Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Admiral DaalaX schrieb:
Für mich war bei Portugal Luis Figo der Altstar klar der beste Spieler, neben Pauletta und C.Ronaldo der immerhin 2 tolle Chancen hatte (wäre eines davon ein Tor geworden hätte jeder anders über ihn geredet...^^)
Nein, hätte ich in dem Fall auch nicht getan. Ronaldo fällt mir eben immer nur als ballverliebter Einzelgänger auf, der - wenn er nicht gerade zickt - die meiste Zeit mit Jammern beschäftigt ist. Was einige schon vor mir sagten, kann ich für mich nur noch mal wiederholen: Der Junge wird gnadenlos überschätzt.
Und zu allem Überfluss macht er auf mich auch nicht die sympathischste Figur in Interviews ... (Abschluss)Ballkönigin eben.

Hm, Tschechien ist bis jetzt wie zu erwarten sehr stark, die USA dabei allerdings nicht unbedingt schlecht. Habe im Tippspiel ja einen Sieg für die Amerikaner vorausgesagt, aber dafür fehlt ihnen vorne einfach die zündende Idee. Schade. Aber zumindest halten sie mehr oder minder dagegen. Recht unterhaltsames Spiel jedenfalls bisher.
Eben das 0:3 .. das ist damit wohl gelaufen. Verdient ist es allerdings schon. Auch in der Höhe.

Admiral DaalaX schrieb:
Bleibt für mich die frage: Wie stark ist deutschland wirklich ? Weil gewonnen haben sie NUR gegen Costa Rica.
Die Frage stelle ich mir ehrlich gesagt auch. Gehe weiterhin davon aus, dass man gegen Polen nur ein Unentschieden holen wird. Es bröckelt hinten einfach zu sehr auseinander. Und in der Endrunde wird es ohnehin schwer mitzuhalten, wenn man die Defensivschwächen nicht irgendwie ausbügelt. Da hilft keine Begeisterung der Welt und auch keine wirklich gute offensive Ausrichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tylaar Zaith schrieb:
Die Frage stelle ich mir ehrlich gesagt auch. Gehe weiterhin davon aus, dass man gegen Polen nur ein Unentschieden holen wird. Es bröckelt hinten einfach zu sehr auseinander. Und in der Endrunde wird es ohnehin schwer mitzuhalten, wenn man die Defensivschwächen nicht irgendwie ausbügelt. Da hilft keine Begeisterung der Welt und auch keine wirklich gute offensive Ausrichtung.

Seh ich leider genauso. Und auch wenn man sich die Tschechen anguckt. Die Mannschaft ist konditionsstark bis zu letzt. Da sieht man keine Müdigkeit. Davon kann man bei der deutschen 11 einfach nicht - bis auf einige Ausnahmen - nicht reden.

Und unsere Abwehr, die eigentlich keine ist, muss dringend generalüberholt werden. So werden wir jedenfalls nicht weit kommt.


Zum jetzt laufenden Spiel. Tschechien ist überdeutlich die bessere Mannschaft. Die USA haben wenig Chancen und machen auch zu wenig.

Die Tschechen gehen hingegen, selbst in der 82. Minuten ab wie Schmitz Katze. Die sind überall und halten das Bein hin. Konditiondell top fit. Alle Achtung für diese Mannschaft, die werden weit kommen.
 
Callista Ming schrieb:
Seh ich leider genauso. Und auch wenn man sich die Tschechen anguckt. Die Mannschaft ist konditionsstark bis zu letzt. Da sieht man keine Müdigkeit. Davon kann man bei der deutschen 11 einfach nicht - bis auf einige Ausnahmen - nicht reden.

Und unsere Abwehr, die eigentlich keine ist, muss dringend generalüberholt werden. So werden wir jedenfalls nicht weit kommt.


Zum jetzt laufenden Spiel. Tschechien ist überdeutlich die bessere Mannschaft. Die USA haben wenig Chancen und machen auch zu wenig.

