Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Der VFL Wolfsburg hatte zwar auch teilweise seine Probleme, hat aber letzten Endes verdient in der Hartz IV Arena gewonnen.
War alles in allem ein munteres Spiel.

Auf jeden Fall. Besonders in der ersten Hälfte hatten die Offenbacher eindeutig die besseren Torchancen, und WOB hätte sich nicht beschweren dürfen, hätten sie zur Pause 1 oder sogar 2:0 hinten gelegen. Letztlich machte sich aber dann doch der Klassenunterschied bemerkbar.

C.
 
Die Spiele habe ich mir gestern geschenkt, da ich sie nicht besonders interessant von den Ansetzungen fand. Da hab ich eher ein Auge auf das Clasico geworfen und mich schon auf das heutige Spiel gefreut. :)
 
Ich habe mich heute sehr weit aus dem Fenster gebeugt.
ich habe getippt daß die Bayern mindestens drei Tore schiessen und mit mindestens drei Toren Unterschied gewinnen.
 
So es ist ausgegangen wie jeder es gedacht hat, der FC Bayern hat gewonnen :)
gutes Spiel von Bayern, Schweinsteiger war wirklich gut und war der beste Mann auf dem Platz. Dante war ein Bollwerk und an dem wäre nicht mal die Rote Armee vorbei gekommen. Der Schiri war nicht bei jeden Entscheidungen überzeugend, wie die gelbe gegen Kroos. Dormund hat gekämpft, aber gottseidank ohne erfolg. Aber insgesamt glücklich für den BvB ausgegangen, hätte auch gut 3:0 stehen können.
War ein schöner Fußballabend, jetzt kann man auch vom Pokal träumen ;)
 
Jetzt ist es Gewissheit, und trübt die Freude über den Einzug ins Pokal-Halbfinale doch gewaltig:

Lazio: Geisterspiel gegen den VfB! - Europa League - kicker online

Vielen Dank auch an diese dummen Lazio-Drecks-Faschisten und an die UEFA. Warum bitte bestraft man die Gastmannschaft gleich mit? Seitens der VfB-Fans wurde niemand rassistisch beleidigt. Eine wirkliche Strafe wäre es gewesen, hätte man in Rom die Heimkurve gesperrt oder den Lazio-"Fans" die Ausreise zum Spiel in Stuttgart untersagt. So werden Leute mit bestraft, die sich nichts haben zu Schulden kommen lassen. :mad:

C.
 
Bitter. Aber, und das muss man so eindeutig sagen, ist Bayern absolut verdient ins Halbfinale eingezogen. Wir haben heute nicht das gespielt, was wir in der CL und auch teilweise in der Liga schon gespielt haben. Und wenn man gegen diese Bayern gewinnen will, muss man einen Sahnetag erwischen; und selbst dann wird es noch sehr schwierig.

Die erste Halbzeit war genau so, wie sie viele andere Teams in der aktuellen Saison ebenfalls gestaltet haben: Ängstlich. Die Defensive war nur darauf aus, die Bälle ohne wirklichen Plan rauszuschlagen; dadurch kam die Offensive natürlich garnicht zur Geltung. Dementsprechend war es wirklich ein Wunder, dass es zur Halbzeit lediglich 0:1 stand.

Die zweite Halbzeit war in Ordnung. Aber eine wirklich dicke Chance haben wir uns da auch nicht erspielen können (Gut, abgesehen vom Schieberkopfball in letzter Minute). Würde ich die beiden Halbzeiten benoten, gäbe ich uns für die erste Halbzeit eine 5 (mit Tendenz zur 5-), und für die zweite Hälfte eine solide 3.

Alles in Allem kann man sagen, dass wir diese Saison lediglich in der Champions League konstant unsere Leistung abrufen können. Wenn wir in der Liga auf dem 2. oder 3. Platz, und in der CL bis ins Viertelfinale kommen würde ich von einer guten Saison sprechen. Mal sehen, wie wir uns jetzt in der Liga schlagen und wie das Heimspiel gegen Donezk aussehen wird.

Glückwunsch an den FC Bayern. Ihr wart heute einfach die bessere Mannschaft und habt uns verdient geschlagen. Das Double ist euch damit so gut wie sicher. Dann bleibt für uns ja noch die Champiosn League.
5398-allesklar.gif
:D
 
Dante war ein Bollwerk und an dem wäre nicht mal die Rote Armee vorbei gekommen.

