. Beim Versteckspiel entdecken sie einen wundersamen Schrank. Dieser führt direkt in das magische Land
Narnia, das von der Weißen Hexe (TILDA SWINTON) mit einem Fluch belegt wurde: es herrscht ewiger Winter. Mit Hilfe des
rechtmäßigen Herrschers von Narnia, dem Löwen Aslan, versuchen die vier Kinder diesen Bann zu brechen - und erleben dabei
eine Reihe fantastischer Abenteuer.
Mit DIE CHRONIKEN VON NARNIA: DER KÖNIG VON NARNIA wurde unter der Regie von Andrew Adamson (SHREK und SHREK 2) C.S. Lewis'
weltweit beliebter Klassiker aufwändig verfilmt. Für die mystischen Kreaturen und die Spezialeffekte des Films zeichnen
Oscar®-Preisträger Richard Taylor und sein WETA-Team (DER HERR DER RINGE-Trilogie) verantwortlich. Eine spannende
Geschichte um Gut und Böse in einer märchenhaften Welt, atemberaubende Schauplätze und beeindruckende Spezialeffekte
zeichnen das Kinoereignis dieses Jahres aus!
Besuchen Sie auch die offizielle Film-Website: http://www.narnia.de
Könnte auch daher kommen das Narnia volle Kanne auf der HdR-Welle mitreiten will und deshalb der Film komplett auf HdR getrimmt ist....Exodus schrieb:Könnte auch daher kommen, dass für Narnia ebenfalls Weta verantwortlich ist, die ja auch schon Herr der Ringe diesen genialen Look verliehen haben.![]()
Laubi schrieb:Was auch zu der Ähnlichkeit beitragen dürfte ist die, ich glaube schon öfters hier erwähnte, Freundschaft zwischen den beiden Autoren, die sich auch oft ausgetauscht haben, auch in ihren Geschichten....
Seth Caomhin schrieb:Ich glaub der Grund für diese Ähnlichkeit zwischen Herr der Ringe und Narnia ist der folgende:Es ist Fantasy. Fantasy als sparte ist nunmal einfach so, die ähneln sich natürlich in Landschaft und sogar Lebewesen, so wie bei Horrorfilmen oft einsame Gassen dasind oder in Actionstreifen es oftmals eine Verfolgungsjagd auf der Straße gibt mit Autos. So gibt es in diesem Genre hier ähnliche Landschaften usw.^^
C.S.Lewis und J.R.R. Tolkien haben gegenseitig ihre Skripte verbessert?alpha7 schrieb:sie haben sogar gegenseitig die Skripte gelesen und Verbesserungen vorgeschlagen
Loki schrieb:C.S.Lewis und J.R.R. Tolkien haben gegenseitig ihre Skripte verbessert?![]()
alpha7 schrieb:Ja, sicher doch.
Tolkien schlug Lewis vor, er solle mehr Monster einbauen, um seine "Marktfähigkeit" zu steigern, wobei Lewis das ablehnte.
Dafür sagte Lewis über Tolkien und den HdR: "Wir konnten ihn nur ermutigen, da er auf Kritik gar nicht reagierte"
![]()