Die Tschechen gehen hingegen, selbst in der 82. Minuten ab wie Schmitz Katze. Die sind überall und halten das Bein hin. Konditiondell top fit. Alle Achtung für diese Mannschaft, die werden weit kommen.
Kann dir da echt nur in allen Punkten zustimmen. Das Problem der Deutschen sehe ich nicht einmal in der Vorrunde - die wird man überstehen. Mir graust es nur, wenn es ins Achterfinale geht. Sicher, die beiden potentiellen Gegner Schweden und England haben sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber bei denen weiß man, wie viel Potential drin steckt. Das hat die DFB-Auswahl eben nicht. Obwohl ich weiter drauf tippe, dass es gegen Schweden geht und man die besiegen kann. Nur gegen England - so beschissen die auch ihr erstes Spiel gemacht haben müssen - gäbe es mit der Abwehr eine Katastrophe. Vor allem wenn Rooney (der ja gegen T&T nach eigenen Aussagen mindestens 20min spielen will) wieder fit und in Form ist ... da kann es einem Angst und Bange werden.

Das ist halt der Unterschied zwischen Deutschland und ganz aktuell Tschechien. Ich setze beide Teams was das Mittelfeld und den Angriff angeht auf eine Stufe. Aber im Gegensatz zu Klinsmanns Mannschaft stehen die Tschechen hinten verdammt gut. Und so muss das in einem Team, das um den Titel spielen will, auch zwingend sein.
Man wird sehen, wie der Bundestrainer seine Mannschaft für Polen einstellt. Geht das wieder hinten in die Hose (haha), kann man sich immer noch ernsthafte Sorgen machen. ;)
 
Tylaar Zaith schrieb:
Kann dir da echt nur in allen Punkten zustimmen. Das Problem der Deutschen sehe ich nicht einmal in der Vorrunde - die wird man überstehen. Mir graust es nur, wenn es ins Achterfinale geht. Sicher, die beiden potentiellen Gegner Schweden und England haben sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber bei denen weiß man, wie viel Potential drin steckt. Das hat die DFB-Auswahl eben nicht.

Da bin ich mir nicht ganz sicher. Siehe z.B. Lahm, Poldi oder Ballack. Gerade bei Lahm - ein junger aufstrebender Spieler - ist sehr viel Potenzial enthalten. Das zeigt sich für mich z.B. auch darin, dass er sowohl in der Abwehr als auch im Sturm eine verdammt gute Figur macht ^^

Bei Lehman werde ich langsam immer unsicherer. Ich weiß das ein Torwart noch so gut sein kann, wenn die Abwehr nicht steht, bringt er nichts. Aber Lehman hat mich noch nicht ganz überzeugt.

Jedenfalls ist Potenzial schon enthalten. Aber vielleicht ist der Spielaufbau nicht der Ideale. Es fehlt so n bissl die Kreativität und der Zauber. Und das macht die Abwehr zusätzlich zu dem Stellungsproblem zu ner Katastrophe

Tylaar Zaith schrieb:
Obwohl ich weiter drauf tippe, dass es gegen Schweden geht und man die besiegen kann. Nur gegen England - so beschissen die auch ihr erstes Spiel gemacht haben müssen - gäbe es mit der Abwehr eine Katastrophe. Vor allem wenn Rooney (der ja gegen T&T nach eigenen Aussagen mindestens 20min spielen will) wieder fit und in Form ist ... da kann es einem Angst und Bange werden.

Gegen Costa Rica hatten wir den Vorteil, dass die eher defensiv gespielt haben. Im Angriff haben wir die gut im Zaum halten können. Wenig Konterchancen für den Gegner. Aber als es die mal gab, ging es böse aus. Die anderen Konter waren gott sei Dank Abseits.

Nun stell dir vor wir kriegen ne Mannschaft die offensiv spielt. *schluck* Die werden hinten zusammen geschossen. Und da kann dann kein lehman oder Kahn noch was retten. Und ich denke das wird bei Schweden und auch England der Fall sein. Gegen wen es auch gehen mag. Aber das Achtefinale wird hart werden.

Tylaar Zaith schrieb:
Das ist halt der Unterschied zwischen Deutschland und ganz aktuell Tschechien. Ich setze beide Teams was das Mittelfeld und den Angriff angeht auf eine Stufe. Aber im Gegensatz zu Klinsmanns Mannschaft stehen die Tschechen hinten verdammt gut. Und so muss das in einem Team, das um den Titel spielen will, auch zwingend sein.
Man wird sehen, wie der Bundestrainer seine Mannschaft für Polen einstellt. Geht das wieder hinten in die Hose (haha), kann man sich immer noch ernsthafte Sorgen machen. ;)

Ferkel :kaw:

Das ist eben Polens Vorteil. Hinten wie vorne gleich gut. Und dadurch das sie konditionell spietzenklasse sind, reißt die Abwehr viel. Je länger das Spiel dauert, desto schwächer wird aber unsere 11. Und desto brüchiger die ohnehin löchrige Abwehr.

Und ich hoffe, dass Klinsi sich dreht, wasdie Abwehr angeht. Da muss er die Mannschaft trimmen.
 
Meines Erachtens grenzt es schon fast an fahrlässige Körperverletzung, daß man Rooney überhaupt zur WM mitgenommen hat. Ich spiele mal den Advocatus diaboli und behaupte, daß, wenn er sich wieder was tut, er für lange lange Zeit ausfällt oder sogar sein Karriereende droht.

Und schon gegen Trinidad & Tobago spielen zu wollen ... das ist in seinem Fall nicht mal mehr leichtsinnig, das ist blanker Irrsinn!

Zum Thema Deutschland:

Die Abwehrschwäche ist allein Jürgen Klinsmann und seiner idiotischen "Aufstellung, Aufstellung wechsel dich" Manie zuzuschreiben. Eine Abwehr ist der Mannschaftsteil, der Abstimmung und Kenntnis der Spielweise des jeweils anderen am meisten braucht - in Mittelfeld und Angriff kann da mal auch jemand anders spielen, aber in der Abwehr wirken sich Wechsel immer am dramatischsten aus. Und genau dieses Einspielen und Vertrauen aufbauen hat er der Mannschaft mit seinen ständigen Wechselspielchen verbaut.
Andererseits habe ich Polen schon in mehreren Spielen vorher nicht sonderlich stark gesehen - sowohl gegen Kolumbien als auch gegen Equador (die beide international keine großen Leuchten sind und auch nicht im Zusammenhang mit Offensiv-Power genannt werden) hat sich das Team nicht mit Ruhm bekleckert. Es hakt im Spielaufbau und im Sturm und selbst die Abwehr ist alles andere als sattelfest. Ich glaube auch, daß die Spieler (einige zumindest) sich nicht gut mit dem Trainer verstehen - gab da einen Kommentar in der Halbzeit des Equador-Spiels, wo der Trainer offenbar von den Spielern bewußt ignoriert worden ist.

Aber gut, das war jetzt Kaffeesatzleserei :braue
 
Ich bleib auch nach dem Spiel bei meiner Prognose, dass im Achtelfinale Schluss für Tschechien ist. Italien und Brasilien sind ne Nummer zu groß und ein Großteil der Manschaft hat die beste Zeit hinter sich (Poborsky, Nedved...). Und die Abwehr ist ein Schwachpunkt. Rozhenal ist kein Topinnenverteidiger und Grygera auf rechts ist auch nicht gut genug, Jankulovski fehlt die Spielpraxis, einzig Ujfalushi hat Topniveau.
Die USA waren erbämlich schwach heute. Kein Vergleich zur letzten WM, aber da sieht man, dass das 1:4 gegen Deutschland (auch wenns die B-Elf war) nicht von ungefähr kam.

Dass Schweden mehr Potenzial als Deutschland haben soll ist ja wohl ein Witz. Schweden hat vier Spieler die international mithalten können, wobei Ljungberg in der Nationalmannschaft noch nie viel gerissen hat und Ibrahimovic ne ganz schwach Phase hat. Wenn ein Spieler wie Lucic Stammspieler ist kanns mit der Abwehr nicht weit her sein
 
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meine Zweitlieblingsmannschaft gewinnt klar und hochverdient in einer Glanzleistung! Die USA hatten nicht den Hauch einer Chance, Tschechien hat das Spiel kontrolliert und 3 wunderschöne Tore gemacht, wobei das zweite ein absolutes Traumtor war! Ich hoffe, Koller wird schnell wieder fit, aber es sah ja nicht gut aus... dann soll wenigstens Milan Baros wieder fit werden, technisch ist das imo sogar der stärkere der beiden!
Was mir wieder mal negativ aufgefallen ist, wie schon bei der ganzen WM, ist der Schiri; für ein bisschen verzögern oder meckern gibts sofort gelb, aber für Ellbogenchecks und Blutgrätschen nicht, oder wie?! :mad:

Auf jeden Fall die beste Leistung von allen Mannschaften bisher, was Tschechien hier gezeigt hat. Selbst nach dem 2:0 haben sie noch weiter nach vorne gespielt! Und dank Rosicky das erste Spiel, bei dem ich richtig getippt habe! :)
 
DashRendar schrieb:
I
Dass Schweden mehr Potenzial als Deutschland haben soll ist ja wohl ein Witz. Schweden hat vier Spieler die international mithalten können, wobei Ljungberg in der Nationalmannschaft noch nie viel gerissen hat und Ibrahimovic ne ganz schwach Phase hat. Wenn ein Spieler wie Lucic Stammspieler ist kanns mit der Abwehr nicht weit her sein

Aber es ist eindeutig, das deutschlands Abwehr eine einzige Katastrophe ist. Und jede Mannschaft di stark im Konter und Angriff ist, wird da durchbrechen.

Mehr Potenzial in den Spielern? Nein. Bessere Chancen auf den Sieg? Ja. Deutschland ist hinten nicht dicht.. da pfeifft es durch alle Löcher...
 
Also das Spiel Portugal-Angola war wirklich nichts besonderes. Als selbsternannter Favorit ist ein 1:0 gegen einen solchen Gegner einfach zu wenig. Figo hat mir gut gefallen.
Ansonsten haben sich die Portugiesen wenigstens mehr bewegt, als die Engländer.

Das Spiel Australien-Japan fand ich klasse. War anscheinend auch eine tolle Stimmung im Stadion. Haben sich beide gut reingehangen. Ich hätte es eigentlich eher den Japanern gegönnt, aber wie die Australier das Spiel noch gedreht haben, war auf jeden Fall sehr beeindruckend und hat viel Spaß beim Anschauen gemacht.
Der Schiedsrichter hat sich ja zweimal ziemlich vertan, aber immerhin haben sich seine Fehler ja gegenseitig ausgeglichen.

Tschechien gegen die USA war auf jeden Fall auch ein tolles Spiel
Tschechien hat gezeigt, wie man als Mit-Favorit auf den Weltmeistertitel aufzutreten hat.
Die USA fand ich auch nicht übel.
Tat mir wirklich leid wegen Koller, - hoffentlich geht es ihm bald wieder besser.
Kleine Frage am Rande: Kann Rosicky wirklich kein Wort Deutsch?
 
Also nach den Tschechien - USA Spiel ist meine 2.Mannschaft die ich als Gehimtipp für Überaschungen gehandelt habe wieder mal nicht erfolgreich.

Ich hätte von der USA echt mehr erwartet. Die haben ja auch in der Qualifikation gegen Mexiko in der USA gewonnen, und die haben recht gut gespielt.

Und auch Japan, habe ich nach den guten Leistungen beim Confed-Cup (1:1 gegen Brasilien), und den guten Spiel gegen Deutschland (2:2), einfach viel mehr erwartet. Wie kann man so wie ausgewechselt spielen ? Sie haben nichts gezeigt was sie gegen Deutschland gezeigt hatten. Sie waren gegen Australien viel, viel schlechter, dass hat mich echt stark verwundert.

Ich bin gespannt auf Italien - Ghana und wie stark sich der Wettskandal auf die Italiener auswirkt. Ich habe Anfangs Ghana für recht gut gehalten, aber da ich bei Japan und USa voll daneben gelegen bin, bin ich mir auch nicht so sicher ob das nicht auch eine klare Angelegenheit ist wie bei Tschechien - USA.

Ich muss Darth Ki Gon zustimmen, das England Spiel war leider etwas schwächer, vor allem Anfangs hat Portugal sehr gut gespielt. Und auch C.Ronaldo hätte 2 mal ein Tor machen können (beim Lattenschuss sogar machen müssen und da war Pech im Spiel ).

Aber ich denke, dass sich beide Mannschaften noch steigern werden in den nächsten Spielen. England braucht ggen Schweden und Portugal gegen Mexiko beide eine Steigerung.
 
Was meint ihr wie es ausgeht? Istiel ist zwar ein Topteam, aber gegen Afrikaner taten sich bishe alle schwer. Außerdem sind die Italiener nicht sehr torfreudig...

Mein Tipp: 2:0 für Italien...
 
1:0 Pausenstand für Italien, Italien spielt ein gutes Spiel, aber Ghana spielt gut mit, schade dass Italien führt.

Die Italiener sind eine Mannschaft die ich nicht ausstehen kann und nicht leiden kann und ich wünsche immer jeder italienischen Mannschaft, dass sie ausscheidet.
so auch den Nationalteam. Und in der gurppe sind 2 Mannschaften die ich nicht leiden kann 2. Tschechien mit Nedved, mir ist dieser Spieler so unsympatisch, der und seine Tschechien sollten am besten wi Italien auscheiden....

Aber wahrschienlich kommen beide weiter... :mad:

Aber ich hoffe noch auf GHANA! GHANA!
 
God of Gamblers schrieb:
Bitte?! Was hast du für Spiele gesehen? :confused: :confused: :confused: :verwirrt:
Er hatte eben keine England Brille auf :)


Darth Ki Gon schrieb:
Weil sie ihn eben im Fernsehen übersetzen mussten.
Also nach Bundesliga Spielen hat er eigentlich immer Deutsch gesprochen. Als Soraya damals von Metzelder umgerannt wurde beim Freimarkt in Bremen und ihr Rosicky, Koller und Metzelder wieder aufgeholfen haben konnte Rosicky auch Deutsch^^

Italien spielt übrigens sauschwach in meinen Augen und führt unverdient. Ghana ist zwar auch keine tolle Mannschaft, aber unentschieden wäre hier sicherlich verdient am Ende. Vorallem der Ghanaische Torhüter scheint mit Augenbinde zu spielen...
 
Italien-Ghana war jetzt kein Top-Spiel, aber es war nicht schlecht.
Ziemlich gut hat mir die italienische Abwehr gefallen.
Kuffour muß einem ja richtig leid tun, - so ein heftiger Fehler. :eek:

Marvel schrieb:
Also nach Bundesliga Spielen hat er eigentlich immer Deutsch gesprochen. Als Soraya damals von Metzelder umgerannt wurde beim Freimarkt in Bremen und ihr Rosicky, Koller und Metzelder wieder aufgeholfen haben konnte Rosicky auch Deutsch^^

Na dann hat sich das ja geklärt, hat mich halt nur verwundert, dass sie das Interview nicht in deutsch gemacht haben, - wie es mit den Bundesligaspielern bei der WM bisher eigentlich üblich war.
 
Viele hier in diesem Forum kommen ja aus Deutschland, hat jemand von euch ein Spiel schon mal im Stadium geshen ? Oder will demnächst mal ins Stadion gehen?
 
Also ich muss sagen die Spiele bis jetzt waren zum Großteil Spiele mit neuen Hoffnungen (Elfenbeinküste, Tranidad & Tobago, Ghana,...) und Enttäuschungen alter Spitzen-Mannschaften, ich will mal kur meine Sicht des heutigen Spieltags über jede Mannschaft äußern:

Australien hat sich wacker geschlagen und zeigt, dass sie mehr draufhaben als ihr Ruf und schossen mit Bravur ihr erstes WM-Tor, legten gleich zwei nach. Sehr gut!
Japan hat auch viel gegeben, allerdings in der 2. Halbszeit nachgelassen.

Die U.S.A. haben ihr Bestes gegeben, das reichte leider nicht. Sie sind ja auch nich bekannt für ihren Fußball! :kaw:
Tschechien hatte gegen U.S.A. leichtes Spiel und gewann verdient 3:0.

Ghana war die eindeutig bessere Mannschaft auf dem Feld, die in der zweiten Halbzeit nahezu ausschließlich am Ball war. Was ihnen zur Perfektion noch fehlt, ist der entscheidenen Schuss auf's Tor. Ich hätte den Ghananern noch ein 2:2 gewünscht!
Italien hat in der ersten Halbzeit ganz ok gespielt. Die zweite war einfach nur schlecht, außer manchen harten Attacken auf's Tor. Das 2:0 ist zudem nur ein dummer Fehler Ghanas gewesen.
 
Zu den Amis : jungs nehmt den Ball in die Hand, dann könnt ihr auch was damit anfangen ;)
Aber Tschechien war auch einfach in allen belangen überlegen.

Austr. - Japan war einfach ein riesen Spiel und die Soccerus haben nach tollem Fight verdient gewonnen. Die Schiedsrichterleistung war entgegen dem Spiel nicht der Wahnsinn.

Ghana - Italien : Ghana war bis jetzt die beste afr. Mannschaft und hat super mitgespielt. Sie hätten sich ihr Ehrentor wenigstens verdient gehabt, aber dazu war Italien zu clever, nicht unbedingt besser - denn 60. Minuten hat eigentlich zumeist Ghana gespielt.
 
Zurück
Oben