Die gibt es auch nicht mehr;)

Aber Du hast Recht, Dante war wirklich klasse. Er hat den laden gut zusammengehalten und vorallem hat er seine Zweikämpfe gewonnen.
Ich denke der Sieg der Bayern geht in Ordnung. Obwohl der BVB sich bemüht hat und auch die eine oder andere Möglichkeit hatte, war dies eines dieser Spiele wo ich das Gefühl hatte eine Mannschaft(in diesem Fall der BVB) könnte noch 2 Stunden spielen aber mit einem Tor soll es nicht sein.
Auf Dortmunder Seite hat mir Weidenfeller am besten gefallen. Gegen das Tor war er machtlos, aber ansonsten eine sehr gute Partie gespielt.
 
Verdienter Sieg der Bayern gestern und damit endlich mal wieder in einem Pflichtspiel gegen den BVB gewonnen (Supercup zählt für mich nicht), das kann man im nächsten Ligaspiel gerne wiederholen. :D
Ich denke, dass der FCB jetzt auch den Pokal holen wird, hoffentlich im Finale gegen Stuttgart. Das wäre imho zumindest von den Namen her das attraktivste Endspiel der 4 verbliebenen Teams.
 
Das dürfte es,wenn kein Wunder geschieht, für Hoppenheim gewesen sein.

Hoffentlich. Nächste Woche noch eins auf den Sack in Fürth, und es winkt Platz 18. Recht so!

Das Halbfinale des DFB-Pokals ist übrigens ausgelost:

FC Bayern München - VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart - SC Freiburg

Soviel Losglück ist ja fast schon unverschämt. Das 4. Heimspiel in Folge, erst im Halbfinale den ersten Bundesligisten und bisher den Bayern aus dem Weg gegangen. Noch ein Spiel, und der VfB kann die verkorkste Saison retten und sehr wahrscheinlich durch die Hintertür in die Europa League einziehen...

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zweite Niederlage in Folge für Braunschweig(der Verein meiner Kindheit und Jugend).
Zigt die Eintracht auf den letzten Metern noch Nerven ?
 
Ohje VfB... peinlich, nur noch peinlich. Nicht mehr lange und die Situation wird eskalieren. Ich warte nur drauf, dass sich der Mob wieder vor der Geschäftsstelle zusammenrottet. :crazy

Absoluter Tiefpunkt heute:
Labbadia will Molinaro in der 80. Minute einwechseln, das halbe Stadion reagiert mit einem Pfeifkonzert und Labbadia schickt Molinaro wieder auf die Bank. Lächerlich! :mad:

C.
 
Nachtrag zu Bruno's Wechseltheater:

Wie ich erwähnte wollte Labbadia in der 80. Minute bei einem 1:0 Rückstand den Abwehrspieler Molinaro einwechseln, was das Publikum mit Pfiffen und "Bruno Raus" - Rufen quittierte. Daraufhin sah der Übungsleiter von dem Wechsel ab.
Abends erfolgte dann in der Sendung "Sport im Dritten" im SWR die Erklärung: Harnik war platt und signalisierte, dass er gerne ausgewechselt werden möchte. Auf die Frage, warum er nicht den Offensivspieler Hajnal einwechseln wollte, antwortete Labbadia, dass dieser gerade stets ausgepfiffen wird, und er ihn daher nicht bringen könne. :crazy

Fassen wir also zusammen:

Wir haben einen Trainer, der einen Spieler in den Kader beruft, den er nicht einwechseln kann oder will, und der sich bei seinen Auswechslungen vom Unmut der Zuschauer beeinflussen lässt.

Bitte Bruno, geh freiwillig... danke für den verhinderten Abstieg, aber ein solches Verhalten ist für den Trainer einer Bundesligamannschaft unwürdig und lächerlich!!

C.
 
@ Crimson
Auch (Besonders?) als Nicht-Stuttgart-Fan kann man Labbadia aktuell nur noch den freiwilligen Rücktritt zum Wohle des Vereins nahelegen. Einen derartigen "Schiss" vor den eigenen Fans ist für mich nicht nachvollziehbar. Er ist kein schlechter Trainer, aber bei Stuttgart ist seine Zeit abgelaufen.

Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass Stuttgart wie der BVB vor ein paar Jahren einen kompletten Reboot benötigt.
 
Am besten wärs wohl, man löst den VfB einfach auf, dann ist dieses Drama endlich vorbei. :crazy Okay, das wäre zuviel, aber es gehört schon mal richtig aufgeräumt. Kader durchputzen, neuer Trainer und vor allem müssen diese ganzen Nasen im Vorstand endlich weg. Mein Interesse am Verein ist in den letzten Jahren immer mehr zurückgegangen. Das liegt nicht am mangelnden sportlichen Erfolg, sondern weil mir das Umfeld des VfB einfach auf den Zeiger geht - besonders seit der VfB die Marionette Mäuser an der Spitze hat.

In Fürth sind am Wochenende endgültig die Lichter ausgegangen. :( Schade, aber die Mannschaft ist einfach nicht stark genug. Und meiner Meinung nach war auch die Entlassung von Mike Büskens ein Fehler. Mit dem hätte man von mir aus auch in die zweite Liga gehen können.
 
Wenn das Gegurke auf dem Rasen so weitergeht, dann ist das keine Frage von Jahren mehr. :crazy

C.

Tja, die Frage ist: Was muss noch passieren, ehe Stuttgart reagiert?
Sie sind zwar nahe den Abstiegsrängen, aber werden wohl (dieses Jahr?) nicht dabei sein. Diese Schieflage scheint also nicht zu reichen damit es mal richtig rappelt. Dummerweise verschiebt der Nichtabstieg den ohnehin nötigen Cut nur weiter. Schade um einen solchen Traditionsverein.
 
Tja, die Frage ist: Was muss noch passieren, ehe Stuttgart reagiert?
Sie sind zwar nahe den Abstiegsrängen, aber werden wohl (dieses Jahr?) nicht dabei sein. Diese Schieflage scheint also nicht zu reichen damit es mal richtig rappelt. Dummerweise verschiebt der Nichtabstieg den ohnehin nötigen Cut nur weiter. Schade um einen solchen Traditionsverein.

Die Verantwortlichen haben sich samt und sonders in eine Sackgasse manövriert. Ich war lange für Labbadia. Immerhin hat er den drohenden Abstieg verhindert und das Jahr drauf den UEFA-Cup erreicht, und es sah wirklich so aus, als würde mal ein wenig Ruhe und Kontinuität einkehren im Verein. Als dann im Sommer aus dem selbst auferlegten Sparzwang darauf verzichtet wurde, sich zumindest sinnvoll zu verstärken schwante mir bereits Übles, und jetzt ist der "Worst case" eingetreten. Durch die Vertragsverlängerung haben jetzt weder der Vorstand noch Bobic die Eier in der Hose, endlich die Notbremse zu ziehen, und Bruno rauszuschmeißen. Mäuser, Hundt und Ruf graut es vermutlich vor der fälligen Abfindung und Bobic hat sein Schicksal zu sehr mit dem Labbadias verknüpft, so dass er vermutlich gleich mit gehen müsste, sollte Bruno gefeuert werden. Es ist nahezu ein Wunder, dass das Umfeld noch relativ ruhig geblieben ist bisher, aber lange werden die Fans sich das nicht mehr angucken. Die "Bruno Raus" - rufe werden Woche für Woche lauter, und wenn diese erstmal von den größeren Gruppierungen aufgegriffen werden, dann brennt es richtig am Wasen. Mal sehen, wie die Verantwortlichen dann reagieren.

C.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in dieser Saison noch was mit Labbadia passiert (es sei denn Stuttgart verliert jetzt wirklich alles und rutscht doch noch irgendwie unter die Last Three). Damit verschiebt man das Problem in den Sommer, es werden zwei drei kleinere Investitionen in der Sommerpause getätigt und das Thema "strategische Neuausrichtung" einfach verschleppt. Dann wird geschaut wie es nächste Saison anläuft.
Wahrscheinlich darf man sogar durch die glückliche Auslosung im DFB-Pokal in der Euroleague spielen und redet sich das alles ein wenig schön.

Ist natürlich nur ein Gefühl. Aber wenn das so stimmt, schleppt man die grundlegenden Probleme mindestens eine weitere Saison mit sich herum ohne einer Lösung nahezukommen.

Champions League:
Übel, Übel, und auch dumm wie Schalke das gestern vergeigt hat. Nun ja, muss man intern auswerten. Schade besonders auch, weil der Verein das Geld auch dringend gebrauchen kann.
Barcelona dagegen verdient weiter. Da ich davon ausgehe, dass Bayern heute weiterkommt könnte im Viertelfinale das Spiel BVB oder Bayern vs. Barcelona anstehen. Ich denke, das wäre eine Standortbestimmung für jede dieser Mannschaften. Bei den Dortmundern glaube ich, dass sie ihren Stil angesichts der Ballbesitz-Dominanz Barcelonas nicht durchziehen könnten. Bayern jedoch würde ich als erster Mannschaft seit Jahren zutrauen, die Katalanen auch spielerisch zu besiegen. Ob das klappt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben